Beiträge von Piefi

    Ich kenne das auch nicht.


    Wenn ich mal Phasen habe, in denen ich nicht so viel lese, hat mich das jedenfalls noch nie beunruhigt.
    Sie hören ja immer wieder auf.


    Deshalb gleich Antidepressiva zu nehmen, finde ich ehrlich gesagt einen dämlichen Vorschlag. :yikes

    ..ich gerade mit Daumen und Zeigefinger einen heißen Kuchenrost angefasst habe und jetzt schmezt es tierisch. Natürlich auch noch mit meiner rechten Hand als Rechtshänder. :brabbel

    Ich hatte viel nicht so tolles dabei diesen Monat und habe trotzdem Probleme das Monatshighlight
    zu bestimmen. Ich kann mich unmöglich zwischen diesen beiden entscheiden.


    Mary A. Shaffer; Deine Juliet; 1,0
    Markus Zusak; Die Bücherdiebin; 1,0
    Margit Sandemo; Der Abgrund; 2,0
    Margit Sandemo; Sehnsucht; 2,0
    Tony Hawks; Mit dem Kühlschrank durch Irland; 2,5
    Christopher Moore; Liebe auf den ersten Biss; 3,5
    Ines Thor; Die Pelzhändlerin; 2,0
    Guillaume Musso, Ein Engel im Winter; 3,5
    Anette Göttlicher; Wer ist eigentlich Paul; 4,0
    Matt Beaumont; E-Mail an alle; 4,0
    Ines Thor; Die Silberschmiedin; 2,8
    Pet Petterson; Pferde stehlen; 2,5
    Christopher Moore; Flossen weg; 5,0 abgebrochen
    Tommy Jaud; Vollidiot; 5,0 abgebrochen
    Michael Müller; Blue Tit; 2,5
    Sabine Kornbichler; Der gestohlene Engel; 2,0
    Senk ju vor träwelling; Mark Spörrle, Lutz Schumacher; 4,0
    Philippe Claudel; An meine Tochter; 2,5

    :wow
    Ich habe gestern nur kurz hier reingeschaut und den Thread völlig vergessen...


    Nachdem ich die Antworten erstmal überflogen habe, habe ich viele Filme entdeckt,
    die ich auch toll fand. Allerdings habe ich bei einigen das Buch gar nicht gelesen und bei einigen
    genannten Titeln das Gefühl, dass es erst den Film und dann ein Buch gab.
    Werde mal ein wenich recherchieren.


    Jetzt bin ich wohl eine Weile mit Lesen und Filme schauen beschäftigt.


    :anbetDanke für all die anregenden Antworten. :anbet

    Durch einen anderen Thread ist mir gerade die Idee gekommen, diese Frage an euch zu stellen.


    Ich bin meistens enttäuscht, wenn ich die Verfilmung eines Buches sehe, welches ich gelesen habe.


    Spontan fällt mir (wegen des anderen Threads) eigentlich nur eine an, die ich immer
    als Beispiel für eine gute Verfilmung eines Buches anführe:


    Die Verurteilten - nach Pin-up, der Frühlingsgeschichte der Jahreszeiten-Novellen von Stephen King


    Man mus allerdings dazu sagen, dass hier aus einer 115-Seitengechichte ein Film mit einer Länge
    von 137 Minuten geworden ist, man musste nichts weglassen.


    So, nun seid ihr dran!

    Zitat

    Original von CathrineBlake
    Aber wie auch schon vorher erwähnt wurde, kann man einen King nicht verfilmen. Da kommt nie was Gescheites raus.


    Habt ihr "Die Verurteilten" gesehn?
    Es ist kein typischer King, aber eine der besten Buchverfilmungen, die ich je gesehen habe.
    Es ist die Frühlingsgeschichte (Pin-up) von seinen Jahreszeiten-Novellen, die mir alle gut gefallen haben.

    Zitat

    Original von churchill
    Welchen Bezug kannst du denn zu Ludwigshafen finden? :grin *duck*


    Gute Frage, die Dir auch echte Ludwigshafener "Eingeborene" wohl eher nicht beantworten können.......

    Ich habe es jetzt gelesen und es gehört tatsächlich unter Satirisches.


    Leider ist es aber schon wieder so überzogen, dass es kaum lustig ist.
    Es spielt zu wenig mit den Klischees, die jeder Bahnfahrer kennt.


    Ich habe leider nur ein paar wenige Male schmunzeln müssen und mich am Schluss geärgert,
    dass ich es nicht abgebrochen habe. :-(


    Schade eigentlich, der Titel war so verheißungsvoll, da wir uns schon oft über dieses schreckliche Englisch
    lustig gemacht haben, das man in der Bahn zu hören bekommt.
    Ich hoffe immer darauf mal zu hören.
    "se träin to börlin via wulfbörg starts at sörtiensörtisri vrom trek sörtin."