Zitat
Original von DraperDoyle
Zeckenband hatte sie auch noch nicht, ist aber ein guter Tip, weil unsere Gegend auch ziemlich Milben verseucht ist 
Bitte Vorsicht hier!
Wir haben im letzten Sommer zum ersten mal das Scalibor-Halsband verwendet. Wir waren halt langsam echt verzweifelt. Sobald die Temperaturen mildern wurde, hatte sie die fiesen Milben...also bereits im Frühjahr (april war der früheste Zeitpunkt, da hat es uns fast aus den Latschen gehauen)! Da blutet einem das Herz, wenn man sieht, wie sie da leidet, sie jammert dann ja auch ganz Schäfertypisch jämmerlich dabei. Ständig muss man sie davon abhalten sich die Pfoten aufzubeißen, aber man ist ja natürlich nicht immer dabei. Schuhe hat sie ausgezogen (kann ich auch verstehen, wenn es so fies juckt). Verschiedene Zeckenmittel haben wir probiert. Frontline hat eine ganze Weile geholfen! Wir hatten das Spray. Darin habe ich Wattetupfer getränkt und dann täglich die Zehenzwischenräume damit gesäubert und die Milben entfernt. Am Schluss noch direkt aufgesprüht... leider hat bei uns die Wirkung 2009 wieder nachgelassen. Aber vielleicht hilft das bei euch ja.
Das Halsband ist halt eine ganz schöne Keule leider.
Aber abgesehn von den Milben ist das Gebiet hier recht zeckenverseucht (viele Hunde und eine der beliebten Hundewiesen wird hin und wieder von Schafen genutzt, die viele Zecken einschleppen...die Hunde verteilen das ganze dann in der ganzen Region). Allein in der letzten Woche habe ich meiner Suri schon wieder fast ein Dutzend Zecken entfernt. Obwohl ich sie absuche, aber gerade jetzt, wo sie noch so viel Unterwolle hat, entdeckt man die Zecken eigentlich erst, wenn sie richtig vollgesogen sind.
Im Sommer steigt der Zeckenbefall (und damit einhergehende Gesundheitsrisiken, einschließlich, dass man selbst befallen wird) unvorbereitet in astronomische Höhen.
Mit dem Band geht das fast gegen Null (was so viel heißt wie vielleicht nur mal 1-2 Zecken pro Monat)... aber wie gesagt, das hat seinen Grund.
Suri verträgt es aber gut, daher nutzen wir es weiter.
Bevor ihr das verwendet, solltet ihr euren Hund eventuell auf den mdr1-Effekt testen lassen (Infos: http://www.mdr1-defekt.de/)
So sahen Suris Füße über den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein immer aus

hier bereits abgeheilt (nachdem wir das Halsband angelegt haben) und am wieder zuwachsen, aber man ahnt, wie heftig das war

Vorher hatten wie Expot benutzt. Es war besser als ganz ohne Schutz was Zecken angeht, aber immernoch viel zu viele Zecken. Gegen Milben half das gar nicht... und das war ja eigentlich auch schon was recht heftiges..
Von Frontline als Zeckenschutz hatten wir schon bei unserem letzten Hund abgelassen...
Naja, wir haben jetzt erstmal zwischen Regen und Traufe gewählt, und es scheint gut zu funktionieren. Ein abschließendes Urteil wage ich erst in mindestens nochmal 2-3 Jahren abzugeben.
edit: Buchstabendreher usw.