Beiträge von Helene

    Nun sind es noch 4 Tage :-)


    Hallo ihr Lieben,


    mal eben ganz kurz, ich schaue immer regelmäßig bei euch rein, habe aber leider im Moment wenig Zeit zum posten. Meine Familie besteht aus lauter Schützen, d.h. wir feiern einige Geburtstage. Okay, ein bisschen übertrieben, ich hatte Geburtstag und mein Ältester wird am Sonntag 21 Jahre.
    Aber zusammen mit dem vorweihnachtlichen Geschehen, reicht das, oder?


    Außerdem schreibe ich fleißig an Teil 2 und im Kino ist zur Zeit auch mächtig was los, Madagastgar! Meine Güte, ist das so richtig geschrieben?


    Ab morgen mache ich dann wieder drei Tage Schlussdienst 19 Uhr bis 1.45 Uhr. Sicherlich stöhnt jetzt die ein oder andere von euch auf, aber ich liebe das, bin eben ein hoffnungsloser Nachtmensch.


    Auf jeden Fall freue ich mich sehr auf unsere Leserunde. Bin richtig gespannt. :wave


    Lieben Gruß
    Helene

    Oh, noch wach? Ich wollte gerade offline gehen und habe im letzten Moment deine Antwort entdeckt.
    Na, das ist ja toll, dann kommst du eben später dazu.
    Was sagst du denn zu meiner geplanten Lesung im Kino? Wäre das nichts für dich?
    Geplant ist Kapitel 4 und einige Szenen werden von "Vampiren" im Saal nachgestellt. Du wirst ja bald wissen, was in Kapitel 4 so vorgeht und warum das Event sicher äußerst unterhaltsam werden wird.


    Lieben Gruß
    Helene


    P.S. Sorry ich habe gerade erst gesehen, dass du in Bayern wohnst. Ist ein bisschen weit weg.

    Hallo liebe zukünftige Leserunde,


    unglaublich wie die Zeit vergeht, jetzt ist es bald soweit. Ich weiß noch wie ich bei der Planung dachte: "Och, erst im Dezember ..." :zwinker


    Tja, nun ist es Ende November und ich freue mich nach wie vor.


    Ich begrüße ganz herzlich melancholy als 12. in der Runde :wave
    bzw. als (11.) falls Leseratte87 ihre Klammer nicht wieder los wird.


    Wäre wirklich schade, aber nichts für ungut, da kann man eben nichts machen. :knuddel


    Ich versuche mich zur Zeit in Weihnachtsstimmung zu bringen, das passiert immer so um meinen Geburtstag herum. Dann geht es auf den 1. Advent zu. Ist aber nicht so einfach, da ich am zweiten Teil schreibe, mein tolles Leseevent mit Kollegen vorbereite und mich um vorweihnachtliche Familiengeschichten kümmern muss. Und außerdem gibt es da ja noch euch ... aber ich mach das schon und wünsche euch einen schönen Abend.


    Lieben Gruß
    Helene

    Hallo ihr Lieben,


    die Karten sind frisch aus dem Druck eingetroffen und damit läuft der Vorverkauf ab sofort.


    Inzwischen ist die Lesung dank engagierter Kollegen zu einem kleinen "Schauspiel" herangereift. Es werde Vampire im Saal sein, die einzelne Szenen frei nachstellen werden.


    Wie ich schon sagt, ein wahres Großprojekt für mich, über das ich euch gerne auf dem Laufenden halte. :wave


    Liebe Gruß
    Helene Henke

    Hallo liebe Büchereulen,


    vielleicht habt ihr es dem Termin Thread schon entnommen, am 17.Januar 2009, um 13 Uhr, veranstalte ich ein kleines Leseevent im CinemaxX Krefeld und wollte euch gerne ein paar zusätzliche Informationen dazu geben.


    Zu meiner großen Freude, habe ich ein paar sehr engagierte Kollegen im Kino, sodass wir neben einer Trailerschow vor der Lesung, die geplante Szene (Kapitel 4 aus "Die Totenwächterin") interaktiv darstellen werden. Wenn ich das so richtig ausgedrückt habe :-)


    Es wird also verkleidete Vampire geben, die eine abgeschwächte Interpretation der Szenen andeuten. Abgeschwächt deshalb, weil ich meinen "Jarno" Darsteller ja nicht strippen lassen kann ;-) und "Vincent" zwar spektakulär aussehen, aber keine Strapse tragen wird.

    Alles in allem wird das sicher ein kleines, aber tolles Event. Eine Szene die im Aurodom spielt und im Kinosaal vorgetragen werden wird.
    Im Anschluss verlosen wir drei Bücher und zwei Kinofreikarten.


