Beiträge von redator

    Oh ja...der ist so klasse!
    Hab den schon 3 oder vier mal gesehen. einmal auf deutsch, sonst auf englisch.
    Ich könnte mich immer wieder scheckig lachen... aber ich glaube das ist echt nur was wenn man auf JB und seinen Humor steht.
    Und der Film ist definitiv viel besser als "Be kind, rewind" der ja leider eher enttäuschend war in meinen Augen.

    am liebsten lese ich im Zug. Da lenkt mich nichts ab und ich versinke völlig...einfach Zeit, die man fast gar nicht anders sinnvoll füllen kann...perfekt!
    Ansonsten lese ich auch gern abends noch ne Runde im Bett.
    Auf dem Balkon oder am See habe ich auch immer ein Buch bei, aber meist finde ich die Atmosphäre da dann so angenehem, dass ich recht bald mein Buch wieder beiseite lege und einfach mit geschlossenen Augen in mich reinhorche oder gar kurz wegschlummere.

    Ich hab früher viel öfter geliehen... und es ist mir schon mehr als enmal passiert das ich Bücher gekauft habe, die ich damals schon mal gelesen hatte, weil ich es vergessen habe. Mir ging dann immer wärend des Lesens erst auf, dass ich die Geschichte schon kenne.


    Für mich sind meine Bücher eine bessere Gedankenstütze :chen
    Klar, man könnte das auch einfach in ein Büchlein schreiben oder so, aber das schaue ich definitiv noch so oft an wie mein Bücherregal. Ich kann mich nur sehr schwer von Büchern trennen, selbst wenn ich weiß, ich schau da nie mehr rein.
    Manchmal bekomme ich dann so einen Wahn (meist direkt bevor der nächste Umzug ansteht) und dann wird bisschen aussortiert...


    gruß
    aj

    Warum? Ich find es ehrlich gesagt nicht so verwunderlich.
    Ich hab schon ganz andere Anomalien gesehen.


    Zum Beispiel gibts auch eine recht große Anzahl pechschwarzer Rehe in Deutschland.
    Ein Freund von mir ist Jäger (Jaja, ich kann ihn trotzdem leiden ;-) ) und hat eine Sammlung von Rehgehörnen an der Wand hängen...zum größten Teil auch Anomalien... manche Rehe haben statt einem Gehörn da ein Geschwür entwickelt das wie ein großer Brokkoli aussieht, bei manchen wachsen die Gehörne in die verkehrte Richtung nach hinten oder unten.


    Ganz ehrlich, ich schließe es auch nicht aus, dass dies hier einfach nur nett gemacht ist. Aber für mich ändert das nicht wirklich was, nur dass es eben kein Bild von dieser Situation gibt. Ich halte eine solche Untypischkeit aus biologischer Sicht für nicht besonders unwahrscheinlich... halt nicht nur beim Reh, auch bei Antilopen etc


    lieben Gruß
    aj

    hmm...wenn das eine Montage ist, haben sie sich aber echt gut Mühe gegeben mit folgendem Video ;-)


    http://video.nationalgeographi…/italy-unicorn-apvin.html


    Natürlich ist das einfach nur ein Rehbock... aber solche Anomalien könnten durchaus die Grundlage für Mythen gewesen sein. Ehrlich gesagt kommt mir das sogar glaubwürdiger vor als die Narwalgeschichte. Warum sollte man Einhörner erfinden, weil man am Strand Narwalzähne fand? Da fänd ich ein Seeungeheuer mit Hörnern aber dann logischer als Schlussfolgerung.

    haha..witzig. Habe gerade überlegt, ob ich hier mal frage, ob jemand einen guten Link kennt zum Thema.
    Ich finde es nicht so leicht ein englischsprachiges Forum wie dieses hier zu finden. Meist sind das halt eher so email-Runden oder sowas.


