ZitatOriginal von Antilov
Ich kann mit den Betsy Romanen nun gar nichts mehr anfangen. *grusl*
Und ich hab noch nicht eins gelesen.
ZitatOriginal von Antilov
Ich kann mit den Betsy Romanen nun gar nichts mehr anfangen. *grusl*
Und ich hab noch nicht eins gelesen.
Mich bitte wieder streichen. Ich häng im Moment etwas mit Wanderbüchern und kann nicht versprechen pünktlich zur Leserunde fertig zu sein...
ZitatOriginal von Johanna
Stimmt, daran hab ich auch gedacht.
Das Gen verschwindet doch nicht einfach so aus der Evolution, oder doch?
Wenn nun die jüngsten Genträger Kinder bekommen, die hätten doch auch die Möglichkeit das Gen in sich zu tragen.
Vielleicht gibts dann einen neuen Zwölferkreis?
Ja, das denke ich mir auch. Weil, es wird da sicher Nachwuchs geben und die Chance, dass die das Gen haben, ist da ja doch gegeben. Kann ja eigentlich nicht ein puff-und-weg-sein....
Ich denke auch, dass das vorbei geht. Einfach mal ne Pause machen. Ist wohl so wie mit dem Lesen. Da hat man manchmal auch keine Lust...
Das wird schon wieder!
Und ne Liste würde mich auch interessieren.
Ich habe das Buch auch in der Leserunde gelesen und bin absolut begeistert. Ein wunderbares Buch voll Magie und Spannung. Ich bin hingerissen.
Die Geschichte ist absolut spannend, man fiebert mit und will unbedingt wissen, wie es weiter geht. Leider erst im Januar 2010.
Grummel, grummel...
Aber in der Zwischenzeit kann man das Buch ja noch mal lesen, um weitere Gehirnknoten zu lösen oder auch zu entwickeln. Denn trotz Jugendbuch, der Schreibstil ist trotzdem gewohnt locker-flockig, muss man doch arg mitdenken, um die ganzen Zusammenhänge mitzubekommen. Aber gerade das macht das Buch so interessant und spannend. Auch für diejenigen, die wie ich, anfangs noch nicht so begeistert von dieser Zeitreisesache waren.
Aber es lohnt sich wirklich und ich kann nur sagen, ich will Band 2. Jetzt!!
Hach, nun hab ich gerade auch die letzten Seiten gelesen. Und ich ärger mich jetzt schon, dass ich bis Januar warten muss. Grrr...
Wobei ich fairerweise sagen muss, ich fand das abrupte Ende jetzt nicht soooo tragisch. Ich bin da schlimmeres gewöhnt und irgendwie muss ja auch die Neugierde weiter geweckt bleiben. Jaja, ich versuch es mir rational schön zu reden.
Ansonsten kann ich mich den Lobgesängen nur anschließen. Ein wirkliches sehr schönes Buch, hat mir super gefallen. Und ein Augenschmaus ist es obendrein im Regal. Obwohl ich sagen muss, nur vom Cover her hab ich anfangs doch so eine Art Vampirgeschichte erwartet. Schön, dass dem nicht so ist. Zumal diese Zeitreise-Geschichte wirkliches was anderes mal ist. Wenn auch nicht ganz neu. Aber neue Aspekte und .... ja, gefällt mir sehr.
Zumal das Buch trotz Jugendbuchcharakter wirklich durchgehend spannend ist. Ein ums andere Mal haben sich da meine Gehirnwindungen arg verknotet. Und bei einigen Dingen bin ich mir trotz fleißigem Threadlesens immer noch nicht klar. Ich weiß jetzt schon, dass ich vor Band 2 diesen noch mal lesen muss.
Was mich ja interessiert (aber vielleicht denke ich da auch zu rational und alt? ), was passiert eigentlich nach den 12 Zeitreisenden? Ich denke, da erfahren wir evt. noch mehr, aber wie fing das einmal an? Auf einmal ging das?
Überhaupt diese ganze Geschichte mit Lucy/Paul (sogar ich habe das am Ende geschnallt ) und dem Grafen, dem Chronograf und den Wächern... da sind einige Verknotungen. Und ich will doch endlich Aufklärung!!!
