Beiträge von Helene

    Hallo, liebe Büchereulen,


    ich möchte mich an dieser Stelle, nach meiner gelungenen Veranstaltung am Samstag, bei den Büchereulen für die herzliche Aufnahme, Möglichkeit zur Werbung und sehr netter Leserunde bedanken.


    Gerne hätte ich ein Foto von meinem Ensemble hier eingestellt, aber die Datei ist offenbar zu groß. Vor allen den jungen Mann mit der unglaublichen Stimme, hätte ich euch gerne präsentiert. Er hat meinem Rudger Leben eingehaucht, wahrlich ...


    Aber in Kürze wird es viele Fotos und ein Video auf meiner Homepage geben. Ebenso erscheinen in den nächsten Tagen zwei ausführliche Berichte über das Event bei LITERRA und Lady´s Lit.


    In diesem Sinne
    herzlichen Dank
    Helene Henke

    WaterPixie , natürllich bin ich dir nicht böse, warum sollte ich auch? Wahrscheinlich magst du die Geschichte einfach nicht und kannst dich deshalb nicht dafür erwärmen. Vielleicht sind deine Lieblingsbücher auch ein anderes Genre`.
    Damit stehst du sicher nicht alleine da und es ist nicht schlimm. Mir geht es auch mit vielen Büchern so.
    Ich finde es nett, dass du es mitteilst und freue mich, wenn nachträglich doch noch eine Resonanz kommt. :wave


    Herzliche Grüße
    Helene

    Danke für die Info, Adi.


    Okay, dann möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei euch für die nette (viel zu kurze) Leserunde bedanken. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, eure Eindrücke zu erfahren und vielleicht treffen wir uns mit Teil 2 wieder.
    Damit liege ich in den letzten Zügen und gebe mir Mühe ihn möglichst bald fertigzustellen.


    Ich werde natürlich auf Beiträge von Nachzüglern achten. Ich bin selbst ein langsamer Leser und habe dafür Verständnis.


    Ansonsten gibt es Ende Januar Fotos von meiner Event-Lesung.


    In diesem Sinne
    einene schönen Tag :wave


    Helene Henke

    So war es tatsächlich und über manche Sachen war ich mehr als verblüfft, besonders bei denen, die schon jetzt einen enormen Erfolg haben. Dagegen sind die Zeugen Jehovas Lämmchen.


    Aber die Infos inspirieren und geben mir als Autorin genügend Stoff zum schreiben.

    Zitat

    Das hört sich doch gut an. Wo in Dortmund soll das denn statt finden?


    In der Cafeteria Fritz-Henßler-Haus
    Geschwister-Scholl-Straße 33-37
    Dortmund
    http://www.dortcon.de/index.php?content=index


    Allerdings werde ich voraussichtlich nur lesen. Ob ich einen Teil meines Vampir-Ensembles mitbringen werde, steht noch zur Diskussion. Ist ja auch ein ziemlicher organisatorischer Aufwand. Mal abgesehen davon, dass meine jungen Kollegen das alles freiwillig für mich machen.


    Tanya Carpenter wird aber mit Mark Staats im Dialog lesen und hat sicher wieder eines ihrer hübschen Kleider an. Außerdem dabei ist Jennifer Schreiner.


    Es wird eine lauschige Mitternachtslesung, die erst um 21.30 Uhr beginnen wird.


    Ich bin sehr gespannt darauf und freue mich über den abendlichen Termin.

    schnasi_bella , nun alle mir bekannten Sekten streben in gewisser Form die Unsterblichkeit im weitesten Sinne an. Das kann ein kollektiver Selbstmord sein, aber auch das perfektonieren seiner Mitglieder bis zur Askese oder dem modernen Bild eines Idols. Einige sind auf der Suche nach dem unsterblichen Teil im Menschen, den sie versuchen in einer "reinigenden" Lebensform zu erreichen. Bei meinen Recherchen habe ich die Programme einiger Sekten gelesen.

