Ich bin noch nie über nem Buch eingeschlafen... es macht mich nur müde, und wenn ich merke, dass mir so langsam, langsam die Augen zufallen, dann leg ich das Buch auch weg und schlafe hab es bis jetzht noch nie so ausgereizt, dass ich noch nie währenddessen eingepennt bin...
Beiträge von Zuckerdose
-
-
Zitat
Original von hestia2312
Bei der roten Karte von Schweinsteiger bin ich mir nicht so ganz sicher, was der Schiedsrichter da gesehen hat. Nur ob sie gerechtfertigt ist oder nicht, hilft jetzt auch nicht weiter. Er ist gesperrt.Ich habe da ehrlich gesagt nichts gesehen, was rot gerechtfertigt hätte... ich meine, okay, er hat ihn gestoßen, aber davor wurde Schweinsteiger ja auch gefoult (von wem eigentlich? wer war das?), und deswegen konnte ich es noch "verstehen". War - jedenfalls für mich - nichts Weltbewegendes.
Zur deutschen Elf: die haben da wirklich irgendwie ein bisschen gespielt wie 5Jährige, die noch nie einen Ball gesehen haben
Allerdings ist es häufig so, dass die DFB-Elf sich "entspannt" und einen Gang zurückschaltet, wenn sie denkt, dass der Gegner einfach ist. Das ist natürlich ein Fehler... aber meistens wissen die bei großen Gegnern (sprich Portugal), woran sie sind und spielen dementsprechend auch besser. Sie haben halt einfach diese "Wir sind stark, der Gegner schwach, also trinken wir jetzt Tee und sehen uns das Spiel von der Tribüne aus an"-Haltung. Bei einem Gegner wie Portugal wäre diese Haltung mehr als ungerechtfertigtdas wissen die aber auch.
Die Deutschen haben jetzt nen Dämpfer bekommen, und von dem werden sie sich erholen, indem sie gegen Österreich gewinnen... hoffe ich -
Zitat
Original von SoryuAsuka
Ich habe mal also absolute "Fussball-desinteressierte" für Deutschland gestimmt, da ich gelesen habe, dass Deutschland bisher immer die EM gewonnen hat, wenn sie das erste Spiel gewonnen haben.Ist natürlich zu überlegen, ob es bei den anderen Teilnehmern nicht auch solche oder ähnliche Statistiken gibt.
Garantiert gibt es die...
aber im Zweifelsfall gilt immer: Fußball ist, wenn 22 Menschen einem Ball hinter herrennen, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.
aber wie die Holländer Italien weggeputzt haben... toll
hab ja ein paar Deutsche gesehen, die danach gehupt haben, einfach, weil Italien verloren haben... so geht dat
EDIT: es waren natürlich die Holländer... wobei Hölländer ja so was doppeldeutiges hat
-
Hallöchen
Ich hab eine Frage bezüglich der Darren-Shan-Bücher... und zwar: in der deutschen Version gibt es irgendeine Schrift, in der so Sachen wie "Einleitung", "1. Kapitel" etc. geschrieben werden. Leider weiß ich nicht, was das für eine Schrift ist, aber mich würde das wirklich mal interessieren...
Hab leider kein Bild davon... könnte mir jemand da eventuell helfen? -
Zitat
Original von Leilani
(Was haben denn immer alle gegen Rod. Ich mag ihn...irgendwie.... Er ist nett. Aber wahrscheinlich ist gerade das das Problem :grin)Rod ist toll
-
Mitch Albom - Die 5 Menschen, die dir im Himmel begegnen
Hab ich aber noch nicht gelesen... aber der Titel hat's mir angetan
-
Das hat noch keinen Namen... Jey hat die Unentschlossenheit zuhauf gepachtet
aber sie ist mittlerweile soweit, dass sie "Demi-Lune" als Favorit ansieht (meine Rede brigens :-))
-
Zitat
Original von Kata
eigentlich stehe ich nicht so auf fantasie bis auf harry potter die bücher finde ich ganz gut...schön, dass sich ein Gleichgesinnter meldet.
