Hab die Reihe mal vor ner ganzen Weile gelesen und mir hat's auch richtig gut gefallen, soweit ich weiß. Dabei bin ich eigentlich keingroßer Manga-Fan (krieg eher von meiner Schwester ab und an einen aufgedrückt), aber dieser Zeichenstil hat mich doch angesprochen, genauwie die Story.
Beiträge von Goldbeere
-
-
Also wenn mich ein Buch richtig fesselt, dann kann ich alles ummich herum ausblenden - meist krieg ich's nicht mal mit, wenn ich dann direkt angesprochen werde

Ansonsten, in Bus und Bahn, hör ich meist Musik - muss nicht laut sein. Allerdings hör ich immer Musicals und da bin ich bei dem ein oder anderen Lied doch des öfteren abgelenkt.
-
Gestern habe ich endlich Teil 4 beendet. Ich würde sagen, dass ist mit der beste Teil von allen (kann mich nicht zwischen dem und Teil 2 entscheiden).
Ich war erst skeptisch, als ich entdeckt hab, das ein parr Kapitel aus Jacobs Sicht geschrieben ist, und war auch gleich etwas unmotiviert. Aber dann haben mir die Kapitel so gut gefallen, dass ich schon traurig war, als es mit den Bella-Kapiteln weiterging
Ich bin wahnsinnig verzaubert von Renesmee (ich mag die Abkürzung Nessie auch nicht :grin).
Leider hat mich das Finale wieder mal gestört, da ich mehr erwartet hatte.Letztendlich war es dann doch recht ereignislos, obwohl die Entwicklung bis zum Finale mich richtig gefesselt hat. Ich hab das Gefühl, das Stephanie Meyer generell Probleme damit hat, den das Finale eines Buches zu schreiben... -
Habe das Buch gerade eben beendet. Mir hat es sehr gut gefallen, von Anfang bis Ende. Natürlich war es jetzt nicht gerade ein "spannendes" Buch, aber doch sehr einfühlsam und so geschrieben, dass mir beie Schicksale - Henry Days und Anidays - sehr nahe gehen. Umso mehr hat mir das Ende des Buches gefallen - es war kein typisch-klischeehaftes Happy End, aber beide haben af ihre Weise ihren Frieden mit der Welt gemacht. Das hat mir gefallen.
Ich fand es nur Schade, das die Frau im roten Mantel keine größere Rolle gespielt hat, da ihr anfängliche Auftauchen so etwas vermuten ließ.Übrigens, hab bei Infos über den Autor auf der Buchrückseite gelesen, dass eine Verfilmung geplant ist: Weiß der jemand genaueres darüber?
-
Din :
Könnt mir höchstens denken, dass man ja selbst auf nem schwarz-weiß-Foto die Haarfarbe erahnen kann. Aber es ist tatsächlich ne ungünstige Formulierung...

-
Ja, das mit der Rippe wurde auf einer späteren Seite auch noch mal angesprochen-hab zwar noch nie gehört, das das passieren kann, aber gut, den Gedanken kann ich akzeptieren^^
-
Hm, vielleicht mach ich mir da wirklich zu viel Gedanken. Aber solche Dinge stören mich trotzdem, weil mich das dann immer aus der Handlung rausreißt und ich über den Fehler nachgrübel XD
Prombär :
Danke für den Link. Aber soweit ich das beim Überfliegen sehen konnte, bezieht sich das eher auf Tippfehler und Grammatikfehler. -
Obwohl bisher keiner, dem ich davon erzählt hab, es nachvollziehen kann, so störe ich mich doch immer sehr daran, wenn in Büchern Logikfehler auftauchen. Dann ärger ich mich immer erstmal ne ganze Weile, bevor ich mich wieder auf das Buch konzentrieren kann. Überreagiere ich oder geht es euch auch so?
Über welche Logikfehler seid ihr in Büchern schon gestolpert?Ich lese im Moment "Biss zum Ende der Nacht" und obwohl mir das Buch sehr gefällt, sind mir doch einige Sachen aufgefallen, mit denen ich mich einfach nicht anfreunden kann.
Zum Beispiel (ok, einer der kleineren Fehler - und dadurch, dass es eh ein Fantasybuch ist, wohl auch Haarspalterei :rolleyes) heißt es in dem Buch:
Menschen haben 23 Chromosomenpaare, Werwölfe 24 und Vampire 25. Das heißt, wenn ein Mensch sich in einen VAmpir verwandelt, bekommt er zwei zuätzliche Chromosomenpaare? Sinnlos, das ist doch von Geburt an festgelegt und kann sich nicht einfach mal ändern.
Den anderen Fehler verpack ich lieber in nen Spoiler:Bella soll Blut trinken, weil das Kind in ihr sich von ihrem Blut ernährt und sie deshalb nahezu blutleer ist. Warum trinken? Unfallopfer kriegen doch bei hohem Blutverlust auch ne Blutinfusion. Trinken hingegen hat doch sogut wie gar keinen Sinn, das das Blut nicht direkt in den Blutkreisölauf geht,sondern verdaut wird *ekelhafte Vorstsellung*Ach ja, und noch was - obwohl ne Freundin meinte, das löst sich noch auf *bin noch nciht durch mit dem Buch :rolleyes*: Bella bekommt während der Schwangerschaft von ihrem Kind eine gebrochene Rippe. Nur, wie kommt das Kind an die Rippe? sitzt es dafür nicht etwas zu tief?
Bin gespannt auf Antworten.