    Mehr verrate ich nicht :-] und außerdem steht ja noch unsere Leserunde an.


    Lieben Gruß
    Helene

    Hallo zusammen,


    da ich im Kino arbeite und Schauplatz meiner „Totenwächterin“ ein Kino ist, war es mir ein besonderes Anliegen, vor Ort eine Lesung zu veranstalten. Zusammen mit meinen Kollegen aus dem CinemaxX Krefeld, werden wir das Ganze natürlich als kleines Event, z.B. mit Trailer auf der Großleinwand und einer sexy Stimme für „Rudger“ aufziehen. Außerdem werden einzelne Szenen von "Vampiren" im Saal nachgestellt.
    Für mich ist das ein wahres Großprojekt und ich freue mich wie verrückt. Wie gesagt, es liegt mir persönlich viel an dem Ambiente. Vielleicht hat ja jemand von euch an diesem Samstag Mittag Zeit?


    Lieben Gruß Helene


    Autorenlesung "Vampire vor der Leinwand"


    Helene Henke liest aus ihrem Vampirkrimi
    „Das Rote Palais: Die Totenwächterin“


    Wenn Menschen in Konflikte mit Vampiren geraten, wenden sie sich an die Detektivin Leyla Barth aus Krinfelde.
    Deutschland plant den Vampirismus zu legalisieren, doch es gibt Widerstände auf beiden Seiten.
    Die Polizei bittet Leyla um Mithilfe bei der Aufklärung mysteriöser Morde an Vampiren.
    Das Multiplexkino Aurodom gerät ins Fadenkreuz der Ermittlungen. Es ist in fester Hand des Meistervampires der Stadt.
    Er setzt den Charme eines vollendeten, fünfhundert Jahre alten Gentlemans ein, um Leyla für sich zu gewinnen. Hat er mit den Morden zu tun?


    Im Anschluss der Lesung werden 3 Exemplare der „Totenwächterin“ sowie 2 Kinofreikarten verlost.
    Termin:
    Samstag 17. Januar 2009
    13 Uhr im Kinosaal
    CinemaxX Krefeld
    Am Hauptbahnhof 3
    Eintritt: 3, 50 Euro


    Kartenvorverkauf
    ab sofort
    Tourist-Information
    im Schwanenmarkt
    Hochstraße 114
    47798 Krefeld
    Tel. 02151 861515
    oder Kartenhinterlegung gegen Vorkasse
    durch die Autorin unter autorin@helene-henke.de

    Sagen wir es mal so, wäre ich ein junger Fan von Bushido, würde ich das Buch sicher kaufen und insofern habe ich Verständnis dafür. Es gibt bestimmt schlimmere literarische Ergüsse.
    Als Teenager habe ich alles über meine damaligen Lieblinge gesammelt (die Namen erwähne ich hier lieber nicht, sonst werde ich noch gefragt, ob ich aus dem Mittelalter komme ;-)).
    Aber es geht hier um den Promibonus, denke ich und wenn (fast)alle Promis Bücher rausbringen, warum sollte er nicht? Eminem hatte schon nach ein paar Jahren seiner Karriere einige Bücher und einen erfolgreichen Film "8 Mile" publiziert. Für seine Fans, darunter zählt mein ältester Sohn, war das großartig und aufgrund des sozialkritischen Hintergrunds, wurde der Film auch von einigen Schulen als Sonderveranstaltung gebucht.


    Jedem das Seine eben ...


    Lieben Gruß Helene

    Bitte, liebe bella,


    tatsächlich hat das "dünne" Buch schon einige Leser überrascht. Die Schrift ist relativ klein und die Seiten eng bedruckt. Im normalen Format hätte das Buch über 300 Seiten. Eine Leserin erzählte mir, sie habe sich das Buch für einen Nachmittag vorgenommen, eben weil es dünn ist, war dann aber überrascht, dass es doch einiges zu lesen gab.


    Wie dem auch sei, letztlich kommt es auf den Inhalt an, nicht wahr?


    Schönen Abend noch
    Herzlichst Helene

    Hallo liebe Büchereulen,


    mal eine kleine Zwischenmeldung von mir. Ich stecke (völlig verschnupft) in der Arbeit am zweiten Teil des Roten Palais. Die Geschichte hat mich wieder eingesogen, doch zwischendurch schaue ich regelmäßig hier rein. Ich finde es toll, wie ihr euch auf die Leserunde vorbereitet und bin schon sehr gespannt.
    Toll nini, dass dir das Format gefällt. So ging es mir auch, mittlerweile kommt es mir schon fremd vor, wenn ich ein herkömmliches Taschenbuch in der Hand halte.


