Hallo ihr, ich danke euch allen für die lieben Worte.
Ich habe Rumo an meinem Lieblingsbaum begraben.. Dort bin ich ziemlich oft.

Zitat
Original von Karolina
So ganz verstehe ich nicht, warum Joker jetzt nicht schon zu dem Platz gehen kann?
Es gab hier schon mehrere Nächte Bodenfröste. Für ein Kaninchen aus Innenhaltung, ohne entsprechendes Polster ist das zu kalt, es drohen Erkältungen. Bis vor 3 Wochen wäre das noch kein Problem gewesen... aber seit ich die Heizung angeschmissen habe, ist der Zug dieses Jahr auf jeden Fall abgefahren. Joker steckt auch gerade im Fellwechsel... verliert gerade eher Fell, als dass er sich einen Winterpelz zulegt... ist immer so in der Heizperiode.
Jenks
: Tut mir leid, dass du auch gerade ein Tier gehen lassen musstest. Ich fand Ratten ja auch schon immer klasse... aber mich hat immer das frühe Sterbealter abgeschreckt.
Jeanne
: Ja, das ist wirklich hart, und ich mag gar nicht daran denken, wie es sein wird, heim zu kommen, und dort ist keiner mehr, der einen begrüßt. Aber für mich steht schon sehr lange fest, dass ich die Kaninchenhaltung nach den beiden vorerst wieder beenden will. Eigentlich stand es vom ersten Moment an fest, schon als ich die (damals noch) drei bei mir aufnahm. Und über die Jahre der Kaninchenhaltung hat sich mein Beschluss noch mehr bestärkt.. meine Ansichten zu optimaler Kaninchenhaltung haben sich etwas verändert, meine Möglichkeiten aber nicht. Nachdem ich die drei zusammen erlebt hatte, empfand ich die Paarhaltung immer als zu wenig... zwar waren die drei keine rein harmonische Truppe, aber sie haben sich immer gegenseitig animiert, es war mehr Aktion. Nachdem ich nun bei anderen auch schonmal einen Blick in die echte Rudelhaltung werfen konnte, bin ich mehr noch der Überzeugung. Das ich Außenhaltung freilich für das Beste für Kaninchen halte, ist auch so ein Punkt... wäre jetzt aber nicht entscheidend. Ich denke auch in Innenhaltung kann man es den Tieren sehr lebenswert machen.
Viel entscheidender sind aber einfach persönliche Umstände, die ich für meine beiden irgendwie zurechtgebogen habe und auch weiterhin hätte, unter denen ich aber kein weiteres Tier bei mir aufnehmen wollen würde. Ganz entscheidend ist der finanzielle Aspekt. Eigentlich hätte ich aus diesem heraus schon seit Jahren keine Tiere, die mal eben mehrere Hundert Euro verschlingen können wenn es dumm kommt (und wie schnell das geht, habe ich ja bei Rumo gesehen... ein halber Tausender war da schnell weg. Wäre das ganze operabel gewesen, wären es nochmal ein paar Hunderter mehr geworden,) mehr halten dürfen. Mit viel lieber Unterstützung meiner Familie, die die gesammelt hat um die Hälfte zu übernehmen, ging es diesmal halbwegs glimpflich... aber noch so eine Aktion würde da echt grenzwertig.
Die zweite Sache ist auch die Lebensweise bei mir. Meine beiden waren es gewohnt, mit mir regelmäßig mehrere Stunden im Zug zu fahren, und dann für ein paar Wochen einen Ortwechsel durchzuführen... optimal ist das für ein reviertreues Tier freilich nicht. Wie gesagt, meine beiden kannten das von ganz klein an, waren auch wärend der Fahrt sehr entspannt und durch neue Reviere nicht verunsichert. Einem neuen Kaninchen, würde ich das aber nicht antun wollen.
Ich hatte am Anfang ja auch gerade damit zu hadern, dass ich Joker dann irgendwohin abschieben muss. Das hat mir teils mehr weh getan, als der Gedanke, dass Rumo bald gehen würde. Aber es ist die einzig verantwortungsvolle Entscheidung in meinen Augen... wenn man die Haltung nicht auf ewig weiterführen kann oder will, kommt es früher oder später eh zu diesem Punkt. Und seit ich die Zusage von diesem tollen Platz habe, ging es mir tatsächlich besser mit der ganzen Situation an sich.
Im Moment macht mir Joker erstmal keine Sorgen... er ist nicht apatisch oder besonders schreckhaft (hatte ich befürchtet, er hat sich sehr an Rumo orientiert, ist nicht so menschbezogen). Im Gegenteil... er ist aktiv, bekommt im Moment täglich seine "5 Minuten" und kommt öfter zu mir aufs Bett.. gerade letzteres zeigt mir aber schon, dass er Kontakt sucht. Sonst wirkt er aber nicht traurig... andererseits, wie kann ein Mensch schon wirklich erkennen, wie ein Kaninchen sich fühlt, da vermenschlicht man doch schnell.
So richtig weiß ich noch nicht, was ich tun werde. Meine Bekannte ist derzeit im Urlaub, nicht erreichbar. Also heißt es eh noch abwarten...
liebe Grüße
Aj