Beiträge von redator

    Hi Zimööönchen,


    die sind auch wieder sehr schön geworden, besonders die beiden in der Mitte. Mir gefällt dieser weichgespülte Eindruck mit den sanften Farben.


    liebe Grüße
    Aj

    Huhu,



    habt ihr eigentlich auch ein paar Lesungen in der Stadt mitgenommen bisher?


    Ich war gestern bei Sandra Baumgärtner mit "Seraphim: Carpe Noctem" auf dem Südfriedhof. Tolle Atmosphäre, aber die Lesung hat mich nicht überzeugt. Die Geschichte war für meinen Geschmack zu konstruiert und stellenweise nicht nachvollziehbar für mich. Naja, bei Vampirromanen sollte man wohl nicht zu viel erwarten. Leider war es auch nicht besonders überzeugend vorgelesen.
    .. sind dann lieber zu der Lesung "Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind" von Franzobel gewechselt. Hat mir wesentlich besser gefallen, wird mal vorgemerkt.


    Heute war ich im Klinikum St. Georg und habe mir "Nur noch das nackte Leben". Ulrike Blatter ist eine sehr gute Vorleserin! Der Schreibstil erschien mir auch sehr interessant, könnte mir gefallen. Leider hatte sie nur den 2. und 3. Band der Reihe dabei... würde dann schon mit dem ersten anfangen wollen ;-)
    Dann gabs noch den Poetry Slam in der Distillery. Da war ich letztes Jahr schon, und hatte mir auch da gut gefallen. Zwei Bücher habe ich abgestaubt.


    liebe Grüße
    Aj

    Hey, toll SweetMouse. Aber da Nager ja doch ein seeeehr weites Feld ist, vielleicht magst bei Gelegenheit das mal durch Rennmäuse ersetzen ;-)


    Finde das mit der Liste auf alle Fälle eine gute Idee.

    Chemie... hat wohl gemerkt, dass ich nicht wirklich gut voran kam, und hat sich gedacht, es wird Zeit, dass er das in die Hand ins Mäulchen nimmt .. zur Info, hat nicht geholfen, bin damals trotzdem durchgerasselt :chen .. ob es an der Ablenkung lag? :gruebel


    Ach, nehmt ihr eure Katzen mit in den Urlaub? Und dort lasst ihr sie dann auch raus? Irgendwie hätte ich da glaube ich zu große Panik vor.

    Hier gibt es derzeit so Plakatwerbung für Plakatwerbung... da sieht man eine fröhlich hobsende junge Dame im Fitnessdress. Der erste Eindruck war bei mir daher, es ginge vielleicht um einen Fitnessclub oder ähnliches. Auf dem Plakat las ich was von einem Po-Wert. Fand ich total bekloppt... jetzt wird dem Po schon ein bestimmter Wert zugeordnet, also wirklich... wenn ich ins Fitnessstudio gehen wollen würde, dann bestimmt nicht, um mir einen Po-Wert anzutrainieren.
    Beim genaueren Hinsehen entpuppte sich der "Po-Wert" dann aber als (Plakatwerbung) "powert". :chen
    .. na immerhin ist dadurch bei mir hängengeblieben, dass es Werbung für Werbung war.