    Eure Überlegungen gefallen mir hestia und blackcat :-)


    Tja, liebe schnasi_bella, auf den Tag an dem ich in Berlin oder einer anderen großen Stadt lesen werde, freue ich mich selbst. ;-)


    Aber in Dortmund werde ich auf der DortCon am 21.03.09 um 21.30 mit zwei weiteren Autorinnen lesen und zur Marburg Con am 23.05. werde ich auch gehen. Naja, ist aber auch weit weg von Berlin, nicht wahr?


    Lieben Gruß Silvia

    Zitat

    Vielleicht bin ich ja halt manchmal einfach etwas blutrünstig und hab irgendwie ein noch spektakuläreres Finale erwartet.


    Uih, tatsächlich? Dabei hatte ich immer Sorge, dass ich zu blutrünstig bin, besonders beim zweiten Teil, da habe ich dauernd das Gefühl mich bremsen zu müssen. :grin Mal sehen, was das Lektorat dazu sagt ... schließlich möchte ich auch nicht die Liebesgeschichte außen vor lassen.


    Vielen Dank für deinen Beitrag, ich freue mich wirklich darüber.


    Lieben Gruß Helene

    Herzlichen Dank, liebe Aqualady, für die wunderbare Rezi. Ganz besonders freut mich dein Fazit: Ein Kino in Krefeld, das auch ein Kino in jeder x-beliebigen Stadt sein kann.


    Sehr gerne begleite ich ggf. eine weitere Leserunde mit meinem zweiten Teil.


    Wie schön, Maharet, dass dich meine Totenwächterin noch einmal in die Welt der Vampire zurückholen wird. Darüber freue ich mich sehr.


    Herzliche Grüße
    Helene Henke

    Aqualady , du magst Jarno? :-) Damit stehst du nicht allein. Schnasi_bella nannte ihn auch süß!
    Er wird auf jeden Fall wesentlicher Bestandteil der Serie bleiben. Wenn man bedenkt, dass er ursprünglich als klassisches Opfer geplant war und eigentlich umkommen sollte ... naja, er hat sich einfach bei mir eingeschmeichelt.
    Es wird zu meinem Leseevent am 17. Januar einen ausgezeichneten Jarno Darsteller geben, der seinen Auftritt im Roten Palais ziemlich genau nachstellen wird. Ja, er wird auch strippen ;-) und ich werde an dieser Stelle innehalten und Musik einspielen. Ich befürchte nämlich, dass mir keiner mehr zuhört, wenn Jarno sein Hemd auszieht. :lache


    Atropos , ja die Stelle mit dem Schwert mag ich auch sehr gerne. Es war eine der schönen Gelegenheiten, in denen man durch Recherche dazulernt.


    Auch an dieser Stelle euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Lieben Gruß
    Helene

    Hallo ihr Lieben,


    ja, Atropos, das hast du dir ganz richtig erklärt. Marc und die Jungs haben nicht nur eine herausragende militärische Ausbildung, sondern auch viel Erfahrung bei der Jagd auf Vampire. Sie wissen natürlich in welche "Löcher" sie sich verkriechen und kennen die Katakomben in Krinfelde. Sie dienen in einer Spezialeinheit. Mit logischen Schlussfolgerungen und technischen Hilfen wie Ortungsgeräten, kombinieren sie natürlich relativ erfolgreich. Ich habe das einfach mal vorausgesetzt, weil ich den Verlauf der Geschichte nicht mit zuviel Erklärungen die Nebenprotas betreffend stören wollte.


    Es wäre nachher noch ein Agententhriller geworden. ;-) Nein, war nur ein Spass.


