...ich heute meine letzte schriftliche Abiturprüfung geschrieben habe und weil die "Aufsichtspersonen" uns aus Versehen das Wörterbuch schon am Anfang ausgeteilt haben, so dass wir auch Übersetzungen und Co. damit lösen konnten
Beiträge von Hope
-
-
... Angel - Ein Leben wie im Traum: Sieht so aus, als würde er mich zum weinen bringen, daher...
...Becoming Jane: Sieht noch viel romantischer aus und bei dem hier mach ich mir Hoffnungen auf ein Happy-End. -
Hey
Also ich persönlich hätte ja Hillary Clinton gewählt (wurde ich jetzt nur mal so in den Raum werfen ^^). Mit Obama an der Spitze wird sich sicher einiges ändern. Aber ich habe die Befürchtung, dass McCain gewinnt. Denn 1.ist er Republikaner und die sind in den USA weit verbreitet... und 2. ist McCain zusätzlich noch ein Kriegsheld und wir wissen ja alle, dass das einen grossen Stellenwert in den USA hat. Er hat fürs Vaterland gekämpft und gelitten (war Kriegsgefangener). Ausserdem war er beim Kampf zwischen Obama und Clinton immer schön aussen vor, was ihm sicher auch nicht geschadet hat.
Wenn ich Obama wäre, würde ich Clinton als Vize annehmen, wenn sie will. Nicht unbedingt, weil es am besten passt, sondern weil er dann bessere Chancen zu gewinnen hat. Denn so hätte er sicher eine Vielzahl der Wähler, die Clinton gewählt hätte auf seiner Seite. Sonst besteht die Gefahr, dass diese jetzt gar nicht oder noch schlimmer McCain wählen. Und wir sind uns ja wohl alle einig, dass McCain ganz klar die schlechtere Wahl ist, vor allem was den Frieden betrifft. Schliesslich bezieht McCain die Stellung, dass er den Krieg weiterführen werde und zwar bis zum bitteren Ende. -
Zitat
Original von Seestern
Das nenne ich mal eine differenzierte Argumentation ... :lache[/quote]
Wie darf ich das denn jetzt verstehen?
-
Ich hab bei Google gesucht, ob es eine Fortsetzung des Buches "Im Bann des Vampirs" von Karen Marie Moning gibt und wenn ja, wie die heisst. So bin ich auf den Bereich hier gestossen, in dem über das Buch diskutiert wird
Hab mich dann gleich angemeldet
-
Am glücklichsten leben wir doch, wenn wir gar nicht über solche Sachen nachdenken. Wir können es nicht ändern, wir werden alle sterben. Und da das unausweichlich ist, rate ich zur "Verdrängungstaktik". Alles andere ist ja sinnlos. Diskussionen drehen sich im Kreis und laufen immer wieder auf das Gleiche hinaus: Wir können nicht wissen, nur hoffen...
-
Heeyy
Ich hab moment keine Zeit und auch grad keine Lust die ganzen Beiträge nachzulesen, deshalb schreib ich jetzt einfach mal meine eigene Meinung hin:
Ich wünsche mir, dass es weitergeht, aber ich glaube nicht, dass es so ist. Ich bin alles andere als religiös. Auch wenn es erschreckend und natürlich auch angsteinflössend ist, glaube ich, dass danach einfach nichts sein wird und wir "einfach" aufhören zu existieren. Unvorstellbar, aber wer will sich sowas auch vorstellen.Für mich gibt es das Hier und Jetzt und vielleicht noch Morgen und Übermorgen. Ob etwas nach dem Tod kommt, bezweifle ich, aber ich lasse mich natürlich gerne etwas besserem beleheren Ich denke eigentlich nur wenig über den Tod nach, denn wie schon Epikur gesagt hat: "Das schauerlichste aller Übel, der Tod, hat also keine Bedeutung für uns; denn solange wir da sind, ist der Tod nicht da, wenn aber der Tod da ist, dann sind wir nicht da.“
-
Wir haben einen ziemlich grossen, orangen Kater mit weissen Streifen
Sein Name ist Foxy. Ich war ja für Chicco, aber naja...
Wir haben ihn aus dem Tierham und als Junges hatte er Katzenschnupfen, weshalb er nicht richtig miauen kann - kommt immer so ein extremhohes (und extrem nerviges!!) "Fiepsen" dabei heraus... Wenn es nicht so nervig wäre, wäre es noch ziemlich witzig: So ein grosses Tier und dann so ein Geräusch -
....ich heute die schriftliche Mathe-Abiturarbeit geschrieben habe und ich jetzt hoffentlich keine Mathe-Arbeit mehr schreiben muss
-
Ich kenn mich zwar überhaupt nicht aus mit Fussball, aber wenn Liechtenstien schon nicht dabei ist, dann helf ich Deutschland
*Schwaaarz und weeeiiiiss, wir stehn auf eurer Seite...*
-
Danke
Ich hoffe doch...
