ooops ich hatte ode an frosch gelesen:-)
Beiträge von frosch1
-
-
gewissensfrage... kitschig?
ich war da immer etwas zwiegespalten... -
naja, nur dass die filme eigentlich sehr sehr wenig mit den originalbuchvorlagen zu tun haben. obwohl winnetou I vielleicht noch am ehesten wenigsens über die benutzung der namen hinaus entfernt an karl may erinnert.
ps
(ich mag sie allerdings trotzdem. eben wegen der schauspieler, der musik, der landschaft!*g*)2. edit...
@ tanzmaus: meintest du mich?
ich bin vor etwa 20 jahren mal im KM museum in bamberg gewesen.
dresden steht noch auf dem programm. -
Zitat
genau! und wir befragen das orakel poetron (dieses scheint FÜR einen mod zu sein
diskutierende Leserunden
Es diskutieren die armseligen Leserunden.
Diskutierendes
Geifern,
Sie diskutieren und tupfen armselig.
Bedenke:
Tupfen sie endlos und kontrovers?
Und doch!?
Sie diskutieren pervers!Nur Eule wird dies dann beerben.
-
Ode an Indianer
Winnetou.
Du weisses Fruechtchen du!
Indianer, meine neue Duese.
Beim Boss - mehr als man glaubt!
Ich reite!
Ich moniere!
Welch spoettisches Jubilieren!
Winnetou du.
Beschwehrlich immerdar.
Indianer zwischen Paffen und Monieren.
Winnetou ach so friedlich.
-
ja, auf jeden fall lesenswert!
aber für mich einer jener KM-romane, in denen es ziemlich deutlich wird, unter welchem zeitdruck KM damals aus alten stücken zusammenhängende neue schaffen musste. die übergänge sind teilweise recht schroff und man kann immer noch merken, dass harry, der sohn old firehands und ribannas, in der originalfassung ein mädchen war.
es ist in diesem zusammenhang wirklich gut, auch etwas über das leben karl mays zu wissen. aber sicher wird demosthenes auch bald den band ICH vorstellen.... -
Zitat
Original von Iris
Tz!
Nimm dich in acht, sonst packe ich dich in die Friteuse!Die Friteusen und die Kultur
eröffnende Friteusen
sauer - seidig
krachende Friteusen
belehrend nichtsdestotrotz triefendDoc! Du allezeit!
und es eröffnen die Schmieren
und krachende Kulturen
sind so triefend
und so belehrend -
Zitat
Original von Rabarat
@ frosch1Das kann ich dir gerne sagen:
Taenker fuer Frosch1
Taenker dereinst
Im Bett im Prinzip auch ernst
Ach so schlernst
Doch der Zaenker
Nicht im Bett, doch im Schlamm
Der war so frei
Und so - Sauerei -
He, Frosch1!
Geniale Politiker, auch sie sind so alt!
aber was ist jetzt SCHLERNST???
-
@ rabarat: was nutzt mir dein nächtliches intimes bavaria-credo?
was zum himmel ist ein TAENKER? *g*
-
dat dingens scheint mich nicht zu mögen
ergebnis:
Taenker
Es träumt der alte Taenker.
Träumen oder raeumen?
Eine Frage!
Geschichten - Auch ihr!
Oh dieser Taenker?!
Taenker allezeit!Elektra bedenke! Taenker nur fuer dich!
und nun frage ich euch: wer oder was ist bitte TAENKER???
(google kommt mir da schwedisch oder so)
-
viele grüsse von harvey: so brutales denken sollte nicht mit einem erwürfeln belohnt werden!
-
ich dachte, DU gehst!
-
@ iris: weiss ich nicht. DU liegst ja noch, auf meinen namen zurück gelegt, bei meinem buchhändler in der stadt *g*
in den heynebiografien (zumindest denen älteren datums) sind aber immer verweise auf andere biografien, bei rororo, fischer, knaur und piper finde ich hinweise (weiter will ich jetzt nicht auf meinem schreibtisch buddeln -> lub(lawine ungelesener bücher*g*)-gefahr). aber stimmt, in den büchern von ines und eric, die hier liegen (die BÜCHER, nicht die 2 *g*) finde ich keine hinweise.
ps. lagerkind sollte keine frechheit sein, passte nur gerade zu meinem auf mich wartenden exemplar und war der titel eines meiner liebsten kinderbücher (charlotte niese).