    Ich habe unter anderem mit dem Begriff "Book club" gegoogelt, weil ich diesen Begriff für Leserunden kenne.. leider bin ich hauptsächlich auf reale Leserunden-Angebote gestoßen, oder eben auf so Email-Runden oder spezielle Foren zu bestimmten Autoren.
    Ich hab nur ein vergleichbares Board gefunden, welches, wie ich gerade gesehen habe auch unter dem oben genannten Link mit aufgeführt ist:


    http://bookclubforum.co.uk/forum/


    Es scheint halt ein ganzes Stück kleiner als hier zu sein, aber ist ähnlich aufgebaut...


    lieben gruß
    aj

    Es ist schon eine Weile her, dass ich den Film gesehen habe, aber ich ich erinnere mich, dass ich ihn besser fand als erwartet.
    Mein erster Gedanke zum Trailer damals war "Ein Film in einer Telefonzelle...was soll das denn werden?"..
    Wie es dann so ist, habe ich ihn mir dann trotzdem in Zuge einer geselligen Runde angesehen und war positiv überrascht. Ich empfand das ganze als nettes Experiment, Colin Farell kannte ich vor dem Film gar nicht, hat mich aber überzeugt.
    An Einzelheiten erinnere ich mich leider nicht mehr, dazu ist es zu lange her, aber für mich war es auf alle Fälle nettes Unterhaltungskino damals.


    lieben Gruß
    aj

    ich war da auch mal...war ganz witzig, abgesehen davon, dass die meisten Karten aus Finnland kommen


    aber das sind schne Lesezeichen...funktionieren tuts auf alle Fälle!


    aber ich bin bisschen zu faul dafür

    Zitat

    Original von Wiggli
    @ redator


    Ich glaube, ich bleibe lieber bei dem Futter, das ich jetzt habe. Das mögen die Mäuse und bekommt ihnen.


    Ja, klar. Würde auch nicht mehr wechseln wenn man einmal zufrieden ist ;-)



    Zitat

    Dafür, dass ich mehr zufällig auf die Maus gekommen bist hast du dich aber sehr gut informiert und hältst die Tiere, soweit ich das von den Fotos her beurteilen kann, auch artgerecht.


    Ja, die Verantwortung habe ich ja trotzdem übernommen, auch wenn ich die Mäusehaltung nicht angestrebt habe.


    Zitat

    Wenn der zweite stirbt solltest du den letzten besser vermitteln, Rennmäuse sollten auf keinen Fall alleine gehalten werden.


    Ja, das denke ich auch. Könnte mir das glaub ich auch nicht anschauen, wenn er dann so vereinsamt.



    lieben gruß
    aj

    Ja eben. Solche Richtwerte sollten halt doch mit gesundem Menschenverstand und nicht blind gebraucht werden ;-)



    Ja, bisher war der Versand allein schon recht teuer.
    500g 6€... 1-2kg 13€ :wow
    Beim ersten mal hab ichs mir einfach so gegönnt. Bin ja über die Kaninchen auf sie aufmerksam geworden, und da gab es nur gutes zu berichten. Und dadurch, dass ch ja auch nicht nur das Mäusefutter bestelle, hat sich das dann wieder rentiert. Die nächsten zwei mal hab ich dann schon ein Sammelpaket mit zwei weiteren Kaninchenhaltern gemacht, dadurch war es dann ok mit 3,30€ für jeden Versand.
    Aber seit ein paar Tagen bietet sie einmal im Monat verbilligten Versand an, weil sie ein großes Paket nach Deutschland schickt und es erst hier weiter verteilt wird an die Post. Das sind jetzt also 4€ pro Paket.
    Ich denke wenn man sich nur eine Packung Mäusefutter bestellt lohnt sich das wohl trotzdem nicht. Obwohl es schon sehr gut ist.
    Ich zahle für das Futter 5€ für 500g. Mit selbst mischen würde ich nicht mal die Hälfte der Vielfalt hinbekommen schätze ich.
    Ja, die Leckerlies sind auch von ihr. Sie ist ein Ein-Frau-Unternehmen, stellt alles von selbst mit Hand her... ich schick dir gleich mal einen Link zu ihrem Shop, weiß nicht ob ich so hier so posten darf.


    Mit dem zahm werden...ich hab da nie so großen Wert drauf gelegt. Ich hab sie halt total gerne beobachtet, wie sie ihre Tunnelsysteme anlegen und erweitern und zu dritt interagieren. Total faszinierend. Das sie mich auch mögen war mir nicht so wichtig, wollte hauptsächlich dass es ihnen gut geht. ich hätte mir ehrlich gesagt auch nie bewusst Rennmäuse zugelegt, und habe auch nicht vor das weiter zu führen, auch wenn ich sie total lieb hab die kleinen Mutzelmänner. Sie sind mir halt so über den Weg gekullert.
    Naja,aber wie gesagt, jetzt sind sie es ja eh von ganz allein geworden..


