Beiträge von Danai

    Zitat

    Larna , mache ich noch..muss sowieso noch ein Paar updates machen..mich erschlägt allerdings gerade die Bügelwäsche


    Kommt mich jemand retten ?


    Liebe Sibel,
    ich bin gerne bereit mit dir etwas bekloppte Experimente wie z.B. blind Bücher zu kaufen zu starten und bin auch sonst für jeden Blödsinn zu haben.


    Aber was deine Bügelwäsche angeht, da muss du ohne mich durch. Ich hasse bügeln!!!


    Oder meintest du retten im Sinne von "Bitte schmeiß mal jemand meine Bügelwäsche aus dem Fenster"? Dann kannst du jederzeit mit mir rechnen. :chen


    Vielleicht sollten wir aber nicht nur gemeinsam Bücher lesen, sondern auch eine gemeinsame Bügelstunde pro Woche einrichten. Dann ist man damit nicht so allein. :-]


    Piefi : Gegen zu betrunken zum posten sein, hilft nur eines: Den guten Wein mit uns anderen Büchereulen zu teilen. :wave



    Ansonsten komme ich an diesem Wochenende nicht zum lesen. Wir haben Besuch und ich habe mich eben nur unter einem höchst fadenscheinigen Vorwand davon geschlichen, um mal zu schauen, was ihr hier so treibt.


    Jetzt gehe ich zurück zu unseren Gästen und hoffe, ich kann sie auch zu einem Glas Wein überreden.


    Bis morgen.

    Ich freue mich nun immer darüber darüber, dass ich nicht meinem Impuls nachgegeben und das Buch zur Seite gelegt habe. Es gefällt mir von Seite zu Seite besser.


    Caran hat Talia sehr schnell als Tochter akzeptiert. Die Szene, in der Talia ihm ihre Geschichte erzählt, finde ich sehr gelungen. Ebenso gelungen ist es, dass seine Frau Catuen einige Schwierigkeiten mit dieser Situation hat. Das erscheint mir nur realistisch zu sein. Trotzdem reißt sie sich sehr zusammen und ist bemüht, ihren Unmut nicht an Talia auszulassen.


    Ich vermute mal, da Atharic nun wieder aufgetaucht ist, dass dem Happy End der beiden nicht mehr viel im Wege steht.


    Viel dringender aber möchte ich nun wissen, welche Auswirkungen der drohende Krieg nimmt.


    Leider haben wir an diesem Wochenende Besuch und ich habe keine Zeit zum Lesen. Ich habe mich nur eben ganz kurz an meinen Computer geschlichen, damit ich meine Eindrücke hier posten kann, bevor ich dann hoffentlich heute Abend das Buch zu Ende lesen werde.

    Vorhersehbar ist für mich ein Krimi/Thriller immer dann, wenn mir von Anfang klar ist, wohin die Story gehen will. Wenn mir das Motiv klar ist und ich in etwa auch einschätzen kann, welche Wendungen dann noch kommen. Und wenn dann irgendwann im Laufe des Buches der Mörder das erste Mal in Erscheinung tritt und mir völlig klar ist, das muss er sein, dann ist ein Thriller vorhersehbar und mitunter eben auch ziemlich langweilig.


    Das ist mir gerade in letzten Zeit so ergangen. Allerdings kann ich nicht sagen, ob das daran liegt, dass ich so viele Thriller gelesen habe, also gut in Übung bin oder ob momentan die Thriller alle gleich aufgebaut sind.


    Wenn ein Thriller gut gemacht ist, kann ich ruhig schon von Anfang an wissen, wer der Täter ist. Das muss der Spannung keinen Abbruch tun, solange der Aufbau der Geschichte nicht schon klar ist.


    Bei einem richtig guten Thriller habe ich keine Ahnung von Motiv, Täter und von dem, was als nächstes geschieht. Dann kann ich mich riesig freuen, wenn ich mit meinen Vermutungen richtig gelegen habe.

    Ich habe immer gedacht, das hätten sie von Anfang an getan. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden zunächst alle brauchbaren Leseeindrücke ausgesucht und wenn es mehr als 100 sind, wird gelost.


    Weiß ich das etwas Falsches?

    Ich schleiche auch schon seit 2 Wochen um dieses Buch herum und konnte mich bis eben nicht so richtig zum Kauf entscheiden. Aber wenn ich lese, was ihr so dazu schreibt, bin ich nun wild entschlossen, das Buch nächste Woche zu kaufen.


