ZitatOriginal von Lese Maus
Ich möchte mich hier anschließen
Hm, sollten mal Visitenkarten machen....
Beiträge von Selket
-
-
Zitat
Original von Minju
Hab schonmal ein Buch innerhalb von 2 Jahren 2x gekauft und 1,5 mal gelesen und mich beim zweiten Mal immer gewundert warum mir alles so bekannt vorkommt.Ja, das kommt mir bekannt vor...
-
"Die Söhne der Großen Bärin" hab ich ebenfalls gelesen und hätte gern mehr von ihr bestellt, wenn die Bücher lieferbar gewesen wären.
-
Zitat
Original von MagnaMater
Lieder aus der Carmina Burana sind überall auf den älteren Estampie, den Unicorn etc-platten drauf; ich hab eine schnarch-vierfach-cd, bei der man aus langeweile wegpennt, und Orff ist abgesehen von 'O Fortuna' nicht wirklich besser, Corvus Corax's schlechteste platte ist die Carmina-Burana-platte: etwas grössenwahnsinnig und bombastisch in der ausführung, genauso abgehoben und opernhaft wie Orff...Die ORF-Version gefiel mir eigentlich ganz gut...
-
Niemals!
-
Wie wärs denn mit dem Klassiker? Carmina Burana.
-
Z nimmt bei mir fast drei Laufmeter ein ein, weil ich Marion Zimmer Bradley wie es eigentlich üblich ist unter ihrem ersten Nachnamen und nicht unter dem Namen ihres Mannes eingeordnet habe. Bis auf die Schwester-Bücher hab ich alles von ihr, selbst die Anthologien.
P wie Pratchett ist auch ziemlich oft vertreten. Schließlich hab ich die meisten Discworld-Bücher auf Englisch und auf Deutsch.
-
Ich hab irgendwann einmal eine Rezi über Google gesucht und bin hier gelandet. Eine geniale Signatur hat mich schließlich überzeugt, dass ich es bereuen würde, wieder zu gehen.
-
Danke für die Links! *schon zugeschlagen hat*
-
Falls ich den Autor nicht kenne, fällt es mir schwer, mir einen Namen zu merken. Fals es ein ausländischer Name wie Lucianenko ist, kommt es auch öfters vor, dass ich dank meiner Legasthenie die Buchstaben verdrehe und eine vage Idee von einem Licuenonko oder so im Hinterkopf habe...
-
Ich lese ziemlich viel. Tagsüber schaffe ich etwa 100 bis 150 Seiten, abend im Bett lese ich nochmal gute 200 Seiten. Wenn mir das Buch gut gefällt, lese ich schon an die 400 Seiten am Tag.
-
Eulen als Haustiere? Schlimm genug, wenn man Singvögel in Käfige sperrt, aber Raubvögel!? Was zum Teufel ist mit unserer Gesellschaft los!?
-
-
Zitat
Original von yelde
Lese viele verschiedene Bücher mit unterschiedlichen Geschöpfen, meine Favouriten sind aber Vampire, Werwölfe, Elfen und ShapeshifterStimmt, bis auf Werwölfe fehlen Gestaltwandler noch.
-
Ziemlich ausgewogen eigentlich. Meine Lieblingsautoren sind sowohl männlich als auch weiblich (womit ich meine, dass ich Bücher von Männern und von Fraun lese - nur so zum Klarstellen... :rolleyes), und auch sonst hält es sich ziemlich in der Wage. Vielleicht überwiegen die Männer ein gaaanz kleines bisschen.
-
Vielleicht Die Vierte Welt? Stimmt zwar nicht genau mit der Beschreiung überein, ist aber das einzige Buch, das mir dazu einfällt. Und man weiß ja, wie treffend Klappentexte oft sind...
-
Versuchs doch mal mit dem Schwarze-Juwelen-Zyklus. Die Drachen-Tempel-Saga. Ist zwar beides Fantasy, hat aber einen ziemlich düsteren Touch. Und ich liebe die sie!
-
Ich wär auch gern dabei! Wollte das Buch ohnehin wieder mal lesen...
-
- Könnt ihr unter Berücksichtigung des multidimensionalen Phasenraums, der metastatistischen Anomalie und der Gesetze der Wahrscheinlichkeit garantieren, dass irgendetwas mit absoluter Gewissheit keine Nüsse enthält?
- Nur Kleingeister räumen auf, das Genie beherrscht das Chaos
- Lieber den Mund halten und für dumm gehalten werden, als ihn aufmachen und jeden Zweifel ausräumen.
- Der IQ einer Menschenmenge ist gleich dem IQ des Dümmsten in der Masse geteilt durch die Anzahl der Leute.
- Them as can do has to do for them as can't. And someone has to speak up for them as has no voices.
- "Gott würfelt nicht." Einstein
- "Gott ist tot." Nietzsche
- "Nietzsche ist tot." Gott
-
Ich bin für die Erbin. Könnte auch daran liegen, dass ich Der Duft von Sandelholz noch nicht gelesen habe...