Beiträge von nordicute04

    Sixto Rodriguez ... Noch nie gehört? Dabei war der mexikanisch-stämmige Singer-Songwriter einst gefeiert wie Bob Dylan und Elvis Presley zusammen – allerdings ausschließlich in Südafrika. Hier wurde in den 70ern sein Album Cold Fact zum Soundtrack der Antiapartheidbewegung. In Rodriguez’ Heimat hingegen, den USA, wusste niemand von seinem Ruhm, auch nicht er selbst. Zwei südafrikanische Fans begeben sich eines Tages auf die Suche nach ihrem Idol, um das sich viele Gerüchte ranken, vor allem um dessen vermeintlichen Selbstmord. Was sie am Ende entdecken ist weit mehr, als sie sich erhofft hatten.


    Bewegende Dokumentation über den tot geglaubten Folksänger Sixto Rodriguez, der von zwei südafrikanischen Fans aufgespürt wurde.


    Eine spannende Dokumentation, fast eine Kriminal- und Dedektivgeschichte.
    Mich hat dieser Film, den ich runtergeladen haben, sehr beeindruckt. Fast wie ein gutes zeitgenössisches Buch, aber auf einer wahren und noch lebenden Persönlichkeit basierend. Beindruckende künstlerische Bilder, sehr gut zu einer Geschichte/ Dokumentatin zusammengesetzt. Zurecht mit einem Oscar prämiert. Sogar die Musik und Texte sind beeindruckend.
    Es bleibt die Frage, warum hat er es nur in Südafrika geschafft?
    ute

    Ich habe dieses Buch als Wanderbuch bekommen. Es war mein erstes von Chris Cleave. Ich bin begeistert und werde nun auch "Little bee" lesen.


    Was ist wichtig im Leben? Ist es der Ehrgeiz Gold zu gewinnen? Anhand zweier Rivalinnen um die Goldmedaille, die auch gleichzeitig Freundinnen sind, beschreibt Chris Cleave die Ängste und Zweifel, den Verzicht zugunsten anderer, die Dämonen, die in jemanden wüten.


    Eigentlich sind alle Protagonisten eine große Familie. Sie leben für den Sport und den Traum eine Goldmedaille zu gewinnen. Aber da ist auch eine kleine Familie, Jack, Kate und Sophie, in deren Leben zwar das Training für den großen Traum viel Platz einnimmt, viel wichtiger ist aber die Erkrankung der kleinen Tochter Sophie, die nicht um Gold aber um ihr Leben kämpft.
    Sophie flüchtet sich in die Welt von Star Wars, will ihre Eltern nicht mit ihrer Krankheit vom Training abhalten. Sie driftet immer wieder in ihren inneren Gesundheitskampf ab.


    Neben diesen Kämpfen wirken Jack und Tom wie der ruhende Pool für die drei Frauen.
    Ich vergebe für diese Lesevergnügen:
    10 von 10 Punkte


    Ein wunderbares Buch von einem Autor, den ich für mich durch dieses Wanderbuch entdeckt habe. Danke.
    Ute

    Ich habe das Hörbuch ungekürzt von Audible gehört.


    Isabelle und Dorrie sind auf dem Weg zu einer Beerdigung. Es ist eine Fahrt in Isabelles Vergangenheit und Dorries aktuelles Leben. Beide Lebensgeschichten werden von der Autorin auf wunderbare Weise miteinander verwoben.
    Dabei wird deutlich, wie schwierig das Leben von schwarzen in der Vergangenheit war. Wenn sich dann noch weiße und schwarze verliebten, dann war es gefährlich. Und obwohl beide Frauen freundschaftlich ihren Weg gehen, gibt es auf ihrer gemeinsamen Reise immer noch Ablehnung.
    Ein wunderschön gesprochene Hörbuch, mit zwei Sprecherinnen. Eine wunderbare Umsetzung für diese Geschichte.
    Wer "gute Geister" mag, oder "Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl's Diner" wird diese Geschichte lieben.
    Ich vergebe volle Punktzahl: 10 von 10.
    Ute

    Hallo,
    leider muss ich mich abmelden. Ich hätte so gerne mitgelesen. Allerdings hat sich mein Mai so verdichtet: zwei Rezi-Wanderbuchxemplare hier aus dem Forum sind auf dem Weg zu mir, die Zeugnisse stehen an, Ihk Prüfungen korrigieren und abnehmen und ein Umzug....
    Ich möchte frei und unbeschwert das Buch lesen, zumal es auch so dick ist.
    Vielleicht bietet es jemand ja nach der Leserunde im Juni/ Juli als Wanderbuch an?
    Ich bleibe Zaungast und gucke, wie das Buch so ankommt. Vielleicht wird es dann meine Sommerlektüre!
    Viel Spaß allen anderen.
    ute

