wenn meine lösung richtig ist, war es einfach.
aber ich hab auch was gelernt.
von ronja. nicht gleich einsenden. kann ja sein, dass einem eine zweite / bessere / richtige lösung einfällt.
und wenn man dann zB von sisi den tipp bekommt, dass sogar ihre tochter das lösungswort kennt, fällt die entscheidung zwischen zwei kandidaten möglicherweise auch leicht.
Beiträge von frosch1
-
-
so sehr ich auch ein fan vom hb-männchen bin (von hurz ja ohnehin*g*) -
ich schliesse mich kyara und morgana an...
-
interessanter link. zwar schon auf toms hp gesehen, aber noch nie so genau gelesen wie eben. werde da sicher öfter einmal vorbei schauen.
allerdings (das ist nicht negativ deinem aussehen gegenüber gemeint, iris!!) hast du jetzt dein bild in meiner vorstellung total zerrüttet.
zwar war mir klar, dass du nicht dein bild als avatar hast, aber selbstverfreilich assoziierte ich dich ständig mit diesem.
und nun... siehste sooo gaaanz anders aus -
Zitat
du bist ja beinahe noch schlimmer als ich *g*
ich hab statt:
03.Mai 05, 16.30 Uhr, Lesung im Wohnstift Mousonturmgelesen:
03.Mai 05, 16.30 Uhr, Lesung im Wohnstift MAUSOLEUM
(ich bin eindeutig moshammer-berichterstattungs-geschädigt *g*ines, ich wünsche dir viel spass und viel erfolg
(und uns hinterher interessante berichte*g*) -
dankeschön, ines, für die prompte und ausführliche antwort!
und danke fandorina für die schützenhilfe :-). obwohl sich bisher hier alle autorInnen mir gegenüber sehr offen geäussert haben, hatte ich eine weile an selbstmotivation gebraucht, um mit einer weiteren so neugierigen frage herauszurücken
-
wie läuft das eigentlich so an mit einer lesung?
wenn man einen agenten hat, wird der vermutlich so etwas managen?
aber das prinzip ist ja dasselbe... WER tritt an wen heran?
fragt der autor in ihn interessierenden institutionen nach - oder tritt man an ihn heran und lädt ihn ein? oder ist das unterschiedlich...
und - vermutlich ebenso naiv wie indiskret, aber ich habe da echt KEINE ahnung - bekommt der autor ein honorar, weil er ja der buchhandlung kunden wirbt (zB, wenn es in einer buchhandlung stattfindet), - oder zahlt der autor, weil er die räumlichkeiten nutzen darf, um sein werk vorzustellen? das kam bei uns neulich im gespräch auf und es gab vertreterInnen beider argumentationsstandpunkte. danke schön! -
ich habe/hatte abonniert (sie laufen langsam aus):
pm history
finde ich sehr gut, das aktuelle heft kam soeben und spannt den bogen von den sauriern bis cpt. kirkgeo epoche
ist mir zu teuer, werde ich nur noch gezielt bei mich interessierenden themen am kiosk kaufenstern biografie
lässt mE langsam nach, auch wenn es sich mit dem letzte woche gelieferten schmeling-aufmacher wieder einmal als sehr aktuell erwies.zur probe einmal "Geschichte" und ganz früher eimal "damals"
-
du hast eine pn
-
ich fand es verwirrend, aber mir fehlen ja die vergleichsmöglichkeiten....
-
herzliche gratulati :anbetn!
jaja, macht mir den mund nur wässerig... nur, weil ich es doch noch nicht zu meiner buchhändlerin geschafft habe (neuer geplanter termin: morgen *g*), bei der seit donnerstag menon und dein tribun warten, müsst ihr hier nun wirklich nicht im übertragenen sinne kleine nougatstückchen an meinem hungrigen mund vorbeiführen, erzählen, wie lecker sie schmecken und sie dann in den eigenen mund stecken, okay?! *protestiert!*
-
-
Zitat
Original von Marlowe
Hört einfach mit dem Saufen auf!genau...
gestern stand hier auch nicht 12. 02., sondern 12. 04. *ggggg*abgesehen davon heisst es nicht: doppelte w :anbetlke, sondern GEWITTER!
