Beiträge von redator

    Naja....gedeckt wird sie schon nicht, solange ich dabei bin ;-) (so ne Schäferdame kann man sich ganz wunderbar zwischen die Beine klemmen im Notfall)


    Wie gesagt, das mit dem Geruch fällt mir auch erst bei inr auf...bei unserer letzten Hündin war das auch nicht so..

    Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Wir müssen zur Zeit immer gegen die Uhr spazieren gehen. Walnuss ist heiss, wenn ich sie aber nur zuhause lasse dreht die am Rad. Immer sehen das wir zu den Zeiten im Wald sind wenn andere essen oder so. :lache


    Wir habens gerade ganz knapp hinter uns (also die ganz heiße Phase ;-) ).
    Vorm Wochenende hatte ich das Gefühl einen bockigen Esel an der Leine zu haben. Von hinten näherte sich ein fescher Rotti-Rüde. Normal ist es so, wenn wir zB einen Hund überholen wird er uninteressant.. schon zwei Schritte an dem Hund vorbei, und Suri scheint ihn vergessen zu haben. Also Hunde hinter uns sind uninteressant.
    Nicht so der Rottiherr... Suri war kein Stück zu bewegen. Naja, und ein Schäfer, der nicht gehen will, der geht auch nicht, da kann man sich auf den Kopf stellen ;-) .. hatte ich echt noch nie erlebt, sie ist ja sonst eine Musterschülerin.
    Rotti-Herrchen war bisschen irritiert, weil ich Suri so kurz nahm und nicht ran lassen wollte und fragte, ob es ein Rüde sei.. "Nein, aber sie ist heiß". Und da fiel es ihm auch wie Schuppen von den Augen: "Ach ich seh schon" ... war auch kaum zu übersehen wie galant die feine Dame ihren Schwanz zur Seite bog um freie Schussbahn zu schaffen :wow


    Gestern hatte ich schon vermutet, dass die Steh-Phase wohl vorbei ist, die Leine hing wie sonst auch üblich wieder locker und Suri hatte ihre verloren geglaubte Erziehung wieder gefunden. Heute hat sie einem recht aufdringlichen Rüden eins drübergebraten... also das schlimmste ist überstanden. Aber sie duftet halt noch sehr verführerisch ;-)


    (und weil wir das Thema ja erst hatten hier: seit zwei Tagen riecht sie auch für meine Begriffe wieder strenger... also bei ihr gibts eindeutig einen Zusammenhang zwischen Geruch und Hitze)

    Ja, hatte halt das gefühl, das du, Glass, das eben recht genau genommen hast mit der Floskel... das meinte ich mitd er Goldwaage.


    ... aber um ehrlich zu sein, mit deinem jetzigen erläuternden Posting verstehe ich das vollkommen. Bei Menschen die ich eh nicht mag stören mich auch schneller mal Dinge, ich ich bei anderen vielleicht nicht mal wahr nehme ;-) (wir sind ja alle nur Menschen)

    Ich glaube "keine Zeit" wurde hier im Eingangspost tatsächlich zu eng gesehen. Ich nutze diese Floskel auch gerne mal um schlicht zu sagen "ich habe andere Sachen im Kopf". Das ist doch die Natur von "keine Zeit": Die Zeit wird auf andere Weise verwendet, so das für dieses oder jenes eben keine Zeit mehr bleibt. Natürlich wird keiner behaupten, dass ein Tag tatsächlich weniger Stunden hat und einem damit tatsächlich Zeit verloren gegangen ist.


