Beiträge von Wiebke


    Ich käme zum Kaffee dazu, Ihr müsst mir einfach nur sagen, wann :-)

    Danke, Batcat :wave


    Johanna und Miss J, freue mich, wenn ich Euch da sehe!!!


    Und jetzt erst bemerke ich, dass es schon zwei Bewertungen für meinen Roman gibt. Grübel ... Okay, von einer Eule weiß ich, dass sie ein Vorableseexemplar hatte - aber wer ist die andere??? Na gut, ich freu mich natürlich über die zweimal zehn Punkte und will mich nicht beschweren, gern weiter so! Dabei hab ICH SELBST noch gar nicht abgestimmt, damit wollte ich bis zum Erscheinungstermin warten :lache

    Moin!


    Sodele, langsam wird's ernst: Am 23.03.2010 stelle ich um 19.30 Uhr in der Hamburger Buchhandlung "stories!" meinen neuesten Roman "Allerliebste Schwester" vor. Freue mich, wenn viele Eulen kommen! Es wird auch noch in anderen Orten weitere Termine geben, sobald die fix sind, stelle ich sie ein.


    Hier erst einmal die Info zur Lesung bei "stories!":


    Drei Jahre ist es her, dass Eva ihre Zwillingsschwester verlor, unter Umständen, die nie ganz aufgeklärt worden sind. Danach nahm Evas Leben eine von vielen als ungeheuerlich empfundene Wendung: Sie heiratete den Ehemann der verstorbenen Marlene. Ihr selbst kommt es wie ein Frevel vor, und als sie eine Totgeburt erleidet, empfindet sie diese als Strafe dafür. Während ihr Mann diese Tragödie als bloßes Malheur behandelt, wird Eva davon aus der Bahn geworfen. Sie flüchtet sich in Erinnerungen an die vermeintlich glückliche Kindheit mit ihrer Zwillingsschwester. Immer öfter erscheint ihr Marlene in verstörend realen Tagträumen.


    In einem eindringlichen und suggestiven Tonfall und mit unwiderstehlicher Spannung zieht Wiebke Lorenz den Leser in den Strudel einer Familiengeschichte voller Obsessionen und Geheimnisse. Freuen Sie sich auf Wiebke Lorenz und ein Psychodrama auf hohem Niveau – fesselnd bis zur letzten Seite.



    23. März, Dienstag, 19:30 Uhr, Eintritt 5,00 €


    EDIT: stories!, Straßenbahnring 17, 20251 Hamburg (U-Bahn Hoheluftbrücke, U3, Metrobus Nummer 5)


    Da uns leider nur Platz für 50 Personen zur Verfügung steht, freuen wir uns, wenn Sie Ihren Besuch zur Lesung kurz bei uns anmelden Tel: 432 759 43 oder info@stories-hamburg.de. Vielen Dank!

    Zitat

    Original von Voltaire


    Da hast du sicher Recht. Natürlich ist der Islam eine Religion. Aber die Religionsdiskussionen, wie wir sie gerade hier wieder führen, haben wir sicher schon so etwa dreiundzwölfzigmal geführt. Und immer wieder werden die hinlänglich bekannten Argumente wiederholt (aufgewärmt). Neue Überlegungen gibt es kaum einmal, wenn überhaupt.


    Das zeigt doch nur, dass daran ein großes Interesse besteht :grin


    Bernard :
    Nein, ich bin sogar ziemlich konservativ. Oder sagen wir, ich weiß meistens gar nicht, was ich wählen soll, weil es die Partei, die alle meine Ansichten teilt, so recht nicht gibt.
    Zum Beispiel bin ich gegen die Legalisierung von Mariuhana, weil es bei einem - wenn auch nur geringen - Prozentsatz der Konsumenten ein Psychose hervorrufen kann. Und das nach nur einmaligem Konsum, von daher m. E. keine "weiche" Droge, sondern eine gefährliche. Wenn sich jemand zu Tode saufen will, soll er das tun, aber nach einem Vollrausch landet man immerhin noch nicht in der Klapse ...
    Oder: Ich rauche selbst wie ein Schlot, finde das Rauchverbot in Gaststätten aber gut, denn ich kann verstehen, dass es Nichtraucher belästigt. Allerdings: Leute, die auf die Barikaden gehen, wenn in einem NEBENRAUM geraucht wird, finde ich auch daneben.
    Generell finde ich: Leben und leben lassen, erlaubt ist, was andere nicht verletzt oder in einschränkt oder gefährlich ist. Bei den von Dir aufgezählten Beispielen ist das aber fast überall der Fall.


