Beiträge von sternschnuppe

    Meine liebe elitäre Leserunde *gg*!


    Nun ja, also auch meine erste LR..vielleicht liegts daran, dass das Buch nicht wirklich sooo viel Interpretationsspielraum überlässt? Wär so mein Gedanke heute gewesen. Aber ich gestehe, ich hatte diesmal wirklich mehr Zeit, hab Samstag kurz reingeschnüffelt, war Sonntag früh wach und gestern abend ein wenig und huet Mittag den Rest. Morgen hab ich schon wieder kaum Zeit...so unterschiedlich ist das halt.


    Das Ende fand ich schööön kitschig und süß und irgendwie dennoch offen, also folgt da ja vielleicht noch ein Teil?


    Ich hab eben mit meiner Freundin telefoniert, die das Buch heute in ihrem Amazonpäckchen hatte. Es ist wirklich sehr flott zu lesen und wie in meinem anderen Beitrag schon erwähnt, fand ich es an vielen Stellen ausbaufähig. Aber ich seh das wie einen netten Film für zwischendurch, es hat mich unterhalten, es las sich flott und die Idee fand ich gut, der Schreibstil gefällt mir einfach und manche Passagen fand ich richtig witzig (Montblanc ist mein Favorit *g*) .


    Ich werf mich wie gesagt auf die 3 Gier Bände und danach läge so einiges im SuB..und ich warte auf Anne Hertz neues Buch.

    Hab vorhin damit begonnen und bin bereits nach wenigen Seiten in Tränen ausgebrochen - vor Lachen.
    Wenn das so weiter geht, sollte ich das Buch nicht in der Öffentlichkeit lesen.
    ich hab keine Kinder..aber ich kenn auch so herrliche Supi-gutgelaunte-sich auf die morgendliche Übelkeit freuende Happyschwangere und die Rassistin, die den anderen von französischen, englischen, italienischien, spanischen ...Aupairs abrät, wohnt glaub ich auch bei mir um die Ecke *lach*.


    Herrlich! :lache

    Grade beendet!


    Fazit:


    Viel zu kurz, denn einiges hätte ich von Sophie Kinsella gern deutlich ausführlicher gelesen


    Die Shopaholic Bände haben mich mehr fasziniert, aber es war unterhaltsam. Höchtspunkteanzahl gebe ich dennoch nicht, denn ich glaube , die Geschichte wird mich nicht sehr nachhaltig fesseln. Aber 8-9 Punkte für ein paar humorvolle Stunden und ein schööön schnulziges Happyend gibt es dennoch.

    Nun ...Anne Hertz, Marian Keyes, Christine Vogeley, Jana Voosen, Sheela O'Flanagan,Harriett Evans, Ann Mc Partlin, Shari Low, Anke Greifeneder,...doch, sind bestimmt noch mehr, deren Bücher ich super gern gelesen habe.


    Und Kinsella hab ich fertig und kaum jemand beteiligt sich an der Leserunde...oder ist das so gedacht,dass alle erst mal lesen und dann dazu schreiben?

    Gut, die Erklärung für Lexis Sinneswandel ist teilweise ein klein wenig an den Haaren herbeigezogen...aber alles in allem schlüssig und es zeigt, wozu Menschen mit übertriebenem Ehrgeiz (woher immer der herrührt) fähig sein können.
    Ich bin auch ein sehr ehrgeiziger Mensch...aber das schockt mich dann doch ein bisschen *g*.

    *g* Das Handbuch würde ich ja echt zu gerne lesen...detaillierte Anweisungen für..*g*..


    Edit: fast hätte ich den MONTBLANC vergessen...defintiv eine Szene, wo ich laut loslachen musste. Herr Schnuppe schien leicht verwirrt *g*. Einfach zu köstlich, ich glaube, ich kann nie mehr Schlagsahne essen, ohne zu lachen. Wääh, dieses selbstgefällige, kleine Kerlchen (ich sagte nicht Würstchen, obwohl mir das eigentlich auf der Zunge lag!)

    Über Eric ärger ich mich auch dauernd, so ein Ekel. Aber offenbar hat sich Lexi das ja drei Jahre gefallen lassen.
    Was die Kollegen alles mit ihr abziehen, ist auch fies. Ich konnte mit ihr mitfühlen, als sie sich so schrecklich deswegen gefühlt hat. Kam mir in der Schule auch öfters als Außenseiter vor und verstand nicht, warum das so war.