-
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung... aber ich glaube, es sind mehr männliche Autoren bei mir
Allerdings gucke ich bei Büchern auch nie auf den Autor, es muss mir halt gefallen. -
Es hört sich gut an
werd's mir demnächst irgendwann kaufen (*seufz* schon wieder ein Buch auf der Wunschliste...). Aber ich muss gestehen, wenn ich hier nicht davon gelesen hätte, hätte ich das Buch in der Buchhandlung übergangen. Das Cover ist nämlich grauenhaft. Hat was von "Frau ist verliebt und erlebt irgendwelche pseudokomischen Abenteuer"... aber der Inhalt klingt gut
-
Zitat
Original von Bella Swan
heyalso ich bin im moment total fasziniert von vampiren, klar durch twilght usw...wer nicht?
Ich *meld*
Ich bin durch Darren Shan dazu gekommen und habe mit den Bissbüchern nichts am Hut. Ich mag sie nich.
-
Ich hab das Buch vor ein paar Jahren gelesen und fand es toll...hatte es, glaub ich, auch mal als Hörbuch. Dass bemängelt wurde, dass die meisten "Weisheiten", die dieses Buch bietet, schon mehrfach diskutiert wurden, finde ich irgendwie komisch. Nur, weil es sie schon öfter gibt, heißt es nicht, dass man sie nicht noch einmal aufgreifen kann? Sonst vergessen die Menschen es hinterher...
Ich fand das Buch schön, traurig, irgendwie philosophisch. Also ich mochte es von Anfang an. -
Eigentlich meinte ich damit ja mich
und ich gehöre definitiv in den Bereich Horror...
aber Jenks hat schon Recht. Horror und so was ist toll, da mag ich auch eigentlich nichtexistente Wesen, aber sonst ... nee da hab ichs net so mit anderen Wesen.
-
Jo morgen oder so meld ich mich an... und die Jey2 wird Sponsor
hab dir übrigens ne PN geschrieben...
-
Ich glaube, ich melde mich da mal an...
-
Zitat
Original von buchi
*achtung, böse Worte*
Diese windelweichen Idioten, die den Kuschelsong und gleich darauf auch noch den Muffelsong (gleiche Konservenmelodie, gegenteiliger, aber genau so doofer Text) auf die Öffentlichkeit losgelassen habe würde ich am liebsten erschiessen!!!Ich komm mit!
-
Dauphin und Demi-Lune klingen gut
wäre aber eher für Dauphin. Ich habe das Gefühl, das passt zu ihr
-
Zitat
Original von Sibel
Ich muss sagen, daß ich das Genre schon sehr vernachlässige, aber auch nur deshalb, weil ich denke es gibt nicht soviele gute Bücher in diesem Genre.Fantasy Bücher müssen packend erzählt werden, so daß ich auch wirklich mich für die Handlung interessiere, sonst fällt es mir wirklich schwer Interesse zu bekunden, daß auf irgendeinem Stern irgendein Bösewicht irgendeine Boshaftigkeit plant und die Welt in Gefahr ist, wenn nicht zum Glück irgendein Held dagegensetzt. Es muss schon irgendeine Geschichte sein, die mich mitzieht und die ich auch irgendwie mitempfinden kann. Wenn alles so "fern" und "ungläubig" und langweilig erzählt ist und es mich in keinster Weise berührt, dann habe ich ein Problem solche zum Teil dicken Schinken zu lesen.
Das... ist genau das, was ich sagen wollte... sehr schön erklärt.
-
Ich nehm alles, was grad passt... oder ich merke mir die Seitenzahl.
-
Mein Lesetempo ist automatisch etwas schneller... das hab ich mir mit der Zeit halt antrainiert, aber ich lese nicht so schnell, dass ich nichts mehr vom Buch mitbekomme. Das ist für mich einfach normal.
Für einen Rekord ein Buch zu lesen finde ich etwas sinnlos, Bücher liest man, um in andere Welten entfliehen zu können.
Aber dass sie nur Schlagwörter gelesen hat, kann ja auch nicht stimmen. Sie hat schließlich das halbe Buch genau wiedergeben können.