Beiträge von Baby_Tizz

    Hallo zusammen,


    habt ihr auch schon mitbekommen, dass noch dieses Jahr die Doku-Soap "Die Hohlbeins" auf RTL2 starten wird?
    Ich persönlich muss sagen, ich bin sehr schockiert! :yikes
    Zwar mochte ich Wolfgang Hohlbein und seine Bücher nie sonderlich, was vielleicht nicht zuletzt daran lag, dass ich es bis dato nie geschafft habe auch nur ein Buch von ihm zu Ende zu lesen. Allerdings finde ich es dramatisch, dass jetzt auch schon Autoren diesem "Ich zeige mich um jeden Preis im TV"-Wahn verfallen *grusel*



    Schockierte Grüße,
    Baby_Tizz

    Bewertung: 4 von 5 Sternen


    Inhalt: Sie stolpert Billy direkt vor die Füße - total verdreckt, halb verhungert und beinahe blind. Also nimmt Billy die Katze einfach mit nach Hause. Aber heimlich, denn sein Dad darf auf keinen Fall von Conga erfahren. Er hasst Katzen! Und er ist nicht der Einzige. Die ganze Stadt will die herumstreunenden Ruhestörer loswerden. Billy muss Conga um jeden Preis beschützen. Doch wie kann er die Katzenjagd verhindern?


    Kritik: Mal wieder war ich total hin und weg vom Cover des Buches. Als ich dann jedoch die Inhaltsangabe war, war für mich großen Katzenfan klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Und ich wurde nicht enttäuscht. Man ist sofort in der Story versunken und kann sich sowohl mit den Menschen, als auch den Katzen identifizieren. Umso schlimmer ist es zu lesen, wie grob und grausam man in der Stadt mit den Katzen umgeht. Umso mehr hat es mich allerdings gewundert, dass Billy die misshandelte Katze Conga so ganz ohne Tierarzt wieder aufpeppelt und dies dann auch ohne Folgeschäden bleibt. Leider nicht ganz realistisch für mich. Dennoch wurde ich wahnsinnig gut unterhalten bei diesem Buch und kann es vor allem schon etwas älteren Kindern empfehlen, die Katzen bzw. Tiere lieben. Sie werden beim Lesen nicht enttäuscht werden. Besonders lesefreundlich ist auch die große Schrift und die ungewohnt handliche Art des Buches.

    Hallo zusammen,


    ich schließe mich dieses Wochenende krankheitsbedingt auch mal an. Vom ganzen Deppen-TV wird man ja echt total blöde und deshalb sind jetzt wieder die ganzen ungelesenen Bücher dran :lache


    Probieren möchte ich es gerne hiermit:

    Bewertung: 4 von 5 Sternen


    Inhalt: Marias Herz gehört Angelo, dem jungen Jockey aus dem Nachbarviertel ihrer Heimatstadt Siena. Doch der Palio, eins der ältesten und härtesten Pferderennen der Welt, schlägt keine Brücken - er macht sogar aus Liebenden erbitterte Gegner. Vor vielen Jahren hat sich schon einmal eine junge Frau vergeblich dagegen gewehrt. Und jetzt stellen die Schatten der Vergangenheit auch Marias und Angelos Liebe auf eine harte Probe.


    Kritik: Vorab muss ich sagen, dass ich schon etwas voreingenommen war, als ich mir dieses Buch kaufte. Seit Kindesbeinen an bin ich großer Fan der Stadt Siena und einhergehend natürlich auch von dem berühmten Pferderennen, dem Palio. Oft war ich betrübt, dass es darüber eigentlich so gut wie keine Literatur gibt. Astrid Frank, bekannt durch ihre mehr oder weniger mystischen Pferdebücher, hat dieses Thema endlich aufgegriffen. Allerdings vermittelt das Cover, dass es viel mehr um das Thema "Pferd" geht, als es das eigentlich tut. Abgesehen davon ist das Coverpferd eine spanische Pferderasse, welche wohl kaum beim Palio antreten würde. Über jedem Kapitel steht das Motto einer der 17 Contraden, in die die Stadt Siena aufgeteilt ist und die untereinander eher verfeindet als verbündet sind. Da ich selbst schon mehrere Male in Siena war, konnte ich mir beim Lesen alles bestens vorstellen und hatte auch sofort das Gefühl mitten in dieser italienischen Stadt gelandet zu sein. Doch leider haben die Figuren nicht sonderlich viel Tiefe, als dass man sich groß in sie hineinversetzen könnte. Sehr sympathisch ist mir allerdings Marias Cousin Allessandro, der ein Verfechter des Pferderennens ist und wenn man sich im Internet zu diesem Thema einmal etwas schlau macht, stellt man schnell fest, dass dieses traditionsreiche Rennen nicht ohne Tierquälerei einhergeht. Seit 30 Jahren ist bei jedem 2. Rennen mindestens ein Pferd ums Leben gekommen. Deshalb hatte ich am Ende auch nicht sonderlich viel Mitleid mit Marias Verlobtem Angelo, der tragisch stürzt und schwer verletzt wird. Dennoch wurde ich beim Lesen sehr gut unterhalten und habe den dringenden Drang wieder nach Siena reisen zu wollen; wenn auch nicht unbedingt zur Zeit dieses unhumanen Pferderennens.

