Ich hab das Buch zu einer Zeit gelesen, zu der ich sehr "anfällig" für solche Themen war. Hab mich danach ausführlich mit Hexenverfolgung auseinander gesetzt. Das Buch hat mich sehr geschockt und geprägt.
Also vor allem für Kinder ab 12 echt lesenswert.
Beiträge von Hope
-
-
Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, aber ich weiss noch, dass es mir gefallen hat
Beschreiben kann man das Buch eigentlich ganz kurz: Fantasie pur!! Echt krass, was denen immre weider einfällt. Der offene Schluss war jetzt nicht so mein Fall, ich mag lieber ein klares Ende. Aber die Geschichte an sich ist echt hammer -
Ich hab das Buch vor ein paar Jahren gelesen und es hat mir echt gut gefallen. Ich hatte zwar immer das Gefühl, dass es unheimlich sein sollte, aber ich empfand das nie so. Für mich ist das Buch einfach eine Liebesgeschichte
Hab immer nur darauf gewartet, dass Noa und David sich küssenUnd als sie das dann endlich getan haben, hab ich die Stelle gleich mehrmals gelesen... Fand die beiden so ein schönes Paar, da hat es immer so geknistert :schleck
-
Also spontan fallen mir folgende angeblich beliebte Bücher ein, die mir gar nicht gefallen haben:
- Das Parfum: Also wirklich. Was für eine Geschichte. Eklig. Und dann der Teil wo er sich ganz zurück zieht und in einem Fels lebt und dann rehabilitiert wird ... *gääähhhn*
- Tintenherz: Hab das 1.Buch gelesen und dann nicht mal im Traum daran gedacht mir die weiteren Bände zu kaufen.
- Die Arthus-Sage: Extrem dick, hab mich durchgequält und seitdem verstaubt es in meinem Regal. Und da bleibt es auch.
- Herr der Ringe: War ok, teilweise doch recht langatmig, aber garantiert nicht so gut, wie ich erwartet hätte... ich werde die Bücher vielleicht irgendwann (wannwannwann) mal wieder lesen... vielleicht. -
Love hat mir auch gut gefallen, aber eines meiner Lieblingsbücher ist und wird es nicht. Wie schon in "Das Bild" hat mir diese "andere Welt" nicht gefallen. Mir ist es lieber, wenn es sich alles in einer Dimension abspielt und die Figuren nicht auch noch in andere Welten schlüpfen. In "Das Bild" hab ich mir mehrmals überlegt ob ich diese Stellen einfach überblättern soll, liess es dann aber doch bleiben. In Love hab ich diese ganze Sache zwar gelesen, aber ich fand es spannender, wenn die Handlung in "unserer" Welt beschrieben wurde.
Natürlich war es interessant so eine neue Welt zu sehen, vor allem wenn sie in sie geflohen sind oder nicht mehr zurückkonnten. Aber das ist mir dann immer irgendwie "too much"... -
Ich freu mich schon so auf den 2.Band
-
Wirklich ein supersuper Buch und eines meiner Lieblingsbücher. Das ist für mich ein richtig typisches King-Buch. Einfach grossartig.
-
Shining war mein allererstes King-Buch, hatte vorher noch nie eines in den Händen gehalten und nur wenig von King gehört (ist schon länger her ^^) und ich war einfach wie hypnotisiert. Ich habe dieses Buch verschlungen und wurde danach ein riesiger King-Fan. Für mich ist dieses Buch eines der besten, die ich je gelesen habe
Die Stelle, in der Danny in das verbotene Zimmer geht und dann ihren Gast in der Badewanne entdeckt habe ich abends im Bett gelesen und konnte nachher fast nicht mehr schlafen - geschweige denn ins Bad gehen
Wirklich ein supersupersuper Buch!! King in Bestform. -
Ich bin ein riesiger King-Fan, aber dieses Buch mag ich überhaupt nicht.
Gott sei Dank war es nicht das erste Buch, dass ich von ihm gelesen habe, sonst würde ich sicher kein Fan sein. Im Gegenteil.Diese Alienstory und dieses eklige Zeugs und alle ist einfach so EKLIG! Ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Ein totales Psychobuch und auch wenn das manchmal positiv sein kann, hier ist es ganz eindeutig NEGATIV gemeint!!
Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das Buch Leuten gefällt, die gerne Alien-Geschichten lesen. Nur ich gehöre da überhaupt nicht dazu. Da gefallen mir Shining, Es, Puls, usw. viel besser.
