Beiträge von nordicute04

    Zitat

    Original von Minusch
    Huh, endlich! :freude :fiesesgrinsen


    Nach monatelangen Verzögerungen geht es endlich weiter: Die Dreharbeiten für die Fortsetzung der BBC-Reihe "Sherlock" starten in der zweiten März-Hälfte. Das berichtet das britische Magazin "Radio Times", nachdem Martin Freeman (alias Watson) in einer Comedy-Show überraschend auf die künftige dritte Staffel hingewiesen hat.


    Quelle: wunschliste.de



    Cumberbatch bestätigt vierte Staffel.


    vierte Staffel in Aussicht


    ute

    Hallo,
    wir haben eine Nespresso Maschine zu Hause. Das System kenne ich also und benutze es mit Begeisterung.
    Da ich aber auch gerne viel Tee trinke habe ich mich gegen Special T entschieden. Denn immer wieder Tee für nur eine Tasse aufzubrühen ist mir zu mühselig.
    Deshalb habe ich einen Wasserkocher, wo ich die Temperatur vorwählen kann. Die Stufen sind 60 bis 100 Grad in 10 Grad Schritten.
    Hier mache ich mir immer mindestens jeweils einen halben Liter Tee, mehrmals am Tag. Dazu habe ich "shuyao" entdeckt. Tee, der nicht nach bittert und den ich bis zu 5 mal aufgießen kann.
    So komme ich auf meinen Flüssigkeitsbedarf des Tages.
    Kaffee in der Nespresso ist für mich eher so wie zwischendurch Schokolade naschen: Latte mir Sirup ist so süß.
    Ute

    Der Inhalt wurde in den Rezessionen meiner Vorgänger schon fleißig beschrieben.


    Ich habe das Buch sowohl aus Buchgelesen als auch als Hörbuch angefangen zu hören. Letztlich bin ich beim Buch geblieben. Denn beim Hörbuch hatte ich das Gefühl, nicht alles mitbekomen zu haben.


    Die Geschichte hat mich gleich gefangen. Einen Wettstreit oder Kampf um Zauber und Magie, teilweise Fantasy und historischer Roman und eine Liebesgeschichte. Wie kann das alles miteinander verwoben werden? Durch einen Zirkus, der nur in der Nacht geöffnet hat, der plötzlich und unerwartet an Orten auftaucht, der keine Werbung braucht und nur durch Mundpropaganda und einige eingeweihte Anhänger weiter lebt. Wer aber erfindet immer neue Zauberstücke? Mechanische Uhren? Ist es Magie oder Zauber?


    Mir hat gut gefallen, wie die Autorin hier alle Teile des Inhaltes miteinander zu einer Geschichte verbindet. Die Magischen Stücke und Darstellungsformen wurden wunderbar beschrieben, so dass ich mir gut vorstellen konnte ein Besucher des Zirkuss zu sein. Eine Umsetztung als Kinofilm finde ich spannend und bin auch ganz gespannt drauf. MIt den heutige Effekten, kann das ein Bildgewaltiger Kinofilm werden, den ich mir auf jeden Fall angucken werde.


    Die Liebesgeschichte ist mir dennoch etwas zu flach geraten. Hier hätte ich mehr Gefühl erwartet. Mit Marco und Celia emotional nicht so sehr mitfühlen. Ich bin Zuschauer/ Leser mehr außen vor geblieben.


    Obwohl in jeder Kapitelüberschrift die Zeit angegeben war, hatte ich Mühe den Zeitsprüngen zu folgen. Letztlich wurden alle Zeitesprünge aber zusammengeführt und die Vernetzung wurde sichtbar. Welcher Charakter aber in welcher Welt lebt war manchmal schwierig zu erkennen.


    Fazit: die Idee der Geschichte finde ich sehr gut umgesetzt! Das Buch hätte mich ruhig mehr packen können. Trotzdem bin ich gespannt, was von der Autorin als nächstes kommt.
    8 von 10 Punkten

    Dieses war mein erstes Buch von Camilla Läckberg. Ich bin also in ihre Familiengeschichte mittendrin eingestiegen. Zum Glück war das nicht besonders schwierig. Die Autorin beschreibt ihre Figuren so herzlich und warm, mit ihren kleinen Fehlern und Eigenheiten, dass es mir sofort Spaß gemacht hat, der Familie zu folgen. Obwohl es ein skandinavischer Krimi ist, mit Kälte und Grau, sind die Einsichten in die Familie von Erica Falck wie ein warmes Feuer am Kamin.
    Die Kälte wird deutlich in den Morden und Abgründen der Opfer. In drei Erzählsträngen werden böse Menschen aus verschiedenen Epochen, die aber irgendwie miteinander verflochten sind, erzählt. Nicht jeder Schuldige wird auch aufgegriffen und verurteilt. Manche Morde werden so erschreckend dargestellt, dass sie ein Kontrast zu dem Leben von Erika Falck darstellen. Gerade dieser Kontrast hat mir an diesem Buch sehr gefallen.
    Alles läuft in der Familie Falck auch nicht gut, doch zum Glück nehmen die Probleme hier nicht den ganzen Raum ein. So dass ich versöhnt und zufrieden das Buch abgeschlossen haben. Sicherlich werde ich auch noch andere Bücher der Autorin lese.
    5 von 5 Punkte

    habe ich das Lesen dieses historischen Romans. So musst ich zwischendurch immer mal wieder etwas anderes und erfreuliches lesen. Aus diesem Grund hinke ich hier auch hinterher. Nun aber habe ich die letzten 20 Seiten gelesen.


