mal eine andere Perspektive. Weibliche Auftragskiller...
Ute
Beiträge von nordicute04
-
-
kann ich noch empfehlen. Ich nutze sie für Android. Ob es sie auch als I Phone App gibt, kann ich nicht sagen.
Ansonsten habe ich aber noch ein GPS Wandernavi von Garmin. Dort lade ich dann meine Pocket Query drauf, die ich selbst erstellen. Kostenlose Karten gibt es für Garmin auch.
Ansonsten nutze ich gerne open street - oder open cycle Maps.
Ute -
Zitat
Original von Tilia Salix
Stimmt nicht, sogar die Kinderbücher gibt's zum Teil als eBook.
Sorry ich meinte Oettinger: epub ja; kindle nein. Ärgerlich -
Zitat
Original von beisswenger
Hi Tom,
glaubst du nicht, dass der Boom kommen könnte, falls die Ebooks multimedialer werden, d.h. ggf. Video-Sequenzen eingebaut würden; z.B. ließen sich im Zeichentrick relativ einfach besondere Buchsequenzen darstellen - bei Bestsellern, die verfilmt werden, bei z.B. Dan Brown-Schmökern könnte man auch Filmsequenzen einbinden. Da Displays, RAM, Grafikkarten immer günstiger werden, könnte der Futurekindle zum Zauberspiegel werden, der einen völlig neuen Markt generiert. Alle großen Medienkonzerne stagnieren im Print/Ebook Segment - könnte das nicht ein lukrativer Zukunftsmarkt werden?Sehr gute Umsetzung der Szenario Methode! Ich bin gespannt wie Medien zusammenwachsen und was sich für neue Möglichkeiten eröffnen.
-
Einige E_books gibt es nur über Libri, bzw. dem Buchhandel und nicht bei amazon:
-
demnächst mit Leonardo di caprio im Kino
Bei youtube gibt es einen Trailer.
-
-
Ein toller Krimi, den ich mit Begeisterung verschlungen habe!
Zum Glück gab es mal keinen Toten.
Das ein Geocacher so abdrehen kann... Na ja unter Cachern auch einige die es auch ohne psychisch krank zu sein, manchmal auch zu genau nehmen. Dabei soll das ganze doch Spass machen und es bringt die Leute vor die Tür.
Ich bin gespannt auf eine Fortsetzung aus dem Siegen. Vor allem sind da ja noch ein paar lose Enden: Winterberb und sein Sohn, Natascha und Simon....
Ich würde gerne mehr lesen.In der Beschreibung der Autorin fehlte mir noch der Cachername...
Ute -
Musste in dem Krimi wieder eine Ermittlerin entführt werden? Das passiert mir inzwischen zu häufig in Krimis. Dieses Element hat mir gar nicht gefallen.
Trotzdem finde ich die Geschichte gut und kurzweilig! Leider habe ich eine lange Leitung und ich bin froh, dass es mir noch nicht klar ist, wer der Täter sein könnte.
Gut, dass es Simon nicht ist. -
Zitat
Original von Eskalina
Dann bist du schon viel weiter als ich.
Ich musste daran denken, dass in der letzten Woche gleich drei Promis ihrer Krebserkrankung erlegen sind, irgenwie hatte ich diese drei heute beim Lesen vor Augen...
Da wird einem bewusst, wie gemein die Krankheit ist und wie wenig man tun kann. -
obwohl ich davon ausgehe, dass der Schnippler schon mal aufgetaucht ist. Ich glaube er hat eine Hund...
Zum Glück lebt Renè noch. Wer weiß wie lange.
Das Buch gefällt mir ganz gut, auch weil es zu Anfang nicht gleich eine Leiche gab. Bin gespannt wie sich das ganze auflöst. -
finde ich in diesem Buch, was und wie Geocaching funktioniert. Im Vergleich zu "fünf" von Ursula Posnanski, ist es für einen absuluten Laien gut erklärt.
Nach dem ich gestern dann noch drei Caches in der Realität gefunden habe, ohne Knochen, hat es Spass gemacht den zweiten Abschnitt zu lesen. Irgendwie war mir schon von Anfang an klar, dass es sich nicht um Tierknochen handelt. Das sie von Renè sind habe ich mir auch schon gedacht.
Nur wer könnte so grausam sein?
Warum werden geocacher hier so komisch dargestellt? Ok es gibt da auch Abgedrehte und Besserwisser, aber die überwiegende Mehrheit sind Leute wie du und ich. Gut, dass die Autorin hier auch eine Familie beim Cachen dargestellt hat.
Die Charaktere gefallen mir und ich sehe hier auch schon einen Regionalkrimi am Horizont. -
ich habe schon den ersten Abschnitt durch. Noch lerne ich die Hauptpersonen kennen. Im Moment scheint es so, als ob da zwei Fälle nebenherlaufen:
Vermisster Junge und Knochenfunde in Geocaching Verstecke. Der Leser wird in die Geheimnisse des Cachen eingeführt.
Die Personen sind gut beschrieben, bis jetzt aber noch keine ungewöhnlichen Charaktere. Mal sehen wie es weiter geht. Aber erstmal werde ich selber losziehen und einen Cache suchen.
Ute -
ich hätte mich angemeldet.... Das Buch ist schon lange auf meinem Kindle, und ich habe auch schon rein gelesen. Ich mache gerne bei der Leserunde mit.
Ute -
Wenn es eine Kindle version gibt bin ich gerne dabei.
-
wow, ich bin immer noch begeistert. Man erfährt nebenbei noch etwas über die Entstehung der Chemieindustrie. Spannend wie Geschichte hier vernetzt und verwoben wird, Hintergründe aufgezeichnet, Versäumnisse und Verzögerungen beschrieben werden.
Auch die Ursprünge der Pharmaindustrie sind schon zu erkennen. Spannende und schockierende Ansätze zur Heilung von Krebs. Aber ohne diese Vorreiter gibt es keine weitere Forschung. -
dass der Carlsen Verlag bei den Jugendbüchern auf E-books verzichtet.
-
wird auch demnächst erscheinen. In den USA ist es schon raus.
Ute -
Zitat
Aber wozu? Die Serie spricht für sich.
genau, aber vielleicht möchte sich der ein oder andere unserem Lobgesang anschließen und braucht noch ein paar Infos.
Ute -
In Uk wird die dritte Staffel im September im TV zu sehen sein. Vielleicht gibt es die DVD dann noch vor Weihnachten in Großbritannien zu kaufen. Es sollen weitere Staffel schon in Planung sein. Einige Schauspieler haben auch schon unterschrieben. Außer Maggie Smith. Die möchte nicht weiter machen.
Sherley McLain spielt in der dritten Staffel mit.
Weitere US Schauspieler haben Interesse mitzuspielen: z. B. Booth von Bones.
Auf Facebook gibt es einige Seiten, denen man folgen kann, wenn man will!
Ute