Ich habe im Rahmen einer Testleserunde das neue Buch von Wulf Dorn gelesen, das zugleich auch mein erstes Buch von ihm war und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin. Er hat mich mit seinem Schreibstil überzeugt und es sind gleich einige seiner Bücher auf meine Wunschliste gewandert.
Zum Buch: Sarah durchlebt den Alptraum einer jeden Frau. Sie ist mit ihrem Sohn alleine zu Hause als ihr Mann unerwartet früher von seiner Geschäftsreise nach Hause kommt. Doch als sie in die Küche reinkommt, steht da ein fremder Mann. Er behauptet Stephen zu sein, er trägt seine Kleidung, er hat seinen Schlüssel, er weiß Dinge die niemand anderes wissen kann außer ihr Mann, doch es ist nicht Stephen.
Als Sarah dies der Polizei erzählt, wird ihr nicht geglaubt. Nur ihr Jugendfreund Mark steht ihr zur Seite und hilft ihr diesen seltsamen, beängstigenden Fall aufzuklären.
Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen. Sarah war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich durchaus in ihrer Lage hineinversetzten und mit ihr und dem kleinen Harvey mitfühlen, denn wer würde in so einer Situation keine Angst bekommen. Habe sogar von Zeit zur Zeit richtig Gänsehaut gehabt. Da die Geschichte auch aus anderen Blickwinkeln erzählt wird, bekommt man auch mehr von den anderen Charakteren und ihrem Umfeld mit, was ich super fand. Durch diesen Wechsel der Blickwinkel und durch das geschickte einwerfen von Informationen und Verdächtigen wurde auch der Spannungsbogen aufrechterhalten.
Wulf Dorn hat es geschafft mit seinen kurzen Kapiteln, den interessanten und gut gekennzeichneten Charakteren und dem „Spiel mit der Angst“ ein super Buch und eine richtig spannende Geschichte zu schaffen, die zu keinem Zeitpunkt langatmig oder langweilig wird. Was mir auch gut gefallen hat ist, dass er ein Thema bzw. eine Situation gewählt hat, die durchaus im realen Leben stattfinden kann.
Meine absolute Empfehlung an jeden Thriller-Fan der gern mal auch ein Nichtblutiges und auf psychologischer Ebene geschriebenes Buch lesen will.
Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Punkten!