Beiträge von Goldbeere

    MIr fällt da "Blumenkrieg" von Tad Williams ein.


    Inhalt:
    Theo hat eine Pechsträhne, wie sie im Buche steht: Nicht nur, dass er im Alter von dreißig Jahren immer noch in einer erfolglosen Rockband singt -- zu allem Überfluss verlässt ihn seine Freundin, nachdem sie ihr Kind verloren hat, und seine Mutter wird mit einer unheilbaren Krankheit diagnostiziert. Obwohl sie sich nie allzu gut verstanden haben, sieht sich Theo verpflichtet, seine Mutter zu Hause zu pflegen und verliert darüber auch noch seinen Job als Sänger. Und als er seine Mutter schließlich beerdigt hat und sich in eine abgelegene Jagdhütte zurückzieht, um etwas zur Ruhe zu kommen, öffnet sich urplötzlich das Tor zu einer anderen Welt!
    Und was für eine Welt das ist! Auf den ersten Blick scheint sie einem Märchen entsprungen, denn hier leben Elfen, Trolle und zahllose andere Wesen, für die Theo nicht einmal einen Namen hat. Aber nicht alles entspricht seinen Vorstellungen von einem Märchenland, denn es gibt auch Autos, Züge -- und ein Parlament, in dem die verschiedenen Fraktionen der herrschenden Elfenklasse um die Vormachtstellung streiten. In diesen Konflikt wird Theo hineingezogen, aus irgendeinem Grund haben es die Mächtigen dieser Welt auf ihn abgesehen. Und außer der winzigen Elfe Apfelgriebs steht ihm dabei niemand zur Seite ...
    (Quelle: http://www.amazon.de/Blumenkrieg-Roman-Tad-Williams/dp/3453532740/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1237911857&sr=8-1)

    Wenn es ne Neuverfilmung gibt, fände ich es auf jeden Fall gut, wenn nicht der alte Film neuverfilmt wird, sondern wirklich das Buch. Damit meine ich, dass z.B. bestimmte Buchszenen verfilmt werden sollten, die in dem jetzigen Film nciht zu sehen sind - Mikes erste Begegnung mit Pennywise z.B., oder als Bill und Richie dem Werwolf auf dem alten BAhnhofsgelände begegnen. Vorallem das Final sollte irgendwie bisschen tiefgründiger gestaltet werden und nicht nur nach dem Motto "Hau drauf und weg ist das Monster"

    Johnny Depp soll Pennywise spielen? Ich glaub, da bin ich einer Meinung mit Hope:


    Zitat

    Original von Hope
    nee, ich will mich vor dem Clown fürchten und ihn nicht anhimmeln :lache


    Jack Nicholson als Clown dann schon eher :grin

    Na darauf wär ich ja gespannt - Tim Burton und Johnny Depp :rofl Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen XD
    Aber ehrlich gesagt find ich die Idee mit der Neuverfilmung gar nicht schlecht. Der Film selbst ist ja schon ziemlich alt un ich hab mir auch selbst schon überlegt, wie wohl eine Neuverfilmung aussehen würde. Zumindest besteht dann die Chance, die Spinne am Ende überzeugender zu machen ^^ Ansonsten bin ich aber auch völlig zufrieden mit dem jetzigen Film.

    Ich hab gestern das Buch beendet und bin wirklich begeistert. Im Vergleich zum Film, den ich vorher schon kannte, ist das Buch natürlich tausendmal besser (obwohl ich auch den Film gern sehe). Ich war schon überraschend, wie völlig anders der finale Kampf im Gegensatz zum Film war (sowohl 1958 als auch 1985).
    Ich fand das Buch an keiner Stelle wirklich langatmig, allerhöchstens die Zwischenspiele waren manchmal etwas schwer zu lesen. Aber selbst die fand ich nicht störend.
    Tolles Buch, steigt zu einem meiner Lieblingsbücher von King auf ^^

    Im großen und ganzen geh ich zwar ordentlich mit meinen Büchern um - nicht reinschreiben, keine absichtlichen Knicke (aber wenns mal passiert, auch kein Problem), nichts rausreißen, keine Insekten erschlagen :grin, ...
    Allerdings sollen Bücher auch gelesen aussehen und nicht wie frisch aus der Buchhandlung. Damit haben sie für mich dann noch nen größeren Wert ^^
    (ok, ich hab ne Buchreihe zuhause, die nahezu tadellos ist - aber die ist ja auch noch nicht gelesen - das wird noch)

    Ich lese vor dem Einschlafen fast immer noch ein paar Seiten - und wenn es nur vier oder so sind. Aber das tut mir immer gut, und danach kann ich mir noch Gedanken über das Buch machen, da schlaf ich ganz schnell ein. Das Buch liegt dann eigentlich fast immer neben meinem Kopfkissen. (Früher allerdings nicht; das ist eher ne "neue" Angewohnheit :grin)
    TAschenlampe brauch ich aber nciht - hab ja ne Nachttischlampe. ^^

    HAb jetzt mal die CD in die Finger bekommen, aber ehrlich gesagt, überzeugen mich die Lieder bis auf einige wenige nicht wirklich - sie sind nicht wirklich einprägsam.
    Ich glaub, alle drei Teile wurden in ein Musical gepresst, oder? Irgendwie schade.

