Beiträge von Siorac

    Zitat

    Original von cherrycoke


    Und auch so eine Hochnase deine Ranges wird doch wohl zugeben müssen, dass die Texte von Voß' sehr schwer zu lesen sind.


    :-] :peitsch


    Die Übersetzung von Voß ist wirklich etwas schwer zugänglich, wenngleich es m.e. keine bessere gibt. Allein der Beginn der Ilias ist so schön von ihm übersetzt, da fällt alles andere dagegen ab:


    Singe den Zorn, o Göttin, des Peleiaden Achilleus,
    Ihn, der entbrannt den Achaiern unnennbaren Jammer erregte


    :write

    @ Christian: Das klingt ja schon mal gut! Man könnte das Problem der leeren Liste dadurch lösen, dass man keinen fixen Zeitraum vorgibt, sondern einfach nur die 100, 200 oder meinetwegen auch 500 neuesten Bücher anzeigt. D.h. es rutschen die alten hinten raus, wenn vorne neue Bücher eingestellt werden...

    Wie man sich denken kann, wäre ich dafür: Nicht anstatt der Kategorien-Neuheiten, sondern zusätzlich. Denn gerade das von SiCollier angesprochene Problem habe ich auch: Einiges was mich interessiert taucht nicht in den Kategorien auf, die ich mir ansehe. Ein Beispiel: Ich interessiere mich z.B. auch für Kirchengeschichte, da ist die Einordnung nun mal schwer. Gehört ein Buch jeweils unter „Geschichte“ oder unter „Religion“. Ich habe allerdings auch keine Zeit/Lust, jeden Tag zusätzlich die ganze "Religion" durchzusuchen, denn innerhalb dieser könnte es interessantes bei den Unterkategorien "Christentum", "Biografien", "Allgemeines & Lexika" sowie "Sonstiges" geben. Da ich aber an praktischer Theologie per se weniger interessiert bin, spare ich mir, alles durchzuschauen.


    Wenn die Liste wirklich so lang würde, könnte man sie ja auf 24h begrenzen.


    Aber natürlich ist die Frage, wie aufwendig das alles Datenbanktechnisch ist, dies zu programmieren. Wenn es ohne weiteres möglich wäre: Dann bitte her damit. Anderenfalls komm ich auch so klar.


    Die Stichwort such nutze ich natürlich auch, aber ich habe SEHR viele Interessengebiete, die Stichwortsuche ist da bestenfalls eine Notlösung.

    Hm... und wie geht das?


    edit: also, ich finde nur, wie ich innerhalb einer Kategorie mir die neuen Bücher anzeigen lassen kann. Kategorieübergreifend finde ich nicht.

    Zitat

    Original von Sabine_D
    Das gibt es doch. Du kannst doch einstellen, nach was er sortieren soll.


    Aber immer nur jeweils pro Kategorie, oder etwa nicht? Genau das wollen Jasmin und ich ja eben umgehen...

    Zitat

    Original von Jasmin87
    Ich dachte nur, das es praktisch wäre und man gleich immer alle neu eingetroffenen Bücher anschauen kann.
    So muss ich mir halt immer jede Seite einzeln anschauen.


    Würde ich auch sehr gut finden! Ich schaue auch immer alle meine Themenbereiche extra durch und das nervt auf die Dauer! Jokers hat sowas ja auch.

    Momentan finde ich auch nichts... Leider, oder zum Glück - wie man's nimmt... :lache


    Wenns nach mir ginge dürfte es mal wieder neue Geschichts-Sachbücher geben. Bevorzugte Verlage: Primus, WBG, Theiss, Zabern usw. :-]

    Nun, dass mag für die alten Bücher von ihr ja noch verständlich sein, aber Frau Cherryh schreibt noch fleißig und veröffentlicht in den USA immer wieder NEUE Werke, die nur nicht übersetzt werden.

    Ich war mit meiner Lieferung nach Österreich auch sehr zufrieden! Super schnell!