    Ja, sie war da absolut unproblematisch. Ich habe sie aber auch entsprechend ausgepowert. Bin dann meist zu Fuß zur Vorlesung, da waren wir also schon 2 Stunden unterwegs fast. In der Vorlesung hat sie dann geschlafen. Allerdings ist sie ja ein typischer Schäferhund, heißt sie geizt nicht mit akustischem "Gebrabbel". Sie lag dann also in der Vorlesung, Professor verliert sich in unwichtigen Details und kommt völlig vom Thema ab, Hund macht Postionswechsel und lässt dabei ein langezogenen tiefen Seufzer durch den voll besetzten Hörsaal erschallen... Professor: "Jaja, schon gut, ich mach ja schon weiter" :chen .. hat zumindest alle kurz aus ihrer Lethargie gerissen.
    Waren schon teils witzige Situationen. Oder ich musste zu einem Praktikum... eeeeeigentlich keine Hunde erlaubt und bei nur 15 Mann kaum zu vertuschen. Professor hat das mal so hingenommen am ersten Tag, es klang aber, als wäre er jetzt nicht so ganz überzeugt davon, gab sich unterkühlt. Er war immer einer von der aktiven Sorte, wandert beim Erzählen mal hierhin, verweilt kurz, läuft dorthin usw. Als er dann so am Fenster neben mir stand (ich saß ganz vorne) und versuchte uns ans Praktikum heranzuführen, legte Kleinsuri ihren Kopf auf seinen Füßen ab und Professor hat sich eine halbe Stunde lang nicht mehr getraut sich zu bewegen :lache
    Als wir dann später ins Labor mussten um Untersuchungen zu machen, habe ich sie im Seminarraum gelassen. Professor hat dort seine Unterlagen bearbeitet. Irgendwann kommt er zu mir und sagt "Sie hat rumgejammert, da hab ich ihr gesagt, sie soll aufhören. Das war doch richtig, oder?" .. so süß.
    In der darauf folgenden Woche hatte ich sie dann nicht mehr dabei. Er hat sofort gefragt, wo ich meinen Hund gelassen hätte. Als ich ihm sagte, dass der Urlaub bei mir für sie vorbei sei, konnte er sogar ein kurzes "Schade." und einen enttäuschten Blick nicht unterdrücken.. ich glaube sie hatte ihn sofort um die kleine Wolfskralle gewickelt.



    Eigentlich war in den meisten Gebäuden Hundeverbot, aber die Profs selber haben das nicht so genau genommen. In den großen Hörsälen haben sie es meist im Vorfeld gar nicht mitbekommen (weil wir meist schon saßen, wenn die kamen.. erst beim rausgehen dann), oder zumindest so getan als ob. Bei so kleineren Seminargeschichten konnte man mit ihnen reden, weil es ja kein Dauerzustand war. Ein Prof, bei dem ich dachte, der würde Probleme machen meinte dazu nur ganz nüchtern "Wenn sie ruhig ist, ist mir das egal. Ich mach nur noch das hier, dann geh ich in den Ruhestand" :grin


    Naja, dass ich eh einen grünen Beruf studierte dort, war sicherlich von Vorteil... da sind wohl auch die Profs solchen Dingen gegenüber aufgeschlossener.

    Zitat


    @radator: Dich bringe ich jetzt irgendwie gerade eher mit Nagern in Verbindung. Liege ich da so ganz falsch ?? :gruebel Wo kommt denn der Hund auf einmal her? :gruebel


    Nein, du hast gut aufgepasst. Ich hatte im letzte Jahr wegen Rumo, meinem Kaninchen mit dem Tumor am Herzen geschrieben. Letzten Monat habe ich Joker, seinen zurückgebliebenen Bruder, aber an einen tollen Platz vermittelt, deswegen habe ich keine Langohren mehr.
    Aber echte Nager habe ich noch. In meinem eigenen Haushalt leben nur noch Pfui und Bäh



    Ich verbringe ca 3-4 Monate im Jahr bei meiner Mutter, Suri ist ihr Hund. Wenn ich hier bin, übernehme ich aber die meiste Arbeit mit und am Hund. Ich habe sie ja damals auch ausgesucht und sie ar die ersten Tage bei mir, bevor sie zu meiner Mutter zog. Später habe ich sie zB auch mal einen Monat bei mir gehabt in Urlaubspflege, wo sie mich mit in die Vorlesungen begleitete usw. Daher hängen wir beiden sehr aneinander.


    Uih... doch mal wieder was von der Hundefraktion. Sehr tolle Hunde habt ihr da... und das mit den Riesenschoßhunden kennen wir auch nur zu gut *lach*


    Ich hatte ja im anderen Thread erzählt, dass Suri sich heimlich vor ein paar Tagen so richtig pappsatt gefuttert hat.


    so sah sie danach aus


    zum Vergleich zwei Tage später


    Das war so peinlich, mit dieser Walze Gassi zu gehen :chen


    Und das kommt dabei raus, wenn man beim Gassigehen den einkehrenden Frühling dokumentieren will.. schwubbs war das Fellmonster vor der Linse. Ein Foto von den zertrampelten Krokussen habe ich mir dann erspart ;-)