    Ich habe regelmäßig keine Zeit zum Lesen. Privatliteratur in Klausurphasen geht gar nicht. Ich bin geistig schlicht nicht bei der Sache, habe ein schlechtes Gewissen, dass ich (wenn ich schon lese) nichts für die Prüfungen mache .. aber bevor ich das ausführe, sage ich dann einfach knapp, dass ich fürs Lesen keine Zeit habe.
    In meiner FÖJ-Zeit hatte ich tatsächlich beim besten Willen keine Zeit zum Lesen... von morgens bis abends beschäftigt, und Abends im Bett keine halbe Seite mehr zu machen, bevor ich eingeschlafen bin.
    Und das eben, obwohl ich das Lesen zu schätzen weiß.
    Im Sommer kollidiert dieses Hobby allerdings generell stark mit sonstigen Beschäftigungen außerhalbd er Uni (ich fahre viel Rad, bin viel unterwegs, solange es hell ist bin ich eigentlich draußen, mein größtes Hobby ist zudem die Fotografie wofür extrem viel Zeit für Motivsuche und hinterher der Nachbereitung inklusive Tierbestimmung drauf geht...). Zeit zum Lesen muss ich mir tatsächlich freischaufeln, und mehr als 1-2 Kapitel am Tag werden es dann meistens nicht.
    Ich könnte natürlich weniger Zeit für die Fotografie aufwenden... aber dann müsste ich dort sagen "ich habe keine Zeit um mehr zu fotografieren" ;-)


    Wenn man ein ganzes Leben lang keine Zeit hat, um zu lesen, ist das sicherlich sehr metaphorisch zu verstehen. Aber man muss ja auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.


    lieben gruß
    Aj

    Zitat

    Original von bienchen69
    Ach nein, zwei kleine Macken habe ich aber :rolleyes: zuerst schaue ich am Ende, wieviel Seiten das Buch hat und nach jedem Kapitel blättere ich vor um zu sehen auf welcher Seite das neue Kapitel beginnt.


    So mach ich das auch. Und wenn zum Ende des Buches nur noch eine zweistellige Seitenzahl bleibt, lese ich den Rest in einem Rutsch.


    Ich lese den Buchdeckel, Klappentext nicht nochmal (das habe ich meist vorher schon einige Male getan als es noch auf der WL stand oder auf dem SuB lag, daher weiß ich dann, worum es geht). Dann klappe ich das Buch auf und lese jede Seite durch (inklusive Autorenbio, sofern die wie meist üblich vorne im Buch ist, Copyrights, Auflage, Wittmung usw). Wenn ich ein Populärwissenschaftliches Buch lese, lese ich auch am Ende das Glossar und überfliege Personen- und Sachwortregister. Ich lese auch die Buchempfehlungen die manchmal auf den letzten Seiten zu finden sind. Ganz am Schluss klappe ich das Buch zu, überfliege nochmal den Buchrücken, streiche einmal über den Einband und atme einmal tief ein. Dann wird das Buch zu Seite gelegt.


    Ich lese von vorne bis hinten genau in der Reihenfolge, in der das Buch angelegt ist. Ausnahme bilden Fußnoten, die im hinteren Teil des Buches ausgeführt werden. Ich würde niemals jemals vorrauslesen.

    Zitat

    Original von DraperDoyle
    Zeckenband hatte sie auch noch nicht, ist aber ein guter Tip, weil unsere Gegend auch ziemlich Milben verseucht ist :-(