    Ein bisschen schade fand ich nur, dass ich ein Buch vom Primus Verlag bestellt habe und dann die weniger schöne Ausgabe von der WBG gekommen habe. Aber der Inhalt ist ja gleich... :-]


    Ich würde es natürlich begrüßen wenn die Lieferung nach Österreich ab einem gewissen (hohen) Betrag von ca. 50 Euro auch kostenlos wäre. Weil 7 Euro Versand ist natürlich recht viel. Und wenn man soviel bestellt, hat man sich das doch auch verdient... :-)

    Danke für die schöne Rezi! Ich liebe die Bücher um Shardlake! Auch dieses muss schnellstmöglich gelesen werden. Gut, dass es soviele Seiten hat...


    Sansoms Bücher sind eine intelligente, sprachlich gelungene Ausnahmeerscheinung im Histo-Krimi Einheitsbrei! :anbet

    Habe jetzt auch eine große Bestellung aufgegeben!


    Leider habe ich jetzt im nachhinein noch was interessantes gefunden und würde es gerne meiner Bestellung hinzufügen, da ich nach Österreich bestellt habe und sonst die 6,95 Versand noch einmal anfallen würden. Weiß jemand ob das geht?


    Amazon hat ja glaub ich so ein "Bestellungen zusammenführen". Aber da ich auch als Gast bestellt habe, wird das wohl nichts werden... ;-(

    @ Christian: Das wäre echt super! Danke!


    @ Jasmin87: Ab wann gibt es den Rabatt? Und muß man da einen Gutscheincode eintragen?

    Meines Erachtens handelt sich eher um einen Fantasyroman als um einen SF-Roman. Da aber Heyne ihn in der SF-Reihe herausgebracht hat, stelle ich die Rezi hier ein.



    Autorin:
    Siehe hier!


    Handlung (Klappentext):
    Kurt Morgan, einziger Überlebender eines Raumgefechts, gelingt es mit seiner Rettungskapsel einen erdähnlichen Planteten zu erreichen und zu landen. Er wird von Eingeborenen gefangen genommen und in Ketten gelegt, von ihnen wie ein Tier behandelt. Doch allmählich weiß er sich die Achtung und schließlich sogar die Freundschaft dieser stolzen und zugleich empfindsamen Geschöpfe zu erringen.


    Warum er von ihnen für eine reißende Bestie gehalten wurde, wird ihm klar, als er zum ersten Mal den Nachfahren von Menschen begegnet, die vor tausend Jahren diese Welt zu unterwerfen und zu besiedeln versuchten und deren Schicksal über dem Krieg in Vergessenheit geriet.



    Meine Meinung:
    Der bereits 1976 erschiene Roman „Brothers of the Earth“ war mein dritter Roman von C.J. Cherryh und ich bin mittlerweile wirklich ein Fan dieser Ausnahmeautorin.


    Das ganze Buch ist so authentisch geschrieben, die handelnden Personen, obwohl zum großen Teil nichtmenschlich, sind jederzeit greifbar. Besonders gelungen ist die Begegnung des Menschen Kurt mit der Rasse und Kultur der sensiblen Nemet. Der Prozess seiner Akkulturation hat mich enorm gefesselt.


    Cherryh behandelt in dem Buch wichtige Themen wie Kolonialismus und Xenophobie. Und dies ohne den erhobenen, moralinschwangeren Zeigefinger, der einem häufig bei diesen Themen begegnet. Cherryh ergreift keine Partei, sie versucht die verschiedenen Motivationen sichtbar zu machen. Ihr großer Verdienst ist es nebenbei einen spannenden, lebendigen und intelligenten Roman geliefert zu haben.


    Es ist eine Schande, dass momentan kein einziges Buch der Autorin auf dem deutschen Markt greifbar ist und dies sich wohl in absehbarer Zeit auch nicht ändern wird. Angesichts der zahlreichen geistlosen Neuerscheinungen, gerade im Genre Fantasy/Science Fiction eine alamierende Tatsache. Gibt es für Qualität keinen Markt?

    Ich finde bei Arvelle übrigens schade, dass es unter "Belletristik" keine extra Kategorie "Historische Romane" gibt.


    Vielleicht könnte man das mal anregen...


    Jokers z.B. hat so etwas ja auch.