Alles Ansichtsache, wie ich immer gerne sage -
Ich hab natürlich die Harry Potter Reihe komplett und dazu die Zusatzbücher wie "Quidditch im Wandel der Zeiten", "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" und Von Alrauen bis Zentaur - Ein Harry Potter Lexikon".
Andere Reihen:
- Bis(s) zum Morgengrauen/ zur Mittagsstunde / zum Abendrot
- Frankenstein: Das Gesicht / Die Kreatur und bald werde ich mir den 3. und letzten Teil Der Schatten kaufen
- Sabriel, Lirael, Abhorsen von Nix Garth
- Eragon: Das Vermächtnis der Drachenreiter / Der Auftrag des Ältesten von Christopher Paolini
- Wüstenblume, Nomadentochter, Schmerzenskinder von Waris Dirie
- Herr der Ringe alle 3 Bücher und der Kleine Hobbit
- Die Stadt der wilden Götter, Im Reich des Goldenen Drachen, Im Bann der Masken von Isabel Allende
- die Merlin-Reihe von T. A. Barron
- die Laura-Reihe von Peter Freund
- Die fliessende Königin, Das steinerne Licht, Das gläserne Wort von Kai Meyer
- Wellenläufer, Die Muschelmagier, Die Wasserweber von Kai Meyer
- Plötzlich Prinzessin; Power, Prinzessin!; Prinzessin sucht Prinz von Meg Cabot
- Die Drachenprinzessin, Die Drachenprinzessin rettet den Zauberwald von Patricia C. Wrede
- Hexenkind, Hexenschwestern von Celia ReesLeider erst ein Band erschiene ist von der neuen Reihe von Karen Marie Moning: Im Bann des Vampirs.
Desweiteren verfolge ich das ehrgeizige Ziel alle auf deutsch erschienen Bücher von Stephen King zu besitzen
-
Zitat
Original von Leseratte87
@ Hope: Bei allem Respekt, aber was dein Bruder da gemacht hat, ist eine Verletzung der Privatsphäre. Das zeugt von wenig Anstand. Man nimmt sich nicht einfach irgendetwas, ohne das man die Erlaubnis des anderen hat. Und dann auch noch sowas…Haben deine Eltern da nichts gesagt? Hat er sich wenigstens entschuldigt?
Ich glaube, ich wäre da total ausgerastet.
Allein der Gedanke…Also meinen Freunden, denen ich das erzählt habe lesen wirklich nicht so gerne, das stimmt. Aber in meinem Bekanntenkreis kenne ich sowieso niemanden, der so gerne und so viel liest wie ich... Kann ziemlich depremierend sein.
Ich kann es sowieso nicht ausstehen wenn jemand meine Sachen nimmt ohne zu fragen und wenn dann noch so was passiert.
ENTSCHULDIGT! HA! Im Leben nicht! Sein Kommentar dazu: "Wenn man ein Buch liest, muss man das Wichtigste anstreichen" darauf hab ich dann nur geschrien "ABER NICHT IN MEINEM BUCH!!!!" Was ihm nur ein lächelndes: "Du überfliegst das Buch hald nur, ICH setze mich damit auseinander!" abrang... Also DA, da war ich echt kurz davor,
Meine Eltern haben wirklich ganz toll reagiert: "Ach jetzt tu mal nicht so" und konnten sich höchstens ein "Musstest du das machen?" in Richtung meines Bruders abringen. Zusammengefasst waren sie der Meinung, dass das doch nicht stört. Mein Vater fand es auch noch witzig, dass ich mich so aufrege. Gott, ich kann euch sagen...
-
Zitat
Original von Confiance
@ HopeWie alt ist denn dein Bruder?
Obwohl,wahrscheinlich würde ich ruhig bleiben und von ihm verlangen mir eine neue Ausgabe zu kaufen. Die beschädigte Ausgabe könnte er dann behalten.
Erstmal danke, dass ihr mich versteht, anderen denen ich das erzählt habe, fanden alle, dass ich überreagiere...
Also das Buch kam 2003 raus, er hat es 2004 gelesen, da war er 16 oder 17 Jahre alt! Also keine Tat aus jugendlichem Leichtsinn. Er ist älter als ich...