    Mir graut´s aber schon vor dem Tag, wenn der zweite stirbt und einer allein über bleibt. Eigentlich kann man dann nur versuchen den zu vermitteln, dass er noch in eine Gruppe kommt...alleine halten wäre ja grausam. Aber wenn man sich vorstellt, er ist dann vielleicht schon 5... dann noch so ein Stress für vielleicht noch 2 Wochen wenns blöd geht. Aber wenn man sich dagegen entscheidet hat man vielleicht "Pech" (nur in diesem Sinne versteht sich) und er lebt noch 2 Jahre...ganz allein.
    Naja, ich hoffe bis dahin ist noch Zeit.


    gruß
    aj

    Huhu!


    Das mit dem wiegen hab ich abgeschafft und verlasse mich auf mein Gefühl!
    Die Angaben die man findet sind ja sehr unterschiedlich...aber meist liest man von 80-100g für Böckchen.
    Meine wiegen gerade mal knapp 60g (bzw haben sie immer so, ich wiege seit gut einem Jahr nicht mehr).
    Ich hab mich dann durch die ganzen Mindestgewichte die man so findet total verunsichern lassen. ich dachte immer, sie sehen eigentlich gut aus, aber vielleicht ist meine Vorstellung von einer optisch schönen/schlanken Maus nicht das gleiche wie eine gesundheitlich gute Maus.
    Also hab ich begonnen sie zu päppeln als sie bei 58g lagen. Wie das so ist...lange tat sich gar nichts, und irgendwann schnellten die Gewichte plötzlich in die Höhe. Als sie dann bei 83g angekommen waren, war mir klar, dass das niemals das Idealgewicht meiner Mäuse sein kann. Ich bin damals richtig erschrocken, sahen aus wie Walzen auf Stummelbeinchen. Also hab ich Gegenmaßnahmen ergriffen...trotzdem sind sie (vermutlich wegen dem Speicher) dann noch auf 89g hochgegangen, bevor es wieder runter ging. Zuletzt haben sie immer so zwischen 58-65g geschwankt. Mehr dürfen sie nicht, dann werden sie fett.
    Ich hab später mal einen Rennmausbock gesehen, der lange einer Zucht gedient hatte. Wunderschönes Tier, Top-Figur...der hatte 95g...ich glaub da wären meine entgültig geplatzt! Wie gesagt, ich verlasse mich da lieber wieder auf mein Gefühl Den 95g-Bock fand ich ja auch gut gebaut...ich denke ich erkenne das bei meinen auch, ob sie gut aussehen oder zu dünn werden.


    Vermutlich sind sie halt so mickrig, weil sie sicherlich sehr inzüchtig sind. Ich hab sie zusammen mit einem älteren Rammler aus schlechter Haltung übernommen. In einem 60l-Aquarium mit nur einer Bodenschicht Einstreu und einem Häuschen drin lebten 7 Tiere...nur ein Weibchen, zwei Halbstarke (meine beiden) und vier Böcke. Keine Ahnung wer da wie mit wem verwandt war.


    Das Futter bestelle ich zusammen mit den gesunden getreidefreien Leckerlies für meine Kaninchen aus Österreich bei einer sehr engagierten und vertrauenswürdigen Futtermacherin (ach, mir fiel kein besseres Wort ein ;-) ).



    Also ich bin mehr als zufrieden damit und habe keinen Grund auf was anderes umzusteigen.
    Hier mal der Inhalt:



    Wegen den Eiweißen hatte ich ja am Anfang auch echt Sorge. Ich habe Mehlwürmer lebend und tot versucht, Grashüpfer auch, Heimchen nur tot (brauch kein entwischtes Heimchen in der Wohnung ;-) ), getrocknete Bachflohkrebse...nichts.
    Ich hab dann halt lange auf den Tip mit den Trockenfutterbrekkies für Hunde/Katzen zurückgreifen müssen, aber richtig zufrieden hat mich das natürllich nicht gemacht.
    Jetzt wird das schon gut mit dem futter mit abgedeckt. Außerdem hab ich da auch so Leckerlies mit Garnelen und Mehlwürmern dazu bestellt, die lieben sie.
    Meine Mäuse waren eigentlich immer recht scheu, aber seit ich das Zeug verfüttere sind sogar solche Bilder wie weiter vorne möglich. Wie gesagt, die sind ganz wild drauf.


