Vielen Dank für die vielen tollen Tips!
Es sind mehrere Bücher dabei, die sich als Geschenk gut eignen
werden. Da habe ich sogar noch was für den Geburtstag
Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden
Vielen Dank für die vielen tollen Tips!
Es sind mehrere Bücher dabei, die sich als Geschenk gut eignen
werden. Da habe ich sogar noch was für den Geburtstag
Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden
Ich habe mich in Sookie und Co. richtig verliebt.
Ihre interpretation vom Sinn des Lebens ist einfach köstlich
Im ersten Halbjahr 2008 kommt aber nur eine andere Serie Harris bei dtv raus, oder habe ich mich verguckt?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Alice Thierry
Wie wäre es mit Gwen Bristow und ihrer Louisiana-Triologie:
Tiefer Süden
Die noble Straße
Am Ufer des Ruhmes
Die Bücher sind zwar nicht mehr in Neuauflage erhältlich, aber sie behandeln eine Familiengeschichte auf einer Plantage in Louisiana, die sich über mehrere Generationen erstreckt.
Allerdings Vorsicht! Diese Romanreihe hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Deine Mutter kennt sie vielleicht schon.
Danke für den Tip, aber wenn es die Bücher nicht in Neuauflage gibt, kann
ich sie auch schlecht verschenken?
ZitatOriginal von bluenightowl
Lesen von Büchern in der Schule als ein Muss, da bin ich gespaltener Meinung. Habe erlebt, das ein Mädel Harry Potter in der Schule lesen musste, sie hat die Bücher nie gemocht, ihre Schwester die es freiwillig las, war ganz begeistert.
Da finde ich es schon besser, wenn sich die Kinder in der Schule ein Buch aussuchen dürfen um es als Pflichtbuch zu lesen.
bno
Ich finde, das die Schule durchaus die Kinder mit einigen Klassikern vertraut machen sollte. Und wenn jemand ein Schulbuch garnicht durchkriegt, gibt es ja immernoch die Sekundärliteratur.
Aber von manchen Büchern sollten Kinder(und Erwachsene) einfach wissen,
worum es da geht.
Danke für den Tip.
"Im Sturm des Lebens" wäre vielleicht was.
Meine Ma liest nämlich keine Krimis, keine Fantasiebücher
und keine Serien(stöhn).
Von den Schriftstellern hat mich eigentlich nur J.R.R.Tolkien richtig fasziniert,
ich habe alles, was ich von ihm oder über ihn finden konnte, gelesen.
Aber treffen möchte ich keinen.
Wozu eigentlich?
Ich würde meiner Mutter gerne ein(zwei) Bücher zu Weihnachten schenken.
Mit den Büchern, die sie mag, kann ich selbst aber nichts anfangen. Deswegen sagen mir auch die Rezi des Forums garnichts.
Sie liest diese dicken Familienromane, am besten über mehrere Generationen, mit düsteren Familiengeheimnissen und unerfühlter
Liebe.
Kann mir jemand etwas in dieser Richtung empfehlen?
Ich führe nur eine Liste schon gelesener Bücher mit Datum, Bewertung und kurzem Kommentar.
Das ich beim Lesen Notizen machen musste ist schon eine Weile her.
ZitatOriginal von Hoffis
Komisch, in dem Threat wird doch nach Vorlesebücher gefragt, und nicht was für Ältere?
Hab ich da was falsch verstanden?
Hoffis
Ich möchte wissen wem welche Kinderbücher besonders wichtig sind.
Manche Eltern lesen ihren Kindern garnichts vor, weil sie sich keine Zeit dafür nehmen, manche lesen mit 5jährigen Harry Potter.
@ hestia2312
Mein Sohn liebt "Das Magische Baumhaus" und meine Tochter-Pferdebücher.
Beide finden es aber immer noch schön, wenn Papa oder Mama etwas vorlesen.
Und dann darf es auch der " Zauberlehrling" sein.
Weil es eben um das gemeinsame Erleben geht und ich darin die Möglichkeit sehe,Kindern Geschichten näher zu bringen, die sie sonst vielleicht nicht kennenlernen würden. Natürlich müssen diese Geschichten mir selbst auch gefallen.
