Beiträge von frosch1


    hallo, orquidea,
    also, zunächst einmal hab ich mich nicht "furchtbar aufgeregt" - diesen "ton" hast DU meinen worten gegeben. ich hab mich geärgert, ja. aber das nicht über dich und deine rezi speziell (ich schrieb ja extra, dass das leider in der letzten zeit immer öfter vorkommt!).
    und: ja. angaben über den autoren interessieren mich. und vermutlich nicht nur mich allein, sonst würden sie in dem jeder rezensionsecke vorstehenden büchereulenthread (ich glaube, er heisst "wie sollte eine rezension aussehen" oder so ähnlich) nicht als kriterium aufgeführt werden.
    aus dem oben erwähnten grund (es betrifft nicht nur dich, du warst nur die aktuellste rezi-schreiberin) ging ich nicht in deinen thread, sondern schrieb es in diesen hier, um damit möglichst viele rezi-schreiber zu erreichen. erst auf wolkes bitte hin ging ich in deinen thread und habe dich dort FREUNDLICH um weitere angaben gebeten. was das mit erbsen zu tun haben soll, weiss ich ehrlich nicht.
    genau... an die vorgaben halten. darum ging es ja. zu denen gehören aber eben auch angaben zum autor. (wenn möglich. nicht immer sind sie erhältlich)und dass nicht jeder gleich pulitzerpreisverdächtige rezensionen liefern kann, ist ebenfalls klar. um bei deinem beispiel zu bleiben, wäre aber zB interessant, WAS daran genau anders ist.
    :wave

    ich versuchs nochmal...



    mit gegenseitigen unterstellungsunterlassungsdingsdas kommen wir, fürchte ich, bei diesem interessanten thema nicht viel weiter, stimmts?


    btw., der user heisst SMARANA :grin
    smar - wie das auto ohne T
    und ana... wie anna mit nur einem N :lache


    vielleicht KÖNNTE man versuchen, DIE punkte zu benennen, in denen man bisher übereinstimmt... und die anderen in FRAGEFORM kleiden?


    was mich irritiert, ist, dass mal von büchern, mal von texten für einen selbst (die aber hinterher evtl doch anderen zugänglich gemacht werden(sollen)), und dann wieder vom schreibwettbewerb die rede ist! vielleicht könnte man das ordnen ?


    :knuddel1 :anbet
    :wave

    da gibt es eine rezension zu einem mich interessierenden buch.
    und was steht drin?
    klappentext oder amazon
    nix zum autor
    eigene meinung: (sinngemäß) "ich fand es toll!", aber kein WARUM!!!
    :bruellund so etwas kommt in der letzten zeit leider immer öfter vor... :cry :fetch


    meine rezis mögen auch nicht immer spitzenmäßig sein *g*
    aber man kann doch wenigstens die anforderungen, die oberhalb jeder rezensionsrubrik extra in einem thread erklärt werden, versuchen, zu erfüllen.
    in den betr. thread reingehen und meckern mag ich aber auch nicht.
    also schreib ichs mal hier hin und hoffe, viele lesen es (nicht überfliegen, sondern verinnerlichen und beherzigen!*g*)


    so. nun geht es mir besser :-) :-]


    schönen sonntag, @ll :wave



    so, und jetzt gerade GRUSELE ich mich!!!


    "Es ist 1 User online:
    frosch1
    0 Gäste."


    ich geh mal besser auch. vielleicht steht ja irgendwo ne neue arche und ich hab mal wieder nichts mitbekommen....