Ich hab gar nicht daran gedacht mir eine neue Ausgabe von ihm kaufen zu lassen. Denn ich hatte ja schon ein Buch und ich wollte eigentlich gar kein neues. Denn ich hätte es nicht übers Herz gebracht eines meiner Bücher meinem Bruder zu geben. Er hätte es sicher noch weggeschmissen, das wäre eine Katastrophe für mich gewesen. Und was soll ich mit 2 den gleichen Harry Potter Bänden machen?
Das mit dem Lärm war bei mir noch nie ein Problem, ich lese nur selten im Wohnzimmer und auch wenn ich lese und jemand macht dann den TV an stört mich das nicht. Ich hör da einfach nicht hin, kein Problem
-
Wir sind auf Lanzarote in den Ferien, die der verstorbene Mann einer Freundin vor seinem Tod für sie gebucht hat. Wir waren mit unseren Luftmatratzen im Meer und haben ein wenig gedöst und gerade haben wir entdeckt, dass wir weit abgetrieben sind und wegen der Strömung nicht mehr zurückschwimmen können.
P.S. Ich liebe dich - Cecelia Ahern -
Also mich regt es natürlich auch sehr auf, wenn ich die Stelle verliere oder aus Versehen das Buch zu klappe. Oder wenn ich lese und merke, dass sonst noch jemand über meine Schulter oder von vorne mitliest. Ich fühle mich dann immer in meiner Privatsphäre gestört
Richtig ausgeflippt bin ich mal bei etwas, dass mein Bruder mit meinem 5. Harry Potter Band angestellt hat:
Ich wollte es ihm eigentlich nicht zu lesen geben, weil ich nie Bücher verleihe. Aber er hat es sich dann einfach genommen. Das hat mich schon extrem genervt, aber ich hab gedacht ok, das ist dein Bruder, sei mal nicht so... Er hat dann angefangen zu lesen (und ewig gebraucht, nur so nebenbei... Hab immer die Lücke in meinem Bücherregal wehmütig angestarrt). Und ich komme ja aus Liechtenstein. Und im 6.Band kommen ja die ZAG-Prüfungen vor. Im Buch stehen auch einige Fragen, eine davon ist aus Zaubereigeschichte und die Frage lautet: "...erkären Sie, warum die Hexer von Liechtenstein sich weigerten..." und das 2mal, weil Harry sich nicht erinnern kann. Als ICH das gelesen habe, habe ich mich mega gefreut (Liechtenstein steht im Harry Potter!!! YEEEAAAAH!!! ^^) Sonst kennt eigentlich nie jemand Liechtenstein, aber im HP stehts
Aber jetzt zurück zum Thema: Mein Bruder liest das Buch und kommt zu dieser Stelle. Und was macht er?? Er nimmt sich einen blauen Leuchtstift UND MARKIERT DIE STELLE!!!! Er hat das Wort Liechtentsein beidemale FETT UND BLAU ANGESTRICHEN!! IN MEINEM BUCH!!! IN MEINEM HARRY POTTER!!!!! ich bin echt ausgetickt, ich kriege ja schon 'ne Krise wenn eine Seite ein Eselsohr hat oder so. Und dann malt er in einem meiner Lieblingsbücher einfach etwas an!! Goooott, ich hätte ihn, echt... Bin immer noch sauer, dass er das gemacht hat. Nimmt der einfach einen Leuchtstift...und zeichnet das an... blau... dick und fett... in meinem Buch... Gott, ich sage euch, als ich DAS gesehen habe... Da war aber was los, das kann ich euch sagen. Band 6 und 7 hab ich ihm nicht mehr gegeben und WEHE er wagt es, sich die zu nehmen!! Die verteidige ich mit meinem Leben, das kriegt er nicht in die Finger. Ooohhhh nein, nicht mit mir!
jaaa, sry, hab mich ein wenig reingesteigert, nicht dass ihr jetzt meint ich sei voll der Psycho. Eigentlich bin ich ganz ruhig und lieb und nett. Aber manche Sachen bringen mich einfach zur Weissglut.
-
Ich werde dann immer ganz sentimental.
