wie kann man Leipzig nicht leiden können ![]()
ch liebe diese Stadt *seufz*
...das mit den Löffelstören hab ich mir mal auf die Liste gesetzt...klingt interessant
wie kann man Leipzig nicht leiden können ![]()
ch liebe diese Stadt *seufz*
...das mit den Löffelstören hab ich mir mal auf die Liste gesetzt...klingt interessant
Ich fand das Filmchen auch nett.
Wie schon geschrieben wurde, sicherlich nichts, was einen völlig umreißt, dafür war es doch etwas zu seicht.
Aber ich mag seichte Filme ab und an. Und dieser hier spielt mit einer netten Idee, die neidisch machen kann. Und der Hauptdarsteller - Gott weíß wie er heißt, für mich ist das einfach Anakin
- war auch recht lecker anzuschauen muss ich gestehen ![]()
Also kann man sich durchaus anschauen
oh...ich hab gelogen ![]()
ZitatOriginal von redator
Hab grad den Thread entdeckt und mich spontan erinnert, dass seit 4 Jahren eine uralte Second-hand Version von "Dracula" ungelesen bei mir rumsteht [..]
Ich würde es dann auf englisch lesen
Das hab ich wohl mit meinem Frankenstein verwechselt. Das ist ein ziemlich zerlesener Second-Hand-Schinken in englisch, der seit 4 Jahren bei mir rumsteht.
Aber ich habe mich richtig erinnert, dass ich Dracula irgendwann mal vor sogar schon 5 Jahren (Kassenbon lag noch drin
)als Mängelexemplar eingesteckt habe.
Ich lese also auf deutsch und folgende Ausgabe:
Joan: die sieht voll lieb aus! Wünsch dir noch ganz viel lange, unbeschwerte Stunden mit ihr!
ZitatOriginal von oemchenli
Wir sind ja auch manchmal garstig, oder?
.
...neinnein...ich bin ganz anderes gewöhnt. Bisher sind doch alle ganz nett.
Wir haben zB auch einen großen roten Ara. Der sieht aus wie ein gerupftes Hühnchen der arme, und das wird auch nie wieder nachwachsen. Trotzdem war der sogar schon mal vermittelt (an einen Zoo), hat dort aber so extrem rumgezickt unter seinen Artgenossen, dass er wieder zu uns kam. Chancen nochmal vermittelt zu werden sind nun gleich null. Aber mit kleineren Vögeln versteht er sich recht gut bei uns und hat auch schon innige Freundschaften geschlossen.
ZitatOriginal von Lese Maus
Es tut mir sehr Leid, dass sie von dir gegangen ist und dass es immer noch weh tut.![]()
Aber Suri ist auch ein Traum von einem Schäferhund.
danke dir ![]()
ja, ist ne kleine Waldohreule...sind ganz schön garstige Viecher auch wenn sie da noch ganz unschuldig schaut *lach*
Arm weil es einfach traurig ist wie verhaltensgestört der arme Vogel war. Die Vögel die manche Leute daheim halten sind eigentlich alle durch die Bank weg gesellige Tiere denen man es einfach nicht antun sollte, ohne Partnertier zu leben (wie übrigens allen domestizierten Haustieren außer Hamstern und eventuell Freigängerkatzen auch nicht!). Ein Mensch kann niemals jemals ein gleichartiges Partnertier ersetzen...abgesehen von den ganzen Verhaltensweisen die ein Mensch nur ansatzweiße nachahmen kann und auch den Sprachbarrieren gehts ja auch schon allein um den Zeitfaktor. Gesellige Tiere wollen nicht nur ein paar Stunden am Tag gesellig sein, sondern immer. Ein Mensch kann in der Regel aber maximal ein paar Stunden bieten...wenn überhaupt. Wenn für den Menschen 5 oder 6 Stunden reine Beschäftigung mit dem Tier viel sind, ist es für so ein Tier im Umkehrschluss aber auch verdammt viel wenn es die restlichen 18-19 Stunden des Tages nicht die Aufmerksamkeit bekommt die es braucht.
Dieser Vogel hat so lange völlig allein gelebt, dass er mit anderen Vögeln nichts anfangen konnte. Wir bekommen viele solche Tiere, aber bei den meisten gelingt es uns über kurz oder lang sie wieder zu vergesellschaften...und wenn man sieht wie rührend sie dann aufeinander hocken, wenn mit ihrem Partner erst mal das Eis gebrochen ist, fragt man sich, wie gemein das doch ist ihnen das so lange zu verwehren.
Müsli hat gesungen und auch gesprochen, hatte auch ein sehr ansteckendes Lachen... aber wenn man ernsthaft drüber nachdenkt macht das traurig, weil ich es sehr bezeichnend finde, dass die meisten Vögel in Gefangenschaft nur mit dem sprechen anfangen, wenn sie allein sind in der Zeit, dh ohne Partnervogel. Die meisten bedeutet weit über 90%, eher nahe 100%! Das macht klar, dass für einen Papagei offensichtlich nur aus einer Not heraus, aus der Abgeschiedenheit heraus die Notwendigkeit besteht, die menschliche Sprache nachzuahmen um Kontakt herzustellen.. den einzigen den sie kriegen können. Die meisten Leute finden das niedlich (ich auch wenn ich oberflächlich betrachte, klar), aber es ist schon sehr makaber eine Verhaltensstörung niedlich zu finden. Das Federnrupfen findet kaum einer süß, dabei steht es vor genau dem gleichen Hintergrund.
