Beiträge von Helene

    Zitat

    Auch wenn Leyla eigentlich Vampire wohl nicht so mag und sich eine Beziehung mit ihnen nicht vorstellen kann. Auf diese Wendung bin ich sehr gespannt.


    Nein, nein, das ist ja der Konflikt mit dem Leyla zu kämpfen hat. Sie mag Vampire im Grunde, natürlich nicht die Kriminellen. Gut, eine Beziehung ist für sie nicht leicht vorstellbar, dennoch steht ihr ihre Toleranz ebenso im Wege wie es bei Rudger die "Menschenliebe" ist.
    Das hat ihr auch den Namen "Totenwächterin" eingebracht - die, die über die Toten (Vampire) wacht. Aus Fjodoras Mund (und nicht nur ihren, sondern allen Gegnern) kommt die Bezeichnung natürlich mit triefendem Sarkasmus daher. Auch wenn sie Angreifer kaltblütig niederstreckt, ist sie dennoch überzeugt von der Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens zwischen Mensch und Vampir.


    Einer der Rezensenten bei Amazon hat das sehr schön ausgedrückt:


    Zitat von Daniel G. "Marathoni"


    [ ... ]Das besondere an dieser Geschichte ist, dass dies nicht nur einfach ein Kampf zwischen Gut und Böse ist, sondern ausführlich auf die sozialen Aspekte dieser beiden Parallelgesellschaften eingegangen wird, was dem Roman eine signifikante und eigenständige Note verleiht. [ ... ]


    [ ... ] so lernen wir in dieser fiktiven Welt die verschiedensten Individuen kennen, die auf den ersten Blick teilweise völlig anders sind, als es sich später entwickelt und uns unter anderem aufzeigt, Menschen nicht nach ihrer Lebensweise vor zu verurteilen, oder sie zu meiden, nur weil sie anders sind. Schablonenhaftes Denken ist nie der richtige Weg, was im "Roten Palais" sehr schön bewiesen wird.[ ... ]


    In diesem Sinne
    herzliche Grüße

    Danke dir, Atropos, das hast du nett ausgedrückt. Es ist ein Hobby, denn alles was ich im wahren Leben je gearbeitet habe, ist weit entfernt von Mythologie. Als Kind nannten mich meine Eltern schon Alterstumforscherin und ich hatte immer mehr Interesse an der Vergangenheit oder als Gegensatz, an der Zukunft. Ich mag historische Romane und Science Fiction Film ;-)


    Wenn ich mich für ein bestimmtes Thema interessiere, verbeisse ich mich regelrecht. Schön, wenn man erfährt, dass das Resultat gelungen ist.

    Klar darfst du fragen. Es ist ja nicht so, als das ich eine unheimliche Geheimniskrämerin bin. :-]


    Wie der voraussichtliche Titel schon verrät, werden wir ein paar Göttern begegnen, altgermanischen nämlich.


    Die Kriminalgeschichte läuft bei mir eigentlich eher am Rande, was sich aus der Tatsache ergibt, dass Leyla Privatdetektivin ist. Priorität wird wie in Teil 1 das Zusammenwirken von Mensch und Vampir haben.


    Ich denke, es wird mehr in den Romantikbereich gehen, mit Konflikten und alles was so dazu gehört.


    Außerdem treibt ein schillernder Rockstar sein Unwesen, eine faszinierende Figur und selbstvertändlich sehr attraktiv ... dazu natürlich einige bekannte Protas.

    Zitat

    Könntest du als Autorin nicht mal den Verlag einen kleinen Wink mit einem Bretterzaun geben, dass sie wohl am falschen Ende sparen oder in meinen Augen falsche Vermarktungsstrategie fahren.


    Darauf habe ich als Autorin keinen Einfluss, tut mir leid. Das Format ist gewöhnungsbedürftig, wird aber auch teilweise sehr gerne angenommen, weil es sich bequem in der Handtasche rumtragen lässt.


    Die Namen Leyla und Rudger, ja das war mir wirklich wichtig. Rudger wird sehr hart ausgesprochen, nicht so weich wie Roger. In dem Film "Beowulf" kann man das sehr schön hören. Es ist fast wie ein Bellen, Rut-kar so könnte man es vielleicht beschreiben. Ein ziemlich gewaltiger, mächtiger Klang.



