Beiträge von frosch1

    aber nicht mehr nach dem kürzen!


    und da kam der hinweis immer noch..
    und ich kürzte
    und kürzte
    und kürzte
    und er kam immer noch.
    auch, als ich probeweise nur noch die isbn im feld stehen liess...

    Zitat

    Original von hurz
    Ironie ist 18, das hatten wir neulich hier.


    Mein Bruder hatte seinerzeit die ganzen Kinderbücher von Urmel bis hin zu den Comics an sich genommen. Jetzt lesen die alten Originalbücher in zweiter Generation dessen Kinder. Sogar meinen damals heißgeliebten kleinen Wassermann. ;-)


    WASSERMANN?


    hat der AUCH in einen kaktus???? :lache

    Zitat

    Original von Ironie
    so viele grausamste, brutalste, gewaltätigste, furchtbarste, thyrannischste, entsetzlichste, bücherverachtenste eulen schaffen es doch tatsächlich bücher zu verkaufen....



    wie könnt ihr nur? :cry


    ich nehme mal an, du bist noch recht jung, ironie...
    aber wenn du erst einmal über jahrzehnte bücher angesammelt hast, angefangen von fury 1-10, diversen hanni und nannis, goldköpfchens, nesthäkchens, duden 1-10, schulbüchern, von denen du dich niiieee trennen wolltest (in die du dann aber doch nie hineinschaust, weil du das wissenwerte wesentlich schneller und vor allem aktueller im www findest), dazu dann die erwachsenenbücher...
    wenn du dann erst einige male umgezogen bist...
    und dich dann vielleicht in einer zweizimmerwohnung wiederfindest, wo du feststellst, dass du eigentlich nur sehr wenige bücher wiederholt lesen kannst/willst (vor allem, seit du eine flatrate und nun gar zutritt zu einem süchtigmachenden eulenforum hast)... und wenn du dann merkst, dass du bücher sogar schon ein zweites mal gekauft hast, weil du vergessen hast, dass du sie ja schon längst irgendwo hinter den sieben sub-bergen hast...
    DANN
    ja, dann fängst du an, zu überlegen, welche willst du wirklich behalten
    (eben die, die du immer wieder einmal liest und die, in denen du immer wieder einmal nachschlägst, wenn du etwas ganz bestimmtest suchst)
    und dann MUSS man eben eine auslese treffen.
    um platz zu schaffen. und manchmal vielleicht auch, um zu tauschen oder mit dem erlös von einigen alten freunden einen neuen zu finanzieren.
    ich habe auch erst im vergangenen jahr damit begonnen.
    aber ich wollte in keinem urwald leben :grin
    ps. ich muss aber dazu sagen, dass ich bisher die ausrangierten verschenkt habe und erst in diesem januar einen bestand von ca. 250 stück einem bekannten gegeben habe, der seinerseits zeit und technisches knowhow spendierte, sie bei ebay reinsetzte (ich selbst kann nämlich nicht einscannen und bin auch kein onlinebanker), und den erlös aus den auktionen an die flutopferhilfe transferiert.
    so wurde der abschiedsschmerz durch das wissen, damit einen guten zweck zu erfüllen, etwas gelindert*g* (trotzdem ist es bei aller freude, wenn geld zusammen kommt, immer ein kleiner stich, wenn wieder eines weggegangen ist, aber ich hoffe, sie kommen in gute hände..)

    theodor storm: der schimmelreiter


    der kleinbauer tede haien gilt als der klügste mann im ort und sein sohn hauke hat viel von seines vaters art mitbekommen. er beschäftigt sich häufig mit dem das land bedrohenden meer und meint, dass die deiche viel zu steil gebaut würden. sein vater gibt ihn als kleinknecht zum reichen, aber faulen und nicht unbedingt hellen alten deichgrafen tede volkerts. dort lernt er auch dessen tochter elke kennen und lieben, seine gefühle werden erwidert. durch seine fleissige und kluge art und vor allem durch elkes zuneigung für ihn erwächst ihm im großknecht ole peters ein erbitterter gegner. heimlich verloben sich elke und hauke. nach dem tod des alten deichgrafen überzeugt elke den oberdeichgrafen, dass nur hauke ein geeigneter nachfolger im amt wäre. hauke wird deichgraf und die beiden heiraten. ole peters bringt das wort in umlauf, hauke sei nur deichgraf "um seines weibes wegen". hauke will das nicht auf sich sitzen lassen und plant einen neuen deich. ole peters wiegelt die leute gegen ihn auf...


