Beiträge von Selket
-
-
Zitat
Original von Kayenta
Die Insel der blauen Delphine hat dir nicht gefallen?Das ist doch ein ganz fantastisches Buch. Jetzt bin ich aber erstaunt. Oder wolltest du nur sagen, daß du es traurig gefunden hast?
Mir hat's damals auch gut gefallen. Im Gegensatz zu den meisten anderen in meiner Klasse.
-
Ich kenn Tyslim zwar nicht, aber es sieht sehr nach Naruto aus. Wenn dir/deinem Bruder das nicht gefällt, probier doch Elementar Gerad. Oder nein, probiers doch nicht. Für Elfjährige ist das eher weniger geeignet...
-
So was vielleicht? Ist zwar icht ganz die Richtung, aber immerhin annähernd. Und mir jedenfalls gefiels gut.
-
-
-
-
Ihr bringt mich noch um meinen Geldbeutel!!
-
Sieh mal an, dort wandle ich auch schon! Allerdings nur im Forum, nicht im Chat. Und ich hab noch immer keine spitzen Eckzähne!
Mist.
-
Wenn ich nicht beim Essen las, waren die schon zufrieden...
-
Kling gut... Auf die WL damit!
-
Zitat
Original von blackcat
Die Beschreibung klingt nicht schlecht... ist mal auf meine WL gewandert.
Auf meiner auch...
-
Och, aber wieso denn?
-
Ja, kunddelig!
-
Zitat
Original von Prombär
@Krampus:
Jetzt wisst ihr ja, was das ist.
Sollte man verbieten, diesen dummen BrauchWieso? Ich find's ganz knuddelig. Und schließlich gibt's da immer noch den rumreichen Nikolaus!
-
Zitat
Original von Maharet
ich hatte Teil 1 mindestens 3x in der Hand, irgendwann hab ichs dann aufgegeben....
Nach dem vierten Band hat's mir auch gereicht.
-
Die klingen sehr nach Betsy...
-
Die meisten Bücher kaufe ich in Buchhandlungen, die fremdsprachigen oft auf Amazon und die vergriffenen auf E-bay.
-
Zitat
Original von streifi
Ich fand auch die Cheysuli Saga und die Schwerttänzer Saga, beide von Jennifer Roberson, toll.Die fand ich auch genial! Die Cheysuli Saga lese ich gerade. *seufz* Die Schwerttänzer Saga ist ebenfalls wundervoll und geht teilweise schon eher in Richtung Humor. Nach dem vierten Band flaut sie aber ziemlich ab. Trotzdem noch um Längen besser, als viele der anderen Zyklen.
Und natürlich Pterry!
-
Meistens gefallen mir die englischen Cover auch besser, aber es gibt Ausnahmen wie zum Beispiel die neue Auflage des Cheysuli-Mythos.