Beiträge von Britt

    Die "Unendliche Geschichte" von Michael Ende darf hier natürlich nicht fehlen. Ein Buch zu lesen und sich selbst und seine eigene Geschichte darin zu entdecken fand ich eine einzigartige Idee!

    Muss gestehen, dass ich oft zu fußfaul bin und doch einen erheblichen Teil meines Lesefutters von Amazon oder ebay beziehe.
    Wenn ich aber schon mal in der Stadt unterwegs bin, dann kaufe ich Krimis ausschließlich in Stuttgarts exklusiver Krimi-Buchhandlung "Undercover" - alle anderen Genres im Buchhaus Wittwer.


    *schäm* Ein einziges Mal hab ich beim Edeka einen Hakan Nesser mitgenommen, weil er mich förmlich ansprang und schrie "Nimm mich mit" (ich schwöre :anbet) *trotzdemschäm* :rolleyes

    Zitat

    Original von Froschi
    Habe heute drei Buchpakete und ein alleinstehendes Buch bei E-bay ersteigert und warte noch auf drei Lieferungen und ein Wanderbuch. :wow


    Hiiiiiilfe! :anbet


    Ich finde, du solltest schon aus Mitgefühl dem alleinstehenden Buch unbedingt noch einen Partner besorgen! :anbet

    Ich lese in einer Kaffeestube ein Buch über die Katakomben von Buchhaim, während ein Zwerg mit unangenehm hoher Kopfstimme gerade ein ausuferndes Essay über seine Ablehnung von Badeschwämmen zum Besten gibt.


    Wenn mich ein Buch in der Buchhandlung so anspricht, dass ich überlege, es zu kaufen, dann lese ich eigentlich immer ein Stück rein, und das dann eigentlich immer am Anfang. Nach der ersten Seite weiß ich dann zumeist, ob es was für mich ist oder nicht. Denn auf der ersten Seite wird ja normalerweise der Haken ausgeworfen, und wenn der Köder auf den Geschmack des Lesers zugeschnitten ist, dann schnappt er zu und kauft ds Ding.

    Eines der besten von Eva Ibbotson, finde ich. Wobei natürlich auch ihre anderen Kinderbücher durch die Bank lesenswert sind.
    Dieses jedenfalls ist eins der Bücher, die ich meiner Tochter entwendet hatte, als mir letztes Jahr im Urlaub der Lesestoff ausgegangen war, und ich war eigentlich die ganze Zeit am Grinsen, unterbrochen von einigen lauten Lachanfällen. Neben der unterschwelligen und unaufdringlichen Vermittlung wichtiger Werte ist diese Lektüre unglaublich phantasie- und humorvoll geschrieben, und auch für Erwachsene ein echtes Lesevergnügen, daher volle 10 Punkte von mir. :wave

    Oh Mann, ich musste erst mal eine Runde kotzen gehen!
    Nee, echt, ich bin so was von sauer!


    Aber jetzt wird es echt knapp für den Zwerg, das nächste mal ist er dran, MUSS er dran sein!


    Ich hatte echt Schiss um Thomas, bei dieser Show weiß man ja nie, da sind schon so viele Katastrophen passiert!
    Rania kann eigentlich schon singen, das hat man bei den Recalls gemerkt, aber vor diesem Millionenpublikum hat sie einfach zu viel Schiss, wenn man zittert funktioniert die Stütze nicht, und das ist ihr Dilemma. Ich denke, sie wird auch in einer der nächsten Sendungen fällig sein.


    Wenigstens sind meine Favoriten noch alle dabei, momentan immer noch Monica, Thomas und inzwischen auch Linda - sie war heute echt superklasse!

    Bezeichnend finde ich, dass Thomas, der doch heute wirklich Spitzenklasse war, zwei Texthänger angekreidet wurde, wogegen Bennis zwei Texthänger mit keiner Silbe erwähnt wurden. Ich finde den Zwerg einfach nur peinlich, und wenn der heute nicht rausfliegt, dann fliegt vermutlich mein Fernseher aus dem Fenster! :fetch :fetch :fetch

    Nein, ich lese normalerweise nur in Gedanken. Eben weil ich dann nicht mich selbst, sondern die Figuren in meinem Kopf "höre" und mir das Ganze viel besser vorstellen kann. Einzige Ausnahme: Wenn ich selbst Lesungen gebe, dann muss ich ja wohl - aber selbst dabei finde ich es gewöhnungsbedürftig, meine eigene Stimme zu hören und nicht die der Protagonisten, die ich beim Schreiben im Kopf habe. ;-)


    Früher hab ich meiner Tochter noch Einschlafgeschichten vorgelesen, aber inzwischen kann sie das schon lange selbst. So bin ich privat wieder voll und ganz zum "Leiselesen" übergegangen.

    Ich weiß nicht mehr wie es hieß, aber es war ein Igel und ein roter Apfel drauf. Ich war fünf und hatte gerade von meinem Urgroßvater lesen gelernt, weil ich's nicht erwarten konnte. Und ich war unbeschreiblich stolz auf mein erstes Buch. :anbet

    Ach, ich finde, Frau Baric könnte auf Heimaturlaub ruhig mal ein paar deutsche Leichen finden und aus ihrem Randfiguren-Dasein ein bisschen hervortreten! :lache


    Ja, ich hoffe sehr, dass Amazon rechtzeitig ausliefert, nicht dass die das noch ewig unausgepackt im Lager lassen :wow und wir unseren Leserundentermin verschieben müssen.... :yikes



    edit: Hab eben bei Amazon gesehen: Es ist jetzt lieferbar! Puuh, du musst doch nicht auf dem Sozi lesen. :anbet

    Zitat

    Original von BelleMorte
    könnt mir durchaus vorstellen, daß es dem Bohlen nicht passt, dass ein anderer mal die härteren Schläge verteilt - wird die Jury wohl wieder gewechselt falls uns Teil ????? ereilt :rolleyes


    Das könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Bohlen Benni zurückgeholt hat, um Bär zu ärgern - wenn ich dran denke, wie er letztes Mal mit Heinz Henn zusammengerasselt ist!


    Leute, stellt den Champagner kalt, heute fliegt Benni! :anbet

    Wenn dir das Ende selbst so gefällt und du dir kein besseres vorstellen könntest, dann lass es doch so. Verschlimmbessern bringt ja auch nichts. ;-)


    Aber du hast das schon mal hingekriegt, beim Ende von "Ungutes Gefühl" (ich hab's grad noch mal gelesen). Wie du da sitzt, mit dem durchschossenen Hemd in der Hand ... da beschreibst du einfach nur, ohne Wertung - was du dabei denkst und wie du dich dabei fühlst, bleibt ungesagt, und das ist das Tolle: Der Leser kann es absolut nachempfinden! Das ist ein richtig großartiges Ende! :anbet