Ich habe mich auf en Text eingelassen und finde ihn gut. Der Schreibstil ist klasse, er lässt mich gerne weiterlesen. Ich lese gerne von der britischen Gesellschaft, ob nun gut oder böse. Eine Portion britischer Humor sollte auch dabei sein.
Gut begeistert hört sich anders an, aber ich habe auch keinen HP erwartet.
Gespannt bin ich, wie sich die Spannungen in dieser Stadt und im Gemeinderat noch entladen. Sie malt ja ein recht düsteres Bild.
Beiträge von nordicute04
-
-
Mein erster Eindruck: Es hat sich gelohnt, dass Fitzek mit Tsokos zusammen gearbeitet hat. Sehr interessant fand ich die Aufstellung der Instrumente und Werkzeuge der Gerichtsmediziner. So etwas habe ich bei anderen Autoren oder Serien noch nie in einer solchen Ausführlichkeit gelesen oder gesehen.
Jetzt muss ich das ganze erstmal sacken lassen. Dann kann ich mich nochmal zum Inhalt des letzten Abschnittes äußern.
In jedem Fall war der ganze Thriller wieder einer der besten den ich je gelesen haben. Besser als Cody McFadyen!
Ute -
Viel ist passiert in den letzten beiden Abschnitten. Ich konnte gar nicht aufhören.
Alles konzentriert sich auf Helgoland. Alle Personen, bis auf zwei, haben jetzt einen Sinn ergeben.
Jetzt bin ich gespannt auf die eine Person, die in den Sezier-Raum gewaltsam eindringen will und ich bin gespannt welche Rolle Ingolf noch spielt. Die anderen Fäden wurden von Fitzek hervorragend zusammen geführt.
Wirklich ein klasse Thriller. Die Zusammenarbeit mit Tskokos macht das ganze realer, realistischer und damit grausamer.
Damit hat Fitzek sich meiner Meinung nach für den internationalen Markt empfohlen. Hoffentlich gelingt ihm da auch mal bald der Durchbruch!
Ute -
Es wieder klasse wie Fitzek mich mitreißt. Die Kapitel sind zwar nicht so lang, aber immer wieder mit einem Cliffhänger versehen. Ich kann gar nicht aufhören zu lesen.
Die Beschreibung der Obduktionen, der grausamen Vergewaltigungen, der gefundene Leichen... Da merkt man die Zusammenarbeit mit Tsokos.Was will Ingo wohl Herzfeld vorschlagen?: Wahrscheinlich einen GPS Sender für Menschen. Um so seine Liebsten über Google Maps jederzeit aufzuspüren. Auch toll für Stalker geeignet?
Naja, über das Smart Phone geht das ja schon mit Google Lattitude.
Wirklich wieder ein toller Fitzek!!!!!! und so schaurig blutig.
-
gut so.
Was zu Beginn noch ohne Zusammenhang war, wir durch das Handy von Hannah verbunden.
Ob es sich bei der brutalen Vergewaltigung der jungen Frau allerdings um Hannah handelt, können wir hier nur vermuten. Die Schilderungen sind allerdings wirklich grausam.
Und ob der Ingolf von Appen wirklich so harmlos bleibt, wir er hier noch erscheint....
Toller Beginn. Ich bin mal wieder vorgeprescht und über Kapitel 13 hinaus.
Ute -
Hallo,
jetzt musste ich mich entscheiden. Fitzek, Rowling oder Vosseler?
Meine Entscheidung ist auf Fitzek und Rowling gefallen. Eigentlich hatte ich gedacht, dass die Leserunde von Rowling später anfängt.
So aber schaffe ich diese Runde leider nicht.
Ich werde mal rein linsen und das Buch dann später, vielleicht auch erst als Taschenbuch lesen. Sorry. Allen anderen wünsche ich viel Spaß. Ute -
Tomorrow evening, J.K. Rowling discusses her hotly anticipated first novel written for adults, The Casual Vacancy. Tickets for the event sold out immediately but Southbank Centre is live-streaming the discussion to bring it to you. Watch J.K. Rowling live on southbankcentre at 7.30pm, 27 September.
über youtube nach southbankcentre London suchen (verlinkung klappt hier nicht)Live aus London, natürlich auf Englisch! Zeitverschiebung berücksichtigen! (bei uns live um 20:30 Uhr!)
Ute -
Ich bin morgen auf einer Lesung mit ihr und dem Buch und bin schon ganz gespannt. Ute
-
Gerade bei FB vom DTV Verlag gepostet:
Für alle Fans von Jussi Adler-Olsen gibt es eine schöne Nachricht zum Wochenende: Der Erscheinungstermin von ›Verachtung‹ als eBook wird vorgezogen! Es wird also nicht wie ursprünglich geplant im März 2013 erscheinen, sondern es steht schon in den nächsten Tagen auf allen bekannten eBook-Plattformen zum Download bereit. Jussi Adler-Olsen hat sich die vielen Kommentare seiner Leser zu Herzen genommen und sich für einen früheren Erscheinungstermin entschieden.Die Kommentare habe also ein Umdenken bewirkt!
Ich bin gespannt.
Ute -
Zitat
Original von nordicute04
Hallo,
obwohl ich noch gar nicht bis September plane, würde ich gerne mitlesen. Ute
Leider kann ich nicht teilnehmen. Leider ist mir zu viel Arbeit dazwischen gekommen. Viel Spass allen anderen.
Ute -
Zitat
Original von Mulle
Jetzt muss ich mal nachfragen: Sind die Ordner eigentlich weg, wenn man resettet, oder bleibt alles schön sortiert, wie es vorher war?
Es bleibt so wie es war! Ute -
7 Sekunden den Aus Schalter festhalten, dann schaltet sich der Kindle aus.
Ca. 20 Sekunden halten.: der Kindle wird resettet. Die Bücher bleiben drauf. Ich musste das machen, weil er meine Akku auch nach 12 Stunden nicht voll geladen hatte. Im Forum bei Amazon gab es dann die Information mit dem reset!
Vielleicht hilft das erstmal weiter?
Ute -
Muss aber wahrscheinlich später einsteigen. UTE
-
Ich habe gerade die Vorschau gesehen. Jetzt bin ich gespannt drauf. Aber drei Teile finde ich übertrieben. Ute
-
Hier in England ist gerade der Teufel los!
6 goldene an diesem Tag. 3 in Leichtathletik!
Die Hymne bei der Siegerehrung von Jennifer Ennis., wo das ganze Stadion mitgesungen hat, war beeindruckend.
Go Team GB.(leider kann ich hier kein deutsches Fernsehen im Internet sehen)
Ute -
Splitter gibt es auf englisch! Ute
-
Ich habe noch dazu einen Stapel ungelesener digitaler Leseproben auf dem Kindle.
Ein paar ungehörte Audible Hörbücher auch. Welche Abkürzung nehmen wir da?? -
Ist das große Ärgernis hier in London. Ansonsten ist London leerer als sonst. Fast so eine Stimmung wie damals in den ersten Wochen in Hannover zur Weltausstellung. UTE
-
Verkauft in ihren Geschäften demnächst den Kindle von Amazon. Ute
-
in der zdf Mediathek kann man noch viel mehr Sportarten live sehen, als nur über TV! Also über livestream bzw. Internet überträgt das zdf auf mehreren Kanälen!
Ob die ARD das auch macht, weiß ich im Moment nicht.
Ute