Beiträge von Mary26_87

    "Warum sonst sollte es so schwer sein, überflüssige Pfunde zu verlieren, während sich ganz und gar nicht überflüssige Männer wie Tom in Sekundenbruchteilen verabschieden können?"


    Männertaxi - Andrea Kosßmann

    Zitat

    Original von Buchdoktor
    Mir liegt daran, den Unterschied deutlich zu machen zwischen Kinderbüchern im Allgemeinen und denen, die auch zehnjährige Jungs begeistern.


    Wenn ihr findet, dass das Buch nicht dazu passt ist ok, ich wollte nur helfen.
    Mir als Erwachsenen gefällt die Geschichte ganz gut und ich lese normalerweise keine Kinderbücher.

    Zitat

    Original von Buchdoktor
    @ Mary, da du kein lesender 10-Jähriger bist, wäre ich mit dem Tipp für ein nicht selbst mit jugendlichen Lesern erprobten Buches vorsichtig. Mütter von Jungs legen besonderen Wert darauf, dass ihre Söhne nicht verprellt werden und auch weiter so gern lesen wie bisher. :wave


    Ich habe diese zwei Bänder in einer Leserunde gelesen, wo auch Mütter mit ihren Kindern dabei waren und den Kindern (Alter 8-12) hat es auch gut gefallen. Daher auch der Vorschlag, muss ja nicht angenommen werden wenn die Kurzbeschreibung nicht zusagt.
    Die Geschichte ist auf jeden Fall flüssig geschrieben. Durch die kurzen Kapiteln wird die Spannung aufgebaut und man kommt auch schnell voran.

    Endlich komme ich dazu Kossis Buch zu lesen... :-)


    Warum kann man Männer nicht bestellen wie Pizza: »Einmal die Nummer 12, bitte extrascharf!«? Isa will diese Marktlücke schließen und beginnt mit Vergnügen, die »Speisekarte« zusammenzustellen. Sie ahnt nicht, dass das Männertaxi nicht nur das Liebesleben ihrer Kundinnen beflügeln, sondern auch ihr eigenes kräftig durcheinanderwirbeln wird …

    Hallo ihr Lieben,


    nach einer längeren Pause bin ich wieder aktiv im Forum unterwegs und muss einiges nachholen... :-)


    Ich habe mir mal die Bücher die zur Zeit auf der Liste sind angeschaut und würde mich für "Gullivers Reisen" und "Der große Gatsby" anmelden.


    Liebe Grüße :wave


    Mary

    Hallo ihr Lieben,


    meine beste Freundin und ich haben uns vor zwei Jahren vorgenommen, jedes Jahr zur Weihnachtszeit einen Kurztrip zu machen und die schönsten Weihnachtsmärkte zu besuchen.
    Da wir aus Wien sind, haben wie die Wiener-Weihnachtsmärkte schon alle durch und wir waren auch schon in Berlin und Salzburg. Jetzt möchten wir eine neue Stadt entdecke und da dachte ich mir hier mal nachzufragen. Welche Weihnachtsmärkte könnt ihr empfehlen? Was ist ein MUST-SEE? Würde mich über eure Antworten freuen :-)


    Liebe Grüße


    Mary

    Ich habe vor kurzem eine super nette Trilogie für mich entdeckt. Derzeit gibt es nur zwei Teile, der dritte sollte bald rauskommen. Vielleicht ist das ja was für dich und deinen Sohn! :-)


    Es ist eine Abenteuergeschichte von 5 Freunden, die aus zwei verschiedenen Welten kommen. Keine Liebesgeschichte dabei, zumindest bis jetzt und auch nicht brutal. Weiß jedoch nicht wie der dritte Band sein wird. :-)


    Liebe Grüße


    Mary

    Der Geheimdienst NSA verfügt über einen Supercomputer der jeden Geheimcode knacken kann. Auf diese Weise sind sie in der Lage viele Terroranschläge zu verhindern bzw. Drogenhändler und andere Verbrecher zu schnappen. Doch jetzt wird die NSA von einem ehemaligen Mitarbeiter, der eine Art Virus entwickelt hat und der schon seit Stunden in diesem Computer läuft, erpresst sich endlich der Öffentlichkeit zu offenbaren, sonst werden alle Informationen die in der Datenbank der NSA sind öffentlich zugänglich. Hier beginnt ein Rennen mit der Zeit.


    Im Vergleich zu der Robert Langdon-Reihe fand ich dieses Buch eher mittelmäßig. Es kann auch sein, dass mir diese Thematik einfach nicht zugesagt hat. Am interessantesten fand ich den Strang der in Sevilla spielt.


    Für Computer- und Technik-Begeisterte wird das sicher ein super Buch sein, für mich war es leider nichts, daher bekommt es von mir 2 von 5 Punkten.