    Nachdenklich machte mich die Szene, wo Amy erwähnt, dass ihre Mutter kein Geld hat. Gut, Lexi hat wenigstens diesen Dauerauftrag, aber ihre Mutter tut mir mittlerweile ziemlich leid.
    Ein wenig würde ich mir wünschen, Kinsella würde ausführlicher erzählen, die geschichte liest sich beinahe zu schnell.

    Meine Mama hat immer viel gelesen und mich auch dazu gebracht. Sie ist leider heut vor einem Jahr verstorben, aber diese Erinnerung bleibt wie viele andere auch.
    Mein Mann ist Bibliothekar und hat somit und als Ausbilder in der Erwachsenenbildung viel mit Lesen zu tun, privat liest er aber am ehesten im Urlaub und dann nicht das, was ich gern lese :-)


    Ansonsten *nachdenk*..meine Schwägerin liest gern, wenn auch nicht exzessiv, mein großer Neffe liest momentan überraschend viel und seinen Sohn hab ich zum Lesen animiert. Meine Schwestern..na sehr mäßig...Suchtgen hab wohl nur ich *g*.

    Keine Ahnung,ob es immer so ruhig ist@Sonnenschein *lach*..aber Hauptsache, wir machen hier mal bisschen Wind *zw*.


    Den Ernährungsnazi fand ich auch klasse. Bei einer Szene hab ich ein wenig gestutzt, wahrscheinlich hab ich nur etwas überlesen, aber als Lexis Mutter ins Loft kam, mit den Hunden im Schlepptau ..taucht auf einmal Amy auf. Die Szene,wo sie sich dann an Lexis Schminkzeug und Unterwäsche bedient..irgendwie, ok, es war spät, als ich es gestern gelesen habe..hab ich wohl überlesen, dass Mutter und Amy gemeinsam aufgetaucht waren.


    Hach, noch einiges zu tun heute,aber dann lese ich weiter, liest sich flott und leicht, typisch Kinsella eben.

    Bin gestern noch bis S.228 gekommen, ehe ich sanftest entschlummert bin. heute wirds erst Abend, bis ich zum Lesen komme.Schade, dass dies hier eine etwas ruhige Leserunde zu sein scheint. Was ist mit den anderen?


    Ok, was haben wir also? Hmmm...ich mag Eric immer noch nicht, er ist mir gelinde gesagt echt unsympathisch, pingelig, oberlehrerhaft...na,der wär mein Fall :grin. Allein,wie er sie darauf hinweist, wo CD's zu liegen *haben*...


    Jon (alles deutet auf ein klares Happyend *g*) finde ich dagegen natürlich sehr nett.
    Bin gespannt, wie es weitergeht.

    Mausefalle...oder unsichtbares Puder, das sich blau verfärbt und den Täter entlarvt....oder Alarmglocken ....Superkleber..oder...*nachdenk*...


    vielleicht auch einfach mal n ernstes Wörtchen mit den Bücherklauern reden! *zw*

    Gut,dann mache ich hier jetzt den Anfang, wenn sich sonst noch keiner meldet.


    Ist meine erste LR, also verzeiht, wenn ich irgendwas falsch mache.


    Ich war zwar noch nie in der Situation von Lexi - zum Glück - aber ich finde es sehr sympathisch, wie sie entsetzt auf ihren plötzlichen Reichtum reagiert. Zwar ist sie teilweise davon angetan,aber sie wundert sich - wie der Leser - dass sie nun kohlehydratfrei, mit Hohlkopffreundin und vor allem businesslike und mit Grau-in-Grau Geschmack ausgestattet ist.


    Ich bin echt gespannt, wie ihre ehemaligen Freundinnen darauf reagieren, mit denen sie sich ja laut Klappentext nicht mehr versteht (warum auch immer).


    Eric, ihr offenbar Angetrauter ist mir absolut nicht sympathisch. Er wirkt wie ein kleiner Roboter oder so ein typischer Heile- Welt- Klon. Ich stell mir das immer sehr bildlich vor, wie er mit den Händen spricht, wenn er von seinem / ihrem schicken Hightechloft spricht...


    Naja, ich hätte mir erwartet, dass ihre Mutter wenigstens eine Hilfe ist, aber die scheint nicht grad helle zu sein.


    Ich bin dann mal wieder lesen und werf mich auf Kapitel 9 :-)