ZitatAlles anzeigenOriginal von orquidea
Hallo Frosch1
also sorry, aber wieso regst du dich da so auf, das ist ja furchtbar.Gut ich habe mich nicht ganz an die Büchervorstellungsregel gehalten und nichts über den autor geschrieben.Ich werde dies auch nachholen, aufgrund der Buchvorstellungsvorgabe.Aber hilft es dir persönlich, wenn ich dir jetzt sage, dass Robert King ein amerikanischer Schriftsteller ist und dass er mit Romanen zu phantastischen Spielserien bekannt wurde und Epen aus der Artus-Saga. Der Autor lebt und arbeitet in Burlington, Wisconsin.Ich denke nicht.
Desweiteren gehst du nicht in den Thread rein um zu meckern, aha, dafür meckerst du hier, kommt im endeffekt aufs gleiche raus, nämlich auf Erbsenzählerei.
Klar jeder sollte sich so an die Vorgabe halten, aber der Rest ist doch Sache des Vorstellers, jeder sollte seine Meinung so darlegen wie er will und wie er kann.
Ferner gibt es Tausende von Büchern, die absolut keine Aussagekraft haben, sondern leichte Literatur sind, die einfach nur simpel zu lesen sind, über die man nicht viel nachdenken muss.wie soll man bei so einem Buch das warum erklären.Speziell bei diesem Buch. Es ist billige Unterhaltung.Die Geschichte ist wirklich nett ( aber auch nicht sinngemäß toll), aber mehr zu sagen, als das diese Variante der Artussaga mal wieder anders ist gibt es einfach nicht.
gruß orquidea
hallo, orquidea,
also, zunächst einmal hab ich mich nicht "furchtbar aufgeregt" - diesen "ton" hast DU meinen worten gegeben. ich hab mich geärgert, ja. aber das nicht über dich und deine rezi speziell (ich schrieb ja extra, dass das leider in der letzten zeit immer öfter vorkommt!).
und: ja. angaben über den autoren interessieren mich. und vermutlich nicht nur mich allein, sonst würden sie in dem jeder rezensionsecke vorstehenden büchereulenthread (ich glaube, er heisst "wie sollte eine rezension aussehen" oder so ähnlich) nicht als kriterium aufgeführt werden.
aus dem oben erwähnten grund (es betrifft nicht nur dich, du warst nur die aktuellste rezi-schreiberin) ging ich nicht in deinen thread, sondern schrieb es in diesen hier, um damit möglichst viele rezi-schreiber zu erreichen. erst auf wolkes bitte hin ging ich in deinen thread und habe dich dort FREUNDLICH um weitere angaben gebeten. was das mit erbsen zu tun haben soll, weiss ich ehrlich nicht.
genau... an die vorgaben halten. darum ging es ja. zu denen gehören aber eben auch angaben zum autor. (wenn möglich. nicht immer sind sie erhältlich)und dass nicht jeder gleich pulitzerpreisverdächtige rezensionen liefern kann, ist ebenfalls klar. um bei deinem beispiel zu bleiben, wäre aber zB interessant, WAS daran genau anders ist.