Auf jeden Fall ist jetzt Mathe vorbeeiii!!! *juhu*Nie wieder eine schriftliche Mathearbeit
"Nur" noch mal mündlich... Morgen ist die letzte schriftliche dran - Englisch. Muss also nachher noch schön lernen..
Mal eine Frage: Wie sieht denn bei euch das Abitur aus? Müsst ihr auch 4 schriftliche und 4 mündliche Prüfungen ablegen? Nimmt mich noch Wunder, was der Unterschied zwischen Deutschland und Liechtenstein ist
*Maaaathe... isch vooorbeeiii... foreeever ^^* ...ausser für mündlich
-
Heeyyy
Ich befinde mich gerade mitten im Abiturstress.
Letzten Mittwoch gings los mit den schriftlichen Prüfunge:
Mittwoch: Deutsch - Aufsatz
Donnerstag: Französisch - Textverständnis und Aufsatz
Freitag: Wirtschaft - BWL, IGW, VWL, RW und Recht (war super....bäh)
und morgen gehts weiter mit MATHE (uuuhhhh *angst*) und am Dienstag dann noch Englisch (Aufsatz, Textverständnis, Grammatik und Antonym,usw. Suche). Gott Mathe... hab echt Angst davor x)Am 24.gehts dann mit den mündlichen Prüfungen los:
Dienstag (24.): BWL (um 17.20!! super!!)
Mittwoch: morgens Mathe und am "Nachmittag" (17.00) Deutsch
Donnerstag: EnglischGott ich sag euch, ich kann blad nicht mehr ... *puuhhh*
-
Harry Potter 1 hab ich innerhalb von 6 Stunden gelesen.
Tochter des Meeres von Federica de Cesco innerhalb eines Tages.Es von Stephen King hab ich innerhalb von einer Woche gelesen. War einfach viel zu spannend zum weglegen
Aber an sich achte ich nicht auf die Zeit, die ich brauche. Ich hab nicht immer gleich viel Zeit zum lesen. Und wenn ein Buch mir sehr gut gefällt, dann will ich nicht fertig werden und les doch in jeder freien Minute
Ein Teufelskreis!
-
Ich bin grad ins Big Pink zurückgekommen und denk über Salvador Dali und ranschende Muscheln nach.
Wahn - Stephen King -
Ich bin allgemein nahe am Wasser gebaut und heul schnell mal los... Bei Büchern ist mir das daher auch schon öfters passiert, hier eine Auswahl:
- PS. I love you - besonders bei den Briefen......
- Harry Potter 5 - Sirius stirbt
- Hexenschwestern - ihr Mann stirbt
- Harry Potter 7 - Fred stirbt (meine Lieblingsfigur *sniff*) und weil es fertig ist...
- Der verlorene Blick - einfach schrecklich traurig
- Um ein Haar - wer es gelesen hat, weiss warum
- die Bis(s)-Reihe - als Edward Bella verlässt und oft auch einfach weils so schön ist
- Herr der Ringe 3 - als Frodo geht
- Jane Eyre - als sie sich wiedertreffen
- ich glaub das reicht erstmal
Waren aber noch mehr *Heulsuse-bin*
-
Oh hört mir bloss auf... Ich würde so gerne morgens lesen, aber ich kann nicht, mir wird immer schlecht dabei... Aber an sich gibt es wirklich mehr Buch- als Zeitungsleser, stimmt.
-
Oooohhhh, ich liiieeebe Fragebögen
*freufreu*
1. Welches ist das längste und/oder langweiligste Buch, durch das Du Dich, aus welchen Gründen auch immer, erfolgreich hindurchgekämpft hast?
Das längste war die Artus-Saga. Ein schrecklich dicker Schinken und auch nicht besonders spannend... Das langweiligste war ein Buch, dessen Titel ich schon lange vergessen habe. Wurde von einem 13jährigen "Wunderkind" verfasst und ich fands einfach nur schrecklich... Genauso wie Das Parfum und Mobby Dick - Gähn-Alarm2. Von welchem Autor (natürlich auch Autorin) kannst Du behaupten: Von dem (oder der) habe ich wirklich _jedes_ Buch gelesen.
Leider noch von keinem - aber ich wünsche mir (und habe mir vorgenommen) das mal von Stephen King sagen zu könnenAh doch, da fällts mir ein! Das kann ich von J.K.Rowling sagen: Ich habe alle HP-Bände gelesen und die Zusatzbücher "Quidditch im Wandel der Zeiten" und "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" Boah ist ja cool, war mir noch gar nicht bewusst... yeah
3. Welches ist Dein liebster Klassiker (vor mindestens 50 Jahren veröffentlicht)?
Jane Eyre von Charlotte Bronte (1847)4. Welchen Titel hast Du in den letzten Jahren sicherlich am häufigsten verschenkt?