Das sieht bei mir immer gleich aus: Ich lese die letzte Zeile, den letzten Satz, das letzte Wort. Dann klappe ich mit einem Seufzer das Buch zu und streiche über den Einband (das mach ich wirklich jedes Mal, aber nie absichtlich) und denke dran, wie mir das Buch gefallen hat. Wenn es ein sehr schönes war, dann kann es vorkommen, dass ich noch 2, 3mal seufzeund dann einen Platz in meinem Bücherregal suche (umso besser es mir gefallen hat, desto einen besseren Platz kriegt es). Es ist auch oft bei mir so, dass die Bücher nachwirken: Ich denke dann zum Beispiel 2-3 Stunden lang in dem Stil, in dem das Buch geschrieben ist (das passiert mir natürlich auch bevor ich es fertig gelesen habe). Und ich kann nicht gleich danach ein neues Buch anfangen. Ich muss immer min. 3 Stunden warten, bis ich das letzte Buch so weit aus meinem Kopf gekriegt habe, dass ich mich ganz auf ein neues einlassen kann.
Bei besonderen Büchern ist das alles natürlich nochmal extremer:
Als ich Harry Potter 7 fertig gelesen haben, musste ich weinen, weil einfach eine Ära, ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben zu Ende gegangen ist.
Auch wenn ich wieder eines der "Bis(s)..." Bücher von Stephenie Meyer fertig gelesen habe bin ich den Tränen nahe.
Diese Bücher (und jetzt wirds peinlich :grin) drücke ich dann immer ganz fest an mich und denke lange über sie nach. ...hehe... ^^'Bücher sind für mich einfach sehrsehr wichtig und deshalb behandle ich jedes wie wenn es ein guter Freund von mir wäre oder so was in der Art... Ich würde auch niemals Bücher verleihen - nicht mal an meine beste Freundin.
-
Hey cool, ich liieebe Fragebögen
Sry wegen des Doppelposts.
Bis(s) - Fragen
1. Wann/wie hast du zum allerersten Mal von dem Buch "Bis zum Morgengrauen" gehört?
Meine Familie und ich gehen 2mal im Jahr nach München einkaufen. Da gibt es ja einen Hugendubel und da muss ich jedesmal rein *sooviele Bücher* und als ich so die Bücher betrachtete las ich so eine handgeschriebene Notiz unter einem Buch, da stand: "Achtung! Absolute Lesesucht!" Das hat mich neugierig gemacht, hab das Buch aus dem Regal gezogen, war positiv angesprochen, liess es mir von meiner Mutter zum Geburtstag schenken *hehe* und hab es dann gleich durchgelesen und bin ihm verfallen2. Wann/wo/wie hast du BzM, BzMi und BzA erworben?
also BzM in München, kurz nachdem es raus kam, also 2005, genau weiss ich es nicht mehr, irgendwann im Herbst glaub ich x)
BzMi und BzA hab ich in einer Bücherei bei uns gekauft, gliech nachdem sie rauskamen, hab sehnsüchtig drauf gewartet und bin am Tag, an dem sie erschienen sind gleich ins Geschäft gerannt3. Wann hast du BzM zum ersten Mal gelesen?
Am Tag nach meinem 16.Geburtstag hab ich angefangen.4. Wer ist/sind dein(e) Lieblingscharakter(e) aus dem Büchern und warum?
Edward ist natürlich meine Nummer 1, ganz klar... Er ist einfach perfekt. Dann mag ich auch Alice, Jasper, Emmet und natürlich Bella sehr gerne.5. Welchen Charakter/Charaktere magst du nicht (so gerne) und warum?
Mmhh... Ich mag eigentlich alle ausser die "Bösen" also Victoria, die Volturi, Laurent... jaa. Jacob mag ich auch, er tut mir nur so leid...6. An welchen Stellen in den drei Büchern musstest du weinen (oder musstest du gar nicht weinen) und aus welchem Grund - Trauer, Freude, Wut?
Also mal aus Trauer, als Edward wegging, dann am Ende von Buch 3 (armer Jacob... schrecklich) und ein wenig gegen Ende des 1.Buches, wo Edward fürchtete Bella zu verlieren (nachdem James sie gebissen hat) und vor allem im Kapitel "Der Engel". Gab noch mehr Szenen, aber an die kann ich mich nicht mehr erinnern.7. Welches sind deine Lieblingszitate, Sprüche und/oder Stellen aus allen drei Büchern? (Bitte nicht immer das halbe Buch aufzählen, ich weiß selbst das es schwierig ist )
Natürlich der Klassiker: "Und so verliebte sich der Löwe in das Lamm."
Und witzig finde ich auch die Unterhaltungen über die geplante Hochzeit von Bella und Edward, sowohl die beiden unter einander, als auch mit Alice. Und witzig find ichs auch immer, wenn Edward die Gedanken anderer liest die dann kommentiert oder so vergisst, dass Bella das nicht kann8. Welche drei gesamten Kapitel aus BzM findest du am Schönsten?
