Zitat
Original von Grisel
Wird da von Dir was kommen? Wir wollen ja den Cherryh-Thread nicht verbujoldisieren. Oder soll ich ran? Ich glaube, die bekäme ich noch aus dem Gedächtnis zusammen.
Stimmt auf jeden Fall, sie hätte einen eigenen Thread verdient. Wäre schön, wenn Dir noch was einfiele. Ich schreibe beruflich jeden Tag so viel, dass ich mich immer nie zu einer wirklich adäquaten Rezension aufraffen kann. 
(Dann könnte man auch meinen OT hier raus nehmen und dort reingeben und Cherryh ist wieder die unangetastete Königin. 
Zitat
Tatsächlich alle, bis zum vorerst letzten Teil?
Ja, die sind alle bei Heyne in sechs Sammelbänden erschienen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn einem schon die ersten beiden Bände so gefallen, zu wissen, was da noch auch einen wartet....
Zitat
Wobei gerade die Damen wie Cherryh oder Bujold ja eigentlich keine "richtige" SF schreiben, sondern nur die Umstände des Genres nutzen, um ihre zutiefst menschlichen Geschichten und Beobachtungen über Menschen, Beziehungen, Verhalten, Moral etc. zu schreiben. Bujold kommt ja auch gänzlich ohne Aliens aus.
Stimmt schon, wobei mir Cherryh noch etwas mehr SF zu bringen scheint als Bujold. Raumschiffantriebe, Sprünge usw. finde ich beschreibt sie durchaus gekonnt.
Was sie für mich - nach zwei gelesenen Büchern - ausmacht, ist dass das alles so unheimlich authentisch ist. Man kann die Antriebe fast hören, den Schweiß der Dockarbeiter fast riechen und die komplizierte Bürokratie der Raumstationen wirklich ernst nehmen... Ja, so kann es wirklich dort oben mal ablaufen. 
Einzig die scheußlichen Illustrationen im Buchinneren zerstören immer wieder meine eigenen Kopfbilder. Allein die Raumschiffe, hier z.B. die „Lucy“ schauen so unmöglich dämlich aus. Grausam. 