    Zitat

    Das Rote Palais kann ich mir super vorstellen. So ein Kino möchte ich auch in der Nähe habe - allerdings ohne bizarre Vampir-Spielchen.


    Damit, liebe Hestia, hast du den Nagel auf dem Kopf getroffen, denn darum geht es mir vorrangig. Wäre doch toll, wenn Kinobesucher einen vorsichtigen Blick nach oben werfen, mit der Vorstellung, das dort das Rote Palais ist. Kollegen von mir tun das bereits. ;-)


    Zitat

    Ich habe anfangs geschmunzelt über den deutschen Handlungsort. Aber mittlerweile finde ich ihn recht angenehm und es macht richtig Spaß mal eine Vampir-Geschichte in Deutschland zu lesen.


    Kann ich verstehen, wir sind so sehr an den amerikanischen Stil gewöhnt, dass wir uns schon fast weigern, etwas von deutschen Autoren anzunehmen - und dann auch noch mit deutschem Handlungsort. Mir ging es da nicht anders. Mittlerweile begrüße ich diesen langsam zunehmenden Trend.



    Zitat

    Diese "Sekte" Thetanie e.V. könnte auch wunderbar in der Realität funktionieren. Ich habe so die Befürchtung, dass wenn es eine solche Sekte geben würde, es dutzende von Menschen geben würde, die sich beißen lassen würden um für immer jung zu sein.


    Thetania ist ebenfalls an einer wahren Institution angelehnt und du hast Recht, ich konnte mir eben auch gut vorstellen, dass sie den Schönheitswahn in dieser Form vorantreiben würden, wenn es möglich wäre.


    Zitat

    Ich bin sehr gespannt darauf, wie es mit der Suche von Mark und Leyla weitergeht. Eigentlich ein tolles Paar, so auf den ersten Blick. Aber ich denke dass aus den beiden wohl kein Pärchen wird, oder?


    Oh, eine überraschende Vermutung ... du weißt aber, dass Leyla altersmäßig Marks Mutter sein könnte, bzw. Typ große Schwester?



    Zitat

    So jetzt höre ich aber auch zu schwafeln. Im nächsten Abschnitt gehts dann weiter.


    Ich liebe es, wenn eine von euch ins "Schwafeln" gerät, also bitte weiter so ... :wave

    Ob ich Kampfsport mache? Was für eine tolle Frage.
    Nein, aber es gehört zu den Träumen in meinem Leben, die (manchmal leider) solche geblieben sind und die man ganz wunderbar beim Schreiben ausleben kann.
    Ich finde kämpfende Frauen sehr beeindruckend, eigne mich aber überhaupt nicht dazu.


    Vor einiger Zeit war ich mit meiner Familie in einem Kletterwald und was ist passiert? Frohen Mutes kletterte ich, vollkommen gesichert mit meiner taffen Heldin Leyla im Kopf auf den ersten Parcour und ehe ich mich versah, steckte ich in einer Panikattacke.
    Ich musste "gerettet" werden, weil ich keinen Schritt mehr tätigen konnte. Das war sowas von peinlich. Ein junger Mitarbeiter seilte mich dann fachmännisch ab. Ich weiß nicht, wessen Kopf roter war, der meines Mannes oder meiner :grin Mein Sohn hat nur gelacht.


    Eben wieder einer meiner Gegensätze, ich bin total unsportlich und lasse dafür Leyla alle Heldentaten erledigen.

    Hallo zusammen,


    auch ich habe heute wenig Zeit, weil die Arbeit ruft (Brotjob), aber die Frage möchte ich schnell beantworten. Raimars Motiv war Machtgier. Es war ein Fehler von Fjodora, ihn nicht zum willenlosen Vampir umzuwandeln, sondern ihn "menschlich" zu lassen, wenn auch mit besonderen Gaben. Leyla ist ihrem Instinkt gefolgt und verdächtigte Raimar, als er auf der Botox Party auftauchte und mit einem wehmütigen Beiklang bekundete, dass sein Mädchen ihn nun nicht mehr braucht.


    Noch ein Wort zu den AB Vergleichen: Meistervampir ist für mich ein Titel und keine spezielle Person. So wie nicht nur Kirk Kapitän der Enterprise ist, sondern auch Jean Luc Picard. Dracula wurde auch Meister genannt.