    Ach, ich mag die Bösewichte eh immer viel lieber :rofl


    Carol? Ja, ihre Figur ist irgendwie so nichtssagend.
    Aber ganz ganz schrecklich finde ich ja Andrea. Diese Emanze geht gar nicht!! :schlaeger

    Ich mag die Serie auch total, obwohl ich sie anfangs eher gezwungenermaßen angeschaut hatte :grin :grin
    Und ich bin - egal ob mit oder ohne Haare - total hin und weg von Shane :heisseliebe

    Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Zwischen Betteln am Tisch und Nähe suchen ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied. Ich habe übrigens nie gesagt, dass man einem Tier alles durchgehen lassen soll, aber man kann sie auch nicht nur dann haben, wenn es einem passt. Gerade wenn man sich junge Katzen anschafft, sind diese sehr verspielt. Wenn sie schmusebedürftig sind und die Nähe suchen, dann ist das halt so. Entweder man akzeptiert das oder man kauft sich eine Plüschkatze.


    Ich versteh dein Problem nicht. Ich bin von klein auf mit Katzen aufgewachsen und weiß wie deren artgerechte Haltung aussieht. Mich hat es lediglich interessiert ob bei anderen Katzenhaltern dieses extreme Suchen nach Nähe auch vorhanden ist, da ich es bisher von keinen meiner bisherigen Katzen so kannte.
    Anscheinend wühlt dich dieser Thread mehr auf als er sollte und das tut mir Leid. Aber bitte versuche mir nicht irgendetwas anzuhängen, was definitiv nicht der Fall ist. Ich liebe Tiere durch und durch, aber immer dieses Radikale... :rolleyes

    Zitat

    Original von Susannah
    Ich erkenne immer noch nicht das Problem. Nur weil man sich ein Haustier anschafft, muss man dem Tier doch nicht rund um die Uhr seinen Willen geben.


    Danke, du hast es so formuliert wie ich es nicht konnte ;-)

    Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Wem es schon zu viel ist, dass einem die Katze ihre Zuneigung beweist, der sollte sich keine Anschaffen.


    Ich fühl mich jetzt mal angesprochen. Es gibt einen Unterschied zwischen Zuneigung und Auf-der-Nase-rumtanzen. Klar ist es total toll, wenn die Katze ständig beschmust und gekuschelt werden möchte und im Rahmen meiner Möglichkeiten komme ich diesem natürlich auch nach. Ist ja auch was schönes! Aber meines Erachtens muss mein Rabauke eben noch lernen zu akzeptieren wann genug ist und dementsprechend wollte ich Ratschläge. Und keine Vorwürfe. :wave

    Zitat

    Original von nofret78
    Ich muss gestehen, ich liebe diese Sendung - einzig wegen Guido Maria Kretschmer. Den finde ich absolut grossartig! Dank Schichtarbeit, kann ich hin und wieder guggen unter der Woche und wenn "Promi-Shopping-Queen " kommt am WE, muss der Holde das mit anschauen - zu seinem Leidwesen :lache


    Echt? Also meiner kann mittlerweile ganz gut damit leben und weiß auch schon, was ihm an einem freien Samstag im TV für 5 Stunden blüht :chen

    Also ausgeliehen habe ich, soweit ich weiß, noch keine Büchern mit dem E-Reader. Immer nur direkt gekauft, also so, dass ich eigentlich immer darauf zugreifen können müsste... :gruebel

    Hallo zusammen,


    seit ca. über einem halben Jahr hatte ich meinen Sony-Reader jetzt schon nicht mehr in Betrieb. Als ich ihn heute Morgen seit langem also mal wieder anschalten und eins meiner downgeloadeten Büchern anklicken, bzw. öffnen wollte, erschien folgende Meldung:


    Fehler - Kopiergeschützt durch Digitales Rechtemanagement (DRM)



    Was muss ich denn jetzt tun??? :cry


    Danke schonmal im Voraus!!

    Zitat

    Original von chiclana
    Bisher habe ich "Das Unkrautland" von Stefan Seitz ins Auge gefasst, vielleicht kennt das ja jemand und kann noch was dazu sagen?


    Hab deinen Threadtitel gelesen und sofort an dieses Buch gedacht. Liegt hier bei mir auf meinem Stapel der Bücher, die unbedingt ganz bald lesen möchte, denn ich habe schon so viele positive Rezensionen dazu gehört :anbet


    Wie wäre es ansonsten mit der Reihe "Der Clan der Otori"?

    Nach 2 Jahren habe ich einen neuen Account erschaffen, denn irgendwie hat mich gerade wieder das Umgrab-Fieber :lache


    Zu finden bin ich unter cailess
    Brauche Nachbaaaaaarn! :wave

    Ach, die werden ihre Wohnungen schon dementsprechend "präparieren", dass da nix unangenehmes gefunden wird ;-)


    @ Natascha: Ja, scheint leider eine Wiederholung zu sein. Kann mich nämlich noch sehr gut an diese Friedhofsgärtnerin erinnern :lache