Ich verschenke in der Regel keine Bücher. Höchstens mal an meine Mutter und meinen Vater, aber niemals 2mal das GleicheBei meinem Vater war es "Der Pate" und bei meiner Mutter irgendein der Kitschromane, die sie so gerne liest...
5. Von welchem Autoren würdest Du nie wieder freiwillig ein weiteres Buch in die Hand nehmen?
So krass würde ich es jetzt nicht ausdrücken, aber ich lass lieber die Finger von Patrick Süskind und Theodor Fonante... Das Parfum und Effi Briest waren mir eine Lehre.6. Welches Buch hast Du mehr als 2 Mal gelesen?
Ach du meine Güte, ich hab eigentlich ALLE meine Bücher mehrmals gelesen. Am meisten sicher Harry Potter 1-4: 21mal hab ich die schon durch. "Es" hab ich schon 4mal gelesen, "Drachenreiter" sicher 15mal... Ich zähle jetzt nicht alle auf, dass würde den Rahmen sprengenAber bis auf 5-10 Bücher hab ich alle, die ich besitze, mehre Male gelesen...
7. Welchen Titel hast Du erst nach einigen Seiten beiseite gelegt und dann tatsächlich später nochmals in die Hand genommen und durchgelesen?
Ich hab noch nie ein Buch nicht fertig gelesen. Egal wie langweilig, ich quäl mich durch und beginne erst danach ein neues.8. Wenn man Dich 3 Wochen in eine Mönchszelle in Klausur stecken würde, und Du darfst nur 3 Bücher mitnehmen, welche drei Titel würdest Du wählen?
Ich würde auf jeden Fall dicke Bücher mitnehmenSicher mal "Es" von King, dann noch Harry Potter 7 und dann vermutlich noch die Sonderausgabe von "Der Totzkopf" von Emmy von Rhoden mit Weiterführungen von Else Wildhagen udn Suse Lachapelle-Roobol. So hätte ich auch ganz unterschiedliche Genres dabei
9. Bei welchem Titel sind dir schonmal ernsthaft die Tränen (nicht vor Lachen!) gekommen, obwohl es doch nur ein Buch war?
Ist mir schon öfters passiert: Bei Harry Potter 5, als Sirius stirbt *sniff*, HP7, als Fred stirbt (meine Lieblingsfigur) und als ich es fertig gelesen hatte. Bei "Der verlorene Blick" von Jana Frey, bei "Hexenschwestern" von Ceelia Rees, bei den Bis(s) Büchern von Stephenie Meyer und noch bei noch so einigen anderen, würde auch hier zu lange gehen alle aufzuzählen10. Welches sonst recht erfolgreiche Buch ist Dir bis heute ein großes Rätsel geblieben, d. h. Du hast es einfach nicht verstanden?
Mobby Dick. Ich find das einfach nur schrecklich langweilig... -
Ich liebe Zitate:
- "Avec chaque homme c'est un monde qui meurt" - Heinrich Heine
- Wende dein Gesicht der Sonne zu und du lässt die Schatten hinter dir. - afrikanisches Sprichwort
- "Liebe ist der Endzweck der Weltgeschichte - das Unum des Universums" - Novalis
- "Der Humor ist keine Gabe des Geistes, sondern des Herzens." - Ludwig Börne
- "Hoffnung ist der Regenbogen über dem hinabstürzenden Bach des Lebens." - Friedrich Nietzsche
- "Glück ist das Zusammentreffen von Phantasie und Wirklichkeit." - Alexander Mitscherlich
- "Ich will nicht nur an euren Verstand appellieren. Ich will eure Herzen gewinnen." - Mahatma Gandhi
- "Frauen können von vielem träumen, wovon Männer sich nichts träumen lassen." - Claire Goll
-
Eines meiner Lieblingsgedichte. Wunderschön.
-
Also mein Zimmer ist ziemlich klein, daher hab ich nicht so viel Platz für meine Bücher. Ich habe ein Bücherregal, das aber schon lange voll ist. Daher hab ich die Hälfte meiner Zimmereinrichtung weggeschmissen oder verschenkt, damit ich mehr Platz auf meinen 2 Regalen habe.
Daher hab ich das dann so geordnet:
Das Bücherregal hat 4 Fächer. Zu unterst sind Taschenbücher, in der 2.untersten die Bücher, die mir am wenigsten gefallen haben, in der 3. die gut waren und in der 4.die, die mir am besten gefallen haben.Meine Lieblingsbücher stehen auf den 2 anderen Regalen, die ich extra freigeräumt habe. Da habe ich einen Bereich mit Stephen King, einen mit Dean Koontz und einen mit Harry Potter
Hab grad vor 2 Monaten wieder ein Regalfach leergeräumt udn da stehen jetzt die neuesten Bücher, sortiert nach Genre: Also Thriller zusammen, usw.
Ich träume davon, mal ein ganzes Zimmer mit Regalen an den Wänden zu haben.. Die Bücher würde ich dann nach Autor und Titel alphabetisch ordnen *seufz*