    Ansonsten stimmt es schon, dass es immer Parallelen geben wird, sobald man eine taffe Frau und einen mächtigen Vampir in einer Geschichte zusammenbringt. In Leyla eine erwachsene Variation von Buffy zu sehen, wäre mir persönlich lieber, aber das liegt wohl im Auge des Betrachters.


    In diesem Sinne tschüss bis morgen
    liebe Grüße
    Helene

    Eine kurze Anmerkung zu Rudgers Outfit, er trägt nur zu Vorstellungen im Roten Palais "mittelalterliche" Kleidung - Showbusiness eben ;-)


    Privat, also in allen anderen Szene, taucht er gerne in Hemd und Jeans auf. Aber das hast du inzwischen sicher bemerkt.


    Ich mag einfach Gegensätze und kann sie mir nicht verkneifen ...

    Ach, die beiden Mongolen waren doch nur zwei seelenlose Handlanger, Kampfmaschinen sozusagen, die ausschließlich über Fjodora "funktionierten".
    Bei den Nannys verhält sich das ähnlich, doch Rudger, Vincent und gewissermaßen auch Raimar, sind zwar Fjodoras Geschöpfe, aber eigenständige Persönlichkeiten.


    Lieben Gruß
    Helene

    Das tut mir leid, Antilov, so ähnliche Erfahrungen haben ein paar Leute auch mit den Buchhandlungen in unseren Vororten gemacht. Einer Bekannten wurde sogar gesagt, der Verlag hätte den Lieferanten umgestellt, was zu Verzögerungen führen könnte. Meine Verlegerin war sehr erstaunt.
    Ich befürchte es liegt daran, dass ich ein Neuling bin und man mein Buch schlicht nicht auf Lager hat. Manchmal gehen Einzelbestellungen auch unter.
    Aber es macht ja nichts, wenn du dich verspätest, beachte einfach nicht meine Kommentare, die ich bisher abgegeben habe.


    Lieben Gruß
    Helene

    Melmarsmile , ich nehme an, du meinst die Danksagung, oder? Die stehen hinten im Anhang und ja, ich finde sowas auch immer sehr schön.


    Dany , Teil zwei ist für den Sommer geplant, doch bei meinem Tempo wird es vielleicht schon früher werden. Immerhin sind 2/3 schon geschrieben und ich freue ich selbst darauf.

    Danke ihr beiden, ich freue mich sehr über eure abschließende Meinung. Mit einem ausführlichen Statement sollte ich wohl besser warten, bis die anderen auch hier angelangt sind, oder?


    Aber die Fragen werde ich gerne beantworten, bis auf eine, die ich ehrlich gesagt, nicht verstanden habe. Warum sollte Rudgers Dasein mit Fjodoras Vernichtung beendet sein?


    Der Hohepriester sollte Fjodora bei ihrer Wandlung zu einer Art Schlangenwesen begleiten. Leyla sieht die Veränderungen auf ihrer Haut hinter der Villa nach der Botoxparty.
    Die Nannys sollten eine kleinere Ausführung dieser Wesenheit darstellen. Nicht ganz Vampir, nicht ganz Schlangenfrau. Zu Asche zerfallen in meiner Vampirwelt nur "junge" Vampire, die "alten", Mächtigeren müssen schon ihren Kopf verlieren. Ohne Kopf kann auch eine Fjodora nicht existieren, doch bei ihr bedurfte es der vereinten Kraft von Leyla und Rudger.


    Leyla kommt mit der Wahrheit relativ gut klar, weil sie ihr Leben lang wusste, dass sie anders ist. Doch ein besonderer Faktor ist, dass sie sich nicht nur in Rudger verliebt hat, sondern auch seinem Charme entgültig erliegt. Sie werden dann zwar schnell ein Paar, wodurch wiederrum kommende Konflikte nahezu absehbar sind ... und die werden kommen. :-]


    Ja, Adi du hast das mit den vier Stunden richtig verstanden ... :-)


    Teil 2 ist in Arbeit und wird voraussichtlich auch ein bisschen länger. Einige Nebenprotas werden wieder mit von der Partie sein, weil sie mir ans Herz gewachsen sind. Da Fjodora trotz ihrer nahezu unbesiegbaren Macht nun nicht mehr ist, wird es neue, sehr schillernde Persönlichkeiten geben, mit denen Leyla sich auseinandersetzen wird. Spätestens im Sommer ist es soweit.

