Beiträge von nordicute04

    endlich komme ich auch zum posten. Dieses Kapitel war ein Highlight für mich. Vor allem die Anspielung auf Hogwarts, die Besenspiele usw. fand ich klasse. War das nicht sogar ein kleiner Seitenhieb?
    Am besten finde ich die Erfindung des Automobils. Was man aus Sand nicht alles machen kann.
    Der Mercedes wurde ja abgelehnt. Ich dachte dann- es wird bestimmt ein Volkswagen. Hätte irgendwie zum Land gepasst, aus dem der Autor kommt. Total klasse fand ich aber dann Erfindung des BeEmWe.
    Auch die Bestandteile, aus denen das Auto zusammen gesetzt wurde, sind klasse beschrieben worden.
    Ein tolles Kapitel!
    p.s. Die eingebaute Klimaanlage: "aus einem kleinen Loch kam kühle Luft " war auch Klasse.

    Ein schöner Abschnitt, der einige Überraschungen und Parallelen aufweist.
    Ein Drache Ehrenhalber, die Schule der Assassinen. Hogwarts lässt grüßen.
    Auch in diesem Buch spielt wohl wieder die Ausbildung von Trix eine Rolle. Vorübergehend wird er zusätzlich zum Assassinen ausgebildet. Dann gibt es noch eine Zeitreise in die Vergangenheit.
    Ein herrlicher Mix.
    Und überhaupt, was Tiana nicht alles lernt. Der Fusstritt aus dem Unterricht, wie verhalten sich Mädchen, hat mich herzlich lachen lassen.

    Zitat

    Original von Alisha
    Was ist denn das für ein Quatsch??
    Neee, neee, so weit geht es dann doch nicht...


    Eine Umleitung zu einer anderen Seite, um dann dort zu zahlen und dann die Bücher wiederum bei Amazon in der Bibliothek?
    Komplizierter gehts nicht, oder?


    :wave


    Richtig, ich vermute, dass liegt an Frau Rowling und ihren Vermarktungsabsichten über die Pottermore Seite!

    Jodi Picoult hat gestern in London ihr neues Buch "Lone wolf" vorgestellt.


    Es handelt von einer Familie, die die schwerste Entscheidung zu treffen hat, die es geben kann. Sollen die lebenserhaltenden Maschinen des Vaters abgeschaltet werden oder nicht? Zwei Geschwister sollen darüber entscheiden. Der Sohn hat sich mit dem Vater überworfen, die Tochter hat ein sehr enges Verhältnis zum Vater. Der Vater lebte vor dem Unfall sehr eng mit Wölfen in einem Rudel zusammen. Diese Rudel dient als Metapher für den familiären Zusammenhalt.


    Sie hat aus dem Buch vorgelesen und verschieden Wolfsgeheule vorgemacht und drei Zuschauer nachmachen lassen. Die Informationen darüber, hat sie von einem englischen Natur- und Wolfsforscher erhalten, der in Devon auch mit einem Rudel lebt.


    In Gespräch mit der Moderatorin, erwähnt sie verschiedene Verfilmungen ihrer Bücher. Diese würde allerdings nur noch fürs Fernsehn verfilmt. Einige sind in den USA schon gelaufen, in England noch nicht.
    Verfilmt werden soll auch ihr letzter Roman (Sing you home), der in Deutschland noch nicht erschienen ist. Ellen Degeneres wird ihn produzieren. Da Homosexualität ein Thema ist, passt das ja. Nach der Veröffentlichung hat sie in den USA natürlich viele Hass Mail bekommen, allerdings auch viele Mail, die sich bei ihr für das Thema bedanken.


    Auf Englisch erscheint im Juli ein Jugend-Fantasy Roman, den sie mit ihrer Tochter zusammen geschrieben hat: Between the lines.


    Das nächste Buch, dass wohl im Frühjahr 2013 auf englisch erscheint, wird von einem Rentner handeln, der in der Gesellschaft hoch angesehen ist, aber ein ehemaliger Nazi ist. Er möchte seinem Leben ein ende setzen, dazu fragt er eine junge Frau, deren Familie in KZ umgebracht wurde. Es geht also um Vergeltung oder Sühne....


    Hoffentlich werden die fehlenden Roman bald übersetzt. Wenn sie weiter so viel schreibt wie bisher, dann wird es jedes Jahr einen neuen Roman geben. Auf mindestens zwei warten wir hier in Deutschland noch!


    Ob sie mal auf eine Lesung nach Deutschland kommt hängt von ihrem deutschen Verlag ab.
    Ute

    Jodi Picoult hat gestern in London ihr neues Buch "Lone wolf" vorgestellt.


    Es handelt von einer Familie, die die schwerste Entscheidung zu treffen hat, die es geben kann. Sollen die lebenserhaltenden Maschinen des Vaters abgeschaltet werden oder nicht? Zwei Geschwister sollen darüber entscheiden. Der Sohn hat sich mit dem Vater überworfen, die Tochter hat ein sehr enges Verhältnis zum Vater. Der Vater lebte vor dem Unfall sehr eng mit Wölfen in einem Rudel zusammen. Diese Rudel dient als Metapher für den familiären Zusammenhalt.


    Sie hat aus dem Buch vorgelesen und verschieden Wolfsgeheule vorgemacht und drei Zuschauer nachmachen lassen. Die Informationen darüber, hat sie von einem englischen Natur- und Wolfsforscher erhalten, der in Devon auch mit einem Rudel lebt.