    Danke für die Rezis und die Entscheidungshilfe. :wave

    Zitat

    Original von hestia2312:
    Untot wäre auch klasse gewesen. Aber egal. Freue mich über jedes Buch.


    Ich habe heute von einem sichtlich gestressten DPD-Fahrer "Untot mit Biss" vor die Füsse geworfen bekommen. Wenn du magst, kann ich es ja wandern lassen, wenn ich es dann gelesen habe. Dafür trag ich mich dann bei den Zwergen mit in deine WB-Liste. :wave


    Allerdings bin ich momentan auch nicht so flott mit dem Lesen. Bei mir ist ein ganzes Rudel WBs eingefallen, das erst gebändigt werden will. :grin

    Zitat

    Original von SiCollier
    Übrigens habe ich das Gefühl, daß das Buch inzwischen wesentlich flüssiger und „runder“ geschrieben ist als in den ersten beiden Abschnitten. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob das objektiv oder subjektives Empfinden ist. Auf jeden Fall kann ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.


    Ich habe auch den Eindruck, dass das Buch mit Beginn des zweiten Teils sehr viel besser geworden ist. Ob sich die Autorin da erst "warmgeschrieben" hat oder ob sie den zweiten Teil wohl später geschrieben hat? Da wäre eine Art Entstehungsgeschichte des Romans mal ganz spannend.


    Wie dem auch sei, die Geschichte gewinnt an Fahrt und es ist einiges geschehen. Talia ist mit Beginn des zweiten Teils nun erwachsen geworden und vor allen Dingen kann sie mit ihrer Gabe gut und selbstbewusst umgehen. Zwar hat der Leser sie auf dem Weg dahin nicht begleiten können, trotzdem ist mir die erwachsene Talia sehr viel lieber.


    Ich vermisse dringend eine Landkarte, die mir helfen könnte, die Geschichte räumlich nachvollziehen zu können. Von daher kommt SiColliers Hinweis auf das PM-Heft gerade richtig. Danke. :wave

    Habt ihr eigentlich eine Ahnung, auf wievielen Büchern Schuhe auf dem Cover abgebildet sind? Das ist ja wohl nicht normal. :wow
    Wie denken so Verleger denn eigentlich? Frauen finden Schuhe toll, also finden sie auch Bücher mit Schuhen darauf ebenso toll? :help


    Allerdings finde ich auf keinem Cover zu den Pumps noch einen Bürostuhl. Püh!


    Ältere Damen meines Alters gehören um diese Uhrzeit sowieso ins Bett.


    Also gute Nacht und bis morgen.

    Au ja, das wäre prima, das steht nämlich auf meiner Wunschliste.


    Ups, jetzt habe ich mich geoutet. Ja, ich lese auch ab und an pinkfarbene Bücher. Ist ja nicht mein Problem, wenn die Verlage an Geschmacksverirrungen leiden. Und im Bus und an anderen öffentlichen Orten kann man es ja mit dem Umschlag der Leselotte sehr schön tarnen. :chen

    Bei Toebi mal :write


    Ich habe vor ewigen Zeit mal einen Carré gelesen und kann mich nicht mehr so richtig daran erinnern. Ich weiß nur noch, dass es mich nicht so wirklich vom Hocker gehauen hat. Aber dieses würde ich schon auch gerne lesen.


    Allerdings ist es mir jetzt bei vorablesen schon mehrere Male so gegangen, dass ich die Leseproben gut fand und das dazugehörige Buch anschließend gar nicht mehr so überzeugen konnte.

    In unserem Freundes- und Bekanntenkreis sind die Leser sehr dünn gestreut. Leider. Da ist außer mir niemand, der so viel liest wie ich. Wir haben nur einen Freund im Kongo, der ebenso buchverrückt ist, aber leider ergeben sich schon durch die Sprache Probleme Bücher zu tauschen. :-)


    Was ich aber immer noch am schlimmsten finde ist, dass selbst meine Kolleginnen nicht so arg viel lesen, dabei arbeiten wir in einer Bibliothek. :yikes

    Nein, das ist es nicht.


    Bei dem Haustier handelt es sich um eine Katze.


    Ich habe gestern Abend schon mal reingelesen. Es ist einfach Klasse.


    Ach und: Danke Sibel für diese Idee. Ich hätte das Buch ohne diesen Thread nie gekauft und hätte vermutlich für den Rest meines Lebens geglaubt, dass nur meine Katzen total bescheuert sind. :rofl