-
ich bins wieder mal *g*
in zusammenhang mit meinem o. a. thread hätte ich gern einmal erfahren, ob und inwieweit ihr eigentlich einfluss habt, welche bücher IN euren büchern hinten VORGESTELLT werden.
so, wie ich das bisher mitbekommen habe, denke ich mir mal, eher wenig oder keinen, stimmts? -
also brauchen wir dann auch noch einen moderator, der die moderatoren moderiert??
ich würde mir jemanden wünschen, der einfach, wenn er meint, dass es zu "heiss" wird, freundlich darauf hinweist, dass eine äusserung nicht unbedingt so aufgefasst werden muss, wie sie der andere offenbar verstanden hat.
aber das stelle ich mir einerseits sehr leicht, andererseits aber auch sehr schwer vor. weil sich dann jemand, der nur so WIRKTE, als ob er etwas falsch verstanden haben könnte, erst recht auf den schlips getreten fühlen könnte und dann wird das vielleicht ein bandwurm ohne ende.
gehts wirklich nicht ein wenig einfacher?
mit ein wenig gutem willen? der einstellung: "ICH will nix böses, also gehe ich mal davon aus, dass der andere mir AUCH nix böses will"?
ich weiss, es ist in diesem medium nicht einfach. auch ICH gehe manchmal zB dem d :anbetc auf den leim. aber es MÜSSTE doch möglich sein, oder?
-
"Also ein klassischer Fall von fehlgeschlagener Kommunikation." (iris)
eben. fehlgeschlagen.
aber doch - so gut kenne ich euch noch nicht, aber ich unterstelle das jetzt einfach mal! - gewiss unabsichtlich.also doch bitte kein fall des finger-abhackens, sondern eher ein fall:
wie können wir das künftig zu vermeiden versuchen?zB durch genauer lesen.
wenn zB jemand schreibt: "das kommt bei mir jetzt wie "eine beleidigte leberwurst an", spricht er von SICH, von SEINEM empfinden über etwas, das er von anderen gelesen hat.
er sagt damit NICHT, dass der andere eine beleidigte leberwurst IST!! -
klar isses nur ein roman....
aber schau mal, der rhett aus SCARLETT... das ist doch gar nicht mehr der originalrhett aus GWTW. ich bitte dich... ein rhett, der in samenkatalogen blättert... ein rhett, dem die "alte" scarlett zu "wild" war...
in GWTW sagte er doch ganz deutlich, WAS ihm an ihr gefiel... GERADE ihre unkonventionelle art, ihre rücksichtslosigkeit wie ein kleines kind... das liebte er doch nach seinen eigenen worten an ihr.
und nu, im sog. zweiten teil, macht er auf moralapostel *ggg*
nenene, das ist nicht mehr der verwegene blockadebrecher von margaret mitchell - meiner meinung nach... -
bei SO einem geburtstag mache ich - trotz meiner signatur - natürlich auch einmal eine ausnahme und gratuliere den eltern von ganzem herzen.
der kleinen eule wünsche ich ein langes, friedvolles, gesundes und glückliches leben - und immer genug schöne bücher in flügelweite!! -
*ich hoffe, das gibts noch nicht, gesehen hab ich es nirgends und es interessiert mich*
lest ihr "nur" das buch - oder auch
a) vorworte
b) widmungen
c) nachworte
d) danksagungen
e) bibliografie/quellenangaben
und
f) hinweise auf andere bücher
wobei man hier noch unterteilen könnte in
- nur vom selben autoren
- nur, wenn ich den betr. autoren kenne
- nur, wenn mich der buchtitel "anlacht"
?(ich lese alles - und werde vor allem von f) oft verführt :grin)
-
Zitat
Original von hurz
Dank Lilli weiß ich nun, wie der Doc aussieht.Viel Glück beim Pressen! *daumendrück*
daumendrück?
was DU drückst, sieht man ja