-
"einen Gutschein für ein leckeres Abendessen zu zweit - schliesslich hat der Partner auch sehr unter den ÜStd. zu leiden"
sehr richtig erkannt!
vielleicht könnte man auch etwas dafür tun, dass der aufenthalt im büro klimatisch angenehmer ist... grünpflanzen... ein kleines aquarium...
(allerdings dürfte die pflege natürlich nicht auf der zu beschenkenden
"hängen" bleiben!*g*) -
<<Das ist kein Problem in meinen Augen: Wenn man ernsthaft seine gesamten sozialen Kontakte nur noch aufs Internet verlegt, das ist ein Problem.>>
seine gesamten sozialen kontakte ernsthaft ins www zu verlegen, ist auf jeden fall ein problem.
<<Aber dass man sich mal missversteht, lässt sich niemals ausschließen.>>
sehe ich genauso. nur: im www. geschieht das offensichtlich schneller, eben WEIL tonfall, mimik & gestik nicht da sind.
<<Dass man jedes im Forum geschriebene Wörtchen auf die Goldwaage legt, schon.>>
die goldwaage sollte man mE nicht nur im forum zu vermeiden versuchen.
<<Also: Smileys als "Gesichtsersatz" benutzen und fragen, wenn man was nicht verstanden hat. That´s it.>>
genau. das sagte ich ja oben schon in meinem beispiel:
istsich nicht sicher, wie
das gemeint hat, sollte er fragen, ehe er zurückschiesst. denn evtl. wäre es ja gar kein zurückschiessen, dann nämlich, wenn
überhaupt nicht (zuerst) geschossen hat.
-
ich musste einige zeit auch ziemlich regelmässig fliegen und wurde mit "runtergekommen sind sie noch immer alle" gecoached *g*.
irgendwann las ich mal, dass die blackbox, das ist ja das dingens, was sie im fall der fälle immer suchen, um die ursachen zu finden, unter der letzten sitzreihe verborgen ist, welche als der sicherste platz angesehen wird. also sass ich auf den folgenden flügen immer dort. da gabs aber meist keine zeitungen mehr und überhaupt war das hinten nicht so mein ding. also wieder nach vorne. und irgendwann war die flugangst weg. vergessen.
denk positiv. du kommst ganz bestimmt gesund wieder!
ich wünsche dir eine interessante reise (wünschte, ich wäre im handgepäck [wow, das ist die idee... brauchst du vielleicht eine ablenkende reisebegleiterin? ich erzähle dir von büchern, zu denen es keine isbn-nummern mehr gibt, singe dir alle die titel aus dem geburtstagschartsthread vor, die niemand mehr kennt, liefere dir die idee für einen superschönen roman *g* und werde dich so volllabern, dass du überhaupt keine zeit zum angst haben hast :lache])
-
genau... nur nicht übertreiben.
beim dort waschen (evtl. einen kleinen vorrat waschmittel mitnehmen, dann braucht man vor ort keine ganze packung kaufen) empfiehlt es sich allerdings dringend, in der nähe der waschmaschine zu bleiben (evtl neue rezension für uns vorbereiten *g* oder das für toplader-besitzer interessante programm eines frontladers verfolgen*gg*), denn ich habe mehrmals von spassvögeln gehört, die einfach buntwäsche auf 90° stellten oder halbfertige wäsche rausnahmen und ihre eigene reingaben, von den leider überall vorkommenden kleinen oder grösseren diebstählen einmal ganz abgesehen.
eher abklären, ob man bademäntel leihen kann, saunatücher gestellt bekommt und ob badekappenzwang herrscht...
ich wünsche dir gute erholung!! -
Zitat
Original von HollyBlue
Also ich finde Skype wirklich sehr gut. Er ist einfach zu bedienen, sehr übersichtlich, man hat seine Privatsphäre und kann zudem auch noch super übers Netz telefonieren, wenn man sich ein kleines Mikro dazu kauft bzw. wenn man ein Laptop hat, das über ein Mikro-Ausgang verfügt. Ich habe bisher noh keine Nachteile feststellen können.