    Und noch einmal zurück zur Minarett: Wenn Muslime zum Beispiel unser Kirchenglockengebimmel ertragen müssen (was mich übrigens auch nervt, obwohl ich sogar Mitglied in dem Verein bin), dann sollten wir auch den Ruf des Muezzin tolerieren. Finde ich.

    Zitat

    Original von Voltaire
    Man kann jederzeit aus der Kirche austreten. Ich kenne niemanden, der deswegen psychisch oder phsisch unterdrückt wurde und auch verfolgt wurde niemand.


    Voltaire, auch, wenn ich Dir in Teilen Recht gebe, möchte ich trotzdem die Mutmaßung anstellen, dass das für großstädtische Regionen sicherlich der Fall ist. Wie die Reaktionen auf einen Kirchenaustritt in einer Gemeinde aussehen, wenn wir uns zum Beispiel in einem kleinen Örtchen in Niederbayern befinden ... Hmmmm.


    Anybody from Niederbayern around?


    EDIT: Und, Voltaire, wenn Du bemängelst, dass es hier auf einmal nur noch um Religinon geht ... Hm, der Islam ist doch eine, äh, Religion? Oder hab ich da mal wieder in der Schule nicht aufgepasst ...? :wave

    Zitat

    Original von Salonlöwin
    Was ich aber aufgrund von Wiebkes Posting und den Pressemeldungen zumindest für meine nahegelegenen Filiale dementieren möchte, ist der Einsatz einer Einzelbesetzung. Die vorhandenen Kräfte sind zuweilen zu dritt, mindestens aber zu zweit in der Filiale, es findet kaum eine Personalfluktuation statt und die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit zu den Kunden.
    Ein Einzelfall?


    Ich möchte da auch nicht alle Fillialen über einen Kamm scheren, und MIT SICHERHEIT gibt es sehr viele nette Schlecker-Mitarbeiterinnen, die trotz der miesen Art und Weise, wie sie vom Konzern behandelt werden, freundlich und nett zu ihren Kunden sind. Dazu: Chapeau! Man möchte ihnen wünschen, dass sie bald einen Job finden, bei dem sie vernünftig bezahlt und behandelt werden!


    In Sachen Einzelbesetzung weiß ich natürlich nicht, ob bei "meinem" Schlecker in Wahrheit immer noch eine zweite Verkäuferin hinten im Lager rumturnt - wie gesagt, so nahe bin ich dem Laden ja schon länger nicht mehr gekommen ;-)

    Zitat

    Original von Voltaire
    Schlecker ist sicherlich kein Einzelfall.


    Unabhängig davon kaufe ich schon seit Jahren nicht mehr bei Schlecker. Da mache ich lieber Umwege um dann das Benötigte bei Budni zu kaufen; immer verbunden mit der Hoffnung, dass es bei Budni anders zugeht. :wave


    Auch, wenn mir keine Daten vorliegen: Ich gehe schon davon aus, dass es bei Budni anders ist. Zum einen sind zumindest in der Filiale bei mir um die Ecke immer mehrere VerkäuferInnen gleichzeitig zugegen (im Gegensatz zu Schlecker auf der anderen Straßenseite, da sitzt immer nur eine einzige Mitarbeiterin - was ich furchtbar finde, also, für die Mitarbeiterin, nicht für mich), außerdem sind sie bei Budni immer sehr freundlich und wirken recht gut gelaunt. Na ja, ich hoffe jedenfalls, dass es dort nicht so ist. Und um Schlecker mache ich auch schon lange einen Bogen und gehe da nur hin, wenn's gar nicht anders geht. Aber auch das werde ich mir in Zukunft verkneifen :wave

    Zitat

    Original von janda


    Allerdings - machen wir uns nichts vor - wenn man so manche Kette im Drogeriebereich oder Lebensmittelbereich genauer unter die Lupe nimmt, dann kommen genug Dinge zum Vorschein, dass man es mit dem Einkaufen besser ganz lässt: Mitarbeiterbespitzelung, Lohndrückerei auch gerne mal über das Konstrukt des Outsourcing, Betriebsratsver - oder behinderung... um mal nur ein bißchen was zu nennen.
    Solche Enthüllungen kann man doch zu so mancher großen Kette finden.


    Das hast Du - leider, leider - vollkommen Recht, und ich gebe mir Mühe, bei meinem Einkaufsverhalten schon darauf zu achten, was für eine Firma ich dabei unterstütze und bin auch gern bereit, im Zweifel ein paar Geschäfte weiter zu laufen oder etwas mehr zu bezahlen. Natürlich ist mir bewusst, dass es nicht möglich ist, sämtliche "Schwarze Schafe" zu umschiffen. Aber bei denen, die durch besonders widerliches Verhalten auffallen, versuche ich es zumindest.