@ Iris
Da hast du natürlich recht, Einbrüche passieren schon häufiger und man kann davor durchaus mehr Angst haben als davor, dass einen jemand wegen einer Todsünde um die Ecke bringt.
In meinem speziellen Fall wäre das momentan übrigens FAULHEIT
@ Iris
Da hast du natürlich recht, Einbrüche passieren schon häufiger und man kann davor durchaus mehr Angst haben als davor, dass einen jemand wegen einer Todsünde um die Ecke bringt.
In meinem speziellen Fall wäre das momentan übrigens FAULHEIT
ZitatOriginal von Rabarat
Der Typ, der den Ekelgangster spielt, ist übrigens im richtigen Leben ein amerikanischer Country-Star
Ist ja interessant! Und wie heißt der?
Habe vor einiger Zeit "Keane" entdeckt, das Album heißt "Hopes and Fears": Melancholischer Brit-Pop vom Feinsten
Unter www.keanemusic.com gibt's Hörproben.
Und: Ich gehe heute Abend zu denen im "Docks" ins Konzert!
Also, mein Tipp für die nächsten Feiertag-Ausnahmezustand-Einkäufe:
Bin gesten Abend ganz gemütlich um 18.30 Uhr nach'm Penny hingegrätscht (ok, ich gebe zu: das geht wohl nur in einer Großstadt) und war quasi allein mit der Kassierin. Weil: Die ordentliche Hausfrau macht ihre Feiertagseinkäufe am Vormittag - und das bin ich ja nicht
Ok, die Regale waren auch schon ein bisschen leer geräumt, aber im Großen und Ganzen hab ich noch alles bekommen. War echt entspannt, mache ich jetzt immer so.
ZitatOriginal von Babyjane
Wer freut sich schon? Wer geht rein?
Moi!!!
Wünsche auch allen Frohe Ostern!
Wir haben eben in der Küche Ostereier-Suchen gespielt (also mit den Kindern meiner Schwester), und ich hatte für Kira einen Kinderschminkkoffer (sie ist zwar er 3 Jahre alt, aber sie liiiiiiebt das). Hi, hi, als sie ihn gefunden hat und ganz begeistert war, hat meine Schwester ein bisschen grummelig (aber im Scherz) gemeint: "So, so, ein Schminkkoffer vom Osterhasen. Na, der soll mal aufpassen, dass wir ihn nicht erwischen, sonst kommt er in den Topf!"
@ Babyjane & Batcat
Auf alle Fälle lohnt es sich, es zu notieren oder auf die Wunschliste zu setzen
Die letzte Frage in dem Buch ist übrigens: "Sucht mich das Glück am falschen Ort?" Ja, ja, das ist mal wieder was für uns Hobbyphilosophen ...
ZitatOriginal von Doc Hollywood
Hm, vielleicht war der Film also doch nicht so toll, was?
So langsam häufen sich die "...ja aber..."-Postings.![]()
Na ja, du weißt doch, wie das ist: Es ist immer leichter, die Dinge zu schreiben, die man nicht gut fand - das merkt man ja auch bei Buchkritiken
Aber insgesamt fand ich den Film schon gut und spannend.
Also, zuerst einmal verschenke ich natürlich immer gern meine Bücher
Und in letzter Zeit sehr gern "Findet mich das Glück?" von Fischli/Weiss, weil es ein ganz bezauberndes Büchlein ist. Die beiden stellen einfach nur Fragen wie z. B.: "Herrscht tiefer Frieden in meiner Wohnung, wenn ich nicht zu Hause bin?" Schön, gell?
Auch ein bisschen dämlich fand ich, als dann ihr Mann auftaucht, fröhlich in der Tür steht und fragt "Was ist hier los?" - ich meine, er hat doch mitbekommen, dass da gerade einer erschossen wurde. Und dann steht da auch noch ein fremder Mann mit einer Skimaske rum ... hm, ich wäre da nicht so einfach reingelatscht, sondern hätte mich erst mal vom Acker gemacht und dann überlegt, was ich tun soll.
ZitatOriginal von Doc Hollywood
Gerade zu Anfang, als die Kamera einmal durch das Erdgeschoss von der einen zur anderen Hausseite komplett durchfährt, sogar durch den Henkel der Kaffeekanne. Das war mir ein bischen zu viel Computerspielerei (für diese Art von Film).
Gruss,
Doc
Siehste mal, so verschieden sind die Geschmäcker: Gerade das fand ich toll! Weil man einmal durchs ganze Haus geführt wird und es die Sapnnung steigert, wo der Typ jetzt reinkommt ...
Toll fand ich auch, als sie mit der Taschenlampe Zeichen gegeben haben - und die Kamera dann den Glühfaden (oder wie heißt das?) in Großaufnahme zeigt. Blöde fand ich dann allerdings, dass sie mit den Zeichen aufhören, sobald der Typ sie bemerkt und dann nach Hilfe rufen - was er ja nicht hören kann. Da habe ich mich dann gefragt: Mensch, warum funkt ihr nicht weiter SOS?
ZitatOriginal von Batcat
Ja? Wo? In der Gästetoilette oder dann doch wieder im Bett? *ggg*
Logisch! Mit dem Kopf auf'm Spülkasten. Ging ganz gut, bin nur hin und wieder wach geworden, wenn ich im Schlaf abgerutscht bin und aus Versehen die Spülung betätigt habe ...