Versuch doch einfach mal, runter geschmissen ist er schnell, wenn es nichts taugt.
dankeschön für deine erläuterungen!
mikro? mir wurde geraten, mir ein headset oder wie das heisst, zu besorgen. ein laptop habe ich nicht, auch sind an meinem pc keine lautsprecher angeschlossen.
ich werde mich, wenn hier weiterhin keine "haare in der suppe" geoutet werden, wohl langsam wirklich einmal näher damit befassen...
-
Zitat
Original von Idgie
oder ich denk mir was, was du nicht meinst.Das passiert nicht nur hier ständig und erinnert mich an die Geschichte vom Hammer von Paul Watzlawik Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler:
Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber
den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt unser Mann
hinüberzugehen und ihn auszuborgen. Doch da kommt ihm ein
Zweifel: Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht
leihen will? Gestern schon grüßte er mich nur so flüchtig.
Vielleicht war er in Eile? Vielleicht hat er die Eile nur
vorgeschützt, und er hat was gegen mich. Und was?
Ich habe ihm nichts getan; der bildet sich da etwas ein.
Wenn jemand von mir ein Werkzeug borgen wollte, ich gäbe
es ihm sofort. Und warum er nicht? Wie kann man einem
Mitmenschen einen so einfachen Gefallen abschlagen?
Leute wie dieser Kerl vergiften einem das Leben. Und dann bildet
er sich noch ein, ich sei auf ihn angewiesen. Bloß weil er einen
Hammer hat. Jetzt reicht es mir wirklich.Und so stürmt er hinüber, läutet, der Nachbar öffnet, doch
bevor er "Guten Tag" sagen kann, schreit ihn unser Mann an:
" Behalten sie doch ihren Hammer".grenzgenial!
das problem ist nur, wenn es schon im realen leben (beispiel spülmaschine) schwer ist (und das trotz vorwarnung in der schule [respekt, zu meiner schulzeit hatten wir solche - in meinen augen sinnvollen!! - themen leider noch nicht!])... wieviel schwerer ist es dann im www. - eben weil mimik und gestik und tonfall fehlen.
-
"autoren"... und... "normale" hast du nett gesagt
gruss frosch
(kein autor)
-
"Aber bei einigen Postings habe ich schon schwer den Oberlehrerton im Kopf gehört und mir eben dabei gedacht "herrjeh... wir haben alle mal klein angefangen"."
dies ist ein zitat aus einem anderen thread.
ich möchte die diskussion von dort keinesfalls hierher verlagern.
auch möchte ich den verfasser des zitierten postings nicht angreifen.
es dient nur als beispiel.
"ich habe ... und sogar SCHWER *g*... ... herausgehört!"
so etwas wundert mich immer wieder, obwohl es menschlich total verständlich ist und mir auch gelegentlich passiert, wobei mir dann leider auch nicht immer das folgende einfällt:
wir schreiben hier "du sagst". aber natürlich sagen wir nichts. wir hören auch nichts. ja, wir können nicht einmal mimik und gestik unseres gegenübers erkennen. leider.
denn dadurch entstehen immer wieder probleme.
ein beispiel:
und
verabreden sich im forum/chat.
kommt eine stunde zu spät.
begrüsst ihn und "sagt": ich habe eine stunde auf dich gewartet.
das kann nun viel heissen.
1. ey, du eierkopp, meinst du wirklich, ich hätte nichts besseres zu tun?
2. GSD da bist du ja, ich war echt schon in sorge um dich.
3. wertneutral.
WIEdas nun gemeint hat, sollte
bei seiner antwort berücksichtigen. meistens setzt er dazu erfahrungswerte an, sprich, er orientiert sich daran, wie denn sonst der "ton" zwischen ihnen beiden war.
istsich nicht sicher, wie
das gemeint hat, sollte er fragen, ehe er zurückschiesst. denn evtl. wäre es ja gar kein zurückschiessen, dann nämlich, wenn
überhaupt nicht (zuerst) geschossen hat.
ich weiss, das wissen wir eigentlich alle.
trotzdem denke ich, man kann es sich ab und an mal in erinnerung rufen.
ich wünsche allen ein schönes wochenende!