Also, Kerstin, danke für dieses wunderbare Buch. Ich harre der Dinge die da noch kommen. Wenn auch ungern...
So, den 2. Teil habe ich weitestgehend in einem Rutsch gelesen. Gefällt mir definitiv noch besser als der 1. Abschnitt, weil die Geschichte nun so richtig in Fahrt kommt und es auch irgendwie immer geheimnisvoller und mysteriöser wird.
Was mich aber in diesem Abschnitt immer wieder hat schmunzeln lassen waren die falschen Parolen von Gwen. Herrlich. Mosquito und nesquik und was es da nicht gab.
Ich glaube aber, in Gideons Nähe und überhaupt, wäre ich auch leicht neben mir.
Gideon selbst ist ja auch so jemand. Seine Sprüche manchmal oder wenn er Gwen wieder neckt. Tststss... Aber wie heißt es ja so schön: Was sich liebt...
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was da alles noch kommt. Die ganzen Geheimnisse, die Rolle von Grace, Lucy und Paul...der gestohlene Chronograf... *fingernägel kau*
Was mich allerdings etwas verwirrt hat, ich denke Gwen ist der Rubin, aber wieso war dann das Licht beim Zeitspringen bei ihr blau (S.212)? War es bei Gideon als Diamant nicht hell? ich bin etwas verwirrt, klärt mich gerne auf...
Ansonsten stürze ich mich nun auf den letzten Teil!
Erst war ich ja nicht soooo fasziniert, aber nach euren ganzen guten Rezis, werd ich es mal doch probieren. Auf so ein schönes Märchen hätte ich mal wieder richtig Lust.
Danke für die ganzen tollen Tips. Meine amazon Liste wächst und wächst...
Und wann les ich das alles?
Danke für die schöne Rezi! Mich hat das Cover auch nicht sonderlich angesprochen, aber nun werde ich mir das Buch mal vormerken.
Bücher von SEP sind für mich immer Garanten für unbeschwerte Lesestunden. Helfen bei mir auch immer, meine Leseunlust zu überwinden.
V.a. die Bücher aus der Chicago-Stars-Reihe zählen da zu meine Lieblingen. So auch dieses, war damals eins der ersten, die ich von SEP gelesen hab. Schönes Buch mit lustigen Dialogen, garantiertem Happy End und einem tollen Wohlfühlfaktor.
Kann ich nur empfehlen!
Mir ist das buch vor einiger Zeit durch Zufall in die Hände geflogen. Eigentlich hatte ich keine sonderlich großen Erwartungen, aber das Cover ist einfach soooo schön.
Im nachhinein kann man natürlich sagen, dass es total vorhersehbar ist etc., aber ich fand die Idee schön und die Aufmachung war mal was anderes. Auch wenn ich den Preis dafür echt nicht angemessen find.
Ansonsten ein schönes Buch, wenn auch schon zu Ende in 45 Minuten. Trotzdem, bei mir ein absolutes Lieblingsbuch geworden. Schön, traurig, herzerwärmend. Toll!
Durch Umzug und viel Stress leider nicht so viel...
Lisa Jackson; Shiver. Meine Rache wird euch treffen; 3
Carly Phillips; Trau dich endlich!; 5
Nalini Singh; Eisige Umarmung; 1; Monatshighlight
Barney Stinson; The Bro Code; 2,5
Awww, das sieht ja wohl absolut traumhaft aus. Aber noch soooo lange hin. Hach. Muss ich mir wohl "Trostpflaster" noch etwas länger aufheben...
Nun kann ich auch endlich meine Meinung zu dem ersten Abschnitt posten.
Ich muss ja sagen, dass ich das Buch anfangs mehr auf Verdacht gekauft habe, und mich ehrlich wenig um den Klappentext geschert habe. Aber der Name Kerstin Gier verspricht immer sehr gute Unterhaltung und das Cover ist einfach zum niederknien. Überhaupt ist die Aufmachung des Buches toll. So tolles Paper, die Illustrationen und die Liebe zum Detail. Lange kein so schönes Buch mehr in den Händen habt.