Es war schon sehr süß das sich Müsli so gefreut hat auf mich..aber um so trauriger, dass ich kaum eine Stunde am Tag für sie Zeit hatte...wenn überhaupt.. es ist einfach nicht richtig dass sie sich mehr über mich gefreut hat als über ihre Artgenossen ![]()
![]()
jaja, ist alles immer Definitionssache
ah ok, das wusste ich nicht.. dann nehm ich das zurück... ![]()
ZitatOriginal von Babyjane
@ redator
Nicht hier, sondern für Licht!!
ach so ok..
Im direkten Vergleich ist der Platz, den deine Siggi einnimmt, liebe Kicky, sogar genauso hoch wie die von Licht...find ich ja witzig grad
Na gut, will nicht weiter sticheln.
ja, die war auch süß, hab sie sehr geliebt.
Immer wenn ich bei ihr vorbei kam fing sie an zu singen. Wenn sie grad bei jemand anderem auf der Schulter saß und ich vorbei lief hat sie sich immer so vorgebeut und mit den Flügeln gezittert weil sie zu mir wollte.
Teils wurde sie dann auch ein wenig böse wenn andere uns dann zu nahe kamen...voll süß
aber auch sehr arm eigentlich.
ach, und weils zum Forum passt ein kleiner Nachschlag, auch wenns kein Haustier ist ![]()
ist die nicht herzig...sieht aus wie diese komischen sprechenden Spielzeuge die in den 90ern mal aufkamen
hmmm...die von Kicky ist echt schon zu viel hier?
ich meine die ist doch auch nicht wirklich höher als die vom schwarzen Schaf zum Beispiel, oder?
Naja, mir sollst recht sein, auch wenns mich etwas erstaunt..
Aber das muss ja kein Streitthema sein denke ich, gibt genug andere ![]()
oh ja...das spiel fand ich auch gut...ziemlich beklemmend
Britt : hier wird keiner gesteinigt, sind alle ganz friedlich. Deswegen lesen wir ja auch King, da kön nen wir unsere Brutalität ausleben *lach*
ich würde auch definitiv ne zweite Meinung einholen
...wobei, selbst das schützt dich nicht vor der Troddeligkeit mancher Ärzte.
Ich habe vor meiner WeisheitszahnOP im letzten Oktober auch 3 Ärzte ran gelassen...wobei ich gestehen muss, hauptsächlich aus der Hoffnung heraus, dass einer endlich was anderes sagt *lach*
Leider war es irgendwann amtlich: sie müssen alle vier raus, und das ziemlich schnell (hatte es schon 2 Jahre lang vor mir hergeschoben)
Also hab ich irgendwann all meinen Mut zusammen genommen und sie mir alle vier rausmeiseln lassen.
Ich kann nur sagen, gut dass alle gleichzeitig gemacht wurden! Die Vorstellung mir das nochmal antun zu müssen
...meine Panik war zumindest in Ansätzen berechtig (ok, ich bin noch am Leben, das mag stimmen...)
Leider hat die Chirurgische Klinik ziemlich viel verpatzt, weswegen ich einen Kieferhöhlendurchbruch davon trug, dann wegen einem weiteren Patzer ne schöne Kieferhöhlenentzündung und außerdem habe ich bis heute noch leichte Nachwirkungen an der rechten unteren Wunde, wo sich das Loch nur sehr sehr langsam schließt und weswegen ich da regelmäßig leichte Entzündungen habe. Die haben mir nach der OP die Wunde zweimal sinnlos wieder aufgerissen ![]()
Zitatich frage mich nur immer was ist wenn der zweite wieder was anderes erzählt, der dritte dann noch was anderes usw. besonders wenn bis jetzt seit 10 jahren keinem anderen arzt das aufgefallen ist
ehrlich gesagt würde ich lieber das Risiko eingehen, denn wenn die was anderes sagen war die Diagnose wohl doch nicht so einfach und es ist berechtigt das man zweifelt. Und wenn sie nichts anderes sagen ist doch alles paletti.
Wow Lucky war ja ein Bild von einem Hund! Wunderschön. Das wäre so einer den ich sofort mitnehmen würde wenn ich einen suchen würde.
Tut mir sehr leid das er auch gehen musste! Aber er hat ja ein mehr als stattliches Alter erreicht, der hat sich sicherlich verdient sich zur Ruhe zu legen.