    Ich grüße auch schnasi_bella, als weiteres Mitglied zur Leserunde.


    Ich wünsche euch einen schönen Abend.


    Lieben Gruß Helene

    Nun, ich fand den Film nicht so übel, sondern ganz unterhaltsam. Normalerweise hätte ich ihn nicht angeschaut, doch mein 13 Jähriger brachte ihn eines Tages mit. Für eine FSK 12 war er tatsächlich stellenweise recht brutal. Oh, ich sehe gerade, das wurde schon erwähnt. Na, macht nichts. Auf jeden Fall ist die Animation besser als die Beowulf Version mit Christopher Lambert :rolleyes


    Gruß Helene

    Liebe Büchereulen,


    ich möchte euch gerne an meinen guten Nachrichten teilhaben lassen.


    Auf der Website http://www.happy-end-buecher.de/


    wurde "Die Totenwächterin" zum Lesetipp des Monats November in der Kategorie Paranormales gekürt. Ich bedanke mich bei Anke und "Schnee" der Verfasserin einer wunderbaren Rezension für diese besondere Ehre.


    Außerdem erschien auf Lady´s Lit ein Interview mit mir, neben einer ebenfalls schmeichelhaften Rezi. An dieser Stelle herzlichen Dank an meine Autorenkollegin Elke Meyer.


    Hier der Link zu Lady´s Lit:


    http://andromache.twoday.net/


    Herzliche Grüße Helene

    Da gibt es sicher einige, doch bei den meisten weiß ich schon vorher, dass ich sie schrecklich finde und gucke sie nicht. Ich muss aber aus beruflichen Gründen viel über die Filme wissen, auch ohne sie zu sehen.


    Der aktuellste, wirklich schlechte Film, den ich gesehen habe, war


    "The Happening"


    Muss ich das jetzt begründen? Also wirklich, man kann das ganze Geunke über den immer wieder bevorstehenden Weltuntergang, mit vorangegangem Klimawandel wirklich übertreiben. In "Happening" fühlen sich die Pflanzen von den Menschen bedroht und ändern ihre biochemische Zusammensetzung, wodurch sie Toxide aussenden, die wiederrum den Selbsterhaltungstrieb des Menschen außer Kraft setzen. Der nun seines Selbstschutzes beraubte Mensch begeht dann Selbstmord - springt von Dach oder schmeißt sich unter eine Mähmaschine ... :yikes Boah!
    Also, etwas blöderes habe ich schon lange nicht mehr gesehen, außer bei Filmen, von denen man es von Anfang an erwartet.


    Soviel von mir
    LG Helene

    Liebe Bücherfan und natürlich alle anderen Interessierten,


    "Das Rote Palais" ist als Trilogie geplant. Ich finde es schön, das du einen näheren Bezug aufgrund des Schauplatzes empfindest.
    Du wohnst in der Nähe von Düsseldorf? Ist ja nicht weit von hier :wave


    Genau so habe ich es mir vorgestellt, aber auch für alle anderen Leser in Deutschland. Schließlich gibt es in vielen Städten ein Kino und einen Hauptbahnhof.


    Nicht nur ich, sondern auch die Mitarbeiter des echten Aurodom, gehen nun mit anderen Augen über den Bahnhofsvorplatz. Das ist mir nun schon einige Male berichtet worden und freut mich natürlich sehr. Ich freue mich auf die Leserunde und darauf auch die ein oder andere Büchereule gut zu unterhalten.


    Herzlichst Helene

    Im Rahmen meiner eigenen Veröffentlichung, das übrigens leider auch ohne Bild dort erscheint, empfahl mir eine Freundin die Seite Lovelybooks. Ich finde die Seite eigentlich sehr schön, vor allen die selbst angelegte Bibliothek, die ich erst nach und nach auffüllen kann.
    Ebenfalls ist es für mich als Autorin eine weitere Möglichkeit "Die Totenwächterin" zu präsentieren.
    Leider habe ich aufgrund verschiedener Forentätigkeiten nicht viel Zeit. Mir ist nicht aufgefallen,dass die dort langsam sind. Aber ich bin für technische Fragen ja auch nicht gerade der richtige Ansprechpartner.


    Herzlichst Helene

    Schön, das dir das Foto gefällt, Susanne.
    Die Termin für die Lesungssäle wurden vorab von den Veranstaltern der BuCon gelegt und uns mitgeteilt. Vorgestellt hat uns Jennifer Schreiner, da jede Gruppe seinen Moderator hatte. Ansonsten verlief die Veranstaltung sehr geregelt, es war alles gut organisiert. Die BuCon gibt es ja auch schon seit 23 Jahren und ich freue mich schon auf nächstes Jahr.


    Herzlichst Helene