na, dann viel spass. vielleicht berichtest du ja, wie es dir gefallen hat.
mir brachte der postbote soeben den maler gottes und den feuersturm.
*lesengeht*
Beiträge von frosch1
-
-
ich habe selbst erst ca. dreimal bei dort bestellt und zwar artikel, die bei ebay gar nicht oder nur zu astronomischen preisen angeboten wurden und bei zvab für einen bruchteil zu bekommen waren.
da ich selten ein buch "unbedingt und jetzt sofort" brauche, nutze ich es wirklich in erster linie zum vergleich. gehen die ebaygebote über den zvab-preis hinaus, steige ich aus, geb das buch in meine suchfunktion und bin dann beim nächsten auftauchen des buches wieder dabei... "neues spiel, neues glück" -
schon ein paar mal im text irgendwo erwähnt, aber hier einmal direkt:
http://www.zvab.com/SESSz22081…8459614/gr2/de/index.htmlempfiehlt sich immer als vergleich, bevor man sich bei ebay in irgendwelche bietorgien einlässt. ausserdem kann man auch gezielt nach einem bestimmten buch suchen (-> schwarzes brett).
-
tja, die chancen sind natürlich noch kleiner.
wie gesagt, ich war schon glücklich, dass ich bei einem zufälligen spaziergang über einen flohmarkt in deutsch fündig wurde.
ich würde trotzdem die oben erwähnte ebaysuchfunktion nutzen oder es bei zvab versuchen. hier einmal der link dazu:http://www.zvab.com/SESSz22081…8459614/gr2/de/index.html
viel erfolg!
-
also war es dein doc... und nicht "ärzte", nicht wahr?
bei der überschrift befürchtete ich nämlich schon beinahe den ausbruch einer neuen berufskrankheit*g*"Mundgeruch kann ja auch verschiedene Ursachen haben, muss ja nicht zwangsweise an mangeldener Hygiene liegen...." (branka)
exakt. es kann zB zeichen einer magenerkrankung sein.
und auch ein gesunder mensch mit geputzten und gespülten zähnen kann aus dem mund riechen, wenn er entweder noch nüchtern ist oder abends bestimmte dinge gegessen hat.
und du schriebst ja "heute FRÜH".in so einem fall etwas sagen?
beim ersten mal wahrnehmen auf keinen fall.
meinem arzt? vermutlich eher weniger. meinem zahnarzt: wenn überhaupt, dann definitiv erst am ende der behandlung *ggggg* -
Zitat
Original von Idgie
Ach? Hörst du schon irgendwelche Stimmen?
ja. diese nervenzerfetzende ungewissheit... die anzahl der Ns.... das ist wirklich alles sehr echauffierend.... *ichbenötigebitteeinerschöpftüberdiestirnwischsmiley*
und deshalb: ja, ich höre stimmen.
ich.
und nicht nur ich.
sondern harvey auch!
gute nacht!
-
beantwortet vielleicht der folgende text.
er entstammt dem unter "interessante links" vorgestelleten *kalenderblatt*Nach altem Volksglauben heiratet ein lediges Mädchen den Mann, den es am 14. Februar als ersten erblickt, vorausgesetzt, dieser ist ebenfalls ledig. Da heißt es, früh aus den Federn, will ein Freier das Feld nicht dem Schornsteinfeger oder Milchmann überlassen. Es empfiehlt sich, ausgerüstet mit einem Blumenstrauß der Erwählten aufzulauern, wobei der Komposition des Bouquets größte Aufmerksamkeit zu schenken ist beziehungsweise war – denn jede Blüte barg eine Botschaft. Eine rote Nelke etwa bedeutete: „Ich liebe dich heiß“ und eine Kornblume: „Ich gebe die Hoffnung nicht auf“, wobei es nicht ganz einfach gewesen sein dürfte, im Februar Kornblumen aufzutreiben.
Nach christlicher Vorstellung geht der Valentinstag auf den Heiligen Valentin zurück, den Bischof zu Terni, der heimlich Legionäre getraut hatte, was streng verboten war, weswegen er enthauptet wurde. Angeblich am 14. Februar 270. Dummerweise gab es gleichzeitig noch einen zweiten Valentin, römischer Priester seines Zeichens, der ebenfalls geköpft und später heiliggesprochen wurde, und möglicherweise mit dem ersten Valentin identisch war. Der Vatikan löste das Problem, indem er den Bischof kurzerhand aus dem Heiligenkalender strich. Am Valentinstag wird also eines Heiligen gedacht, der kein Heiliger mehr ist und vielleicht ein ganz anderer war, den es vermutlich nie gegeben hat, der aber dafür noch immer heilig ist.In anderen Worten, die Beweislage ist äußerst wackelig. Wie es zu dem Durcheinander kam, wird schnell klar, wenn wir einen Blick auf die Feiertage des römischen Reichs werfen. Der 14. Februar war das Fest der Juno. Und Juno, Gemahlin des Jupiter, galt als die Beschützerin der Ehe. Die Taktik der Kirche war es, die heidnischen Festtage nicht zu bekämpfen, sondern zu vereinnahmen. Also musste schnell ein Heiliger her, der den Job der Göttergattin übernahm. Ob heidnisch oder christlich, der Valentinstag war ursprünglich der Tag gestandener Ehepaare.
