Beiträge von Anica

    Ich hab das Buch in der Uni lesen müssen und meine Abschlussprüfung war dann auch noch über Musil und dieses Werk u.a. :rolleyes Man kann sich also vorstellen, was ich für eine Meinung davon ab. :lache


    Ich konnte mit dem Buch absolut nichts anfangen. Auf gut deutsch: Was für ein Schwachsinn! :pille Ich hab mich durch jede Seite quälen müssen. Andererseits muss man dann fast sagen, im Gegensatz zu den anderen Texten von Musil (den MoE kenn ich allerdings noch nicht), ist der Törleß fast noch lesenswert und mit dutzenden von Sekundärliteratur begreift man das ganze dann auch auf einer gewissen Schiene. Allerdings hab ich mit dem Ende, trotz Sekundärliteratur immer noch so meine Probleme.


    Also, ich bin mit Musil nicht warm geworden. Im Gegenteil. Ein Autor, den ich wohl für eine ganze, ganze Weile meiden werden. Und ob ich den MoE je anrühren werde, abwarten. :rolleyes

    Schwierig. Vor allem, weil da ja jeder nen individuellen Geschmack hat.


    Ansonsten kann ich bei Klassikern immer noch "Buddenbrooks" empfehlen. Für mich eins der Bücher überhaupt. Immer wieder toll und schön. Großartig fand ich auch Tiecks "Der gestiefelte Kater". Und wenn man es denn darunter zählen darf: "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. :heisseliebe


    Bei Fantasy bin ich nicht so bewandert, aber ich kann eigentlich jedem der in Fantasy reinschnuppern will oder mit dem Lesen beginnen will, Harry Potter empfehlen. Meiner Meinung nach für alle Altersgruppen geeignet.
    Ansonsten bin ich da mehr auf der Paranormal Romance Schiene bewandert aka J.R. Ward, N.Singh und Konsorten. :grin


    Und bei Liebesromanen kann ich nur nach Autorennamen gehen wie Anne Hertz und Susan Elisabeth Phillips. Bei beiden uneingeschränkt. Ansonsten noch Carly Phillips, Rachel Gibson, .... da gibt es einiges. Man kann auch ohne Probleme zugreifen, kommt halt immer auf die Story an, wie einem die zusagt. :-)


    Hoffe, da war etwas dabei! :gruebel

    Meine Meinung:


    Vorhin habe ich das nun den 3. Band von Nalini Singhs "Gestaltwandler/Medialen"-Serie ausgelesen und bin wieder mal restlos begeistert. Neben Black Dagger ist diese Serie für mich gerade das absolute Nonplusultra. Da stimmt einfach alles. Die Charaktere sind allesamt gut ausgearbeitet und irgendwie sind sie alle interessant und sympathisch. Die Handlung und das ganze Setting sind mit Abstand das Beste, was mir in letzter Zeit untergekommen ist. Ich bin immer wieder fasziniert, auf was für Ideen Singh kommt und v.a. wie sich am Ende dann alles auch noch halbwegs logisch zusammenführen lässt.


    Vor allem aber sind die Bücher keineswegs platt. Trotz des hohen Liebesanteils, es gibt immer eine spannende Handlung und die Bücher fügen sich ein in einen Gesamtkomplex. Was den Nachteil hat, dass man sofort wissen will, wie es weitergeht. :lache Andererseits finde ich persönlich, dass man hier wirklich chronologisch lesen sollte, sonst verliert man den Faden. Überhaupt ist die Welt der Medialen und was weiß ich nicht noch, so komplex aufgebaut, da muss man schon am Ball bleiben. Bleibt man auch, denn die Bücher sind unheimlich spannend. Auch mit (wie hieß es auf den ersten Seiten so schön von jemandem) - Schweinkram. :rofl :chen


    Auch dieses Buch ist da keine Ausnahme. Am Anfang musste ich erst überlegen, wer Judd noch mal war, aber Singh hat es geschafft, den anfangs so unterkühlten Chara unheimlich interessant und liebenswert zu machen. Von Brenna und ihrer ganzen Art, v.a. auch von ihren übereifrigen Beschützerbrüdern, will ich gar nicht erst anfangen. :lache Da haben sich wirklich zwei gesucht und gefunden. Sehr gut, wie man immer mehr merkt, wie das Eis schmolz. Obwohl auch ich zugeben muss, irgendwann nervte das "Sie" schon. :rolleyes


    Schön ist ja auch, dass alle Charas aus den früheren Büchern immer noch eine Rolle spielen. Sehr sympathisch das ganze.