    Oh, sorry hatte die Antwort an die falsche Stelle gesetzt, also hier nochmal:


    Bitte sehr Adi, ich hatte noch ein bisschen Zeit heute mittag. Rudger ist zu dem Zeitpunkt, als er von Leyla trinkt sehr geschwächt. Jarno hätte ihm da nicht weitergeholfen. Leylas Blut birgt für ihn etwas Besonderes, aber das zu erklären, würde der Geschichte vorgreifen.


    Grundsätzlich wurde Rudger hier schon richtig eingeschätzt, seine "Menschlichkeit" steht ihm mitunter im Wege. Das kam schon im Rückblick heraus, indem ich versucht habe zu erklären, was für ein Mensch Rudger seinerzeits war. Ich mag diese Textstelle besonders gern.


    Marie ist wirklich süß, die hätte ich gerne als Schwiegertochter.


    Toll, dass euch die Rheinversenkung gefiel. Die erwähnten Flusspinoniere gab es früher tatsächlich mal.

    Bitte sehr Adi, ich hatte noch ein bisschen Zeit heute mittag. Rudger ist zu dem Zeitpunkt, als er von Leyla trinkt sehr geschwächt. Jarno hätte ihm da nicht weitergeholfen. Leylas Blut birgt für ihn etwas Besonderes, aber das zu erklären, würde der Geschichte vorgreifen.


    Grundsätzlich wurde Rudger hier schon richtig eingeschätzt, seine "Menschlichkeit" steht ihm mitunter im Wege. Das kam schon im Rückblick heraus, indem ich versucht habe zu erklären, was für ein Mensch Rudger seinerzeits war. Ich mag diese Textstelle besonders gern.


    Marie ist wirklich süß, die hätte ich gerne als Schwiegertochter. :-)


    Toll, dass euch die Rheinversenkung gefiel. Die erwähnten Flusspinoniere gab es früher tatsächlich mal.

    Ich danke euch erstmal für die tollen Ausführungen. Es ist total interessant zu lesen, wie Leser bestimmte Szenen interpretieren. Toll, ehrlich! Hatte ich schon erwähnt, dass es meine erste Leserunde ist? :-)


    Schön, das die meisten den flüssigen Schreibstil bemerken, für dieses "technische" Lob bedanke ich mich, besonders als Debütantin.


    Einigen ist mein Rudger positiv aufgefallen. Das macht mich sehr stolz, weil ich nie gedacht hätte, wie wundervoll inspirierend es sein kann, sich in den Charakter eines Mannes hinein zu versetzen. Natürlich gibt es später im Buch einige gewisse Stellen, zu denen ich meinen Mann um Rat fragen musste (ihr versteht schon ;-)), doch war ich jedesmal erstaunt darüber, dass ich es mir so schon vorgestellt hatte. Das hat wirklich Spaß gemacht. Anscheinend habe ich ein Übermaß an Testesteron. *lach*


    Die Serie Monsterhunter kenne ich nicht, blackcat. Mir ist das so eingefallen, als ich rückblickend ein wenig über Leyla erzählen wollte. Da kam mir so eine Szene in den Sinn, in der sie mit ihrer Schulklasse am Lagerfeuer sitzt. Allerdings kommt diese Eigenschaft ja nicht von irgendwoher, wie du bald erfahren wirst.


    So, nun schaue ich mir die Kommentare zu den nächsten Kapiteln mal an.


    Lieben Gruß
    Helene

    Zitat

    Sie gibt es ihm freiwillig, jedoch (leider ) haben die beiden in der Situation keinen Sex, obwohl es mächtig am knistern ist.


    Tolle Reaktion, Dany, das freut mich und es geht ja noch weiter ...



    Zitat

    Aber dafür gibt er seine Abstinenz auf?
    Na mal sehen, ob Helene darauf eine Antwort weiß.


    Natürlich weiß ich die Antwort :-) Rudger trinkt Menschenblut, wenn es ihm freiwillig gegeben wird. Dazu gibt es Leute wie Jarno. Er nimmt es sich aber nicht von Opfern oder tötet dafür.