Aber mal zum Inhalt. Da ich kaum Erwartungen an irgendwas hatte, bin ich sehr überrascht, wie faszinierend und auch spannend diese ganze Geschichte ist. Denn seien wir ehrlich, Zeitreisen klingt ja erstmal nicht sooo super spannend. Aber Kerstin Gier hat es geschafft, dem ganzen noch etwas neues abzugewinnen. Was auch zum größten Teil an ihren liebevollen Figuren liegt. Gwen ist so ein herrliches typisches Teenagermädchen, geplagt mit Familie, Schule und eben diesem Zeit-Gen. Aber bei dieser Familie würde ich auch leicht am Rad drehen.
Insbesondere hat mir beim ersten Abschnitt die Beziehung Gwen/Leslie gefallen. Leslie knallharte, sarkastische Sichtweise ist absolut großartig. Die beiden sind ja wohl absolut großartig. Was hab ich gekichert. Obwohl ich keine 16 mehr bin, aber wie sagte Kerstin, benehmen wir uns alle wie 16.
Und obwohl Kerstin ja diese aktuellen Bezüge als Schwäche ansieht, ich finde gerade diese immer wieder sehr nett und auch amüsant. Allen voran S. 17 und der Bezug zu Clive Owen. Awww. Da kann man schon mal den Namen vergessen.
Jetzt freue ich mich aber erstmal auf den 2. Abschnitt. Das Ende des 1. war ja sehr spannend und ich kann es kaum erwarten mehr davon zu lesen. Vor allem weil jetzt auch der männliche Hauptakteur aufgetaucht ist. Na, so in der Art zumindest. Das scheint ja auch noch putzig zu werden. Ich freu mich.
Und schon mal jetzt Respekt an Kerstin an diese Geschichte. Komplex, spannend, aber doch unterhaltend und nachvollziehbar.
PN geht gleich an dich raus, Wolke!
Ich hab erst vor 5 Jahren angefangen Liste zu führen mit Büchern, die ich gelesen habe. Heute ärger ich mich, dass ich nicht früher angefangen habe. Erst noch so am PC und dann hab ich durch eine Freundin GoodReads entdeckt.
Seitdem bin ich süchtig. Die Seite ist absolut hilfreich und toll strukturiert. Dumm nur, dass man so von Freunden noch mehr Anregungen bekommt.
Ich hab das Buch gestern endgültig abgebrochen. Vielleicht lag es daran, dass, je länger es hier rumlag, je weniger Lust hatte ich darauf. Vielmehr denke ich aber, dass es einfach unglaublich langweilig ist. Bereits die ersten 2 Seiten haben mich schon müde mit den Augen rollen lassen.
Da wird sich teilweise in Details ergangen und bei den Dialogen hatte ich irgendwie das Gefühl, nicht mehr durchzusehen, wer denn wer ist. Alles etwas arg wirr. Und statt einem spannenden Opening, folgt gaaaaanz laaaaaangsames blubblubb. Und falls mich der erste Tod schocken sollte, muss ich alle vom Gegenteil überzeugen, denn ich hab nur müde gegähnt, weils absolut langweilig beschrieben war.
Also echt, ich hatte solche Hoffnung und Ansprüche und dann das. Der Autor sollte echt bei seinem Job bleiben, statt sein ganzes Wissen in todlangweilige Bücher zu stecken. Leute nur mit krassen Leichen zu schocken, zieht bei mir jedenfalls echt nicht, wenn da keine spannende Geschichte kommt!
ZitatOriginal von Jessy!
Oh das hört sich doch an wie ein Buch für mich. Am besten ich nehme das Englische, da kann ich gleich noch was für Abi tun (gute Tarnung - ich weiß :lache)
Ich habs damals auch auf englisch gelesen. Kann ich nur empfehlen, denn ich finde, dass der Witz und Esprit bei Rachel Gibson Bücher in englisch bei weitem besser rüberkommt als im deutschen. Aber ist ja alles Geschmacksache, trotzdem.
Wünsch dir viel Spaß beim Lesen!
Vielen Dank für die schöne Rezi, Batcat! Mir hat der Vorgänger schon gut gefallen, da muss ich doch wissen, wie es nun weitergeht.