    Erwartet hatte ich einen Südstaatenroman. Bekommen haben ich eine zerrissenen Geschichte, die zu lang war und zu viele Zwischenschauplätze hatte.
    Diese on off Beziehung zwischen Antonia Lorimer und William Marshall hat mich, wenn sie mal Thema in diesem dicken Wälzer war, ziemlich genervt. Die naive Antonia, die mal eben schwanger von ihrem Verwalter wird, hinter ihm her schmachtet aber letztlich so sprunghaft ist, dass quasi nach dem Beischlaf schon nach dem zweitbesten schielt.


    Die Einschübe von Wahnsinn, Krimi und Voodoo, hätten jeder für sich ein sicherlich spannendes Buch und Geschichte ergeben. So aber wurden sie in das Buch einzementiert, wo sie eigentlich vom Lesegefühl nicht hingehörten. Diese Passagen habe ich dann nur noch überflogen, ich hatte einfach keine Lust und wollte das Buch endlich los werden.


    Auch der Abschnitt aus London währe ein eigenes Buch wert gewesen, um mehr über William Marshall zu erfahren, seine Lebensgeschichte, seine Familie...


    Zurück bleibt, ein Buch, welches mich ärgerlich und gelangweilt zurücklässt.
    Einzig die Abschnitte in den Südstaaten fand ich noch einigermaßen lesenswert.
    Die Autorin werde ich nicht weiter verfolgen.
    2 Punkte von 10 und keine Leseempfehlung.
    Trotzdem danke ich Wolke und dem Verlag, die die Leseexemplare zur Verfügung stellen.
    Ute

    Alle Termine zum Besuch des Drehortes sind schon vollkommen ausgebucht bis Mai! :wow Wer im Sommer in England ist, kann es ab Februar nochmal versuchen für den Sommer 2013. Ich werde leider keine Chance mehr haben. :cry
    Ute

    Zitat

    Original von Lynnie
    Schon vor bestellt, auch am 24. :-)


    edit: Kannst du mir was über das Buch verraten? Bin so neugierig. :)


    Eine Rezension gibt es hier schon!Ute

    Zitat

    Original von Lynnie
    Mmmh und ich dumme Nuss habe beide Staffeln am 24. 12. bestellt und heute erhalten. Ich konnte nicht warten. Was solls.
    Stimmt es das auf der 2. Staffel ein Weihnachtsspecial mit drauf ist? Hab so etwas bei Amazon gelesen.

    ja.
    In England gibt es jeweils eine extra DVD!
    Unbedingt zu empfehlen ist das Buch dazu. Ebenfalls auf deutsch erhältlich.


    Das ist in UKgerade der Aufreger nach der Weihnachtsepisode. Itv sah sich sogar zu einer Stellungnahme veranlasst.
    Wer nichts wissen will, sollte downton abbey lieber nicht auf Twitter oder Facebook folgen.
    Ute

    war dieser Abschnitt besser zu Verdauen. Er spielte wieder auf den Plantagen. Allerdings werden wieder viele Elemente eingebracht, die einen roten Faden vermissen lassen. Voodoo, Die Schwangerschaft, die anscheinend immer noch verdeckt wird, Schizophrenie à la Jackel and Hyde, Serienmörder.
    Jede Thema hätte für sich schon ein Buch ergeben können.
    Der Abschnitt war allerdings flüssig zu lesen. Aber ich möchte das Buch endlich hinter mich bringen. Hätte ich es nicht in der Leserunde gewonnen, hätte ich es zugunsten eines anderen Buches schon abgebrochen.
    So tue ich mich schwer.

    Zitat

    Original von Luckynils
    da wir gestern von unseren Eltern wieder nach Hause gefahren sind, konnte ich die Folgen gestern leider nicht sehen :-( :-(bei ZDF in der Mediathek konnte ich die Folgen nicht finden....hat einer von Euch einen Tipp, wo sie wiederholt werden????? Waren es die letzten Teile?????


    ich weiß nicht, ob sie wiederholt werden und wo, aber Teil 1 und 2 gibt es schon auf DVD in Deutschland!
    Teil 3 bis jetzt nur in England, ebenso wie die Weihnachtsfolge 2012.
    Für Nachschub wird dann 2013 gesorgt, wenn die vierte Staffel gedreht wird, die es dann wohl im Herbst 2013 erstmal in England im TV gibt.


    Ute

    Downton Abbey entführt in eine Welt voller Eleganz und Dekadenz, voller Pflichterfüllung und Gehorsam, aber auch voller Romantik und Rivalitäten. Schauen Sie hinter die Kullissen einer Welt, die Ihnen bislang verborgen war. Das offizielle Begleitbuch zur Serie ist aufwendig gestaltet und reich an historischen Hintergründen, an Informationen zu Figuren und ihren Darstellern, ihren Kostümen und den strengen Gesellschaftsregeln der damaligen Zeit. Endecken Sie die wahren Geschichten hinter den Tragödien, Intrigen und Geheimnissen von Downton Abbey.


    In der kindle Version auf Deutsch schon erhältlich! Passend zur Serie. Ein sehr spannendes Buch, dass die Inhalte der Serie sehr gut vertieft.
    Ute

    Seit dem Tod seiner Frau sucht Ernest die Ruhe und hält sich an das, was ihm im Leben schon immer weitergeholfen hat: Höflichkeit, Pflichterfüllung und eine richtig zubereitete Tasse Tee. Von seinem aufgeblasenen Sohn dagegen oder der aufgeregten Fürsorge seiner Nachbarinnen hält er sich möglichst fern. Ausgerechnet die beherzte Jasmina, Besitzerin eines Lebensmittelladens, bringt die starren Ansichten des Eigenbrötlers ins Wanken. Als die beiden sich näherkommen, löst diese doch so unpassende Leidenschaft großes Unverständnis aus.
    Herrlich