ZitatOriginal von HollyBlue
Dazu sag ich nichts. Ich mag keine Amis.
natürlich hast du ein recht auf deine meinung.
aber findest du diese einstellung nicht ein klein wenig zu sehr über-einen-kamm-scherend?
ZitatOriginal von HollyBlue
Dazu sag ich nichts. Ich mag keine Amis.
natürlich hast du ein recht auf deine meinung.
aber findest du diese einstellung nicht ein klein wenig zu sehr über-einen-kamm-scherend?
ZitatOriginal von HollyBlue
Ich benutze einen ganz anderen. Ich benutze Skype. Das ist spitze.
Da kann dich nämlich nicht jeder Blödmann anquatschen...
dazu versucht man mich minus-technik-menschen gerade zu überreden.
gibt es irgendetwas, was dagegen spricht?
(danke!)
nö. lesen möcht ich sie schon... aber nicht so bald.
abgesehen davon kaufe ich nur bei ebay, ich verkaufe nicht
(ich bin kein onlinebanker, kann keine bilder scannen und habe auch keine post in der nähe. ich hatte nur jemandem bücher von mir gegeben, der sie anbietet und den erlös dann zugunsten der flutopfer spendet. so haben alle etwas davon, ich den platz, er spendet seine zeit und sein knowhow und die flutopfer bekommen den erlös*g*)
NEU:@ orlando:
und? schon was davon gelesen? und wenn ja, hats gefallen?
schönes wochenende
wie kamen sie denn in deinen briefkasten? geschenke?
mir geht es im moment auch so, dass ich eine abneigung gegen einen teil meines subs habe (die gabaldan-serie. mir wurde sooo lange zugeredet, bis ich sie ersteigerte). na und? irgendwann werd ich schon lust drauf haben *g*)
genial daneben, schiller- und lindenstrasse, edel & starck, nachrichten.
ich hatte mich je einmal zu icq und icq light (in etwa aus den von iris erwähnten gründen) überreden lassen - und habe sie dann (in etwa aus den von his genannten gründen) entfernt. wobei es fast unmöglich ist, diese dinger wirklich mit allen fragmenten wegzubekommen - immer tauchte dann doch wieder irgendwo etwas auf..
ich schliesse mich meinem vorredner an
nach edit:
mir gefiel u. a. auch.
<<Eugen Roth: Abenteuer in Banz
Wovon Eugen Roth auch erzählt, immer spürt man sein Verständnis für die Schwächen und Fehler des Menschen, für die elementaren Gewalten des Lebens. Er ist ein Dichter, den jeder versteht, ob er nun das Abenteuer in Schloß Banz oder die Eskapaden der schönen Anni schildert, die Geschichte des Mitschuldigen oder die von bittersüßen Ahnungen und Verwirrungen erfüllte Welt der Jugend. Seine Erzählungen haben einen so eigenen Zauber, daß sich der Leser immer mit einbezogen fühlt.>>
ISBN:3423105577
na toll, voll erwischt.
auf meinem vorurteilsfüsschen, meine ich, die doch so vorurteilsfreie*g*.
in der schule hab ich ADH irgendwie verpasst, ich war wohl zu einem mehrwöchigen lungenkräftigungsaufenthalt an der nordsee oder so. begegnet ist sie mir dann im programm eines kabarettisten, der schilderte, wie in einem pensionistenwohnheim eine lesung aus ihren werken gehalten wird. man assoziierte zahnlos, dürres laub und ähnlich neckisches.
deine interessante schilderung hat mich neugierig gemacht.
dankeschön!
die frage ist nicht ernst gemeint, oder?
oder kann man dir tatsächlich helfen?
mit mir selbst...
wer hier wie freundlich auf die suchfunktion hinweisen würde (nicht zu unrecht, natürlich, was das hinweisen betrifft. -> mein vorschlag im eulen glossar *g*)
nu hab ich meine wette verloren
ZitatOriginal von Alexx61
hm....und ich wunderte mich schon, warum hier alle so dichtgedrängt herumlungern..Jetzt versteh ichs
Und wenn mir jetzt noch Einer das lateinische Geschreibsel übersetzen würde, na ich wäre mächtig dankbar!
vox, vocis = die stimme
et praeter eam nihil=und später nicht viel (oder so)
=vergrössertes mündchen, nichts dahinter
das andere muss was mit rostendem publikum sein:-)
genaueres weiss ich da leider auch nicht.
latein ist nicht meine stärke.
quod erat demonstrandum
(wie zu beweisen war)
ZitatOriginal von Orlando
Für ein ganzes Jahr ist Deine Beitragszahl wirklich bescheiden, Doc
damit das so bleibt, schreibt er ja sooft als gast *flücht*
vox et praeter eam nihil
(eines der wenigen zitate, die nach 2 jahren latein hängen blieben. können wir jetzt bitte wieder deutsch reden, danke)
vielleicht ist es unter euch eulen ja anders, aber ich kenne da noch zwei weitere bücher, die in vielen regalen stehen, aber bei "verhör unter verschärften bedingungen" als ungelesen oder zumindest nicht zuende gelesen gebeichtet werden
a) musils mann ohne eigenschaften
b) dr schiwago / manche haben statt dessen auch anna karenina *g*
ich hab mir den musil jetzt als hörbuch gekauft, aber weiiit weggeschoben.
hat ihn jemand gelesen (im verzeichnis tauchte er nicht auf (!)*g*)?
*grübel* seid ihr wirklich alle echt?
oder ist das hier eines dieser spiele... da war doch neulich erst ein film im TV drüber... der war mir aber zu gruselig, da hab ich weggeschaltet... oder der mit michael douglas... da gibts sogar zwei...
ihr seid gar keine realen menschen, sondern verführt einen zu kaufen und zu lesen und zu kaufen...stimmts?
ich hab euch durchschaut!!
oder gibt es wirklich menschen, die
a) menon
b) dostojewski
c) jane eyre
d) leserunden mit hier schreibenden autoren
UND
david copperfield
lesen, daneben ihren sub abbauen
UND essen, schlafen und evtl. geld verdienen, um die bücher zu bezahlen??
*ernsthaftamgrübelnundgruselnbin*
ist aber in zusammenhang mit eric marons "die fürstin" (s. nachbarthread) wieder interessant. die erwähnten historischen personen "spielen" dort nämlich mit bzw, werden mindestens erwähnt. und da schliesst sich der kreis wieder. (die fürstin ist nicht zäh!*g*)
hier der link:https://www.buechereule.de/wbb/thread/2568&sid=
nach edit: ps.: herzlich willkommen hier bei uns!
*rofl* wenn ich mich nicht irre, war DAS der *arme*, den ich mit meinem warnungs-thread warnen wollte, bzw dessen profil der anlass war.
zu den groschenromanen zählen aber auch krimis und arztgeschichten. und auch da muss man kenntnisse haben... vielleicht der bauern- und heimatroman? aber auch da muss man wissen, ob es der ochs, der bulle oder der stier war, der nicht mehr kann (der ochs, oder???)