Beiträge von Piefi

    Meine Meinung:


    Wie Seestern es beschrieben hat.....es sind Fragen der Ethik und Moral und im Gegensatz zu Seestern wäre mir ein
    bißchen Stellungnahme der Autorin ganz recht gewesen.


    So kratzt dieses Buch irgendwie nur an der Oberfläche und ich bin oft mit meinen Gedanken abgeschweift,
    aber nicht, wie man erwarten sollte im Thema geblieben.


    Schade, mich hat das Thema sehr interessiert. :-(

    Zitat

    Original von BloodyMary
    Das ist etwas, was ich nicht verstehen kann.
    Man kauft sich ständig Bücher, dass man ein riesiges Sub oder gar Rub hat und dann packt man die ungelesenen Bücher in den Keller weil man sie ja doch nciht liest.
    Wieso also erst kaufen?


    :write


    Das denke ich auch die ganze Zeit, während ich hier lese.
    Klar, auch ich habe nach einem Jahr bei den Eulen einen SUB, aber der liegt bei dreißig und ich
    will die Bücher auch alle lesen.
    Selbst wenn einem ein Buch dann mal nicht gefällt. Anfangen sollte manes doch zumindest, oder?

    Habe das Buch heute beendet. Es hat mich schon gefangen genommen, aber nicht
    so gefesselt, dass mich nicht andere Bücher davon ablenken konnten.
    Okay, es war der neue Glattauer. :-)


    Das Buch ist spannend geschrieben und ich wollte die meiste Zeit schon wissen, wie es weiter geht. Vor allem Grazia und ihre für diese Zeit normale scheue Art war sehr gut beschrieben.


    Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den zweiten Teil auch lesen möchte ?(.


    Von mir gibt es 7 Punkte.

    Meinem Postboten ist es jetzt wohl zuviel geworden.


    Er schreibt nicht mal mehr Benachichtigungen. Das erste WB ist zurück geschickt worden,
    weil ich es nicht abgeholt habe.


    Ja wie denn, wenn ich von nichts weiß. :fetch :fetch :fetch


    Ich habe jetzt eine Packstationsadresse. Da kann ich es wenigstens auch gleich am selben Tag abholen.......

    Erschreckend fand ich vor allem, dass sich Kinder einer absurden Situation so gut anpassen, dass sie das "Normale"als komisch oder sogar eklig empfinden.


    Dann noch die Vorstellung, dass sich Carla (die Mutter) so nach außen präsentieren kann, dass es unbemerkt bleibt.



    Das Buch hat mich gefangen genommen, auch wenn ich bis zum Schluss meine Mühe mit der Sprache hatte.


    Von mir gibt es 8 Punkte.

    *Seufz*


    Schön war es. Mehr kann ich im Moment fast nicht sagen.
    Doch....es steht dem ersten Teil in nichts nach, den ich gestern schnell noch mal gelesen hatte
    in Erwartung des heutigen Vergnügens "Alle sieben Wellen" lesen zu können. :anbet

    Habe das Buch gerade zum zweiten mal verschlungen, quasi als Einstieg für den zweiten Band,
    den ich hoffentlich morgen verschlingen kann.


    Auch beim zweiten mal lesen war es einfach nur schön *schmacht*, auch wenn die
    Überraschungsmomente fehlten.

    Zitat

    Original von beowulf
    Wir sind in unserem Bußgeldkatalog in Europa immer noch recht billig


    Das kannst du laut sagen.
    Habe letzten Sommer 250 Euro für 15 km/h zu viel auf der Autobahn in Schweden bezahlt. :bonk

    Hier meine Januarausbeute:


    Astrid Lindgren; Das entschwundene Land; 2,0


    Alina Bronsky; Scherbenpark; 2,3


    Frank Schätzing; Tod und Teufel; 2,5


    Ralf Schmitz; Schmitz Katze; 3,0


    Michel Birbaek; Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Meer; 3,0


    Tim Binding; Cliffhanger; 3,5


    Nicolas Sparks; Nah und Fern; 6


    Sabine Weigand; Die Seelen im Feuer; 6


    Jürgen Sprenzinger; Sehr geehrter Herr Hornbach; 2,0


    Noelle Chatelet; Die letzte Lektion; 2,8


    Nicolas Sparks; Wie ein einziger Tag; 1,5; auch nach 10 Jahren immer noch
    schön; Monatshighlight


    Alice Seibold; Das Gesicht des Mondes; 6

    Zitat

    Original von Babyjane
    Witzig ist aber daß ich jetzt im Januar trotz Seminararbeit und Klausuren mehr gelesen hab
    als in allen Monaten des letzten Jahres :gruebel


    Das ist nicht witzig sondern normal!
    In meiner Klausurenzeit hatt ich auch immer Besseres zu tun als lernen.....
    (superordentliche Wohnung, unaufschiebbare Telefonate usw.) :schnellweg

    Ich fand das Ende so vollkommen in Ordnung.
    Und ich wusste am Schluss auch, warum ich das Buch bis zum Ende gelesen habe, obwohl ich zwischendurch versucht war es abzubrechen.


    Mummys Aussage zur Wahl des Partners kurz vor Schluss fand ich sehr aufschlussreich.
    Im Großen und Ganzen hatte ich mir nach den Rezensionen allerdings etwas mehr versprochen.


    Deshalb von mit nur 7 Punkte.

    Die Geschichte habe ich auch nicht bis zum Ende gelesen.
    Allerdings hatte ich mir auch so mehr von dem Buch versprochen.
    Vielleicht liegt es an der fehlenden Katze. Ich habe äußerst selten lachen müssen und meist ging es es an diesen Stellen um dumme Hunde.
    Sollte mir das zu denken geben. :gruebel


    Von mir nur 6 Punkte.