1. Welches ist dein Lieblingsmärchen und wieso?
Als erstes fiel mir auch Brüderchen und Schwesterchen ein. Ich fand die Beziehung der Schwester zu ihrem Bruder so liebevoll, und der Prinz ist auch nicht ganz so strohköpfig.
Ich habe auch immer "Zwerg Nase" geliebt. Die Geschichte ist vielschichtig, und wird es sogar noch mehr, wenn man alt genug ist, die Hintergründe zu verstehen
Ich muss hier kurz reineditieren, weil mir soeben noch eins einfiel, welches ich soooo gerne hatte: Das hässliche Entlein. Die Aussage, die dahinter steht, finde ich toll. Man sollte sich nicht zu sehr an Äußerlichkeiten aufhalten. Sie verändern sich und können sich ins Gegenteil kehren.
2. Vor welchem Märchen hast du dich am meisten gefürchtet?
Hänsel und Gretel.. empfand ich immer als sehr brutal. Ich liebe Süßigkeiten, auch als Kind schon. Ich fand die Vorstellung von so einem Haus toll, aber dann so arglistig reingelegt zu werden ..
3. Welche Märchenfigur wärst du gerne?
Gar keine. Die sind mir alle zu einschichtig.
4. Welchen Märchengegenstand würdest du gerne besitzen?
Den Goldesel. Geld macht zwar angeblich nicht glücklich, aber ich glaube es kann auch nicht schaden ;-).. außerdem wollte ich immer schon einen Esel haben. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
5. Wenn du verzaubert würdest, welches Tier wärst du?
Ein Fuchs
6. Welcher Märchenfilm gefällt dir am Besten?
Das singende, klingende Bäumchen
7. Magst du Märchenparodien?
Nur wenn sie gut gemacht sind. Diese platten deutschen Märchenparodien wie sie vor ein paar Jahren aus dem Boden schossen finde ich schrecklich. Aber Shrek zum Beispiel trifft meinen Geschmack schon. Zumindest der erste Teil... leider müssen die gute Ideen ja immer solange ausreizen, bis man es nicht mehr ertragen kann.
8. Magst du moderne oder neuerzählte Märchen?
Ja, unter Umständen schon. Ich mochte zum Beispiel diese Fantaghiro-Reihe sehr gerne, obwohl sie eigentlich immer so einen "low-Budget"-Eindruck hinterließ... vielleicht auch gerade deswegen.
Aber so ganz klar ist mir eigentlich nicht, was damit gemeint ist. Zum Beispiel finde ich Die unendliche Geschichte schon auch recht märchenhaft... und das ist klasse. Aber ob das jetzt wirklich unter moderne Märchen fällt... wie grenzt man Fantasy von Märchen ab?
Ist Der kleine Muck auch ein modernes Märchen? Das ist auch ganz zauberhaft.
9. Glaubst du an Märchenprinzen und für welchen würdest du dich entscheiden?
Nein, sowas gibt es nicht, und es ist auch gut so. König Drosselbart wäre aber vielleicht noch eine recht spitzbübische, nicht so verdummte Alternative.
10. Muss für dich ein Märchen mit 'Es war einmal' anfangen?
Kann, muss aber nicht.
11. Woher kennst du Märchen? Kassetten? Bücher? Hat man dir vorgelesen?
Alte Märchenbücher, Schallplatten, die ich zum Einschlafen gerne gehört habe, die alten Ost-Verfilmungen im Fernsehen..
12. Greifst du auch heute noch zu Märchenbüchern?
Zu den klassischen manchmal. Nach meinem Verständnis von Märchen zu den modernen immer mal wieder.
13. Würdest du deinen Kindern Märchen vorlesen?
Ja, würde ich. Aber ich würde wohl selektieren, welche. Manche wären mir zu brutal.
14. Hälst du Märchen für wichtig?
Jein. Nicht wichtiger als andere Arten von Geschichten. Ich finde zum Beispiel auch Fabeln schön. Aber die Übergänge sind ja auch teils fließend.
15. Warst du schon in einem Märchenpark?
Als Kind, ja.
16. Magst du die Disney Märchen?
Ja, die älteren mag ich sehr gerne. Arielle, Schneewittchen, Die Schöne und das Biest..
17. Welches Märchenelement ist dir bei einem Märchen sehr wichtig (Rache / Wahre Liebe / Gerechtigkeit)?
Gerechtigkeit und Einsicht
18. Welches Märchen würdest du gerne von Disney verfilmt sehen?
Leider hat Disney ziemlich nachgelassen.. die modernen Sachen finde ich oft nicht mehr so berauschend, so dass ich mir jetzt auch nicht unbedingt was wünschen würde.
19. Welches Märchen magst du nicht?
Ich fand Hans im Glück und Einer der auszog das Gruseln zu lernen immer zu dumm und überhaupt nicht mehr nachvollziehbar
20. Mit welchem Märchen verbindest du die schönsten Erinnerungen?
Mit verschiedenen der alten Verfilmungen wie "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren", "Die goldene Gans" usw. In meiner Kindheit waren das immer richtige Familienzeremonien. Wir haben es uns gemütlich gemacht mit Kaffee/Tee und Gebäck und haben die Märchen angeschaut.
21. Dein Lieblingsmärchenautor?
habe keinen.