    Danke für eure Kommis.
    Das erste Bild bei 4. hat leider beim Scannen bissl an Qualität verloren und wirkt auch blasser als im Original.
    Das zweite ist, wie die anderen Bilder nicht bearbeitet (bin ne absolute Null in Bildbearbeitungsprogrammen :rolleyes) Ich hab lediglich beim Scannen mit ein paar Einstellungen rumexperimientiert und das Ergebnis hat mir ganz gut gefallen. :grin

    Vergangene Woche hat mich mal wieder die Zeichenwut gepackt und ich hab jeden Tage einige Stunden gezeichnet. Ich lese gerade das Buch "Es" von Stephen King und dazu hab ich auch ein paar Bilder gezeichnet, die ich euch gern mal zeichnen möchte:


    1. ES ist wieder da...


    2. Willst du einen Luftballon?


    "Möchtest du einen Ballon?
    Sie schweben...sie schweben und fliegen alle...versuch's doch selbst einmal! Dir gefällt es hier. Es gefällt dir ganz bestimmt hier, das verspreche ich dir, allen Jungs und Mödchen, denen ich begegne, gefällt es hier, denn es ist wie die Freudeninsel in Pinocchio oder Niemals-Niemals-Land in Peter Pan. Sie müssen nie erwachsen werden, und das wollen alle Kinder! Also komm! Sieh, was es zu sehen gibt, nimm einen Ballonfüttere die Elefanten, fahr Karussel! Oh, es wird dir hier gefallen, und du wirst schweben..."
    Pennywise aus "Es" von Stephen King


    3. George Denbrough


    4.
    Der Club der Verlierer


    Der Club der Verlierer


    Zu 4. : Mich würde mal interessieren, welches der beiden Versionen euch besser gefällt?

    Ist schon ne Weile her, dass ich das Buch gelsen habe, aber ich weiß noch, dass ich es regelrecht verschlungen habe. Selbst die Längen stören mich bei King eigentlich fast nie.
    "Schlaflos" ist meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Buch und die Idee mit den kahlköpfigen Ärzten hat mich richtig fasziniert. Ich glaub, in dem Buch waren auch sehr viele Hinweise auf die "Der dunkle Turm" - Bücher...da hab ich immer Ausschau gehalten ^^
    Ich war am anafang allerdings ein bisschen skeptisch, gerade weil ältere Leute die Hauptfiguren waren. Aber ich wurde dann doch schnell davon überzeugt, wie gut das funktioniert.

    Ich hab mir den Film am Samstag angeschaut, wurde aber eher mitgeschleift. Eigentlich seh ich mir Actionfilme nicht so gern an, aber nachdem ich mich hab breitschlagen lassen, war ich doch ganz zufrieden mit dem Kinobesuch.
    Der Film hat mir dann doch ganz gut zugesagt und er ist auch nicht langweilig geworden.
    Ja, manches hat handlungsmäßig nicht wirklich gepasst. Zum Beispiel der überbesorgte Vater, der irgend so ein Agent im Ruhestand ist und seine Tochter vor den Gefahren der großen weiten Welt warnt. Sobald diese dann am Ziel angekommen ist, wird sie auch schon entführt und Papa kann in Aktion treten. Das war zuviel Zufall auf einmal, vlt. hätte man das bisschen logischer verpacken können. Und das Ende war einerseits sehr vorhersehbar und andererseits ein bisschen sehr kurz gefasst.
    Aber gut, abgesehen davon hat mir der Film schon gefallen und ich denk, verschwendetes Geld war's nicht.

    Also ich hab richtig Geschmack an Bookcrossing gefunden und es auch geschafft, bei uns in der Stadt eine OBCZ zu eröffnen :grin
    Rückmeldung über die Bücher bekomme ich leider nur selten, aber durch die Tatsache, dass das Regal rege genutzt wird und die Bücher auch immer wieder im Regal auftauchen, bin ich beruhigt.
    Aber meine Schätze kommen natürlich nicht fort. Meistens lasse ich Bücher frei, dich ich im Buchhandel für 1 oder 2 Euro mal mitgenommen hab und die mir nicht so viel bedeuten.

    Catha : Super Bilder! Hab sie leider jetzt erst entdeckt, aber :fingerhoch
    Hast dud as zweite völlig aus dem kopf gezeichnet? Die Proportionen stimmen bei beiden und es ist auch detailliert gezeichnet^^
    Nur die Hand beim zweiten hat dir schwierigkeiten bereitet, oder ? :-)

    Ich hab gestern abend das Buch zu Ende gelesen.
    Es war ja sowieso schon seit langem geplant, das Buch mal zu lesen und im nachhinein finde ich auch, dass es sich wirklich gelohnt hat.
    Es war mal wieder ein typisches Moers-Buch mit allerlei individuellen Figuren, vielen witzigen Szenen und Bemerkungen, aber auch wirklich spannend.
    Die Unvorhandenen Winzlinge waren herrlich :grin
    Ich hatte nur am Ende etwas das Gefühl, dass sich dass Finale ein bisschen zu sehr in die Länge zog - kann aber auch daran gelegen haben, dass ich endlich fertig werden wollte (für Bibliotheksrückgabe), weil's schon mitten in der Nacht war und ich endlich schlafen wollt...
    Auf jeden Fall: Tolles Buch!

    Ja, er wollte den Prinz von Orlean ermorden.
    Aber warum dann Elisabeth? In dem Buch gab es, glaub ich so ne Andeutung, dass er das geplant haben könnte - aber das wiedersricht sich auch wieder.
    Und nachdem man das Buch gelesen hat, hat man eigentlich (zumindest ich) auch nicht mehr das Gefühl, dass er einfach mal so die österreichische Kaiserin ermordet ohne für ihn nachvollziehbaren Grund.


    Das Buch selbst gibt es glaub ich gar nicht merh so im Handel zu kaufen. Ich hab's auch nur noch gebraucht bekommen.