Beiträge von redator

    Naja, vielleicht hab ichs auch einfach bisschen anders aufgefasst..



    dieses "wie wärs mit abnehmen" kam mir halt bisschen hönisch vor...ich denke wenns so einfach wäre wie es so lapidar dahin geschrieben wurde würden es auch mehr Leute einfach machen ;-)


    Aber wie gesagt, habs vielleicht einfach anders aufgenommen als es gemeint war.


    edit: viel zu viel einfach in den paar Sätzen *g*

    Maharet : Suri ist auch vom Züchter...ist aber auch nicht direkt mein Hund sondern der meiner Mutter. Ich habe lange versucht sie zu überzeugen, ihr viele potentielle Kandidaten vorgestellt...aber sie hatte zu viele spezielle Ansprüche (ein Welpe, ein Mädel, wieder ein altdeutscher) von denen sie nicht abweichen wollte. Sie weiß wie viel mir das bedeutet hätte, hatte mir eigentlich auch mal vor dem Tod vom Wölfchen versprochen, dass der nächste Hund definitiv aus dem Tierheim kommen wird und gern auch schon älter sein darf.
    Aber sie meint, sie dachte sie wäre dann eben auch schon älter wenn es um das Thema gehen würde... und es hat sie alles sehr fertig gemacht, hat sich Vorwürfe gemacht ob sie was übersehen hat, das ein junger, gesunder Hund einfach plötzlich ohne Anzeichen stirbt. Meiner Mutter gings sehr schlecht in der Zeit, ich hab mir echt Sorgen gemacht. Wir haben dann einen Kompromiss geschlossen...ich würde für sie einen Hund suchen...bei einem wirklich vernünftigen Züchter, damit kann ich mich zumindest arrangieren. Ich hab dann also selbst gesucht und denke ich nen ganz guten Griff gemacht... für mich selbst wäre sowas aber nie eine Option. Kann gar nicht verstehen wie meine Mom bei so vielen süßen Tierheimhunden nein sagen konnte.


    Naja, aber Suri ist ein Schatz und missen will ich sie natürlich auch nicht mehr.



    und ist auch ein Sofahund *g*

    was hat das mit abnehmen zu tun? ...jetzt komme ich nicht mehr mit *lach*


    Ich bin sehr viel mit dem Rad unterwegs und dadurch scheuern sich die Hosen am Sattel auf innen.


    Ich find den Kommentar übrigens bisschen fies, wenn ich jetzt wirklich dick wäre (bin ich nicht, aber kannst du ja nicht wissen)..

    15...wie utopisch...



    leider hab ich halt nur noch eine jeans und eine Hose mit einigen sehr großen löchern an sehr unvorteilhaften Stellen vom radfahren...muss halt immer ne Strumpfhose drunter tragen...und Strumpfhosen hasse ich auch *g*

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    Dann musst du ja einen wahnsinns Lesezeichenschwund haben.. :wow Oder nimmst du nur Zettel?


    ja stimmt schon...ich nehme alles was ich kriegen kann. Das können in der ersten verzweifelten Not auch Bahntickets oder Bonbonpapiere sein...die werden aber in der Regel noch ausgetauscht.
    Ich nehme zB sehr gerne schöne Postkarten als Lesezeichen, von denen ich auch recht viele habe, bzw wo man ja immer mal wieder eine neue irgendwo mitnehmen kann. Oder Vistienkarten die schön sind (in Engalnd gabs da viele, die haben sich echt mühe gegeben...schön bunt und laminiert und mit Bildchen drauf). Oder auch Federn oder was selbst gebasteltes...je nach dem. Oft passt es irgendwie zum Buch.
    In meinem letzten Buch ging es zB darum, dass man in sein Gedächtnis durch eine Art Meditation eintreten konnte und jeder Mensch eine ganz eigene Art Gedächtnis hat...einen Garten oder ein Schloss oder eine Insel usw. Außerdem war das Cover des Buchs in Blau gehalten. Mein Lesezeichen (diesmal ein echtes) ist auch in blau gehalten und zeigt eine Hütte am Ende eines langen Stegs vor einem blaugrünen Meer.. so wäre wohl mein gedächtnis, ich liebe das Meer...wie könnte ich dieses lesezeichen dem Buch wieder entreißen?? Geht ja gar nich ;-)

    Morgana, das tut mir sehr leid für dich. Es ist immer schwer ein geliebtes Tier gehen zu lassen, besonders wenn es so lange dabei war. Aber so kann man wenigstens davon ausgehen dass es ein schönes, erfülltes Leben hatte. Ich versuche es imme so zu sehen, dass es kein Grund zur Traurigkeit ist, wenn das Tier geht, sondern ein Grund zur Freude, dass es überhaupt da war :-)


    Ich habe letztes Jahr auch ein paar Verluste gehabt...zwei davon waren sehr sehr schwer und ich weine in manchen Situationen noch. Aber ich hadere nicht...meine Tierchen hatten es gut will ich meinen und ein schönes Leben bis zu dem plötzlichen, schnellen Tod..was will man eigentlich mehr?