Zum Fest frisch Verliebter mutierte er im England des Mittelalters. Der Dichter Geoffrey Chaucer hatte 1380 sein hundert Strophen umfassendes Gedicht „Parlament der Vögel“ vollendet, in dem der 14. Februar als jener Tag ausgewiesen wird, an dem die Vögel sich erstmals im Jahr paaren. Unser Lied „Ein Vogel wollte Hochzeit halten“ ist ein später Abglanz des Monumentalwerks von Chaucer.
Der Valentinstag, so wie er heute begangen wird, geht also weder auf die Alten Römer noch auf die Kirche zurück, sondern auf die Engländer. Und die brachten ihn in die Neue Welt, von wo aus er reimportiert wurde. So ähnlich wie das Ketchup. Die klebrige Gewürztunke schwappte auch von Europa über den Atlantik und später wieder zurück.
Hüben wie drüben haben sich die Floristen schnell des Valentintags bemächtigt, witterten sie doch eine willkommene Gelegenheit, die Kasse mitten in der Saure-Gurken-Zeit kräftig zu füllen. In Amerika klappt das allerdings besser als bei uns, denn da wird der 14. Februar ernst genommen. Und zwar doppelt. Das Liebchen erwartet ein üppiges Gebinde und gleichermaßen die Angetraute. Wehe dem Ehemann, der den Hochzeits- und den Valentinstag vergisst.
-
http://members.chello.at/rainer.zeger/html/frame_start.htm
vielleicht hilft dir das ja weiter
viel erfolg!
-
Zitat
Original von Alexx61
Ich hab keins
will keins
brauch keins
Wenn ich nicht nicht zu erreichen bin, dann ist das so
Bei gaaaanz langen Autofahrten leihe ich mir das Handy meiner Tochter...und dann hab ich Schwierigkeiten das Dingens zu benutzengruß *AlexdieFASTletzteohnehandy*
-> erst ein einziges mal ein handy benötigt hätte - und da hätte dieses, wenn es vorhanden gewesen wäre, wegen funklochs oder wie das heisst nicht funktioniert
-
wolke SINGT?!
an die, die wolke kennen: kommt jetzt zur seelischen noch körperliche grausamkeit hinzu?
-
tanzmaus, ich hab das so verstanden, dass das buch über john adams gesucht wird...
enigma, wenn du die deutsche ausgabe suchst, hast du glück:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=7560&item=7953934135&rd=1 -
ich habe es vor vielen jahren auch verzweifelt gesucht und dann auf dem flohmarkt zufällig entdeckt.
ich würde es in die suchfunktion bei ebay aufnehmen (wenn du kein ebaykunde bist, kann ich das gern für dich tun, es kostet nichts und verpflichtet weder dich noch mich zu irgendetwas. ich bekomme dann eine mail von ebay, wenn jemand es anbietet) und es bei ZVAB am schwarzen brett versuchen, wenn ich du wäre.
suchst du es auf deutsch oder auf englisch? -
das ist jetzt aber seelische grausamkeit, wolke!
-
hurz, der rentner oder herr der ringe:-)
-
klar kann jeder mit seinem geld machen, was er möchte. und wenn es anderen freude macht, umso besser. trotzdem ist diese art von kunst nicht die meine.
-
das "holen" ist leider aus verschiedenen gründen nicht ganz so einfach und wird auch morgen nicht klappen.
neuer wunschtermin ist donnerstag*g*
die buchhändlerin kennt aber das problem bei mir schon, weiss, dass ich kein "no show" bin und hebt es mir geduldig auf.
mir läuft also zum glück nichts weg.
naja, so baue ich eben inzwischen etwas ungeliebteres submässiges ab, was sonst nur nach unten rutschen würde.
-
mit klettverschluss kann man etwas derartiges vom orthopäden verschrieben bekommen...
gute besserung allen, die sich nicht wohl fühlen! -
Zitat
Original von Ironie
doch mich machts nervös, ich fühl mich da immer beobachtet
so, wie deines hektik und schlechtes gewissen verbreitet - und überdies unterschwellig als werbung (für hörbücher) einzustufen ist!
nene, die beiden sind niedlich!
-
stimmt. hab mir beide eben noch einmal angeschaut. die irritieren nicht!
-
danke fürs bescheid sagen!