Es ist zwar noch etwas hin. Aber mal einen neue Thriller Autoren kennen zulernen finde ich gut.
Leider gibt es das Buch wohl nicht als e-book.
Also, ich möchte mitlesen.
Ute
Beiträge von nordicute04
-
-
Zitat
Original von Richie
ich freu mich
ich ebenso. Danke. Ute
-
ich glaube auch, dass die rechtliche Behandlung von Inhalten in der Cloud noch in den Kinderschuhen steckt. Das sind ganz neue Herausforderungen an Juristen, die leider viele Fälle nicht voraussehen können und dafür Gesetzte und Paragraphen zu finden. Die Frage stellt sich: ist ein Nutzungsrecht auch ein Recht auf Eigentum?
Spannend!
Ute -
Warum also sollten die Verlage dagegen sein? Die Mehrwertsteuer hat nichts mit dem Gewinn der Verlage zu tun! Sie ist ein erfolgsneutraler Posten in der Kalkulation!
Wir schädigen ja auch nicht McDonalds in dem wir bei Ihnen essen statt das Fast-Food mitzunehmen! Wir schädigen nur den Staat, der weniger Steuern einnimmt.
Ute -
und melde mich leider wieder ab.
Ich muss noch ein Buch von Vorablesen unbedingt lesen. Außerdem liegt hier noch ein WB. Ich wünsche allen anderen viel Spaß.
Ute -
Bestellt und heute zugestellt. Leider nicht in Deutschland. Sondern bei meinem Mann in England über amazon.uk . Die Serie ist bei ITV am Sonntag in der Dritten Staffel gelaufen. Gestern noch im TV heute schon in England im Verkauf!!!!
Letzte Woche konnte ich zwei Folgen schon sehen. Es wird wieder spannend.
Und zu Weihnachen wird es wieder eine Sonderfolge xmas geben.
Ute -
Welche Zitiervorschläge gibt es den von Seiten der Uni oder Wissenschaftler bezüglich der Zitierweise aus E-books?
Ute -
Ich konnte heute alle drei vergleichen: bei Waterstones in England werden beide ausgestellt und können ausprobiert werden.
Da ich ein Android Tablett haben, kommt der Fire für mich nicht in Frage. Der HD ist übrigens dünner als der normale Fire!
Ich habe den Paperwhite ausprobiert und finde ihn toll. Das Licht ist klasse! Die beschriebenen Kinderkrankheiten sind mir nicht aufgefallen. Ich freue mich, wenn der Paperwhite in Deutschland ausgeliefert wird. Meine Vorbestellung bleibt bestehen.
Ute -
Zitat
Original von Frettchen
Ich habe mich bewusst für den Paperwhite entschieden. Ich möchte lesen mit dem Ding uind dann ist der reine Reader sicher besser.
Wenn man aber auch Filme anschauen mag etc., dann ist der Fire wohl die rchtige Wahl.
Aber zum lesen ist der Fire wohl nicht gut. Daher muss jeder selbst entscheiden, was er nun möchte.Ich konnte heute beide vergleichen: bei Waterstones in England werden beide ausgestellt und können ausprobiert werden.
Da ich ein Android Tablett haben, kommt der Fire für mich nicht in Frage. Der HD ist übrigens dünner als der normale Fire!
Ich habe den Paperwhite ausprobiert und finde ihn toll. Das Licht ist klasse! Die in anderen Thread beschriebenen Kinderkrankheiten sind mir nicht aufgefallen. Ich freue mich, wenn der Paperwhite in Deutschland ausgeliefert wird. Meine Vorbestellung bleibt bestehen.
Ute -
Zitat
Original von Leonae
KurzbeschreibungEine zauberhafte Liebesgeschichte in bester englischer Tradition!
Major a.D. Ernest Pettigrew führt das beschauliche Leben eines echten englischen Gentleman. Ehre, Pflicht, Wohlanständigkeit, Golfclub und Nachmittagstee sind die Anker seines Witwerlebens. In einem Moment völlig unpassender Schwäche, er hat soeben eine schlimme Nachricht erhalten, lernt er die ebenfalls verwitwete Ladenbesitzerin Mrs. Jasmina Ali kennen, und aus der gemeinsamen Liebe zur Literatur erwächst eine Freundschaft und Nähe, die nicht nur die Familien der beiden, sondern das gesamte Städtchen Edgecombe St. Mary in Aufruhr versetzt.
Für Major Pettigrews Geschichte trifft Reinhard Kuhnert den perfekten Tonfall.
Viel Spass damit, ich habe es gelesen und es ist jetzt noch mein Jahreshighlight. Ute -
Statt den Kindle und Amazon zu verteufeln, geht der Buchhändler Waterstones in England andere Wege. Ende diesen Monats wird es den Kindle Paperwhite und den Fire in den Filialen zu kaufen geben! Das Argument dahinter: Dort bekommt man zum E-book auch die kompetente Beratung! Das Buch kann man dann sofort vor Ort herunterladen. Waterstone Kundenkarten Inhaber erhalten wohl noch einen Bonus.
