Beiträge von Hope

    Französisch ist eine wunderschöne Sprache. Ich hab sie auch gelernt, aber fliessend sprechen kann ich sie leider nicht so wirklich :-( Ich mag es auch sehr, wenn ein Franzose Deutsch spricht :heisseliebe


    Gleiche Frage nochmal :)

    Zitat

    Original von Satanicangel
    Mich schrecken diese cliffhanger total ab. In diesem Band besonders,denn das Ende ist grauenvoll. Dafür sollte man der Autorin was antun. :keule
    Ich warte lieber auf den nächsten Band, so.


    Da kann ich dir nur recht geben, das Ende ist wirklich sehr .. gewalttätig :keks Ich kann mir nicht vorstellen, wie Mac das überstehen soll.

    Barrons könnte meinem Geschmack nach viel öfters vorkommen, ich finde er steht in diesem Teil ein bisschen arg oft im Hintergrund.


    Super finde ich ja die Szene hier:


    Ich habe abgesehen von der Fever-Reihe nur ein Buch von Moning aus ihrer Highlandsaga gelesen und fand es wirklich grottig. Aber auf ein neues Fever-Buch freue ich mich immer riesig ^^ Aber sie haben immer viel zu wenig Seiten.... :help

    Es gibt ja 2 offene Rätsel, das ist jetzt schon ein wenig verwirrend x)


    legi : okay, also ein Mann liegt wach in einem Hotel, kann vermutlich nicht einschlafen, ruft jemand anderes an und kann dann schlafen ... ist der wachliegende Mann von diesem Meier gestört wurde? Also liegt der Meier im Zimmer nebenan und schnarcht extrem laut? :lache


    Mary26_87 : mh, das ist echt schwer x) Also das Pferd soll gewinnen, das als letztes bei der Kirche ankommt, aber das von Klaus kommt ja als Letztes da an und trotzdem gewinnt Peter... - wieso, da ist doch die Frage, oder? Klaus und Peter reiten gegen einander, Karl organisiert... okaayy, so weit so gut x)
    mh.. kam Peter was dazwischen, so dass er nicht die exakte Strecke einhalten konnte? Also musste er einen Umweg machen, z.B. weil an der Bushaltestelle gerade ein Bus einfuhr, als Peter da durchreiten wollte? Oder so etwas in der Art?

    Ich weiss das noch nicht, evtl. mache ich im Frühling einen längeren Sprachaufenthalt und dann würde ich im Sommer nicht (auch noch) verreisen. Mal sehn :)


    Machst du lieber Badeurlaub oder Städtereisen?

    Also ich hab das noch nie gehört :)


    Ist es ein "Bestandteil" des Vogels, also Federn, Flügel, usw.? Oder ist das mehr symbolisch gemeint?

    Zitat

    Original von Bones
    Ich freue mich total auf das Buch. Sakrileg hat mir sehr viel Spaß gemacht zu lesen und dass dieses jetzt zur Abwechslung von Freimaurern handelt, finde ich gut. Ist doch schön mal was anderes. Außerdem mag ich die Stätten sehr gerne. Ich erwarte eine Art "Vermächtnis der Tempelritter"-Abenteuerflair und das fände ich ganz prima. :grin


    Sakrileg und Illuminati haben mir auch sehr gefallen, konnte ich kaum mehr aus der Hand legen. Das war hier auch der Fall - aber nur, weil ich es endlich fertig lesen wollte, damit ich ein neues anfangen kann. Ich fand es meistens einfach langweilig. An keiner Stelle kam bei mir das "oh-mein-Gott-wie-gehts-nur-weiter-ist-das-aufregend"-Gefühl auf, das die vorherigen Bücher auszeichnete. Dafür ellenlanges Geschwätz, das man ruhig überspringen könnte ohne den Faden zu verlieren.
    Extrem enttäuschend fand ich die Figur des Mal'akh (?): Das Klischee eines bösen Buben. Die Auflösung, wer hinter Mal'akh steckt....