    Autor:


    Hans Theodor Woldsen Storm (* 14. September 1817 in Husum; † 4. Juli 1888 in Hademarschen) war ein deutscher Schriftsteller, bedeutend in Prosa und Lyrik.


    im gegensatz zu den ebenfalls in der schule gelesenen autoren grass und böll wurde ich durch das lesen von storms novelle nicht dauergeschädigt, sondern auf seine weiteren werke wie zB pole poppenspäler neugierig und habe später noch viel von storm gelesen (und genossen).
    was ist das besondere am schimmelreiter?
    da ist zunächst einmal die verpackung. im ersten rahmen erzählt der autor von einer zeitung, die er einst auf dem dachboden seiner urgrossmutter gelesen habe. der dortige erzähler wiederum berichtet von einem ritt durch eine sturmnacht, auf welchem ihm ein unheimlicher reiter begegnet sei. schutz vor dem unwetter in einem dorfkrug suchend, trifft er auf einen alten schullehrer, der ihm (und uns) dann die eigentliche geschichte erzählt.
    die geschichte eines underdogs, eines männlichen aschenputtels, vor dem hintergrund der gewaltigen naturkräfte in der herben schönheit der küste.
    liebe, neid, treue, mut... alles kommt vor. auch ein wenig *grusel* durch die weissagungen der alten irren trin jans. wer sich in die ein wenig an den schweren boden des marschlandes erinnernde (aber zu keiner zeit langweilige!) art des erzählens einlesen kann, wird sicher seine freude am mehrfach und zwar ausnahmsweise gut verfilmten schimmelreiter haben.


    isbn: 315006015X


    5 von 5 daumen :-) :wave

    mit dem von zu faulen verpassten magst du recht haben, danke :-)
    aber davon abgesehen sollte das natürlich funktionieren.
    warten wir mal, was die :anbetbereulen dazu sagen...
    :wave

    vielleicht bin ich ja nur ein wenig ungeschickt, aber vielleicht liegt doch ein technischer fehler vor...
    (in der suchfunktion (der liebe doc fiel mir eben ein, als ich den ganzen salm hier schon einmal tippte*g*) habe ich unter obigem stichwort leider nichts finden können.)
    also: ich habe eben versucht, ein neues thema zu erstellen. weil ich in meinem unjugendlichen überschwung und meiner begeisterung für storms schimmelreiter ein wenig ausschweifend herumgaloppierte, klickte ich vorsorglich auf "nachrichtenlänge überprüfen"
    (ja, und hier brach eben das system zusammen. gsd hatte ich es aber diesmal in der zwischenablage gespeichert*nichtaufgeb*)
    also, ich klickte auf den besagten button und fand mich wie befürchtet als geschwätzig abgeurteilt.
    munter ging ich ans kürzen. es wurde auch weniger, das mit den zeichen, die ich angeblich über der erlaubten erlauchten höchstmenge lag. allerdings blieb ich weiter drüber, obwohl ich kürzte und kürzte und kürzte.
    schliesslich war mein text kleiner als ein fenster - und immer noch zu lang.
    das kam mir schimmlig vor. ich startete einen mutigen selbstversuch und liess nur noch die isbn im textfeld:
    SIE WAR ZU LANG! :-( :lache erbitte prüfung und glättung meines gesträubten froschgefieders. dankeschön und ein schönes wochenende. :anbet :wave

    eklig die gedanken, die mir dazu kommen - und mE wird das ganze durch die sachliche sprache noch verstärkt.


    (MEIN gefühl. vermutlich sehen andere das auch hier wieder gaaanz anders*g*)

    das sind die, die ich auch habe.
    mit den drei blauen hast du den wesentlichen teil.
    vielleicht bekommst du ja nach und nach die anderen zusammen*) (wenn du es nach der lektüre der jetzigen überhaupt möchtest). pass aber bitte auf, dass immer die richtigen titel dabei sind, denn die saga wurde gelegentlich anders aufgeteilt. in band 5 sollte eine recht gute bekanntgabe der vorhandenen teile sein, da kannst du dann ggf mit anderen erhältlichen ausgaben vergleichen. wie gesagt, die nach den blauen und roten kommenden (goldfarben) haben nur noch seeehr am rande mit den forsytes, ja, eigentlich nur noch am rande mit der tochter von soames, fleur, zu tun.
    berichte doch mal, wie es dir gefallen hat! viel freude! :wave


    *) wenn sie in DER form nicht mehr lieferbar sind, kannst du es aber bei ebay versuchen oder andere ausgaben nehmen...