    gruß
    aj

    Nee, ich meine die haben ne gute Figur...ist ja manchmal recht schwierig abzuschätzen, eben weil sie sich so plustern können. Aber wenn sie laufen sind sie richtig schlank... ich achte da gut drauf, und ich bin sogar so gemein, dass sie gar keine Nüsse von mir bekommen, nicht mal als Leckerlie.


    Das Futter hat gar keine Nüsse drin und nur sehr sehr wenig bis keine Sonnenblumenkerne, dafür insgesamt 65 andere Zutaten, auf die sie ganz wild zu sein scheinen. Von verschiedenen Saaten und Getreiden über getrocknete Kräuter, Blüten und Gemüse bis hin zu verschiedenen Leckerbissen wie Ameisenpuppen oder Wasserfliegenlarven usw.
    Wenn ich sie verwöhnen will bekommen sie eben kleine Snacks aus Garnelen oder Mehlwürmern. Lebendfutter rühren sie ja leider gar nicht an, hab ich paar mal probiert. Ich hab mir dann sehr lange mit Katzen- oder Hundebrekkies für den Eiweisbedarf helfen müssen, fand das aber nie so toll. Aber diese leckerlies mögen sie jetzt sehr gerne und die sind gesund



    da läuft Wasco grad...ich glaub da ist kein Gramm zu viel ;-)


    edit: man sieht das Futter ja oben in meiner hand...schön bunt gemischt wie man sieht

    Naja, ich hoffe sie werden noch ein bisschen älter ;-)


    Ja, dass sie es nicht schrotten habe ich echt Glück. Auch sonst sind es recht angenehme Zeitgenossen. Laufen zB auch nicht ununterbrochen im Rad oder so...praktisch, da sie am Fussende meines Bettes stehen


    Aber seit neuestem fordern sie ihre Leckerlies und Futter ein, indem sie am Gitter nagen manchmal (bis vor kurzem haben sie sich kaum sehen, geschweige denn anfassen lassen...hab neuese Futter und da sind sie völlig verrückt drauf und kommen sogar zur Hand usw)...ich bin natürlich dumm genug jedes mal nachzugeben und ihnen das Verhalten noch anzutrainieren *g*
    Aber irgendwie finde ich es ja süß...und wenn jeder ein Portiönchen bekommen hat sind sie auch wieder ruhig.


    edit: ach sorry, wollte am letzten Eintrag was ändern, nicht hier

    danke. ja, sind zwei Brüder...waren mal drei, aber einer ist vor gut nem Jahr gestorben, der war auch schon älter.
    Die beiden sind jetzt Ende März 3 Jahre alt geworden.
    Das mit dem Laufrad hält sich in Grenzen...sie haben es mal probiert, aber das war nicht weiter wild. Die meisten Gebrauchsspuren stammen noch von der Vorbesitzern, bzw deren Ratten

    ich bin nicht so ein extremer Schnellleser, eher Genussleser...ich lese auch nicht täglich wenn ich nicht dazu komme. Daher kann ich die Frage nach der Dauer nicht beantworten.
    Ich lese gern dicke Bücher, wenn sie gut sind. Eins was ich recht schnell gelesen habe war der Blaubär von Walter Moers (700S.)... Rumo ging noch ein bisschen flotter mit dem selben umfang. "Per Anhalter durch die Galaxis" mit 1100S. hab ich auch verschlungen...einfach witzig.
    Eins meiner liebsten dicken Bücher war "Der Gesang des Dodo"...aber dafür habe ich ziemlich lange gebraucht. Ist halt ein Fachbuch, und wenn auch was hängen bleiben soll macht es keinen Sinn da durchzuhetzen. Hat 1000 Seiten Umfang, wobei der zusammenhängende Inhalt nur gut 800Seiten umfasst. Die knapp 200 Seiten am Schluss sind Glosare, Anhänge, Hinweise usw.
    "Der Schwarm" und "Es" hab ich auch gelesen, ging auch beides recht flott.