    guten morgen, liebe jass!
    den tonfall "toternst" hast DU meinem posting unterlegt.
    ICH selbst hatte es eher sachlich bis freundlich geschrieben.
    und ja, ich habe - wie oben bereits erwähnt - das smiley gesehen.
    trotzdem beinhaltete dein scherz die annahme, user hätten hemmungen, andere als die auffassungen der - wie du es nanntest - abstempelnden lieblingskritikerabteilung zu vertreten.
    wie es den anderen damit geht, weiss ich nicht.
    ich für mich wollte das jedenfalls nicht unwidersprochen lassen.
    denn es trifft nicht zu.
    ich vertrete meine meinung.
    auch, wenn sie unpopulär sein sollte.
    schönen tag noch!
    :wave



    natürlich können zB tom und iris einen text aus handwerklicher sicht wesentlich besser beurteilen als ich, aber ob mir etwas GEFÄLLT, vermag ich sehr wohl allein zu entscheiden. und ich habe auch keinerlei hemmungen, dieses kund zu tun, selbst wenn es von der meinung der "experten" (die gänsefüßchen sind nicht abwertend zu verstehen) abweicht.
    insofern geht mir dein posting, liebe jass, bei aller sympathie ein wenig gegen den strich.
    ja, ich habe das smiley gesehen.


    zum gedicht: meinen geschmack trifft es nicht. das ist weder für den verfasser noch für mich ein drama, denke ich. denn geschmack ist etwas subjektives.
    :kiss :wave

    danke für bericht und bilder, saltator!


    *itipflreit*: was mich allerdings besonders fasziniert, ist, dass titus aus einem GESCHLOSSENEN buch liest :lache
    (ich hab dir das diskret per pe än mitteilen wollen, aber die machst du einfach nicht auf :grin)


    das ist nicht bös gemeint!
    ich musste nur lachen!
    :wave

    ich habe jetzt nicht alles gelesen, wenn ich also etwas wiederhole, sorry, es geht ja um meine meinung...


    1. das thema abtreibung sehe ich unabhängig von der kirche.
    2. ich bin gegen die abtreibung
    3. ich verurteile aber keine frau, die abtreibt


    begründung:
    heute muss niemand mehr schwanger werden.
    wird er es doch, bin ich dafür, wenn man das kind nicht behalten kann/will, dass es zur adoption freigegeben wird oder in ein kinderheim kommt.
    dass solche heime nicht immer optimal sind, weiss ich zwar, aber das ist für mich kein kriterium. kein kriterium deshalb, weil (lassen wir die ersten stunden und die regelung der *pille danach* jetzt einmal aussen vor) es für mich "leben" ist, was da entstanden ist. und dieses leben auch ein recht auf leben hat.


    argument vergewaltigung. ja, ich stelle es mir sehr schlimm vor, in sich neun monate etwas wachsen zu fühlen, was das ergebnis eines so furchtbaren geschehens ist. aber dieses leben kann doch nichts dafür, dass es aus einer solchen tat stammt und es hat daher mE genauso ein recht, zu leben, wie ein normal gezeugtes kind. so schlimm das für die frau auch sein mag...


    ausnahme: wenn es definitiv fest steht, dass die frau bei der geburt sterben oder das kind stark behindert sein würde. zwar hat auch ein behindertes kind ein recht auf leben, aber es können umstände eintreten, wo, wenn ich die betroffene mutter wäre, mich trotzdem für eine abtreibung entschlösse.

    @ bo:
    ich glaube, smarana meint autoren, die nicht darauf aus waren, jedermanns geschmack zu treffen, sondern aus sich heraus, instinktiv, ohne beachtung von handwerksregeln veröffentlichten - und trotzdem erfolgreich waren.


    kann es sein, dass ihr - ausser ines - ein wenig aneinander vorbei redet?
    und jeder ein wenig "recht hat"?


    ich kann meine gedanken zu etwas in worte fassen und das dann hier im forum veröffentlichen. nicht mit dem gedanken, ob es zur "richtigen" (verkaufsorientierten) veröffentlichung taugt, sondern einzig und allein, weil ich über diese meine gedanken mit euch reden möchte.
    in dem fall tritt das "richtig" mE in den hintergrund.
    war es das, was du meintest, smarana?
    und ansonsten kann ich nur auch sagen... schreib einfach weiterhin rezensionen zu büchern, die dir etwas bedeuten. dann wird sich doch zeigen, ob und wieviel interessenten auftauchen...