    In Gespräch mit der Moderatorin, erwähnt sie verschiedene Verfilmungen ihrer Bücher. Diese würde allerdings nur noch fürs Fernsehn verfilmt. Einige sind in den USA schon gelaufen, in England noch nicht.
    Verfilmt werden soll auch ihr letzter Roman (Sing you home), der in Deutschland noch nicht erschienen ist. Ellen Degeneres wird ihn produzieren. Da Homosexualität ein Thema ist, passt das ja. Nach der Veröffentlichung hat sie in den USA natürlich viele Hass Mail bekommen, allerdings auch viele Mail, die sich bei ihr für das Thema bedanken.


    Auf Englisch erscheint im Juli ein Jugend-Fantasy Roman, den sie mit ihrer Tochter zusammen geschrieben hat: Between the lines.


    Das nächste Buch, dass wohl im Frühjahr 2013 auf englisch erscheint, wird von einem Rentner handeln, der in der Gesellschaft hoch angesehen ist, aber ein ehemaliger Nazi ist. Er möchte seinem Leben ein ende setzen, dazu fragt er eine junge Frau, deren Familie in KZ umgebracht wurde. Es geht also um Vergeltung oder Sühne....


    Hoffentlich werden die fehlenden Roman bald übersetzt. Wenn sie weiter so viel schreibt wie bisher, dann wird es jedes Jahr einen neuen Roman geben. Auf mindestens zwei warten wir hier in Deutschland noch!


    Ob sie mal auf eine Lesung nach Deutschland kommt hängt von ihrem deutschen Verlag ab.
    Ute

    Zitat

    Original von Eskalina


    @Nordicute - das Wörtchen "polken" habe ich hier in Hannover schon oft gehört. Der Duden sagt zu "polken" (norddeutsch salopp):
    a) sich mit dem Fingern an, in etwas zu schaffen machen
    b) mit den Fingern aus, etwas entfernen :grin


    Danke Eskalina. obwohl ich auch aus Hannover bin, ist mir diese Wort noch nicht untergekommen.
    Trotzdem danke.
    Ute

    Ab heute gibt es die englischen Harry Potter Bände für den Kindle.
    Der Erwerb ist leider umständlich: man wird auf die pottermore Seite geleitet und muss sich dort anmelden und auch dort bezahlen.
    der Kauf erscheint dann wohl in der amazon-kindle Bibliothek und man kann die Versionen auf seine Kindle Geräte landen.
    Ute

    Zitat

    Original von Anahid


    Aber in welchem Buch findet man so tolle Wörter wie: "polkte"? GENIAL.


    Auch ich habe noch vor dem Frühstück mit dem ersten Teil angefangen. Ich fand den Einstieg toll. Obwohl ich den ersten Teil gehört habe, war ich auch gleich in dem Buch drin. Fast das selbe "feeling".
    Ich bin froh, dass das Buch so rechtzeitig kam, dass ich es mit in den Urlaub nehmen konnte (danke Wolke und dem Verlag), obwohl es so dick ist.


    Aber eine Frage haben ich: was und woher kommt das Wort "polkte"?
    Ute

    ich lese mit meiner Kindle App auf dem Smartphone nur kurze Zeit. Z. B. beim Warten auf die Bahn o. ä. Zum Arzt nehme ich lieber meine Kindle mit.
    Was aber gut ist, dass sich der Lesefortschritt ja automatisch synchronisiert!!!
    Ute

    Hallo,
    wer wagt sich an das Buch?


    Der große neue Roman zum Karl-May-Jahr 2012


    Ein schmökerdickes Wiedersehen mit Winnetou, Old Shatterhand/Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar! Der humorvoll-spannende Wüsten- und Amerika-Roman vereint alles, was Karl Mays berühmte Reiseerzählungen ausmachen: grandiose Landschaften wie die Gebirgskette des Tassili n'Ajjer in der Sahara und den Yellowstone Park in Nordamerika, dazu schillernde Figuren wie den verbrecherischen Kupferkönig Milton Hayes, die sächsischen Zwillingsschwestern Erna und Alma, einen schrulligen bayerischen Hofkoch sowie den Besitzer eines geheimnisvollen »Bärenmessers«. Der Mythos Karl May lebt!


    Es beginnt in der Sahara: Hadschi Halef Omar, treu-pfiffiger Gefährte von Kara Ben Nemsi, wie Old Shatterhand in der Wüste heißt, gerät zusammen mit einer Karawane in die Fänge von Abu Saleh, dem »Vater des Teufels«. Dieser zwingt ihn, ihm Kara Ben Nemsi herbeizuschaffen, weil er sich im Duell mit ihm messen will. Kurzerhand reist Halef, der Arabien noch nie
    verlassen hat, ins ferne Amerika. Dort begleiten Old Shatterhand und Winnetou die Langford-Washburn-Doane-Expedition in den Rocky Mountains durch das Gebiet des heutigen Yellowstone Parks. Als es zum Wiedersehen zwischen Halef und seinem »Sihdi« kommt, sind die Freunde von Widersachern umzingelt: Wird es ihnen gelingen, den Marterpfählen der Schoschonen zu entkommen? Können sie die Zerstörung des einzigartigen Geysirs »Old Faithful« verhindern? Und was geschieht, wenn zarte Frauenbande sich um die Herzen zweier Blutsbrüder schlingen?


    Ich bin gespant drauf. Einige Erinnerungen werde sicher zurückkehren.