    Bitte Vorsicht hier!
    Wir haben im letzten Sommer zum ersten mal das Scalibor-Halsband verwendet. Wir waren halt langsam echt verzweifelt. Sobald die Temperaturen mildern wurde, hatte sie die fiesen Milben...also bereits im Frühjahr (april war der früheste Zeitpunkt, da hat es uns fast aus den Latschen gehauen)! Da blutet einem das Herz, wenn man sieht, wie sie da leidet, sie jammert dann ja auch ganz Schäfertypisch jämmerlich dabei. Ständig muss man sie davon abhalten sich die Pfoten aufzubeißen, aber man ist ja natürlich nicht immer dabei. Schuhe hat sie ausgezogen (kann ich auch verstehen, wenn es so fies juckt). Verschiedene Zeckenmittel haben wir probiert. Frontline hat eine ganze Weile geholfen! Wir hatten das Spray. Darin habe ich Wattetupfer getränkt und dann täglich die Zehenzwischenräume damit gesäubert und die Milben entfernt. Am Schluss noch direkt aufgesprüht... leider hat bei uns die Wirkung 2009 wieder nachgelassen. Aber vielleicht hilft das bei euch ja.
    Das Halsband ist halt eine ganz schöne Keule leider.
    Aber abgesehn von den Milben ist das Gebiet hier recht zeckenverseucht (viele Hunde und eine der beliebten Hundewiesen wird hin und wieder von Schafen genutzt, die viele Zecken einschleppen...die Hunde verteilen das ganze dann in der ganzen Region). Allein in der letzten Woche habe ich meiner Suri schon wieder fast ein Dutzend Zecken entfernt. Obwohl ich sie absuche, aber gerade jetzt, wo sie noch so viel Unterwolle hat, entdeckt man die Zecken eigentlich erst, wenn sie richtig vollgesogen sind.
    Im Sommer steigt der Zeckenbefall (und damit einhergehende Gesundheitsrisiken, einschließlich, dass man selbst befallen wird) unvorbereitet in astronomische Höhen.
    Mit dem Band geht das fast gegen Null (was so viel heißt wie vielleicht nur mal 1-2 Zecken pro Monat)... aber wie gesagt, das hat seinen Grund.
    Suri verträgt es aber gut, daher nutzen wir es weiter.


    Bevor ihr das verwendet, solltet ihr euren Hund eventuell auf den mdr1-Effekt testen lassen (Infos: http://www.mdr1-defekt.de/)



    So sahen Suris Füße über den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein immer aus


    hier bereits abgeheilt (nachdem wir das Halsband angelegt haben) und am wieder zuwachsen, aber man ahnt, wie heftig das war


    Vorher hatten wie Expot benutzt. Es war besser als ganz ohne Schutz was Zecken angeht, aber immernoch viel zu viele Zecken. Gegen Milben half das gar nicht... und das war ja eigentlich auch schon was recht heftiges..
    Von Frontline als Zeckenschutz hatten wir schon bei unserem letzten Hund abgelassen...


    Naja, wir haben jetzt erstmal zwischen Regen und Traufe gewählt, und es scheint gut zu funktionieren. Ein abschließendes Urteil wage ich erst in mindestens nochmal 2-3 Jahren abzugeben.


    edit: Buchstabendreher usw.

    Bei unserem Hund haben wir festgestellt, dass sie am Anfang deutlich riecht, wenn sie ihr Zeckenband bekommt (aber leider ist das das einzige, was wirklich hilft und ihr vor allem auch endlich die blöden Herbstgrasmilben vom Leib hält).
    Manchmal riecht sie auch bei starkem Fellwechsel mit viel Unterwolle oder nachdem sie heiß war. Aber das sind halt immer nur kurze Zeiträume (im Wochenbereich).
    Wenn ein Hund dauerhaft riecht, kann das auch Hinweis auf eine Erkrankung sein! Ich habe es zum Beispiel schon gelesen, dass bei Hunden, die so angefangen habe zu stinken hinterher zum Beispiel Vorhautenzündungen oder Ohrenzwangdiagnostiziert wurd oder können auch die Analdrüsen sein. Also unter Umständen müsste man das mal ärztlich checken lassen.
    Auf jeden Fall löst regelmäßiges Waschen das Problem nicht, sondern schafft nur neue (Hunde sollten echt nur im Notfall richtig gebadet werden... unsere wird jetzt 4 und wurde noch nie gebadet... ).


    Edit: Da fehlte irgendwie ein Verb im Satz. :rolleyes

    Naja, man schickt ihn ja nicht da gegen seinen Willen hin. Ich stelle mir das vor, wenn man sein Leben lang im Rampenlicht stand, und dann plötzlich nicht mehr so... das ist doch bestimmt schön wenn man ab und an mal noch die Gelegenheit bekommt denke ich mir. Wäre doch viel gemeiner, wenn er will, aber keiner hat mehr Interesse daran.