Hier entsteht also ein neues Geschäftsmodell, was wohl beiden Seiten etwas bringt. Im Internetauftritt von Waterstones wird das noch nicht beworben. In der Filiale am Picadilly ist aber schon ein große Regal aufgebaut.
Ute -
Sicherlich wird es hier auch wieder zu Diskussionen über die Bindung an amazon kommen. ...
Davon unabhängig finde ich die Entwicklung von Schulbüchern als E-books spannend. Wenn ich sehe, was Grundschüler so alles mitschleppen....
Auch die Entwicklung zu Laptop Klassen, ob nun mit Apple oder anderen verfolge ich gespannt.
Es wird sicherlich noch einige Zeit Dauern, vielleicht wird es auch eine Zeit lang mehrere Medien parrallel geben, aber verteufeln will ich sie auf keinen Fall. Sondern kritisch und interessiert verfolgen.
Ute -
Hallo,
ich komme nicht dazu das Buch mit euch zu lesen. Viel Spaß allen anderen.
Ute -
Zitat
Original von Deutschebea
Also was ich gelesen hab ist, dass man für 29 Euro jährlich eine Mitgliedschaft erwerben muss, um Leihen zu können.
Da wird doch dann hoffentlich was für die Autoren übrig bleiben.
Ansonsten kostets doch in der Bibliothek auch nix, wenn man Bücher leiht, nur wenn man die Leihzeit überzieht
Also eine Jahresgebühr nehmen Bibliotheken aber schon!! -
Ich glaube, dass Amazon für Multimedia Anwendungen den Kindle Fire verkaufen möchte! Keyboard, Paperwhite sind wohl ab jetzt fürs reine lesen entwickelt worden.
Also bleibt dir die Frage, was willst du noch mit den Kindle konsumieren?
Ansonsten nutzte ich auch mein altes Smartphone mit der Audible App, oder meinen MP3 Player.
Ute -
Amazon Prime macht in Deutschland auch noch nicht so viel Sinn, da bei uns DHL ziemlich schnell ist. In anderen Ländern gibt es aber auch von der Post unterschiedlich schnelle Belieferungssysteme: siehe UK: First class und Second class. Da kann es sich schon mal lohnen die Prime Mitgliedschaft zu nutzen!
Wer weiß was DHL sich da noch ausdenkt....
Ute -
Zitat
[Gibts auf dem Videotheken-Markt etwa auch schon einen Quasi-Monopolisten, der mit eigenen Abspielgeräten und entsprechenden Formaten alles andere vom Markt zu drängen versucht?
Mit anderen Formaten noch nicht. Aber durch immer schnelleres Internet, Speichermöglichkeiten, werden auch die reinen Vidoetheken weniger, vielleicht auch verschwinden. Über einige Anbieter kann ich Filme einfach downloaden und angucken. Ich leihe ihn quasi aus, kann ihn innerhalb von 2 Tagen angucken, dann steht er mir nicht mehr zur Verfügung. (t-entertain mit Videoload, maxdome ...)
Wer ist an der Entwicklung schuld? Das Internet, die Hersteller von immer besseren Speichersystemen? -
Warum wird Amazon verteufelt, wenn sie neue legale Konzepte erfinden und auflegen? Warum reagieren nicht die Buchhändler, vielleicht mit den Verlagen zusammen, und erfinden auch neue einzigartige Konzepte?
Mit dem Trend: Bücher mit Multimediainhalten werden es die Buchhändler auch schwer haben! Wer soll dafür verteufelt werden? Das Intenet?Übrigens verkauft Amazon nicht nur Bücher. Er ist auch Vidoeverleiher, Hörbuchanbierter (Audible). Sogar Amazon muss sich jetzt gegen Zalando behaupten!
In einem Beitrag zur Buchmesse über e-books, wurde auch gesagt, dass viele E-book Leser wieder zum Buch greifen, insbesondere bei Kochbücher, Bildbänden etc.Wollen und können wir wirklich einen Wandel aufhalten indem wir in der Vergangenheit verharren und immer sagen "die anderen sind Schuld" ?
Ute -
Zitat
Original von Bouquineur
Nutzt Du den wirklich für audible? Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, darauf auch Audio-Dateien abzuspielen. Für mich was das bislang wirklich ein reines Lesegerät.meinen Keyboard habe ich auch dafür genutzt, wenn ich nicht so viele Geräte mitschleppen wollte. Aber inzwischen kann ich ja auch auf abgelegten Smartphones hören. Ute
-
leider hat er keine Möglichkeit mehr Audible Dateien abzuspielen. Dazu soll man dann wohl den Fire nutzen.
Ute