Der Engel, Der Geruch von Blut - Dinner fot two (aus dem gleichen Grund) und Lamm und Löwe
9. Welches Kapitel aus BzM findest du weniger gut?
den Epilog - aber nur, weil ich auch ein wenig enttäuscht war10. Wenn du an Bellas Stelle wärst - würdest du dich so entscheiden wie sie oder ein Mensch bleiben?
Alles für die Liebe! Nein, im Ernst, ich glaube, wenn ich Bella wäre und ihn so sehr lieben würde, dann würde ich mich auch für Edward entscheiden.11. Wie war deine erste Reaktion, als du hörtest, das "Twilight" verfilmt wird?
Geil, den Film MUSS ich sehen!! Und gleich danach: Bin mal auf die männlichen Darsteller gespannt... *hehe* -
Heeyy
Zuerstmal: Ich liebe diese Bücher, sie sind einfach grossartig!
Soo und jetzt zur Verfilmung. Die Schauspielerin, die Bella spielt, sieht (fast) genauso aus, wie ich mir Bella immer vorgestellt habe, da bin ich echt froh drüber. Und Edward.. Naja, ich hab ihn mir schöner vorgestellt, ist ja logisch, aber wie soll man einen "echten Edward" finden, geht ja nicht
Den "Cedric" aus Harry Potter (kenn den echten Namen nicht ^^'), find ich eigentlich noch 'ne ganz gute Wahl, er sieht echt gut aus find ich. Stört natürlich ein wenig, dass er Cedric ist, aber naja. Ich lass mich auf jeden Fall von dem Film überraschen und freu mich - auch wenn der Film sicher nicht an das Buch heranreicht. -
Zu den Disneyfilmen gab es früher ja immer noch so "Bücher" dazu, mit grossen Bildern auf jeder Seite und dann hald darunter Text.
Jedenfalls war mein erstes Buch das "Disneybuch" von Quasimodo.
Ich war damals in der 1.Klasse Grundschule und meine Mutter hat mir jeden Mittag ein wenig vorgelesen. Heute hatte sie aber keine Zeit, weil sie kochen musste und daher hat sei zu mir gesagt, ich müsse noch warten - wollte ich aber nicht
Also hab ich hald kurzerhand meinem Teddy vorgelesen. Musste dann aber zuerstmal meine Mutter fragen, wie man denn das "Q" ausspricht, weil wir das noch nicht gelernt hatten. Der Teddy flog aufs Sofa und ich las das Buch alleine. Meine Mutter hat mir danach zwar auch noch ab und zu vorgelesen, aber eigentlich wollte ich dann immer alleine lesen. Und von da an bin ich lesesüchtig
-
Ich lese eigentlich überall, wo ich grad Lust dazu habe, meistens natürlich zuhause
Ich lese immer beim Frühstück und beim Abendessen und in den seltenen Fällen an denen ich zuhause zu Mittag esse, dann auch dann. Aber natürlich nur, wenn auch genug Platz da ist
Aber beim Frühstück muss das einfach sein: Ein bisschen lesen, gehört einfach dazu.
Also lese ich meistens am Esstisch. Ansonsten lese ich auch gerne auf der Couch mit den Füssen auf einem Stuhl oder im Wohnzimmer. In meinem Zimmer lese ich eher weniger, nur manchmal im Bett natürlich.
Ich lese auch gerne in Flugzeugen oder auf öffentlichen Plätzen. In Büsen oder Autos kann ich leider gar nicht lesen, weil mir dann schlecht wirdIch habe mir schon oft gewünscht morgens ein Buch mit zunehmen und das während der Busfahrt zur Schule zu lesen... Aber geht hald nicht
Wenn ich später mal ein eigenes Haus/Wohnung habe, möchte ich gerne ein "Bibliothekszimmer" haben, mit ganz bequemen Sesseln und die Wände voller Regale mit Bücher.... *träum* Ich hoffe nur, dass das nicht nur ein schöner Traum bleibt
-
Mein absolutes Lieblingsbuch war früher "Drachenreiter" von Cornelia Funke. Ich habe dieses Buch min. 20mal gelesen, konnte einfach nicht genug davon bekommen. Hab es jetzt schon sehrsehr lange nicht mehr gelesen und wede es vermutlich auch nicht mehr tun, aber es bleibt trotzdem immer etwas ganz besonderes für mich