    Aquarien finde ich übrigens klasse. Eigentlich ist das meine ursprünglichste Haustierleidenschaft. Ich steh ja auf minimalistische Biotope. In meinem letzten Becken (80er) hatte ich außer Red Fire Garnelen und diversen Schnecken nur ein paar Zwergkärpflinge. Gestartet hatte ich mit 6 Stück, die man richtig suchen musste in dem Becken. Aber das hat mir gefallen. Ich konnte da stundenlang davor sitzen und deren sehr interessantes Verhalten beobachten. Leider musste ich das Becken beim letzten Umzug vor 6 Jahren zurück lassen. Und so lange für die nahe Zukunft noch einige Umzüge unausweichlich sind, verzichte ich auf ein neues Becken (soll dann gleich wieder ein größeres ab 250l werden). Aber irgendwann, wenn ich das Gefühl habe, erstmal sesshaft zu sein, wird ein Aquarium eine meiner ersten Anschaffungen sein.

    Ich nutze den Begriff "Charakter" für Figuren in einem Buch auch. Ich werde auch dabei bleiben. Die Diskussion hier finde ich dennoch sehr interessant.. ist schon spannend, wie unterschiedlich Prioritäten gesetzt werden.

    Oh toll, der Thread wurde wiederbelebt. Hab gerade nicht soviel Zeit, schaue mir die Vorschläge morgen genauer an, danke schonmal dafür.
    Aufgefallen ist mir beim überfliegen, das ich den Anhalter wie gesagt schon gelesen habe, "Good Omens" auch, und daher Neil Gaiman auch schonmal auf meiner mentalen Positivliste stehen habe, und "Nebenan" von Bernhard Hennen habe ich auch schon gelesen.. naja, war ok, aber hat mich nicht so wirklich vom Hocker gehauen.
    Inzwischen habe ich mit Christopher Moore ("Die Bibel nach Biff") auch schon vertraut gemacht. Hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen.

    Gut. Beim Gassigehen ist sie vor mir hergewalzt wie eine unförmige Tonne :wow
    .. einen Brand hat die Gute. Na da hat sie ja sicher was mit ihrem Frauchen (die ich gestern vond er Party abholte ;-)) gemeinsam.


    Ich denke, wenn bis jetzt nichts schlimmes passiert ist, wirds problemlos ausgehen.

    Oh man, mit den Tierchen macht man doch immer wieder was mit.
    Ich hab heute Taxi für eine Partygesellschaft gespielt. Vorhin kommt der Anruf, ich möge doch vorbei kommen. Mitfühlend wie ich bin denke ich mir "Ach komm, lass den Hund solange drinnen, bin ja eh gleich wieder da."
    Wie ich wiederkomm und den Hund streichle fällt mir auf, wie unförmig dick und hart ihr Bauch ist.. mir kam gleich ein eigentlich unmöglicher Verdacht. Und tatsächlich, die hat sich den Bauch regelrecht vollgewamst.
    Unser Hund ist ein Erdgeschosshund. Sie darf im Haus weder in den Keller noch in die oberen Etagen. Das funktioniert so souverän, dass mein Bruder sogar bei längerem Aufenthalt bei Muttern seine Katze mitbringt.. diese hält sich dann in den oberen und unteren Etagen auf... der Hund wagt es aber nicht, ihr nachzusteigen (trotz Jagdtrieb!).
    Auf halber Kellertreppe stehen die großen Trockenfuttersäcke für den Hund... tja.. da hat sie sich vorhin bis zum Platzen bedient (nachdem es die letzten 6 Jahre nie ein Thema war) :wow
    Also auf den Erdgeschosshund ist damit wohl kein Verlass mehr.
    Gute Nachricht: Sie hört tatsächlich irgendwann wieder auf zu fressen.. da könnte man sich bei ihrem üblichen Fressverhalten echt unsicher werden.
    Ein bisschen Sorgen macht man sich ja doch...so hart wie der Bauch jetzt ist. Aber ich habe gegoogelt, und scheint erstmal kein Grund zur Besorgnis zu sein. Vorsichtshalber werden wir heute beide im Wohnzimmer nächtigen, ich will sie im Auge behalten. Morgen wird gehungert.


    ....hmpf, gestern hat sie erst unterwegs eine Maus gestellt und gefressen, was ich auch nicht unbedingt mit Wohlwollen zur Kenntnis nahm (aber immerhin das beste Futter, was sie kriegen kann).


    Naja, hoffentlich hat sie so richtig fiese Bauchschmerzen :hau [SIZE=7]aber bitte nichts Schlimmeres, hab meine Kröte ja trotzdem lieb)[/SIZE]