Die Brücken am Fluss? Huah, neee, sowas finde ich ERST RECHT GRUSELIG!
Also, was mir an dem Film am besten gefallen hat, war die Umsetzung: Die Kamera, die im Querschnitt einmal durchs komplette Haus fährt und so weiter und so fort, das war technisch schon unglaublich gut gemacht. Und die düstere Stimmung, die Fincher einfach meisterhaft entwickelt.
Die Story selbst: Hm, ok, aber lange nicht so beklemmend und mitreißen wie zum Beispiel "Sieben". Hab also trotz nicht vorhandenem "Panic Room" heute Nacht noch gut schlafen können (da gibt es einige Filme, bei denen es mir hinterher anders ging ...)
Das zweite Buch, das ich von John Christopher vorstellen möchte, ist "Die Wächter".
Zum Inhalt:
England im Jahr 2084: Die Menschen leben in der sog. "Konurba", eine seelenlose Stadt bestehend aus riesigen Betonburgen. Hier wächst auch der 15-jährige Rob auf. Die Menschen stehen unter ständiger Kontrolle und werden überwacht. Als Rob zur Vollwaise wird, muss er in eine Art Erziehungsinternat, in dem Gewalt, Drill und Terror an der Tagesordnung sind. Rob beschließt, zu fliehen: Er will in den "Landkreis", eine scheinbar friedliche Welt, die jenseits der Mauern und Zäune der "Konurba" liegt. Hier leben die Menschen wie im 19. Jahrhundert: Große Landsitze, weite Landschaften, das Paradies auf Erden - oder doch nicht ...?
Guten Morgen!
Gerade habe ich auch mal mein Bücherregal durchgestöbert und beschlossen, Stück für Stück mal die Bücher vorzustellen, die ich großartig finde und bisher noch nicht im Forum gefunden habe.
Das eine davon ist "Leere Welt" des britischen Schriftstellers John Christopher. Bekannt ist er wahrscheinlich den meisten durch die BBC-Serie "Die dreibeinigen Herrscher" (bzw. Monster, im Englischen "The Tripods) und auch ein paar andere seiner Bücher sind verfilmt worden. Ich habe schon als junges Mädchen (hi, hi!) seine Bücher geliebt, und "Leere Welt" verursacht bei mir bis heute eine Gänsehaut (bin ja ein kleiner, verkappter Sci-Fi-Fan :-))
Zum Inhalt:Der 15-jährige Neil hat bei einem Unfall seine gesamte Familie verloren, zieht von London in einen kleinen Küstenort und wächst dort bei seinen Großeltern auf. Zu Beginn der Geschichte wird in den Medien immer häufiger von der "Kalkuttapest" berichtet, die in den Dritte-Welt-Ländern wütet und millionenfach Menschen dahin rafft. Das tückische an der Krankheit: Sie beschleunigt den Alterungsprozess, die Menschen sterben an Altersschwäche. Zuerst scheint Europa nicht in Gefahr, aber dann wird die Pest eingeschleppt ...
Die Seuche verbreitet sich so rasant, dass die Menschen - zuerst nur ältere, dann auch immer jüngere - reihenweise sterben. Schließlich ist Neil der einzige, der überlebt. Er macht sich auf den Weg durch eine "Leere Welt" - und trifft schließlich in London auf July und Billie, die ebenfalls überlebt haben. Gemeinsam versuchen sie, ihren Weg zu machen in einer Welt, in der sie scheinbar vollkommen allein sind - aber schon bald entsteht unter den dreien Hass, Neid und Eifersucht ...
Leider ist das Buch - so weit ich sehe - nur noch gebraucht zu bekommen. Jedenfalls gehört es zu meinen "All-Time-Favorites"!
ZitatOriginal von Marlowe
Wiebke, ich hoffe für dich, ihr habt auch einen Panik-Raum!!!
Neee - aber eine Gästetoilette
Ach ja: Happy Birthday, Marlowe!
Hast recht, jetzt geht's langsam richtig los - aber die Werbepausen nerven echt!
Und außerdem bin ich gerade ganz allein in unserem großen Haus, alle anderen sind unterwegs beim Osterfeuer. Uaaaaah!!!! Hoffentlich kommen die bald wieder!
So, gerade ich erste Werbepause bei "Panic Room" - und irgendwie frage ich mich seit Anfang an, weshalb ZWEI Leute (Jodie Foster und ihre Filmtochter) allein in ein riiiiiiiesiges Haus in Manhattan ziehen. Hm, irritiert mich irgendwie, grübel die ganze Zeit darüber nach und kann den Film gar nicht so richtig genießen. Grmpf. Hat jemand 'ne schlaue Erklärung? Vielleicht, weil sie ihren Ex-Mann ärgern und schröpfen will und sich deshalb so ein teure Haus kauft ... Hm, weiß ja nicht ...
Bin zwar einen Tag zu spät dran, aber habe mir eben sieben Fischstäbchen reingehauen
Hjam, jam - und jetzt ab aufs Sofa, "Panic Room" gucken ...
Oh, danke für den Hinweis, hab ich natürlich mal wieder nicht mitbekommen. Die Sommerzeit stört mich nicht, als Freiberufler bin ich eh zeitlos. Und manchmal planlos (stehe hin und wieder sonntags vorm Supermarkt und wundere mich, dass der nicht geöffnet ist ... :grin)