-
Ist schon lange her, das ich das Buch gelesen hab, aber ich glaub, so richtig überzeugt hat mich das Buch nicht. Kann leider nciht mehr viel dazu sagen, kann mich nur nopch vage erinnern. Na, King hat schon besseres geschrieben.
-
Ich denke, die Frage lässt sich nicht einfach mit ja oder nein beantworten, weil es einfach viel zu viele verschiedene gibt-sowohl mit "wenig" Fantasy als auch mit "viel".
Ich lese je nach Stimmungverschiedenes. Mir gefallen Geschichten, die vor skurrilen Ideen nur so überquellen - z.B. die Bücher von Walter Moers -, aber ebenso les ich gern solche, die sehr an die Realität angelehnt sind -egal, ob Geschichte oder Gegenwart - und in die nur wenige Fantasy-elemente eingebunden sind. Solange mich die Geschichte nur überzeugt und fesselt![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Jep, ist alles Auarell :-)^
Ich zeichne eigentlich viel von Fotos ab, aber es stimmt, aus eigener Beobachtung ist es schon besser. -
Hatte ich, hab's aber mit dem fertigen Bild zurückgegeben
-
Den hab ich heut auch in die Hände bekommen *jubel*
Meine Schwester hat ZUFÄLLIG nochThalia-Gutscheine, für die sie keine Verwendung hat- und da sie selbst StephenKing-begeistert ist, steht der zweite Teilnun auch bei uns.
Werd demnächts bestimmt reinlesen![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
-
Letzten Mittwoch hab ich ein Bild beendet für eine Freundin, die ihre KAtze gezeichnet haben wollte.
Hier das Ergebnis:
Katze -
Ich find die Buchreihe auch klasse. Bin bis Teil 5 bisher.
Bin auch ein Fan von den Spielen, und umso interessanter finde ich die Hintergrundinfos, die man im Buch kriegt.
(Nur die Filme sind nicht so toll... :rolleyes)Hab mir die 8-Minuten-Version angeschaut und bin doch auch neugierig geworden.
-
Ich hab bisher den ersten Teil gelesen und das Buch hat mir gefallen - so gut, dass ich nun auch (aber nicht gleich :grin) Ausschau nach dem zweiten Teil halten werde. Vor allem, weil ich auf die Pretty - Tally gespannt bin.
Was mich in dem Buch bisschen überrascht hat, ist, dass Tally ja am anfang ne sehr festgefahrene Meinung in Bezug auf Pretties und Uglies hatte, während Shay davon überzeugt schien, dass etwas geändert werden muss. Dabei ist in Smoke dann herausgekommen, dass Tally eigentlich die stärkere Persönlichkeit ist und Smoke viel besser versteht als Shay. -
Ich hab das Buch gestern zu Ende gelesen und find es nicht schlecht...
Das Buch lässt sich wirklich schnell lesen und ich hab es innerhalb weniger Tage durchgelsen gehabt. Die ganze Clown-Idee hat mich auch gereizt, zumal ich gerade erst "Es" von Stephen King beendet habe und wissen wollte, in welche Richtung diese Geschichte verläuft.
Die Clowns hatten wirklich nicht viel Horror an sich, aber das hätte mich nicht so gestört, wenn es noch irgend eine andere Gestalt gegeben hätte, die dafür umso grauenhafter ist. Aber selbst den Zirkusdirektor fand ich nicht übermäßig eindrucksvoll. Mir erschienen alle Figuren irgendwie oberflächlich.
Alles in allem war es ne nette Unterhaltung, aber wohlnichts, was mir im Gedächtnis bleiben wird. -
Ist der Erscheinungstermin schon raus?
Da steht ja auch, dass es neue Geschichten enthalten soll, die so im Buch garnicht vorkommen. -
Ich hab kaum Erfahrungen mit Leinwänden - vlt. einfach deswegen, weil das Papier billiger ist ^^°
Ich hab zwar auch schon auf Leinwänden gearbeitet, aber nur selten.leserättin :
Wow, ich bin beeindruckt. Das Cover sieht toll aus und ich find's unglaublich, dass du schon so viele Illustrationen gemacht hast
-
Ich hab das Buch gestern beendet und find es nicht schlecht.
Am Anfang fand ichs wirklich langweilig, aber in der zweiten Hälfte ist es dann doch spannender geworden und konnte mich auch fesseln.
Das Buch hat mich teilweise an das Cats-Musical erinnert
Gerade,w as die drei Namen einer Katze angeht.
Was mich ein bisschen verwirrt hat, ist die Rolle von Goldpofte in diesem Buch. Irgendwie schien sie ja keinen wirklichen Sinn zu haben, oder?Ok, sie war der Gund, damit Traumjäger aufgebrochen ist, aber dann hat er Grauschatten kennengelernt und Goldpfote war bis zum Finale egal. Beim Abspann hatte sie noch nen kurzen Autritt...
Alles in allm jedoch finde ich, das Tad Williams schon bessere Bücher geschrieben hat