    Der Schluss war auch - für mich - schrecklich enttäuschend:


    Während des Lesens hatte ich einfach das Gefühl, dass Dan Brown sich sehr an Sakrileg orientiert hat. Vielleicht dachte er, da dieses Buch so ein Riesenerfolg war, würde es das neue auch sein, wenn er es nur genau so aufbaut. Aber leider kam bei mir nicht einmal Spannung auf.


    Ich habe doch noch 4 Punkte vergeben, weil es teilweise (wohl unfreiwillig) recht lustig war und jetzt auch nicht das schlechteste Buch, das ich je gelesen habe :grin


    ...mich würde sehr interessieren, ob das überhaupt alles so stimmt, was Brown da so erzählt. :lache

    Zitat

    Original von Glass


    Hat Raab bei dem einen, den er nicht leiden konne, nicht sowas gesagt wie: "Ich verliere ja grundsätzlich nicht gerne, aber heute ist das verlieren noch schlimmer." - Oder so ähnlich. Fand ich sehr amüsant.


    Ich fands dann aber schon ein wenig hart, dass das Publikum ihn ausbuhte, wenn er ein Spiel gewonnen hatte. Nur seine Angehörigen haben da ja geklatscht. Fast schon bewundernswert, dass der trotzdem gewonnen hat. Das Publikum stand noch nie so geschlossen hinter Raab.

    Zitat

    Original von Bones
    Gibt es zufällig neue Infos zum Erscheinungsjahr des 4. Teils, weiß da jemand was? Ich hätte gerade voll Lust, einen weiteren Teil zu lesen, aber das ist wieder mal eine Reihe, die sich ewig hinzieht. :-(


    Ich hab mal bei Amazon geschaut und da steht als Erscheinungsdatum nur 2011. Der Titel ist auch noch nicht bekannt. Das zieht sich also noch... super, der Paolini soll sich mal am Riemen reissen, das gibt sicher wieder Seitenweise nur sinnloses Geschwätz :hau

    Zitat

    Original von streifi
    Wallraff hab ich nicht wirklich erkannt... Herrn Lehmann auch nicht. Aber der Rest war eigentlich gut zu erkennen und gerade der Schmidt steht ja jetzt schon seit Monaten in den Bestsellerregalen.


    Hier kann man das ganze übrigens nachkucken. Die beiden haben echt 20 Minuten dafür gebraucht :-)


    Wenn ich den Link öffne, kommt bei mir gar kein Video, sondern nur eine graue Fläche :( Schade, ich hab erst ab dem 3.Spiel geschaut und so genau das Buchcover-Spiel verpasst.
    Sonst wird doch auch immer alles auf youtube hochgeladen, wieso gerade das nicht? ;-(

    Ich finde diese Stöcke mit den bunten Blättern sehr schön.. wir hatten auch mal so einen, aber der ging leider schon nach wenigen Monaten ein :( Palmen mag ich gar nicht.


    Lieblingstanzlied?

    vingela hat ein Foto von sich im Ava? :gruebel
    ich hab alle alten Disneyfilme leider nur auf VHS - und nur einen DVDPlayer, also kann ich gar keine Disneyfilme mehr anschaun :schaem

    Ich habe jetzt alle 3 Bände gelesen und "Der Nebel" war von allen Geschichten die - von der Story her - die beste. "Achtung, Tiger!" ist so ziemlich die bescheuertste, die ich jemals von ihm gelesen habe, aber vielleicht war das ja auch Absicht :rolleyes
    "Das Floss" in "Der Gesang der Toten" fand ich jedoch mit Abstand die unheimlichste, obwohl ich sie vor über einem Jahr gelesen habe, muss ich jetzt noch daran denken. ...und ich werde auf jeden Fall nie alleine auf einen See rausschwimmen :yikes


    Was mir sehr gefehlt hat, waren die Anmerkungen, die allgemein gesehen für mich das Interessanteste und Unterhaltsamste an seinen Büchern darstellen.


    6 Punkte.