    Ich bin v.a. nun gespannt, wie sich die Sache

    Ist ja ein sehr interessanter Ansatzpunkt. Schade nur, dass Hawke in Singhs Plänen immer noch keine Rolle zu spielen scheint. Er und Sienna habenmich regelmäßig kichern lassen. Und Potential hat er sowieso.


    Bin auf jeden Fall gespannt, was Buch 4 für Überraschungen beinhaltet. Im Oktober soll es ja wohl soweit sein! :freude

    Zitat

    Original von Manu*
    mir is aufgefallen dass vor allem beim HEYNE Verlag Rechtschreibfehler auftreten, oder geht des nur mir so?


    Nein, ist mir auch schon vermehrt aufgefallen. Teilweise frage ich mich echt, ob da überhaupt jemand Korrektur liest. :hau

    "Ein Schatz zum Verlieben" fand ich ja absolut grauenhaft, und ich liebe sonst echt jeden Chick-Flick-Film. :rolleyes Und das, wo Matthew praktisch nur halb nackt rumläuft, aber trotzdem....*brrrrr*



    Ansonsten, was ist mit den beiden Klassikern "Pretty Woman" und "Die Braut die sich nicht traut"?! :grin

    Zitat

    Original von Batcat
    Ich denke mir, eine Neuverfilmung hat nur dann eine Chance, wenn man sie wirklich als eigenständige Verfilmung sieht und nicht mit der "originalen" Sisi (Romy Schneider) vergleicht.


    Sicherlich, aber drängt sich so ein Vergleich nicht automatisch auf?



    Zitat

    Original von JuMaxX
    Oh bitte nicht ... :cry


    Was soll diese ganze Sache mit den Neuverfilmungen ?(
    Ich kanns net verstehen, fällt ihnen nix besseres mehr ein. Immer wieder wird etwas Neuverfilmt.


    :write Genau das frage ich mich auch seit Jahren. Es gibt so viele Bücher, und sicher auch genug Drehbuchschreiber, kann man dann den Leuten für die teuren GEZ-Gebühren mal was anständiges servieren, statt immer diesen Mist?
    Denn machen wir uns doch nichts vor, Sissi neu zu verfilmen ist in etwa so als wenn man "Vom Winde verweht", "Frühstück bei Tiffanys", "Sabrina" oder "Die 10 Gebote", ... (Liste beliebig erweiterbar) neu verfilmt. Es wird ein Desaster. Ganz schlimm. Das sind Klassiker und das geht eben nicht.
    Mal ehrlich, kann sich jemand eine bessere Holly Golightly als Audrey Hepburn vorstellen, mal als Beispiel? Eben.... :rolleyes :bonk

    Heute angefangen, bin überrascht, wie gut Kuttner doch vorlesen kann. Sehr angenehm! :-)



    Kurzbeschreibung
    Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, liebenswert und aggressiv, überdreht und traurig. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da.

    Mich konnte das Buch nicht wirklich überzeugen! Ich hatte zuerst Browns "Weißglut" gelesen und fand das Buch absolut klasse. Die Story, die Liebesgeschichte als auch den Mörderplot fand ich großartig und absolut fesselnd.
    Dagegen war ich von Eisnacht doch enttäuscht. Teilweise war es wirklich lächerlich (insbesondere auch was du gespoilert hast) und überhaupt konnte mich die Geschichte nicht richtig fesseln bzw. begeistern. OK, am Ende gab es einige Überraschungen, aber dass das jetzt alles so der Knüller war bzw. DAS Aha-Erlebnis, kann ich nicht sagen. Vielleicht hatte ich auch einfach zu hohe Erwartungen.


    Nichtsdestotrotz, ein solider Thriller, aber ich würde doch allen "Weißglut" lieber empfehlen!

    Ich versuch mich schon immer bei Reihe auf Seiten wie phantastik-couch zu informieren, weil da eben direkt engl./deut. Titel gelistet wurde und man so eine Orientierung hat. Dann geht es halt. Eben weil ich dann oft doch online bestelle.


    Aber letztens hab ich dann mal die Neuerscheinungen bei amazon durchgeschaut und hatte dann teilweise 3 Tabs mit HP von der Autorin, Wiki und diversen Couches. :grin Das kommt dann eben davon, wenn man Bücher teilweise nur auf deutsch liest, die Reihe nur in englisch kennt oder Bücher nun übersetzt wurden. Hätte nicht gedacht, dass Lesen mal in Arbeit ausarten würde. :lache :chen



    Zitat

    Original von Paulchen
    So etwas finde ich eine Frechheit vom Verlag, da wird anscheinend darauf spekuliert, dass man ahnungslos das Buch kauft :nono


    Noch frecher finde ich Bücher zu splitten, um doppelt abzukassieren wie eben bei Black Dagger!!! :fetch :bonk