Beiträge von Natalia


    Danke für deine Tipps :knuddel1

    Nach dem Verschlingen der Bücher der Polizei Poeten ist meine Neugierde immer noch nicht Verebbt. Und da das nächste Buch erst im August rauskommt und ich noch nichts weiteres Vergleichbares Gefunden habe. Habe ich mir gedacht ich frage einfach mal einige Forum Mitglieder in der Hoffnung es befinden sich Angehörige oder sogar Polizisten unter uns die mir meine Fragen beantworten können.


    Wie ist das z.B. wenn man zu einem Mord gerufen wird? Schockiert einem das nicht mit der realen Gewalt konfrontiert zu sein. Eine Leiche sehen zu müssen? Und dann vielleicht noch der Geruch.


    Und wenn man dann mit den Angehörigen sprechen muss und Ihnen sagen muss das ein Gliebter Mensch Tod ist.


    Vielleicht bin ich ja zu empfindlich aber wenn ich mit waren echten Taten und Tätern konfrontiert wäre ich glaube ich würde paranoid werden, vielleicht nur noch Verbrecher sehen und Angst haben manche drohen einem doch auch. Wie geht man damit um?


    Ich denke das echte Leben als Polizist ist doch bestimmt viel Komplizierter als es uns in sovielen Serien weiß gemacht wird wo ein Polizist einen Menschen erschießt und danach gleich wieder Essen geht als wäre nichts passiert.


    Gerade in den Amerikanischen Serien.


    Wie ist das bei euch so?

    Ich suche ein Buch das auch verfilmt wurde weiß aber den Titel nicht mehr.


    Es geht um einen Einbrecher der ins Weiße Haus einbricht und dabei einen Mord beobachtet ich glaube begangen vom Presidenten. Die Regierung schiebt ihm den Mord in die Schuhe mehr weiß ich leider nicht, wißt ihr welchen Titel und Autor ich suche

    Ist wirklich schrecklich das die ganzen Telenovelas und Soaps versuchen so zu sein wie die aus den USA, dabei wäre doch etwas viel besser was aus einer eigenen Idee geboren ist. Hat ja bei Berlin, Berlin super funktioniert. Immerhin haben die einen Emmy bekommen

    Dachte mir mache mal auch so ein Euer schlechteste... auf mich interessieren euch Serien. Die ihr so nicht mochtet.


    Bei mir sind es mehrer z.B. Schmetterlinge im Bauch was damals in Sat 1 lief.


    Und welche waren es bei euch?

    Hier in Berlin kann ich nicht gerade Behaupten das die Bild leser weniger geworden sind, ist so mein Eindruck aber vielleicht fahre ich auch die Falsche Strecke. Was mir Aufgefallen ist das die Anzahl der Frauen mit Büchern mit Packpapierumschlag angewachsen ist. Frage mich wollen sie nur das Buch Schützen oder ist Ihnen das was sie lesen so unangenehm?

    Immer wenn ich kann, also wenn ich frühs in der Bahn sitze wenn ich mal nichts zu tun habe wenn ich beim Arzt bin wenn ich Freizeit habe. Versuche jede Minute zu nutzen.


    Klingt auch sehr interessant kannte ich noch garnicht.

    Zitat

    Original von kahlan
    Mir ist da neben den bereits genannten auch noch die Privatdetektivin Blue McCarron eingefallen. Die fand ich auch einfach klasse!


    Eiskalter Tod
    Ein heißer Fall


    Dein Tipp hat mir echt gut Gefallen Überlege echt ob ich es mir kaufe. Sowas in der Art habe ich mir gewünscht

    :waveIch weiß ja nich wann du das Buch gekauft hast ob es schon mehre Jahre her ist oder nur ein paar Monate.


    Als mir das mal mit einem Buch passiert ist habe (es war von Piper) ich dem Verlag geschrieben da ich den Kassenbon auch nicht mehr hatte und die waren so Kolant das sie mir ohne das ich das Kaputte zurückschicken musste ein neues geschickt. Fand ich echt lieb von ihnen.


    Allerdings war es erst ein paar Wochen alt.

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Und Linda Barnes mit ihrer Carlotta Carlyle


    :-( Leider habe ich die schon allee ich liebe die bücher sind so ziemlich die einzigen wo ich mir auch die orginale besorge da es ja leider nicht alle teile in deutsch gibt :cry

    Zitat

    Original von schnatterinchen
    Ein grausamer Doppelmord erschüttert San Francisco! Ein Fall für Inspector Lindsay Boxer, den einzigen weiblichen Detective bei der Mordkommission, und den »Club der Ermittlerinnen«. Obwohl die Reporterin Cindy Thomas, die Pathologin Claire Washburn, die Staatsanwältin Jill Bernhardt und Lindsay Boxer dabei gegen alle professionelle Regeln verstoßen: Sie müssen untereinander mit offenen Karten spielen - denn sie suchen einen Mörder, der Geschmack am Töten gefunden hat. Aber dann übersieht Lindsay Boxer dieses eine kleine Detail, das sie ihr Leben kosten kann ...


    Soetwas zum Beispiel?


    Ja sowas in der Art meine ich. Danke Schnatterinchen.