    Stimmt, das mit den Interviews habe ich auch gedacht. Bei Sandra Bullock ist er ja mit einer Fehlinformation auch noch richtig ins Fettnäpfchen getreten, da hab ich auch nur gedacht "Nein, sei still, einfach nichts mehr sagen!...pssst!"

    Naja, der Mann schrammt hart an der 100. Da darf man auch so aussehen denke ich.


    Aber bei mir kommt da auch immer so ein Beschützerinstinkt hoch, verstehe was du meinst mit "er tut dir leid". Aber im Prinzip, warum eigentlich? Der hat ein langes erfolgreiches Leben geführt. Und sein Sohn scheint sich wieder gefangen zu haben.

    Naja, ich hab die ganzen Favouriten ja nicht gesehen.
    Ich liebe Kino eigentlich auch, aber es hat sich nie angeboten, zu viel dazwischen gekommen. Dafür habe ich Alice gleich zweimal gesehen, beim zweiten mal nochmal auf englisch.
    Ein paar verpasste Filme ärgern mich auch.
    Aktuell will ich unbedingt "Serengeti" sehen, aber habs auch noch nicht geschafft...wie lange läuft der wohl noch.


    Kirk Douglas ist ja total süß...

    Also ich kann nur bis kurz vor 5... dann stehen hier im Haus die Frühschichtler auf, und die hassen es, wenn sie mich früh morgens noch antreffen :grin


    Habe gerade festgestellt, dass ich letztes Jahr nur einmal im Kino war glaube ich...zu Alice. Es sei denn, ich vergesse gerade was...

    Der krasseste Film, den ich jemals gesehen habe war "Funny Games".
    Man sieht eigentlich nichts, keine kongreten Gewaltszenen, aber dennoch war es der brutalste, verstörenste Film den ich kenne.
    Die musikalische Untermalung (sonst in der Regel ja ein Schlüsselelement von Grusel-Schockern) fällt sehr sehr spärlich aus, die Kameraeinstellungen sind lang, an einigen Stellen fast langatmig (diese gezielt gesetzen Kunstpausen sind aber wichtig für das, was der Film aussagen soll). Das alles macht die ganze Szene unheimlich greifbar und realistisch. Definitiv kein Film für zarte Gemüter, denn das Kopfkino ist hier erbarmungslos. Aber auch kein Film für Leute, die Action erwarten und mit künstlerischen Elementen (zB wird der Zuschauer auch direkt angesprochen usw) nichts anfangen können.


    Es gibt übrigens auch ein US-Remake davon, dass sich aber sogar bis auf die Kameraeinstellungen sehr eng ans Orginal hält.

    Zitat

    Original von buzzaldrin
    Entschuldigung, dass war wirklich nicht abwertend gemeint


    Haha, und schon wieder haben wir uns falsch verstanden. Ich meinte nicht, dass du mich oder meine Meinung abwertest, sondern dss deine Zusammenfassung so klingt, als hätte ich das abwertend gemeint ;-)
    Das Internet ist doch manchmal Teufelszeug, da kann so vieles so falsch ankommen.


    Was meinst, jetzt einfach Schwamm drüber? Im Grunde sind wir uns ja einig, jedem das seine :keks

    Hey, Buzz, so wie du das zusammenfasst klingt extrem abwertend, und so war es gewiss nicht gemeint. Zumal manche Leute, die schon seit Jahren Hunde halten Hundehaltung betreiben, die einem die Haare zu Berge stehen lässt wärend mancher Neuling sich so in die Materie einarbeitet von Anfang an, dass sich da viele noch was abschauen können.. Anfänger war nur ein Beispiel, weil man hier ja oft auch Leute trifft, die eben nicht wissen oder nicht umsetzen können, dass bei Hunden nicht das Wort, sondern der Ton die Musik macht. In diesem Fall (als Beispiel) kann der Clicker halt hilfreich sein. (Edit: ich denke schon, dass ich weiß wie die Clickermethode funktioniert und wie die ansetzen soll.. ich glaube ich drücke mich einfach unglücklich aus bzw wir haben vielleicht einfach andere Ansichten dazu)