    Luisa und Mark sind schon lange ein Paar und absolut glücklich, doch laut Luisa fehlt ihnen nur noch eine Sache damit alles perfekt ist, ein Heiratsantrag. Als Mark ihr dann endlich einen macht ist sie überglücklich, doch jetzt muss sich Mark bei Luisas Vater bewähren, der absolut gegen diese Heirat ist. Hinzu kommt noch Marks Ex-Freundin die alles daran setzt Mark wieder zurückzuhaben, die berufliche Kariere und natürlich Hochzeitsvorbereitungen.


    Ich fand die Geschichte um Luisa und Mark sehr amüsant. Der Roman wird abwechselnd aus der Sicht beider geschrieben und da bekommt man in manchen Situationen die Einsicht in dieses Klischeehafte Denken von Mann und Frau. Am besten fand ich jedoch die Nebengeschichte um Marks besten Freund Barnie und sein Liebesleben. Hat mich ein bisschen an den Barney aus „How I met your Mother“ erinnert.


    Alles in allem ist es ein nettes Buch mit lieben Charakteren und einer schönen Liebesgeschichte.


    Von mir bekommt es 3 von 5 Punkten

    Ich habe im Rahmen einer Testleserunde das neue Buch von Wulf Dorn gelesen, das zugleich auch mein erstes Buch von ihm war und ich muss sagen, dass ich absolut begeistert bin. Er hat mich mit seinem Schreibstil überzeugt und es sind gleich einige seiner Bücher auf meine Wunschliste gewandert.


    Zum Buch: Sarah durchlebt den Alptraum einer jeden Frau. Sie ist mit ihrem Sohn alleine zu Hause als ihr Mann unerwartet früher von seiner Geschäftsreise nach Hause kommt. Doch als sie in die Küche reinkommt, steht da ein fremder Mann. Er behauptet Stephen zu sein, er trägt seine Kleidung, er hat seinen Schlüssel, er weiß Dinge die niemand anderes wissen kann außer ihr Mann, doch es ist nicht Stephen.
    Als Sarah dies der Polizei erzählt, wird ihr nicht geglaubt. Nur ihr Jugendfreund Mark steht ihr zur Seite und hilft ihr diesen seltsamen, beängstigenden Fall aufzuklären.


    Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen. Sarah war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich durchaus in ihrer Lage hineinversetzten und mit ihr und dem kleinen Harvey mitfühlen, denn wer würde in so einer Situation keine Angst bekommen. Habe sogar von Zeit zur Zeit richtig Gänsehaut gehabt. Da die Geschichte auch aus anderen Blickwinkeln erzählt wird, bekommt man auch mehr von den anderen Charakteren und ihrem Umfeld mit, was ich super fand. Durch diesen Wechsel der Blickwinkel und durch das geschickte einwerfen von Informationen und Verdächtigen wurde auch der Spannungsbogen aufrechterhalten.


    Wulf Dorn hat es geschafft mit seinen kurzen Kapiteln, den interessanten und gut gekennzeichneten Charakteren und dem „Spiel mit der Angst“ ein super Buch und eine richtig spannende Geschichte zu schaffen, die zu keinem Zeitpunkt langatmig oder langweilig wird. Was mir auch gut gefallen hat ist, dass er ein Thema bzw. eine Situation gewählt hat, die durchaus im realen Leben stattfinden kann.


    Meine absolute Empfehlung an jeden Thriller-Fan der gern mal auch ein Nichtblutiges und auf psychologischer Ebene geschriebenes Buch lesen will.


    Von mir bekommt das Buch 5 von 5 Punkten!

    Zitat

    Original von JaneDoe
    Wenn die Sache mit Otis und der Uhr nicht nur Ablenkung war, dann müsste da noch etwas kommen. Und auch Tanjas Tod mit der Fahrerflucht müsste noch irgendeine Rolle spielen.


    Da hoffe ich auch, dass sich das noch aufklären wird.



    Zitat

    Original von belladonna
    Ich finde die Theorie, dass Sarah was geahnt hat und ihre Ängste und Depressionen daher rühren, sehr plausibel.
    Das Treffen im Café war echt überraschend - damit hätte ich nicht gerechnet.


    Ja das fand ich auch! :write



    Zitat

    Original von Evilangel
    Das mit den Tagebüchern fand ich schon ziemlich schockierend. Vorallem, dass er dann auch noch die "wichtigen" Stellen markiert hat... Unglaublich...


    Absolut beängstigend, dass jemand deine privatesten Gedanken kennt.



    Ah ja, was mir noch eingefallen ist: als ich den Namen John Wakefield gelesen habe, musste ich an die Serie "Harper's Island" denken, da hieß der Mörder auch so. Wäre interessant zu wissen ob Wulf Dorn diesen Namen durch Zufall oder mit Absicht ausgesucht hat. :-)