Versuch es nicht so sehr als einen verlust zu sehen, sondern mehr als ein Geschenk das er so lange bei euch bleiben durfte. Sicherlich länger als ihr erhofft hattet.
ja, bei uns ging es letztes Jahr auch wie gesagt sehr traurig zu. Der Kater meines Bruders ist kurz vor Weihnachten an Nierenversagen gestorben...er war auch noch sehr jung, keine zehn Jahre alt. Das war ein echt cooler Kater und hat seine arme Kätzin zurückgelassen...
in der Wildtierstation in der ich mal ne ganze Weile gearbeitet habe ist mein kleiner Schützling Müsli gestorben.
sie war eine Venezuelamaazone, die, wie die meisten Tiere die bei uns landen, echt kein tiergrechtes Leben vorher hatte. Sie hat immer allein gelebt, war völlig auf Menschen und deren essen geprägt, man hatte ihr die Knochen der Flügel gestutzt damit sie nie mehr fliegen kann.. und sie war krank. Einen bösen Lungenpilz.
Als sie zu uns kam hat sie tagelang nicht gefressen, keine Geräusche gemacht, sich kaum bewegt... ich habe jeden Tag mit ihr gesprochen..belangloses Zeug. Und irgendwann fing sie plötzlich an ein Lied zu pfeifen als ich gerade gehen wollte. da war das Eis gebrochen...sie hat mich geliebt und ich sie. Ich bin sogar an einem meiner wenigen freien Tage in die Klinik mit ihr gefahren ...danach gings ihr auch besser und sie durfte irgendwann aus der Quarantäne in die Vogelräume...sie hat die anderen Vögel gehasst, aber zum ende hin wurde es schon besser, sie hat sie schon toleriert...
man muss in so einer Station viele Tiere gehen lassen, oft auch mehrere täglich... aber der kleinen Maus hätte ich so sehr gegönnt irgendwann das schöne an anderen Papageien zu erkennen und glücklich zu werden mit einem Partner...
Zitat
du meinst den Wolf? Nein, das war eine altdeutsche Schäferhündin. Sie war ziemlich klein geblieben für ihre Rasse...aber sie war aus einem Wurf mit 10 Jungen das schwächste..daher auch diese Ängstlichkeit.
Die Groenendael sind bisschen höher und haben einen recht kleinen Kopf im Verhältnis um Rest des Hundes finde ich immer ![]()
ZitatOriginal von cmoi
Ist das Plastikballlied selbsterdacht und gesungen? Passt jedenfalls perfekt?
ja sicher...von irgendwem schon..nur leider nicht von mir
(sondern von Funny van Dannen)
Aber ich musste gleich an meinen Hund denken als ich es hörte
Auf Stöckchen steht sie auch, aber da sind wir gerade wieder dran ihr das abzugewöhnen, weil wir mit unserem Wolf da schon schlechte Erfahrungen, die in zwei OPs endeten, gemacht haben.
Dann doch lieber so nen Ball
Suri ist ein absoluter Balljunky, noch schlimmer als es der Wolf war.
Wenn Suri mit nem Ball beschäftigt ist verweigert sie sogar Leckerlies ode rnimmt sie nur sehr widerwillig...und das obwohl sie sonst ne absolute Fressmaschine ist. Die hat im letzten Herbst ständig die Äpfel im Garten gefressen die der Baum hat fallen lassen
oh ja...Suri war schon anstrengend in mancher beziehung..in manchen Sachen aber sehr viel unkomplizierter als unsere alte.
Ich hab sie mit einem halben Jahr direkt mit in die Vorlesungen genommen...da war sie super ruhig un gedultig. Auch kann sie ohne Probleme allein bleiben, sagt keinen Mucks. Sie ist auch besser verträglich..unsere letzte war leider manchmal ängstlich wenn fremde Leute kamen oder große Hunde. Konnte man nie genau vorher sagen.
Ich glaub Suri wird schon ein richtig guter Hund wenn sie mal noch 1-2 Jahre hinter sich hat. Ich persönlich könnte aber auch auf das Welpenalter verzichten, auch wenns süß ist.
oh man...einige von euch dürften sich nie meinen Bücherschrank anschauen...die würden nen Herzkasper bekommen.
Meine TBs sind an den Ecken teilweise angeschlagen, haben definitiv Knicke im Rücken und an den Kanten sind die Farben abgenutzt usw..
Ich kaufe aber auch viel Second Hand und Mängelexemplare usw.
Ich schmeiße meine Bücher jetzt nicht durch die Gegend oder hetze meine Kaninchen drauf oder so (wobei sie leider schon ein-zwei Bücher erwischt haben
) aber ich mach mich wegen einem Knick auch nicht verrückt.
Und ich bin auch jemand der das gerade schn findet, wenn die Lieblingsbücher ein wenig zerlesen aussehen... keinen Spaß machts natürlich, wenn die dann beim Blättern schon auseinanderfallen...man sollte sie schon auch noch normal anfassen können ohne eine Katastrophe heraufzubeschören.
Abgestaubt wird, wenn ich mal wieder umziehe.
mit geliehenen Büchern sehe ich das alles etwas anders...das wäre mir unangenehm es nicht in genau dem Zustand zurückzugeben in dem ich es erhalten habe. Das soll der Besitzer mal selbst entscheiden wie er das haben will