    Ein alter Mann, den man lieben muss. Ein Buch, das man lieben wird. Nach dem Tod seiner Frau ist Sheldon Horowitz mit 82 Jahren zu seiner Enkelin nach Oslo gezogen. In ein fremdes Land ohne Juden. Viel Zeit, um über die Vergangenheit nachzudenken. All die Erinnerungen. All die Toten. Eines Tages hört Sheldon aus dem Treppenhaus Krach: Er öffnet die Tür, und in seiner Wohnung steht eine Frau mit einem kleinen Jungen. Kurze Zeit später ist die Tür aufgebrochen, die Frau tot und Sheldon mit dem Kind auf der Flucht den Oslofjord hinauf. Was wollen die Verfolger von dem Jungen? Sheldon weiß es nicht. Aber er weiß: Sie werden ihn nicht kriegen.


    Kommt als kindle Version aufs E-book.
    Ute

    Ich gehe gerne zu Lesungen in kleine Buchhandlungen. Wir haben hier in Hannover eine gute. Allerdings habe ich mich letzten auch dort geärgert. Ein amerikanischer Autor hat dort eine Lesung gehalten. Er war natürlich mit seinem deutschen Verlag unterwegs und einer deutschen Sprecherin.
    Das Buch ist allerdings auch in Englisch erschienen. Ich hätte es sehr gerne in Papierform auf Englisch vor Ort gekauft... Leider nicht möglich. Obwohl sie auch eine Abteilung für englische Bücher haben.
    Auf meine Frage vor Ort und eines Kommentars bei Facebook, war die Aussage:
    "Der Autor war mit seinem deutschen Verlag dort. "
    Aber ich als Kunde der Buchhandlung, interessiere mich nicht für die Antwort, die dem Verlag vielleicht gefallen würde! Ich wollt als Kunde vor Ort für ein deutlich teueres englisches Exemplar mehr bezahlen als für das E-Book von Amazon.
    Es kam wir es kommen musst... Den Umsatz für das englische Buch hat nicht der kleine Buchhändler vor Ort gemacht!
    Das fand ich keine gute Kundenorientierung! Im übrigen hätte der deutsche Verlag das doch eigentlich nicht mitbekommen können, wenn ich unten im Erdgeschoss an der Kasse das englische Buch gekauft hätte?!


    Aber so gewinnt oder überzeugt man eben keine Kunden, nur die Verlage....
    Ute

    Hallo,
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. So gut, dass ich alle anderen Tätigkeiten auf den nächsten Tag verschoben haben, und das Buch an einem Tag durch gelesen haben.
    Die Personen waren klasse. Insbesondere hat mir Sneijder gefallen. Ein sehr komplexer Charakter. Ich bin auf die Fortsetztung gespannt.


    Eine Frage steht aber noch im Raum: Warum hat Carl bei allen Personen seine Stimme verzerrrt?


    Vielen Dank, dass ich auf diese Weise einen neuen Thriller/ Krimi Autor lesen durfte.
    Ute

    hält mich hier im Buch gefangen. Gut Carl war es. Aber das interessante ist ja das Warum und ob er es alleine war. Ich glaube da gibt es noch eine Person, die mitgemacht hat. Ist Frank nicht auch zu Vordergründig? Was ist mit Anne/ Helen? Wurde sie vielleicht von Carl umgedreht? Das will ich heute noch herausfinden. Aber ich brauche jetzt eine Pause. Frische Luft. Statt Grass zu rauchen...


    Danke, darauf warte ich, obwohl ich Todesfrist noch nicht durch habe....

    meine Pläne für heute habe sich gerade geändert. Ich will nach diesem Abschnitt wissen wie es weiter geht.
    Am besten gefällt mir auch Sneijder. So ein abgedrehtes Original bei offiziellen Ermittlungen machen Spaß beim lesen.
    Natürlich denke ich auch an Carl als Täter.... aber das wäre ja auch wieder zu offensichtlich.
    Buch ist gut zu lesen. Ich will von Abschnitt zu Abschnitt wissen wie alles zusammen hängt.
    Ute

    Den Prolog habe ich noch als Leseprobe auf meinem Kindle im Urlaub gelesen. Das Buch lag zu Hause. Deshalb starte ich auch später.
    Der Prolog war schon spannend. Eine Frau im Betonklotz.
    Dann wir die Mutter der von Sabine Nemez, entführt. Worauf viele Bausteine in Gang kommen. Neue Personen erscheinen auf der Lesebühne.
    Der Einstieg hat mir sehr gefallen. Er war flüssig zu lesen und hat mir sogar über den ersten Abschnitt hinaus lesen lassen.
    Ein gelungener Einstieg.
    ute