Beiträge von Danai

    Der Mai war büchertechnisch irgendwie nicht mein Monat. Ich bin nicht so richtig viel zum Lesen gekommen und es war auch kein überragendes Buch dabei.


    Gelesen habe ich:


    Derek Meister; Rungholts Sünde; 3


    Claus Cornelius Fischer; Und verführe uns nicht zum Bösen; 2


    Patricia Cornwell; Totenbuch; 5 (abgebrochen)


    Andreas Franz; Das 8. Opfer; 3


    Gabriele Cristen; Sisi - Ein Traum von Liebe; 2


    Minette Walters; Der Schatten des Chamäleons; 3


    Thea Dorn, Mädchenmörder; 4

    Seestern : Ich wollte schon gerade ein wenig neidisch werden, denn bis zum :buegeln hat sich das alles gut angehört. Aber bügeln ist widerlich.


    Ich werde jetzt eine letzte Runde mit dem Hund gehen und mich dann zum Lesen ins Bett begeben.


    Gute Nacht.

    Mir fällt gerade noch etwas ein, dass mich ärgert.


    Ich ärgere mich oft über mich selbst, wenn ich wieder einmal zu viel Zeit im Forum hier oder bei BT verbringe, anstatt es mir mit einem Buch gemütlich zu machen. :unverstanden

    Ich habe gerade unsere zweite Katze aus dem Tierheim abgeholt und bin nun ziemlich gespannt, wie die beiden sich vertragen werden. Ich hoffe, in ein paar Tagen sieht das so aus: :knuddel Momentan aber fauchen sie sich noch an. :hau


    Drückt mal bitte die Daumen.

    Gerade gestern Abend habe ich etwas erlebt, was mich maßlos geärgert hat.


    Ich sitze im Garten und lese, als die kleine Tochter von unseren Nachbarn erscheint und mit mir quatschen will. Nach einiger Zeit und viel Überredungskunst habe ich ihr dann ein Buch von unserem Sohn gegeben und sie war auch willig darin zu lesen. Nach weiteren 5 Minuten kommt die Mutter dazu und sagt zu ihrer Tochter: "Was machst du denn da? Tu lieber was gescheites!!"


    :bonk


    Ich antworte: "Tut sie doch!" Die Antwort: "Quatsch. Ihr hängt doch nur faul rum."


    Ja da frag ich mich doch ernsthaft, sind die Leute noch zu retten? :pille Wie kann man denn einem Kind erzählen, lesen sei nichts gutes?

    Ich kann mich Sisch und Sabine_D nur anschließen. Ich habe das Buch nach etwas mehr als der Hälfte weggelegt und war ziemlich enttäuscht.


    All die Personen, die ich aus früheren Romanen aus dieser Krimireihe kannte und die mir bislang immer durchweg sympathisch waren, reagierten und handelten in diesem Buch völlig fremd und für mich nicht nachvollziehbar. :-(

    Original von Charlie


    Zitat

    Ich bin, was Buecher betrifft, der undisziplinierteste Mensch der Welt.


    :wave Und ich dachte immer, das sei ich. :wave


    Im Ernst, ich kann tatsächlich an keinem Buchladen vorbeigehen, ohne mal mindestens ein Buch zu kaufen. Aber lesen kann ich sie ja auch nicht alle auf einmal. Also bleibt nur noch der SUB. Dafür muss ich auch nie Angst vor Langeweile haben, denn ich habe ja genug zu lesen. :-]

    Wenn mir ein Buch gut gefallen hat, gebe ich es gar nicht erst her. Diejenigen, die mir nicht so richtig gefallen haben, vertausche ich dann bei TT oder verleihe sie an Freunde und Bekannte. Dann trauere ich ihnen nicht hinterher.


    Die meisten Bücher aber behalte ich doch lieber. Ich kann sie so schlecht hergeben.


    Das einzige Buch, um das es mir wirklich Leid tut, dass ich es nicht mehr habe, ist mein Lieblingskinderbuch. Das ist mal bei einem Umzug irgendwo verschwunden. Leider ist es vergriffen und als gebrauchtes Buch ziemlich teuer.

    Mich ärgert es eigentlich nur immer wieder, wenn ich mich quasi entschuldigen muss, dass ich gerne lese.


    Letztens hat mir eine Bekannte erzählt, wie ungesellig und familienfeindlich (!) sie es fände, wenn jemand mit einem Buch vor der Nase herumsitzt. :gruebel Als ob die sich ständig unterhalten würden, wenn sie den Abend vor dem Fernseher verbringen. Solche Dinge ärgern mich maßlos und kommen gar nicht mal so selten vor.