    :wave



    :wave

    sind wir nicht ein wenig ungerecht? die preise für ladenmieten steigen ständig.
    auch eine sehr gute buchhandlung KANN einfach nicht ALLES am lager haben.
    und mE kann auch die bestinformierte buchhändlerin nicht alle autoren kennen.
    ich hab neulich mal in meiner buchhandlung die eulenautoren abgefragt.
    gekannt haben sie nur den titus müller und *lol* die wanderhure.
    ich habe daraufhin einen kleinen vortrag über die anderen gehalten (bitte, provisionsfrei!*g*) und vom eulenforum erzählt. man war sehr aufgeschlossen
    und interessiert, aber es KANN einfach niemand alles kennen und haben.
    wenn ich ein buch dringend brauche, kann ich es, sofern lieferbar, innerhalb 1 - 2 tagen haben. umgekehrt gehts auch: da ich nicht so oft vorbeikomme, legen sie auf tel. anfrage für mich auch gern einige bücher zurück.
    :wave


    1. bitte, gern geschehen :knuddel1


    2. es wird niemand gezwungen, rezensionen zu schreiben. bei mir waren es anfangs auch wesentlich mehr als jetzt, denn es geht mir wie dir und ich muss den berg der aufgrund verführender rezensionen besorgten bücher erst einmal "abarbeiten". :grin


    3. his hat sich freiwillig diesen druck auferlegt!


    4. irgendwas mitm papst, glaub ich :grin :wave

    1. verletzen wollte ich dich nicht!
    2. wenn du einerseits kritisierst, dass zuviele nicht-buchthreads das forum unübersichtlich werden lassen (ich weiss deinen wortlaut jetzt nicht mehr, aber darauf lief es irgendwie hinaus) und dann zum thema papst ca 5 verschiedene threads eröffnest, von denen über tischtennis und haider und arbeitslosigkeit und lohnminderung und ethik und selbstständigkeit und harald juhnke ...ganz zu schweigen, darfst du dich mE nicht wundern, auf erstaunen zu stoßen.
    3. gleiches gilt, wenn du selbst dich (unaufgefordert!) verpflichtest, alle 2 wochen künftig 3 rezensionen zu erstellen und man sie dann vergeblich (bisher jedenfalls) sucht.
    4. zu dem österreich buch hab ich dich dann wohl missverstanden.
    trotzdem ist deine rezension unvollständig (s. im entsprechenden thread die von mir hereinkopierten punkte, um deren beachtung wir gebeten werden).


    nochmal:
    ich reagiere nicht auf den nick HIS, sondern auf den inhalt deiner postings!
    :wave

    einen angegliederten hab ich gefunden, maramba oder so. datiert aber vom 26. 3., also VOR seiner selbstauferlegten rezensionsverpflichtung.
    ich will kein... wie hiess das noch? itüpflscheisser sein, aber WENN ich das angeblich zu häufige eröffnen bücherthemenfremder threads anspreche und in diesem zusammenhang dezidierte rezensionszusagen mache, dann muss ich das auch einhalten. wie gesagt, ICH habe keine nach dem stichtag geschriebenen richtigen rezensionen gefunden (dafür jede menge papst-, tischtennis- und sonstwasthreads), aber vielleicht bist du, dyke, ja so lieb und verlinkst sie hier.
    sollte ich mich geirrt haben, werde ich mich selbstverständlich in aller form bei his entschuldigen!


    PS
    derartige methoden widerstreben mir zwar, denn es sieht nach kontrolle aus,
    aber ich möchte niemandem unrecht tun. deshalb ging ich jetzt auf his´ profil und da auf suchen. 10 seiten zurück und man sieht die seit seinem rezensionsversprechen geposteten beiträge.
    definitiv keine rezension ausser der von mir aufgeführten, bei der er aber selbst schrieb, das buch noch nicht gelesen zu haben.
    (es sei denn, ich hab was übersehen)