ZitatOriginal von Elbereth
Dies wär dann etwas für alle:
In diesem Buch habe ich auch ein Paar sehr schöne Kinderbücher entdeckt,
die ich vorher nicht kannte.
Manche Empfelungen daraus waren vor zwei Jahren allerdings nicht zu bekommen.
ZitatOriginal von ninnie
Kindermärchen-Ein Muss! Mich überrascht bei den Quizsendungen (das Quiz, Wer wird Millionär und wie sie alle heißen) manchmal, wie wenig die Leute über Märchen wissen. Relativitätstheorie aus dem Stand erklären können, aber nicht wissen, warum Hänsel und Gretel im Wald gelandet sind
Märchen gehören mit Sicherheit zur Allgemeinbildung.
Allerdings werden sie auch in der 1 und 2 Klasse ausgiebig durchgenommen.
Ich dachte allgemein an Bücher, mit denen die Eltern ihre Kinder vertraut machen sollten, sollange sie es können.
Das Leseverständnis ist bei Kindern sehr unterschiedlich,
um Bücher an bestimmtes Alter zu knüpfen.
Meine Tochter hat mit 3 Jahren keine Bilderbücher mehr lesen wollen.
Als sie 5 war, hatten wir die mir bekannten Kinderbücher durch und ich las ihr Tolkien mit Erfolg vor.
Meinem Sohn konnte ich erst mit 4 Jahren den "Räuber Hotzenplotz" vorlesen.
Und Bilderbücher findet er auch mit 6 noch klasse.
Ich finde aber, das Bücher ein Kind in seiner Entwicklung auch prägen.
Ich möchte wissen, welche Bücher die Eulen mit ihren Kindern auf jeden Fall lesen möchten( ob sie nun schon Kinder haben oder nicht), bzw welche Bücher euch als Kinder besonder beindruckt und vielleicht sogar beeinflusst haben.
Eltern sind ja bekanntlich auch für die Allgemeinbildung der Kinder zuständig.
Und es gibt jede Menge Bücher, die in der Kinderliteratur schon Kultstatus haben.
Für mich sind es die Bücher von Astrid Lindgren und von Otfried Preußler.
Welche Bücher sollten die Eltern Ihren Kindern unbedingt vorgelesen haben?
Da ich selbst Kinder habe, würde mich die Meinung der Büchereulen sehr intressieren.
Ich selbst hatte mit lustigen Büchern einfach keinen Erfolg, da mänliche Spezies(jedenfalls die, die ich kenne) Lustiges auch schnell albern finden.
Aber Hörbücher sind wirklich toll.
Dank Hörbüchern kennt mein Mann sogar Harry Potter.
Mein Mann ist auch so ein "Bücherverweigerer".
Das einzige Buch, das er in den letzten Jahren gelesen hat,
war " Der Schwarm" von Frank Schätzig.
Ich selbst konnte mit diesem Ökothriller allerdings nichts anfangen.
Und wie wäre es mit gemeinsam lesen?
Ich finde auch, dass die Welt schon so traurig genug ist.
PS ich liebe dich fand ich allerdings nicht wirklich traurig.
Ich bewundere viel mehr die Stärke der Protagonistin.
Wie sie in einem Jahr ihr Leben in den Griff bekommt!
Ich musste in letzter Zeit bei " Die Meister der Zitadelle" von Sherryl Jordan
heulen. So viel Selbstaufopferung!
Habe einige der Mithgar-Romane gelesen.
Es ist ganz angenehm, dass man die meisten davon auch unabhängig von einander lesen kann.
Wenn man Elfen mag, ist es ganz nett.
Da bin ich ja beruhigt!
Dachte schon es liegt an meinem Netzwerk
Hallo Aeria,
es wäre doch wirklich schade, wenn allen die gleichen Bücher
gefallen würden :-).
Ich habe die beiden Bis(s)-Bücher in je einer Nacht verschlungen.
Ich könnte sie aber niemandem unter meinen Bekannten empfehlen,
da Highschool-Liebesgeschichten mit Vampieren einfach nicht ihren Interessen entsprechen...