    Im Januar 07 ist eine meiner drei Rennmäuse gestorben. Ich nehme an sie war schon relativ alt, weiß es nicht genau, habe sie als "Second Hand Tiere" übernommen. Den anderen beiden geht es aber nach wie vor gut. Die dürften etwas über 3 Jahre alt sein




    Der schlimmste Verlust war im Mai mein Wolf



    Sie war ein ganz besonderes Tier und ihr Verlust macht mir schon noch zu schaffen. Ich habe sie so unglaublich geliebt wie kein anderes Tier bisher. Jetzt ist es gerade ziemlich genau ein Jahr her, dass ich sie das letzte Mal gesehen habe... leider war ich nicht zu Hause als es geschah weswegen ich sehr lange gebraucht habe das überhaupt richtig wahr zu nehmen.
    Sie hat sich mit ihren 6 Jahren einfach hingelegt und ist nicht wieder aufgestanden.


    Im September ist mein Sielmann gegangen, den ich nach meinem großen Kindheitsidol Heinz Selmann benannt hatte


    seine beiden Brüder Joker (der dunklerer unten) und Rumo (der hellere oben) werden jetzt bald 2 Jahre alt. Ich hab die drei damals mit 3-4Wochen als Notfall übernommen.



    nunja, und seit neuestem lebt Suri bei uns (einmal Hund, immer Hund, gell ;-) )


    dieses Bild ist mir vor kurzem gelungen, ist nicht nachbearbeitet


    ein Leben ohne Tiere wäre für mich echt schwer, aber ich muss gestehen, ich persönlich würde lieber verzichten, wenn ich kein Tier aus einer Tierschutzorga oder dem Tierheim bekäme und/oder ich nicht den Platz, das Geld, die Zeit hätte es meinem Gewissen gerecht zu halten.

    oh Gott...es gibt ja nichts schlimmeres als fremde Leute die einen unterwegs auf sein Buch ansprechen :yikes


    Ich glaube meine Macken halten sich halbwegs in Grenzen.


    Natürlich habe ich den obligatorischen SuB der quasi nie bewältigt werden kann


    Aber ich behandle Bücher nicht so, dass man gar nicht sieht hinterher, dass sie überhaupt mal behandelt wurden (außer wenn ich ausnahmsweise mal leihe natürlich). Meine Bücher dürfen Knicke und Kratzer haben. Wenn es passiert dann halt auch mal nen Schokofleck oder so. Natürlich lege ich es nicht darauf an, aber es wäre mir auch zu anstrengend da immer hinterher zu sein. Außerdem finde ich, dass gerade die Gebrauchsspuren ein Buch liebenswert machen.


    Eine kleine Macke ist vielleicht, dass ich Lesezeichen (was auch immer dafür gerade herhalten muss) in der Regel nicht mehrmals benutze, sondern dass sie nach Ende des Buches in diesem zurückbleiben.

    ich habe auch kein einziges, wüsste auch nicht so recht wann ich die anhören sollte. Daheim macht es für mich keinen Sinn, da lese ich lieber selbst. Ich glaube wenn ich dann was nebenbei machen würde, würde ich den Geschichten nicht gerecht...und einfach nur dasitzen und zuhören wäre nihts für mich.
    Aber ich denke wenn ich ein Auto hätte und damit täglich eine gewisse Strecke zur Arbeit müsste oder so, würde ich mir Hrbücher kaufen (oder eben auch für längere Fahrten)

    danke für den Erklärungsansatz!
    ja stimmt schon...die Charaktere waren recht sympatisch, sehr lebendig. Ich mochte auch irgendwie diese Rückblenden ganz gerne... aber mich hat das ganze nicht über diese Geschichte hinwegtrösten können die ich einfach nur schlecht fand. Zudem muss ich gestehen dass mich die profane Sprache ziemlich gestört hat...das war selbst für King ziemlich heftig und ist nicht so wirklich was für mich

    oh...wenn jetzt grad jemand aktuell hier Duddits gut findet. Kannst du beschreiben warum? Es fällt mir so schwer das nachzuvollziehen aber ich habs jetzt halt schon öfter gelesen...das erstaunt mich sehr


    aber die Reihe vom dunklen turm habe ich auch geliebt..leider habe ich nach den ersten 4 Teilen nie weiter gemacht ...würde aber gern, muss dazu aber dringend erst nochmal die ersten 4 lesen

    Zitat

    Original von Leseschildkröte
    redator : "Todesmarsch" kannte ich bisher noch nicht. Ist - schwupps - mit in meinem Einkaufswagen gelandet. Klingt ein bisschen wie "Menschenjagd", und das fand ich auch toll. :wave