    Ich weiß, Fjodora Ende kommt dann doch recht schnell, zumindest was den Verlauf dieser Geschichte betrifft. Immerhin agierte und quälte sie schon ein paar Jahrhunderte. Rudger war inzwischen sehr mächtig, hätte sie aber alleine nicht überwältigen können. Ein paar Zufälle spielten schon ihre Rolle, Leyla war da und Fjodora befand sich mitten in ihrem Umwandlungsprozess, was sie zusätzlich "schwächte".
    Außerdem findet jeder irgendwann seinen Meister und jetzt war eben Fjodoras Aus an der Reihe.


    Ich mag eure Beiträge, denn sie zeigen mir, dass euch das Buch zum größten Teil gefällt. Dafür vielen Dank.


    Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.


    Lieben Gruß
    Helene

    Obwohl es schon recht spät ist, wollte ich euch beiden hestia2312 und blackcat schnell antworten, weil mich eure abschließenden Rezensionen so gefreut haben. Vor allen euer Kompliment, was meine Begleitung der LR betrifft - :danke


    Dann habe ich wohl alles richtig gemacht.


    blackcat , macht doch nichts, dass du von deinem Blog kopierst. Dadurch bin ich neugierig geworden und werden mir diesen mal anschauen. ;-)


    @hestia, nein der Bezug zu Krefeld hielt sich in Grenzen und war insbesonder für die Mitarbeiter des örtlichen Multiplexkinos sehr prägnant. Ich wünsche mir, dass in jeder deutschen Stadt für die Leser eine Identifikation möglich ist. Fast überall gibt es ein Kino, einen Bahnhof oder einen Zoo. Naja, Zoos sind nicht so häufig. ;-)
    Ich habe bewusst den alten Namen Krinfelde gewählt; neben dem Bezug zu historischen Begebenheiten bzw. Sagen.


    Ihr wisst ja, das ich auf das Format keinen Einfluss habe, aber mir persönlich gefällt es eigentlich sehr gut. Sie sind so griffig und lassen sich prima in der Handtasche rumtragen, finde ich.
    Die Bücher vom Sieben Verlag machen sich zudem ganz gut in meinem Regal. Aber das ist eben Geschmackssache, nicht wahr?


    Ich freue mich sehr darauf, auch mit meinem zweiten Teil eine Leserunde bei euch abhalten zu dürfen ... aber noch sind ja nicht alle von euch fertig. :-)


    Lieben Gruß
    Helene

    Auch wenn heute schon der zweite Weihnachtstag ist, wünsche ich euch allen eine wunderschöne Zeit.


    Ich bedanke mich von ganzen Herzen bei meinen Lesern, insbesonderere den Mitgliedern der aktuellen Leserunde, für den Beitrag zum Start meines Debütromans.


    Denn ihr seid die Wunscherfüller eines jeden Autors!


    Fühlt euch herzlich umarmt.


    Lieben Gruß
    Helene Henke


    :weihnachtsstern

    Liebe Adi, herzlichen Dank für deine abschließende Rezi. :wave


    Leider habe ich das erst jetzt gesehen, weil ich nicht wusste, dass ihr unabhängig voneinander Abschlussrezensionen schreibt. Ist eben noch neu für mich. Es freut mich sehr, dass du den zweiten Teil offensichtlich erwartest. Ich arbeite auch in Hochtouren dran, versprochen. :-)


    Ich wünsche dir noch einen schönen Weihnachtstag.


    Liebe Grüße
    Helene

    Zitat

    Es ist schon interessant zu sehen, dass die Vampire, die ja eigentlich die größte Lebenserfahrung haben (oder zumindest haben sollten) nicht merken, dass Leyla es eigentlich gut mit ihnen meint.
    Sowieso scheinen alle in ihr eine vampirtötende Mörderin zu sehen ohne ihre "vampirfreundliche" Seite zu sehen.


    Na, weil dem nicht so ist und genau das wissen sie auch, denn sie sind kriminell und da hört der "Spass" bei Leyla auf.


    Es heißt übrigens Rudger, nicht Roger ;-)


    Lieben Gruß und
    Frohe Weihnachten
    Helene