    ich glaube, es geht da nicht unbedingt gegen kathis ehre*g*, sondern darüber, WANN und WIE das buch besprochen wurde. es ist da wie bei der klassischen musik. sind die jungen leute noch nicht soweit oder wollen sie noch nicht soweit sein, was auch immer, wenn man etwas lesen (besprechen) MUSS - wird einem - oft leider für lange, manchmal für immer - der spass daran verdorben. :wave

    hallo, aluziel...
    die entschuldigung war mE fällig. für die ausdrucksweise doc gegenüber,
    in der sache selbst kann ich deinen unmut verstehen, denn mir ist keine regel bekannt, nach welcher man erst eine bestimmte anzahl an rezensionen oder buchkommentaren geschrieben haben muss, ehe man ein gedicht posten (oder am schreibwettbewerb teilnehmen!) darf.
    mir fällt auf, wie freundlich neue hier in threads begrüsst werden, aber wie schnell doch MANCHE bereit sind, sie "wegzubeissen" (der nächste schritt ist dann das bezweifeln von kritikfähigkeit!).
    ich freue mich, dass du nun stellung genommen hast und gern würde ich wieder einmal ein gedicht von dir lesen. mit deiner HP hab allerdings auch ich so einige probleme, aber das mag am altersunterschied liegen und gehört auch nicht wirklich hierher.
    verrätst du mir, was dein nick bedeutet, bitte?
    gute nacht :wave

    habt ihr einmal daran gedacht, dass nicht jeder so viel zeit am pc verbringen kann? und auch nicht jeder ansonsten so viel pc-dinge zu erledigen hat, dass er eine flatrate oder vielleicht sogar einen eigenen pc daheim hat??

    :wave

    Zitat

    Original von Iris


    Wie bitte?


    Sorry, aber wenn jemand ein Gedicht irgendwo reinstellt, dann wird das Gedicht diskutiert. Azariel hat *nicht* geschrieben: "Helft mir! Mir / Einer Freundin (o.Ä.) ist forlgendes passiert!", sondern einen literarischen Text hier präsentiert.
    Und den bewerten wir hier nach literarischen Kriterien! Das ist alles.


    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du mir da sagen möchtest.
    DASS aluziel (nicht azariel*g*) sein gedicht der kritik aussetzte, schrieb ich doch schon auf der vorseite


    "klar stellt aluziel es hier zur diskussion."

    ich überlege auch gerade, was mich dazu bringt, mich mit diesem topic hier so auseinanderzusetzen.
    da ich immer zuerst einmal das gute annehme, gehe ich davon aus, dass es ein versuch war, das thema kindesmissbrauch wieder einmal ins bewusstsein zu bringen und/oder etwas zu verarbeiten, mit dem a. in seiner ausbildung konfrontiert wurde.
    der rest ist dann... was macht das ganze mit mir?
    ich fühle mich hilflos und ich sehe, dass hier einiges "gegen" dieses gedicht gesagt wird, was stimmt.
    irgendwie geht es mir dabei vielleicht deshalb nicht gut, weil auch oft die betroffenen kinder, so sie denn überhaupt sich zu äussern versuchen, "abgewürgt" werden.
    sorry, wenn ich das nicht besser erklären kann:-(


    hat sich überschnitten, iris.
    sind gefühle nicht immer unkritisch?

    ja, gemini, da gebe ich dir teilweise recht.
    das ist wirklich ein wenig unbeholfen.
    trotzdem nehme ich ihm die betroffenheit ab (vor allem in zusammenhang mit den anderen beiden bereits hier veröffentlichten gedichten)!

    ob das nun 2/2 reimgedicht heisst, weiss ich nicht, aber vermutlich meine ich das, was tom so genannt hat. mich hat es in diesem zusammenhang NICHT abgestossen... irgendwie, sorry, ist halt mein gefühl dabei... hat es mich vom rhythmus her an den erlkönig erinnert


    ich liebe dich
    mich reizt deine schöne gestalt
    und bist du nicht willig
    dann brauch ich gewalt...


    und von daher *passte* es.
    es wurde eben schon gesagt, wie man zwischen "thema" und "umsetzung" unterscheiden muss.
    klar stellt aluziel es hier zur diskussion.
    und ich finde es einen vielversprechenden versuch.

    ohne den grund zu kennen (was jetzt kein aushorch-versuch sein soll), kann man nicht so leicht einen rat geben. manchmal gibt es dafür ja auch eine ganz bestimmte ursache, die nicht länger verdrängt werden will. vielleicht kannst du dich kurzfristig mit einer freundin verabreden und ein wenig reden? ansonsten: verwöhnbad, schöne musik, gutes buch, aromatischer tee.
    ich halte dir die daumen!! :knuddel1 :wave