"Und doch, meine Bücher will ich sofort!! Wo bleibts, zitter, beb, brauch meinen Stoff!! zitter
Inzwischen wüßte ich nicht mehr, was ich ohne ZVAB machen sollte. Ich lese aber auch viel alte und sehr alte Literatur.
Daher finde ich, btw, deine Buchvorstellungen so nett. Waren immer auch meine Bücher, so off topic mal bemerkt" (magali)
du meinst mich? *strahl*
ich war schon manchmal ganz bedrückt, wenn wieder einmal eine isbn-nummer wegen erwiesener greisenhaftigkeit des von mir vorgestellten buches nicht existent war. aber mir sind in den ca. 4 jahrzehnten meines leselebens eben viele bücher begegnet, denen ich einfach nicht wünsche, in vergessenheit zu geraten. verschiedene bücher, oft gar nicht einmal irgendwie "literarisch wertvoll". wobei man sich vermutlich streiten kann, was "literarisch wertvoll" ist. vielleicht auch weniger "literarisch wertvoll" als "für den leser wertvoll", was immer das auch heissen mag, um prinz charles zu zitieren*g*. für mich heisst es, freude zu bereiten.
und obwohl es wirklich gute "neue" bücher gibt (verbeugung an ines & eric), bin ich manchmal erschrocken, dass manche eulen hier bestimmte bücher oder autoren gar nicht einmal mehr kennen. ich hab jetzt kein beispiel mehr, aber irgendwo kramte ich neulich in alten threads und da stellten entweder demosthenes oder historiker ein buch vor, von dem ich dachte, das müsse jeder "normale" literaturinteressierte gelesen haben. irrtum. einige sagten... ja, mal gehört, muss ich dann wohl doch endlich mal lesen... und andere hatten noch nie davon gehört. grrrr ich merke gerade, wie es schwer ist, das richtig rüberzubringen, damit es nicht arrogant klingt. arrogant ist das letzte, als was ich angesehen werden möchte. ich meine eben nur, dass ich bestimmte, schon etwas "angegraute" bücher gerne in unsere zeit des jugendwahns mitretten möchte. in eine zeit, welche mir manchmal angst macht. wenn ich zB in einem forum auf einer "visitenkarte" eines jungen mädchens unter "hobbies" sinngemäss lese: bücher les ich nicht, bin ja nicht doof. dafür ist mir meine zeit zu schade.
hier sind zum glück anders denkende. und denen möchte ich die "schätze" meines leselebenslaufes vorstellen. zur not auch manchmal mit antiquierter isbn-nummer. und darin hat mich deine nun so langatmig beantwortetes statement bestärkt. DANKESCHÖN!
zurück zum thema:
nö, da ich sooo viel sub habe und immer mehrere bücher auf einmal lese (ich kaue immer noch auf den beiden cleopatras, einer reisebeschreibung, einem merlin-fantasy und waltharis turms) bin ich selten am zappeln.

die beiden mir zzt einfallenden zvabs waren ein URaltes, welches bei ebay nur selten und dann zu phantasiepreisen angeboten wurde und dann etwas nibelungisches, entweder der hohlbein oder grundy, ich glaube eher der letztere, der auch nicht zu bekommen war.
gute nacht!