Beiträge von sternschnuppe

    Ich hab letzte Woche die *Mütter-Mafia* gelesen und bin jetzt bei der *Patin*..nachdem ich im Sommer schon *Für jede Lösung ein Problem* verschlungen habe, möchte ich unbedingt auch bei der Leserunde dabei sein..die Bücher sind der absolute Hammer!!! Wobei...erst am 10.Oktober *seufz*...das ist ja noch lange,aber ich verkneifs mir und fang erst dann damit an!!*hoff*...denn,ich hab mir doch vor einer Woche alle 3 Teile gekauft:-) :wave
    Könntet ihr mich bitte auch noch eintragen?

    ich bin noch mitten drin beim Lesen, da ich einfach etwas weniger zeit hatte die letzten drei Tage, habs aber immer zwischendurch hervorgeholt und auf der Bibliothekstagung damit quasi geworben *g*, wenn ich drin gelesen habe.


    Ich hab wohl derzeit einen Kerstin Gier Hype *g*..wobei die Mütter Mafia mir ein wenig besser gefallen hat, aber das liegt wohl dran, dass ich noch nicht so weit bin mit Teil 2.

    Mit Becky hält die Mütter Mafia für mich auch nicht ganz mit, aber mit dem neuen Kinsella band eigentlich schon für mich.Die Müttermafia war grandios witzig!
    Lese zur Zeit die Patin und finde sie auch klasse. Die Erklärung mancher Dinge, die aus dem 1.Teil bekannt sein sollten, find ich ein bisschen langatmig, aber das muss wohl so sein für jene,die die Mütter Mafia nicht kennen (sollte man aber nachholen:-))

    Ja...Becky vermisse ich richtig!!!


    Bei diesem Buch habe ich,je mehr ich drüber nachdenke (auch durch die LR angeregt) das Gefühl, dass mal eben ein Buch mit sehr guter Idee hurtig hingeschrieben wurde, um wieder eines auf dem Markt zu haben. Ich meie, bei einigen Büchern hab ich den Eindruck erst gegen Ende...dass da der Verlag wohl gedrängt haben mag und der Autor, die Autorin deswegen zu so einem schnellen Ende gelangt ist...das sind die Bücher, wo mir das Ende zu plötzlich vorkommt. Bei Kinsellas Buch hatte ich den Eindruck während des ganzen Buches irgendwie...dass eben einiges angeschnitten worden ist, das dann nicht genau genug besprochen wordne ist. Das Potential wär aber da.


    Nicht falsch verstehen, ich mag das Buch und ich habs gern gelesen, aber mir wars teilweise zu wenig nachhaltig.

    Ich finde auch,dass es nicht Kinsellas bestes Buch ist,aber vom Schreibstil ist es durchaus typisch für sie. Aber wie vorhin schon Sonnschein schrieb, oft passt der Zeitpunkt nicht. Ich hab zum Beispiel das 1. Mal neulich ein Marian Keyes Buch zur Seite gelegt und es wartet aufs weitergelesen werden...erst, weil ich mich damit plagte, dann, weil ich es als Ausrede nicht ins KH mitnehmen konnte, weil mit übre 800 Seiten zu dick und nun, weil ich Kinsella und Gier lesen musste,wollte, sollte...aber irgendwann les ich es sicher.

    Ich bin soooo begeistert von dem Buch..es ist fast beängstigend, was da drinnen steht. Ich hab die Mamis nicht in der Nachbarschaft, ich ähm..kenn die beruflich..definitiv...*immer noch lach*...


    ...das Kind ist also nicht sprachgestört, sondern hochbegabt....* :grin *

    Du hast geschrieben, wir sind nicht auf der Flucht. Sind wir ja auch nicht...


    Ich würde aber in Anspielung an die Mütter-Mafia (Gott,was lach ich mich da grad dumm drüber :lache) vor den Muttis flüchten aus diesem Buch, ansonsten flüchte ich nie nicht!


    Hmmm, ich sollte meine Wörter und Gedanken heut ein wenig sortieren...wobei..heute? *lächel*

    Ungern! Äußerst ungern!
    Ich leihe zwar ab und zu Bücher aus...aber ich erhalte sie dann ewig nicht zurück und meist wurden sie nicht mal gelesen.
    Wenn jemand richtig gerne eines lesen wollte, dann würde ich eine Ausnahme machen. Meiner Freundin würde ich schon welche leihen, aber die ist da so wie ich, sie will sie selber besitzen und so kaufen wir uns oft die gleichen Bücher.

    Oh jaaaaaaaaa...ihr seid Schuld (einer muss das schließlich sein!!).Aber solange das in guten Büchern ausartet,ist es ok *g*.


    Ich will den 1. Teil dringend noch lesen bis zum WE, da bin ich mit Herrn Schnuppe auf einer Bibliothekstagung und komm nur zwischendurch an meine Bücher und das bei sooo vielen biblophilen Menschen *seufz*.

    Das sollte doch keine Kritik sein, nur unser (ich nehme mal an,dass sonnenschein das auch so sieht) Eindruck,da es eben die erste LR ist!


    Abgesehen davon zähle ich mich auch zur arbeitenden Zunft *g*, aber hab - mit der Betonung, dass das Buch sehr einfach und schnell zu lesen war - eben vorwiegend abends oder vor dem Aufstehen gelesen. Zudem nahm ich an, da der Start so nach vor geschoben worden ist, dass es gewünscht wäre, dass wir gleich zu lesen beginnen sollen. Kann doch mal vorkommen, dass da Meinungen oder Erwartungen auseinanderdriften.


    Ich hab m.E. gestern auch wenig gelesen, da ich aus familiären Gründen was Wichtigeres zu tun hatte. Ist doch auch kein Wettbewerb :anbet