    LG Helene

    Hallo ihr lieben Büchereulen,


    wie schön, dass ihr schon soviele interessante Kommentare abgegeben habt. Leider habe ich erst heute abend Zeit, mich in Ruhe damit zu beschäftigen. Geburtstage über Geburtstage ... heute ist der letzte.


    Doch möchte ich mich schnell meiner Kritikerin nini widmen :wave
    Kein Grund rotzuwerden, nini, das ist schon in Ordnung so.


    Es gibt zahlreiche Inspirationsquellen für ein Buch und in meinem Fall ist AB sicher eine davon, aber eben nur eine von vielen wie Buffy und Vampirella. Dennoch ehrt mich ein Vergleich mit L.K. Hamillton gewissermaßen. Ich habe nichts dagegen, wenn man in Leyla eine deutsche Buffy/Anita als reifere Frau sieht, eine Hommage an o.g. Macher.


    Die gezogenen Parallelen finde ich interessant, aber sexy Vampire mit bizarrer Show gab es beiweiten schon öfter. Ergibt sich fast von allein, denn es ist eine angemessene Form attraktive "Kerle" dazustellen., meistens in Nachtclubs, bei mir im Kino.
    Gagoyles sind mystische Wesen und auch nicht selten benutzt.


    Nun kurz zu den direkten Namensvergleichen, denn da bedarf es doch ein wenig Aufklärung. Dazu plaudere ich für euch exklusiv aus dem Nähkästchen :-)


    Rolf hat nichts mit Dolph zu tun, denn es ist ein realer Name - nämlichder meines Mannes, mit all seinen Charaktereigenschaften und wie ich ihn mir als Polizist vorstellen würde. Der Nachname Fuhrmann, deutet auf seinen tatsächlichen Beruf hin. Deshalb ist er auch über den zweiten Bildungsweg Kommissar geworden. In meiner fiktiven Welt geht sowas.
    Jarno ist ein Neffe von mir, eine äußerst schillernde Person, im wahren Leben homosexuell, was ich bei Jarno weggelassen habe. Von ihm erhielt ich zahlreiche Tipps, was gewisse Extreme betrifft. Aber dazu später ...
    Auch Antonio, der Möchtegernmafioso ist einer realen Person nachempfunden. Typ Nervensäge, der sich letztlich als feiner Kerl herausstellt, aber auch hierzu später ...



    Es gibt noch mehr reale Personen in der Geschichte, das ist aber irrelevant. War mir ein persönliches Anliegen.


    Rudger und Leyla sind fiktiv und bitte vergesst nicht, Leyla ist 36 und nicht Anfang 20 und Totenwächterin ist auf keinen Fall eine Totenbeschwörerin, das kann Leyla nicht.


    Totenwächterin ist die Übersetzung des altgermanischen Wortes Walakuzja (ich schreib es hier mal ohne germanische Buchstaben).


    Wichtig war mir auch, dass Fjodora kein kleines Mädchen ist, die gab es ja schon im "Interview mit einem Vampir" :-)


    Oh, noch schnell zu der Kulisse im Büro (Topfpflanzen und Wandfarbe), naja, so sehen die Büros hier in der Hansawache aus. Ich habe sie mir angesehen und fand die Atmosphäre einfach passend als langweiligen Alltagskontrast zu Leylas anderen Aktivitäten. Überhaupt sind mir Gegensätze in der ganzen Story sehr wichtig.


    So, Mädels, das auf die Schnelle. Ich freue mich auf heute abend, wenn ich endlich genug Zeit habe.


    Lieben Gruß
    Helene

    Zitat

    Außerdem würde ich gerne mit dir tauschen, wenn man sich aussuchen könnte z.B. nachts in die Schule zu gehen :grin


    *lach* Genau so sieht das auch mein ältester Sohn, ich glaub ihr seid auch im gleichen Alter. Er wird Sonntag 21 Jahre und hat das Glück eine Ausbildung im Kino zu machen :-) Allerdings ist zweimal die Woche Schule ... sehr zu seinem Leidwesen. Der Jüngere (13) fängt auch schon damit an, die Nacht für sich zu entdecken, zumindest am Wochenende.
    Nur mein armer Mann kann nicht so wie er will, er muss oft um 3 Uhr bzw. 4 Uhr aufstehen.


    Lieben Gruß
    Helene