Beiträge von Jupp

    Zitat

    Original von drehbuch
    die enthaarungsgeschichte ist bisher mein highlight, aber auch die beziehung gy und daphne lässt einiges erwarten...


    :lache


    :wave


    Daphne und Gy im Auto versöhnen mich nach dem Enthaarungshorror wieder. Die angezogene Handbremse ist einfach köstlich. Endlich steht es wieder unentschieden :-).


    Allerdings drängt sich mir der Eindruck auf, dass Männer im ersten Viertel des Buches nur suboptimal gut abschneiden. Man könnte fast meinen, alle Männer seien Looser :cry; dargestellt an den Beispielen Olli, Frank und Gy. Drum herum sind lauter Powerfrauen :bonk. Da kann ich nur hoffen, dass sich das im weiteren Verlauf noch ändert. Ansonsten stelle ich das Buch nach der Leserunde zwischen meine Fantasy-Bücher :grin.

    Zitat

    Original von sundary

    Bereits nach den ersten Seiten machte sich ein breites Grinsen auf meinem Gesicht breit, welches sich zügig zu einem Gekicher steigerte bei Frank´s Einblick in die Welt der Frauen... Wer schön sein will, muß leiden... Herrlich :lache


    Die Szenen im Kosmetikstudio finde ich schrecklich; und gar nicht lustig :-). Bei mir hat nach dem Lesen alles gepiekst. Wahrscheinlich wurden meine männlichen Ur-Ängste schlagartig geweckt.


    Besonders gemein finde ich, dass dieser heldenhafte Einsatz umsonst war.


    Großes Lob an Tom :anbet: Du hast es wirklich geschafft, einen prinzipell rein mechanischen Vorgang so lebendig darzustellen, als hätte ich selbst da gelegen. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wo ich in nächster Zeit garantiert nicht hingehen werde. Wahrscheinlich werde ich sogar die Straßenzüge meiden, in denen solche Etablissements liegen.


    Ich freue mich auf die weiteren Seiten :lache.


    Viele Grüße
    Jupp

    Zitat

    Original von geli73
    Dieses Buch landet auf meiner Wunschliste, das Ermittlerteam ist mir sehr sympathisch. Allerdings werde ich aufs TB warten, das hat letztes Mal nicht so lang gedauert.


    Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen :write. Auch die Idee mit dem Taschenbuch hat Charme. Ich setze das Buch auf die Wunschliste für meine Liebste :kiss.

    Spontan fallen mir die folgenden Serien ein:


    von Clive St. Lewis von Brendow
    Die Chroniken von Narnia


    von Raymond Feist (mein Lieblingsautor :knuddel)
    Die Midkemia Saga
    Die Kelewan Saga
    Die Schlagenkrieg Saga
    Die Krondor Saga
    Die Erben von Midkemia
    Die Legenden von Midkemia


    von Jean Auel
    Ayla Saga


    von Trudi Canavan
    Die Gilde der Schwarzen Magier

    @ Sansonnet


    Habe letzte Woche eins für mich und eins für Frau Jupp gekauft. Hat mich ein Lächeln und 1.90 € pro Stück gekostet. Ich bin mal gespannt, wie lange die Batterien durchhalten. :gruebel

    Zitat

    Original von Rita
    Magst du uns erklären, warum du Liebesromane lesen musst?


    "Wer will denn alles gleich ergründen,
    sobald der Schnee schmilzt, wird sich's finden."


    sagt ein alter Meister des Wortes. Dem schließe ich mich an. :lache

    Zitat

    Original von Meike2710


    Könnt Ihr mir nicht ... oder Fantasy Bücher empfehlen, die ich ersatzweise auch mal lesen kann... Das wäre echt supi! Bin für alles offen.


    Hallo Meike2710,


    bei Fantasy Büchern empfehle ich, bei Bd. 1 der Midkemia-Saga von Raymond Feist anzufangen. Wenn dir das Buch gefällt, kannst du noch 5 weitere Bände aus der Reihe lesen. Wenn dir das dann immer noch nicht reicht, stehen dir noch mehr als 20 andere Bände offen, die entweder einzelne Themen aus den ersten Bänden aufgreifen, oder einfach die Geschichte irgendwie weiter erzählen.


    Auch wenn es nur selten um "Mord und Totschlag" geht, findest du jedoch haufenweise Leichen.


    Beste Grüße
    Jupp

    [quote]Original von Rita
    ... Wenn man angemeldet ist, erlebt man das Forum ganz anders als wenn man nur als Gast auf dem Zaun sitzt./quote]


    Das ist zweifellos so. Als "Grünschnabel" kann man unter den Königen, Kaisern, Foren Assen, lebenden oder unsterblichen Legenden ganz schön schnell Komplexe bekommen :help.


    Aber nur dann, wenn man nicht beim Eulentreffen war :knuddel.


    Ich bin sicher, dass wir zu einem regen Gedankenaustausch kommen, auch wenn die Mehrzahl von euch mit meinem Lieblingsautor wahrscheinlich noch nichts anfangen kann.


    Beste Grüße
    Jupp

    Hallo Baumschubser,


    herzlich willkommen, sofern ich das als Neu-Eule sagen darf. Ich habe seit dem Eulentreffen ein klares Bild von dir im Kopf, zumindest an deine breiten Schultern kann ich mich gut erinnern. Jetzt weiß ich endlich, wo die herkommen.


    Bezüglích des SuBs kann ich dich glaube ich beruhigen. Ich glaube "3" gilt in den süchtigen Eulennkreisen als Rundungsfehler. Du würdest wahrscheinlich nicht mal einen Termin bei Dr. House bekommen, geschweige denn in die Suchtklinik aufgenommen. In meinem Umfeld höre ich immer nur RuB.


    Ich wünsche dir möglichst schnell möglichst viele Fachbeiträge und als Chefromatiker, dass die Katze nicht über deine Eule herfällt bzw. umgekehrt.


    Beste Grüße
    Jupp

    Ich lese wöchentlich:
    VDI-Nachrichten


    monatlich:
    Men's Health
    Manager Magazin
    PM
    Selbst ist der Mann (sorry, Selbst ist die Frau gab es nicht :lache)
    Chip Foto-Video-Digital


    immer wenn es erscheint:
    Einfach organisiert


    täglich:
    Mails von Frau Jupp :grin

    Ich stehe in der Halle und bin unruhig. Einer meiner Freunde starrt geradeaus, der andere grinst. Der Empfang im Palast ist alles andere als bescheiden.


    Liebe Eulen,


    ich bin auch Eule geworden; ganz bewußt, mit voller Absicht.
    Nicht, weil ich zufällig über das Forum gestolpert bin, als ich mich beim Googeln verschrieben habe.
    Nicht, weil ich ohnehin nicht weiß, was ich mit meinem PC und meiner Freizeit anfangen soll.
    Und auch nicht, weil ich meine angegammelten, vom Zerfall bedrohten Bücher verramschen will.


    Ich bin Eule geworden, weil ich beim Eulentreffen 2007 in Hannover so viele nette, gebildete, gut gelaunte, herzliche und aufgeschlossene Leute kennen gelernt habe.


    Tatsächlich, ich lese auch. Bücher über Sport, Fotographie, Bildbearbeitung, Kostenrechnung, Prozessverbesserung, Liebesromane (muss ich :bonk), Projektmanagement, Softwareentwicklung, andere eher fachlich angehauchte Themen. Am liebsten, längsten und häufigsten lese ich Fantasy-Romane; wenn mindestens 30 Fortsetzungen geplant sind. Von daher wird es keinen wundern, dass Raymond Feist mein Liebslingsautor ist. :strahl