    Ja, ein klein wenig gehts vom Grundgedanken auf alle Fälle in die Richtung... ist halt nur wesentlich dicker. Und irgendwie ganz besonders, man leidet und fühlt so mit, kann nicht fassen das die das alles ernst meinen...klasse

    hmmm...ich glaube meine liebsten waren


    Todesmarsch
    Es
    und auch The Green Mile


    ich bin hingegen ziemlich erstaunt, dass einige von euch "Duddits" als eines seiner besten Bücher empfanden :yikes
    Das ist für mich unangefochten auf dem letzten Platz...danz weit hinten! Das war so schlecht, dass ich ab diesem Punkt für eine sehr sehr lange Zeit keinen einzigen King mehr gelesen habe. Um genau zu sein seit 6 Jahren jetzt. Und jetzt kommt grad wieder dieses Kribbeln in mir auf...ich freu mich sehr dass ich noch "Balckhouse" von King/Straub auf dem SUB habe und ich jetzt richtig Lust darauf bekomme es zu lesen...

    ich mag nicht:
    ein Stück weit
    Zange
    Gebärmutter (weil ich fest davon überzeugt bin das da noch ein h reingehört...Gebährmutter)
    frühs


    das Wörtchen tun in all seinen Formen wenn es in Sätzen wie diesen verwendet werden tut.

    na wenns schon verlinkt wird, dann grabe ich den Thread doch mal wieder aus:


    Ich fand "Danse macarbre" von Stephen King ganz gut. Eher ein Sachbuch, aber überhaupt nicht trocken...
    Seinem Gengre entsprechend geht es natürlich um Horror-/Gruselbücher (auch Film und Radio).

    Urlaub?


    Auch wenn es kitschig, abgedroschen und unrealistisch wirkt, so lege ich meinen Urlaub in der Tat ins Detail...Urlaub heißt für mich nicht zwingend zu verreisen.
    So ein richtiger Urlaub, wo man mal ne Woche wegfährt oder -fliegt ist bei mir mittlerweile auch schon 6 Jahre her.
    Ich kann zB wunderbar Urlaub machen indem ich jeglichen Kontakt zur Außenwelt für einen Tag abbreche und mich auf den Balkon in die Sonne lege und einfach nur rumlümmele, lese, schlafe, Musik höre..
    Ab nächste dieser Woche habe ich den Familienhund wieder 3 Wochen lang auf Pflege bei mir...das wird auch wieder ein hervorragender Urlaub. Ich bin in der Zeit quasi nur draußen, ob es stürmt oder sie Sonne brütet. Ich kämpfe mich durch gestrüb auf irgendwelche Schleichwegen entlang und genieße die Natur und die Ruhe... ich komme mir dann immer wieder vor wie ein kleines Kind, das finde ich klasse.
    Urlaub ist für mich auch ein Konzert erleben zB oder mit einem Freund einfach mal 4 Stunden irgendwo essen zu gehen.
    Ab und zu heißt Urlaub auch mal rauszufahren für nen halben Tag oder über Nacht. Da fährt man zB mal spontan in den Harz zum Rodeln und Schneeengel machen für ein paar Stunden. Oder ebenso spontan an die Nordsee um zum ersten mal barfuss durch das Watt zu laufen (und schnell zu lernen dass das wegen der Muscheln gar keine allzu schlaue idee ist ;-) ) und wieder nach Hause. Solche spontanen Mini-Kurztrips mache ich öfter mal. Wonach mir eben gerade der Sinn steht.


    ...und auch wenn ich weiß, dass sowas für manch anderen nicht mal annähernd befriedigend wäre (meine Schwester zB oder meine Mutter die mindestens 2x im Jahr wegfliegt) macht mich diese Betrachtung der Dinge rundum zufrieden und ich vermisse "richtiges" urlauben derzeit nicht.
    Es wäre aber auch gelogen wenn ich behaupten würde, ich würde dankend ablehnen wenn mir jemand für nächste Woche einen schönen Jahresurlaub mit Strand ermöglichen will. ;-)


    Ich nehme was ich kriegen kann und bin damit vollauf zufrieden. Wie hat meine Mutter so schön festgestellt neulich, als es genau um dieses Thema ging: "Manchmal bist du so erfrischend anspruchslos".
    Ich glaube das wichtigste für den Urlaub, ob er nun über einen Tag oder über eine Woche geht, ist das man einfach mal für eine Weile völlig abschalten kann und sich einfach mal keine Gedanken um gar nichts machen muss.
    Das kann ich auf Balkonien genauso wie am Strand oder in den Bergen oder in der Stadt (wobei mir Naturerlebnis auch näher liegt als Städtereisen)


    lieben Gruß
    ein entspanntes AJ